Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Überregionales
Schon über 6.500 Euro: Musiker Sandy spielt für die Herzenswünsche. Foto: Müller/EC

Sandy: über 6.500 Euro für Herzenswünsche!

Ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfest: Musiker Thomas „Sandy“ Sandgathe spielt für das Projekt „Herzenswünsche“ der Essener Chancen. Seit 2012 beschert die Sozialinitiative von Rot-Weiss Essen 500 Kinder, die sonst keine Geschenke kriegen würden, bei einer großen Weihnachtsfeier an der Hafenstraße. RWE-Fan Sandy sammelt die ganze Zeit für sie: „Das Vorjahresergebnis ist getoppt!“ Angefangen hat alles damit, dass der Fanklub „Nordlichter“ den Musiker buchen wollte. Wie viel Gage er denn...

  • Essen-Borbeck
  • 25.08.16
  • 1
Kultur
„König Laurin“ ist der Eröffnungsfilm. Foto: Veranstalter

33. Kinderfilmtage im Ruhrgebiet vom 25.9. bis 2.10.

Zwei mal die 3, also schon seit 33 Jahren gibt es die Kinderfilmtage im Ruhrgebiet. Vom 25. September bis zum 2. Oktober 2016 flimmern in den Städten Essen, Mülheim und Oberhausen wieder aktuelle Kinderfilme über die Leinwände der beteiligten Kinos. Es ist eine bunte Mischung, deren Schwerpunkt auf deutschen Produktionen liegt. So können die kleinen Kinofans unter anderem die „Baumhauskönige“ bei ihrer Arbeit bewundern, „Heidi“ in den Alpen besuchen, zwei Freunde in „Rico, Oskar und der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.08.16
  • 2
Sport
Frischer Wind: Prof. Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender Essener Chancen, empfängt Tani Capitain, Geschäftsführer Essener Chancen, und Niklas Cox, Projektleiter Lernort Seumannstraße, im Team. Foto: Müller/EC

Essener Chancen gehen weiter in die Offensive

Mit gestärkter Struktur und neuen Gesichtern will der Essener Chancen e.V. ab der Spielzeit 2016/2017 weiter in die Offensive gehen. Geschäftsführer des Vereins wird der ehemalige Pressesprecher von Rot-Weiss Essen, Tani Capitain, das von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung geförderte Projekt „Lernort Seumannstraße“ wird durch Niklas Cox, vormals Geschäftsführer der ETB Wohnbau Baskets, nachhaltig fundiert. „Für Tani Capitan ist die Arbeit in rot und weiss kein Neuland: In der...

  • Essen-Borbeck
  • 17.08.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Holzwerkstatt im lernHAUS Borbeck

Es wird gebohrt, gehämmert und fleißig gesägt: im lernHAUS Borbeck ist selbst in den Ferien immer etwas los. Im Rahmen des Ferienprogrammes findet eine Holzprojektwoche statt, in der die Kinder gemeinsam Holzmöbel und kleine Vogelkästen bauen. Ehrenamtlicher Mitarbeiter Bruno Bremer begleitet die Kinder in dieser Woche und zeigt ihnen, wie man zum Beispiel eine Bohrmaschine oder ein Schleifgerät bedient. ,,Die Kinder sind unheimlich engagiert bei der Sache‘‘, stellt Bruno Bremer fest. Stolz...

  • Essen-Steele
  • 09.08.16
  • 1
Ratgeber
Ferien mit dem Lieblingsklub: Zur Stadionführung geht's an die Hafenstraße. Foto: Müller/EC

Am Fußball fit für die Fünfte macht "Schule ist auf dem Platz"

Ein Jahr lang miteinander die Ferien verbringen bis zu 30 Kinder aus Bergeborbeck, Bochold und Vogelheim im Rahmen des Projekts „Schule ist auf dem Platz“. Die Aktion des Vereins Essener Chancen und des Instituts für Sport- und Bewegungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen ist nicht nur kostenloses Betreuungsangebot, sondern zusätzlich Vorbereitung für das entscheidende vierte Schuljahr. Im Kampf gegen soziale Ungleichheit markiert das Projekt die Geburtsstunde der Sozialinitiative...

  • Essen-Borbeck
  • 03.08.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
(v.l.) Ehrenamtliche Mitarbeiterin Hannelore Fötsch und lernHAUS-Leiterin Britta Keiser begleiten die Kinder bei ihrem Ausflug auf den Büker-Hof von Dieter Michael (h.r.)

lernHAUS Borbeck zu Besuch auf dem Büker-Hof

Die Kinder aus dem lernHAUS in Borbeck haben im Rahmen des Ferienprogrammes einen Ausflug zum Büker-Hof in Essen-Werden unternommen. Auf dem Pferdehof nahm sie Stallbetreiber Dieter Michael in Empfang und erzählte ihnen alles über die tierischen Bewohner auf seinem Hof. Auf der großen Weide konnten die Kinder die Pferde streicheln und auch erste Reitversuche unternehmen. Die alte Pferdedame ,,Miss Ohio Flower‘‘ stellte sich als besonders gutmütig heraus und lies sich von allen Kindern ausgiebig...

  • Essen-Werden
  • 26.07.16
LK-Gemeinschaft

Ferienaktion der lernHAUS-Kinder

Für die Kinder aus dem lernHAUS Zollverein ging es hoch hinaus: Im Rahmen des Ferienprogrammes besuchten sie gemeinsam den Naturseilgarten im Seaside Beach am Baldeneysee. Nach einer ausgiebigen Einweisung in die Technik des selbstsichernden Kletterns, zeigten die Kinder zunächst auf einem Probeparcour, dass sie mit den Karabinerhaken und Seilen an ihren Klettergurten richtig umgehen können. Gleich mehrere Höhen- und Schwierigkeitsstufen warteten in den insgesamt drei verschiedenen...

  • Essen-Nord
  • 20.07.16
Ratgeber

Trennungs- und Scheidungskinder-Gruppe hat noch Plätze frei

Nach den Sommerferien beginnt im Kinderschutz-Zentrum ein Kursangebot für Trennungs- und Scheidungskinder. Eine Trennung oder Scheidung ist ein einschneidendes Erlebnis sowohl für die Eltern, als auch für die Kinder. Sie brauchen Zeit um sich in die neuen Lebenssituationen zurechtzufinden. Die Trennungs- und Scheidungskinder-Gruppe hilft den Kindern dabei, über ihre Gefühle und Wünsche klar zu werden. Gemeinsam mit Diplom Sozialpädagogin Heike Blusch-Kowertz suchen sie nach Wegen, mit der neuen...

  • Essen-Nord
  • 18.07.16
LK-Gemeinschaft
Die Kanu-Weltmeister Max Hoff und Max Rendschmidt werden die Nachwuchs-Kanuten unter die Fittiche nehmen. Foto: Freise

Schnell noch anmelden: Kanu-Ferienaktion in Essen

Schnell noch anmelden können sich Kinder zwischen 10 und 15 Jahren für einen Tag mit den amtierenden Kanu-Europameistern Max Rendschmidt und Max Hoff am Mittwoch, 20. Juli. Schon zum achten Mal starten Allbau AG und die Kanusport-Gemeinschaft Essen (KGE) diese Aktion - präsentiert vom Stadtspiegel Essen. Die Kinder lernen in zwei Wander-Canadiern auf dem Baldeneysee eine interessante Sportart kennen. Am Mittwoch, 20. Juli, beginnt der Tag um 10 Uhr am Regatta-Haus. Danach geht es auf den See,...

  • Essen-Werden
  • 15.07.16
  • 1
Überregionales
Ein Familientreffen der exotischen Art, erzählt von einem Mann, der seine Wurzeln suchte. | Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Von Eltern, Kindern und Kindeskindern

Das Thema "Generationen" beschäftigt uns in dieser Woche besonders. Durch unterschiedliche Wahlergebnisse aus der jüngeren Vergangenheit wissen wir, dass zwischen den Interessen junger und älterer Menschen oftmals Welten liegen. Trotzdem sind Kinder und Kindeskinder eng mit ihren älteren Verwandten verbunden, das Band zwischen den Generationen ist stark wie eh und je. Das zeigen uns auch die Bücher, die wir heute für fleißige Rezensentinnen und Rezensenten vorstellen. Boris Fishman: Der Biograf...

  • 12.07.16
  • 11
  • 6
Überregionales
Egal ob drinnen im Toberaum oder draußen im Rollerparcours: Beim Sommerfest der Städtischen KiTa Seumannstraße nahmen die Kids ordentlich Schwung auf. Doch auch die Eltern standen Schlange, um mal ordentlich Gas zu geben.
3 Bilder

"Günstig heißt nicht ungesund" - Sommerfest der Kita Seumannstraße bringt Projektwoche "Fit in den Tag" zum Abschluss

Wieviel Würfel Zucker verbergen sich wirklich in einem bei Kindern beliebten Fruchtsaftgetränk? Und schmeckt der kleine Schokosnack wegen der in der Fernsehwerbung so verheißungsvoll angepriesenen "wertvollen Cerealien" so gut oder doch eher angesichts der vielen Süßmacher? Dies und noch mehr rund um gesunde und weniger gesunde Ernährung bat die städtische Kita Seumannstraße die Eltern der Kids während des Sommerfestes unter dem Motto "Fit in den Tag" herauszufinden. Das Fest stellte...

  • Essen-Nord
  • 06.07.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Für das besondere Fest hatten die Kids einen besonderen Wunsch. Zum Titelsong: „Lass jetzt los“ des Films „Die Eiskönigin“ hatten sie eine Choreographie erarbeitet und eingeübt. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Evangelische Kita Bunte Arche wird 50

Die evangelische Kindertagesstätte „Bunte Arche“ in Vogelheim/Bergeborbeck macht ihrem Namen alle Ehre. „Wir sind eine Multikulti-Kita für Kinder unterschiedlicher Herkunft, mit ihren individuellen Eigenheiten und Fähigkeiten“, berichtet Martina Herrmann, Leiterin der Kita. In diesen Tagen stand das 50-jährige Jubiläum an, die Vorschulkinder sollten verabschiedet werden und das jährliche Sommerfest war auch noch unterzubringen. Drei Anlässe, um ein richtig großes Fest mit einem ausführlichen...

  • Essen-Borbeck
  • 28.06.16
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Mit großer Begeisterung ließen die Kinder aus dem Abenteuerland die zauberhafte Welt des Meeres lebendig werden. (Pressefoto: Abenteuerland)
3 Bilder

Altenessen: Kinder aus dem Familienzentrum Abenteuerland tanzten "Die zauberhafte Welt des Meeres"

„Die zauberhafte Welt des Meeres“ lautete der Titel eines Tanztheaterstücks, das am Mittwoch (22. Juni) in den Räumen des Evangelischen Familienzentrums Abenteuerland, Mallinckrodtplatz in Altenessen, uraufgeführt wurde. Die Präsentation bildete zugleich den Abschluss eines mehrmonatigen, ganzheitlichen und inklusiven Projekts, an dem 16 Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren aus der Einrichtung teilgenommen haben. Ermöglicht wurde das Projekt durch eine Spende der Eheleute Dr. Hans-Joachim...

  • Essen-Nord
  • 23.06.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wer malt ein tolles Plakat für das Stück "Die kleine Hexe"?  Foto: Essener Volksbühne

Wer malt die "Kleine Hexe"? Essener Volksbühne sucht kleine Plakatmaler

Für ihr diesjähriges Kinderstück „Die kleine Hexe“ nach dem Buch von Otfried Preußler sucht die Essener Volksbühne Hilfe für ihr Plakat. Deshalb hat sie einen Wettbewerb unter Essener Kindern ausgeschrieben. Malwettbewerb Gesucht wird das schönste Plakatbild zum Stück. Mitmachen können alle Kinder bis 10 Jahren. Auch Kitagruppen und Schulklassen können sich beteiligen. Das schönste Bild wird das Plakatmotiv der Essener Volksbühne, mit dem sie ab November 2016 in den Stadtteilen für ihre...

  • Essen-Ruhr
  • 20.06.16
Politik
Bewegte Bilder für die BV V: Die Meinungen von Kindern und Jugendlichen zum Kaiserpark wurden filmisch festgehalten. Fotos: Müller/JHE
3 Bilder

mitWirkung!: dein Park, deine Meinung

Familien lassen auf dem Grün die Seele baumeln, Jugendliche chillen zur Musik des DJs und die Kurzen stimmen sich an der Torwand für den EM-Auftakt ein: Mit mehr als 500 Besuchern ein voller Erfolg war ein Fest, zu dem die Jugendhilfe Essen (JHE) zusammen mit zahlreichen Kooperationspartnern am vergangenen Freitag, 10. Juni, in den Kaiser-Wilhelm-Park einlud. Die Aktion im Rahmen des Projekts „mitWirkung!“ des Jugendamts der Stadt Essen sollte der Anlage nicht nur einen Tag lang neues Leben...

  • Essen-Nord
  • 15.06.16
  • 1
Überregionales

Kinderschutzbund eröffnet neue Kindertagesstätte in der Innenstadt

Neue Räume für kleine Forscher und Entdecker Der Kinderschutzbund Essen eröffnet im August eine neue Kindertagesstätte in der Innenstadt. Die KiTa Kastanienhöfe, zentral in der nördlichen Innenstadt gelegen, wird in vier Gruppen bis zu 74 Kinder betreuen und fördern. Auf die Kinder wartet eine Einrichtung mit einer Raumgestaltung, die besonders die Bildung und Entwicklung der Kinder im Fokus hat. „Kinder wollen forschen, experimentieren und entdecken“, so Annette Müller, Fachbereichsleitung...

  • Essen-Steele
  • 13.06.16
Kultur
22 Bilder

"Power mit Sport" - Die Don Bosco Kids auf der Rathausgalerie

Großer Auftritt vor Essener Publikum; am Samstag zeigten die Step By Step Dancer und die Boxer des BoxTeam Essen ihr Können auf der Rathausgalerie - "Power mit Sport" ist das Motto des Events, bei dem hunderte Sportler aus allen möglichen Kategorien ihre Leistung zur Schau stellen und die Zuschauer zum Mitmachen animieren. Mitten drin zeigten die kleinen Tänzerinnen und Tänzer, wie man mit viel Spaß das Bein schwingt, und heiße Rythmen sportlich aufs Parkett legt! Egal ob die Jüngsten, die...

  • Essen-Nord
  • 24.04.16
Ratgeber
Was mein Körper alles kann - das erlebten zweihundert Kinder und Eltern auf dem Altenessener Markt mit großer Begeisterung.

Was mein Körper alles kann: Vier Altenessener Familienzentren und das Jugendamt rücken das Thema Kindergesundheit in den Mittelpunkt

„Was mein Körper alles kann“ lautet der Titel für ein Kinder- und Jugendbildungsprojekt, das vier Altenessener Familienzentren und das Jugendamt bis zum 15. Juni gemeinsam veranstalten: Auf kreative und spielerische Weise sollen junge Menschen lernen, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ein achtsamer Umgang mit der Gesundheit für das eigene Wohlbefinden und ein gutes Lebensgefühl sind. Über 200 Kinder und Eltern kamen am vergangenen Donnerstag zur...

  • Essen-Nord
  • 16.04.16
  • 2
Kultur

lernHAUS-Mobil bringt Integration ins Rollen

Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung fördert die lernHÄUSER des Essener Kinderschutzbundes mit einer großzügigen Unterstützung und ermöglichte dadurch die Anschaffung eines lernHAUS-Mobils. Mit dem lernHAUS-Mobil werden in erster Linie Schulkinder mit Fluchterfahrungen von ihren Unterkünften zu den lernHAUS-Standorten fahren und eröffnet somit eine regel-mäßige Teilnahme an den Bildungsangeboten. Im Vorjahr hatten die vier lernHÄUSER des Essener Kinderschutzbundes zusätzliche 110...

  • Essen-Nord
  • 12.04.16
  • 1
Ratgeber
Jedes Kind kann mitmachen, seine Kunststücke vorführen und "Supersternchen" werden.
4 Bilder

Wer will "Supersternchen" werden? Casting in Altenessen!

Wer immer schon von einem Auftritt vor großem Publikum geträumt hat, erhält in diesem Sommer die Gelegenheit dazu. In Zusammenarbeit mit dem Allee-Center Essen sucht der LOKALKOMPASS die "Supersternchen" aus Essen. Zum ersten Mal findet am Samstag, 25. Juni, von 11 bis 17 Uhr ein großes Kinderfest mit Casting-Show auf dem Marktplatz in Altenessen statt. Das Allee-Center Essen veranstaltet die Aktion zusammen mit der Interessengemeinschaft Altenessen und der Unterstützung des VKJ, Verein für...

  • Essen-Werden
  • 08.04.16
  • 1
Überregionales
Neben einer rein deutschsprachigen wird auch eine türkisch–deutsch bilinguale Gruppe angeboten, in der eine Fachkraft mit den Zwei- bis Sechsjährigen ausschließlich türkisch spricht. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

"Schon früh gut ausgebildet": Die KiTa "Bunte Noten" setzt auf Bilingualität

Als die KiTa "Bunte Noten" im September 2015 zum ersten Mal ihre Türen öffnete, dachte sich die zukünftige Leitung bereits, dass aller Anfang schwer werden würde. Von Null starten und dabei 40 Kinder aus 16 Nationen, die nicht dieselbe Sprache sprechen, zu integrieren würde Zeit brauchen. "Und doch ist es sagenhaft wie schnell sich die Kinder angepasst und sich an das Leben in einer Kindertagesstätte gewöhnt haben", erklärt KiTa-Leitung Katrin Flüchter. Nach einer kurzen Eingewöhungsphase von...

  • Essen-Nord
  • 24.03.16
  • 3
Ratgeber

Eltern bleiben trotz Trennung – Perspektiven für Kinder

Für Eltern, die in Trennung oder Scheidung leben, findet im Kinderschutz-Zentrum regelmäßig der Kurs ,,Eltern bleiben trotz Trennung – Perspektiven für Kinder‘‘ statt. Für die nächste Veranstaltungsreihe sind noch Plätze frei. In der Gruppe für Trennungs- und Scheidungs-Eltern werden Themen angesprochen, die alle getrennt lebenden Elternteile in der neuen Lebenssituation bewältigen müssen. Die Situation der Kinder wird dabei in den Mittelpunkt der insgesamt fünf Gruppentreffen gestellt. Jede...

  • Essen-Nord
  • 10.03.16
Sport
Prof. Dr. Ulf Gebken

Austoben in der Turnhalle Grundschule Nordviertel

Am 21. und 28. Februar gibt's von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr Sportspaß in der Grundschule Nordviertel, Gertrudiusstraße 24. Wenn das Wetter am Wochenende an kalten, verregneten Wintertagen so gar nicht zum Spielen an der frischen Luft einlädt, dann gibt‘s ab sofort die Möglichkeit, sich in Sporthallen auszutoben. Das Projekt namens „Open Sunday“ wurde von Sophie van de Sand und Prof. Dr. Ulf Gebken - Universität Duisburg-Essen, Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften - ins Leben gerufen....

  • Essen-Werden
  • 17.02.16
  • 3
Ratgeber
Bereit für neue Herausforderungen: Sieglinde Schigulski (li.) und Volker Borgardt (re.) kandidieren in Borbeck-Vogelheim fürs Presbyteramt. Foto: Müller

Neue Herausforderungen: Am 14.2. wählt Borbeck-Vogelheim das Presbyterium

„Es kommt einiges Neues auf uns zu“, weiß Sieglinge Schigulski, Diplom-Sozialpädagogin im Jugendhaus Coffee Corner. Wie 17 weitere Anwärter auf der Gesamtvorschlagsliste und insgesamt fünf hauptberufliche tritt sie zur Presbyteriumswahl der Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim an. Die Gemeinde versucht in ihrer Arbeit Glaubensgrundsätze mit Alltagsproblemen zu verbinden, will Räume zur bunten, offenen Diskussion schaffen: „Das ist Christentum!“, findet Schigulski. Schon lange praktizieren die...

  • Essen-Borbeck
  • 10.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.