Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport
In den Emmericher Kindergärten wird schon eifrig für den pro Kids-Lauf geübt. | Foto: Privat

Countdown für den pro Kids-Lauf läuft

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Über 360 Starter sind bereits für den am 14. Juli stattfindenden TV Elten pro kids Lauf 2013 vorangemeldet. Bisher haben zwölf Kindergärten und Schulen aus Emmerich ihre Teilnehmer gemeldet. Die meisten Kids werden auf den Strecken 400m und 1000 m an den Start gehen. So verwundert es nicht, dass das Durchschnittsalter des Gesamtstarterfelds noch unter zehn Jahre liegt. Am 14. Juli findet ab 10 Uhr der Lauf des TV Elten statt. Start und Ziel sind an der...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.07.13
  • 1
Ratgeber
Erfahrene Ärzte und Psychologen kümmern sich in der Außenstelle des Sozialpädiatrischen Zentrums Wesel im Willibrord-Spital um die Kinder. Foto: Jörg Terbrüggen

Spezialambulanz für Kinder im Willibrord-Spital

Ein schöneres Geburtstagsgeschenk konnte man der Spezialambulanz für Kinder und Jugendliche gar nicht machen. Denn zur Volljährigkeit kam die Genehmigung der Kassenärztlichen Vereinigung, in Emmerich eine Außenstelle eröffnen zu dürfen. Diese befindet sich jetzt im Willibrord-Spital. Im Jahre 1995 wurde im Marien-Hospital Wesel das SPZ, das Sozialpädiatrische Zentrum, aus der Taufe gehoben. Es handelt sich dabei um eine überregionale Spezialambulanz, die Kinder und Jugendliche in allen...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.06.13
Überregionales
Auf die richtige Fingerfertigkeit kommt es beim Blockflötespielen an. Fotos: Jörg Terbrüggen
14 Bilder

Erste Versuche mit der Blockflöte

„Und ich setze mich auf den Hocker mit Opa“, strahlte die kleine Franziska. Nun ja, mit dem Hocker wurde das nichts. Und auch sonst hatte Rudi Eul nicht nur Augen für seine fünfjährige Enkelin. Er war vielmehr mit seiner Tochter Daniela und Rosemarie Pahl in ganz anderer Mission im Kindergarten St. Josef unterwegs. Denn Rudi Eul ist schon seit einigen Jahren Leiter des Emmericher Blasorchesters. In den Grundschulen kümmert man sich seit einiger Zeit schon um den potentiellen Nachwuchs. Warum...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.04.13
Politik
Wie wird die Schullandschaft 2014/15 aussehen? Die Entscheidung darüber fällt aller Voraussicht nach noch in diesem Sommer. Foto: Jörg Terbrüggen

Welche Schulform wird es?

Jetzt kommt richtig Bewegung in die Emmericher Schullandschaft. Denn die Stadt überarbeitet zurzeit den Schulentwicklungsplan für die Sekundarstufen. Mehrere Bürgerinformationen stehen in naher Zukunft an, bei der sich Eltern der jetzigen Grundschulklassen eins bis drei informieren können. Momentan gibt es in Emmerich noch das dreigliedrige Schulsystem mit Hauptschule, Realschule und Gymnasium. Die Überlegungen gehen jetzt aber dahin, ob anstelle des dreigliedrigen Systems ein zweigliedriges...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.02.13
Überregionales
Tagesmütter trafen sich zu einer Fortbildung im Haus der Familie in Emmerich. | Foto: Privat

Fortbildung für Tagesmütter im HdF

Kinder mit herausforderndem Verhalten war das Thema der diesjährigen Jahresfortbildung am 3. November für tätige Tagesmütter in Emmerich am Rhein. Das Haus der Familie führt seit drei Jahren in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Emmerich jährlich eine Fortbildungsveranstaltung durch. In diesem Jahr ging es um Kinder die durch ihr herausforderndes Verhalten Tagespflegepersonen und Eltern oft ratlos, traurig und wütend machen. Das Verhalten stellt in seiner Häufigkeit Tagesmütter vor große...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.11.12
Überregionales
Die Kleinsten aus den Emmericher Kindergärten waren am Freitag beim Emmericher Firmen Fitnesslauf die Größten. Denn jeder von ihnen hatte am Ende gewonnen. Foto: Ralf Beyer

In der Pampasliga spielte die Zeit keine Rolle

Emmerich. Es waren sicherlich die Bilder des Abends. Denn die kleinsten Läufer aus der „Pampasliga“ heimsten sich den größten Respekt und den meisten Beifall ein. Da standen sie nun alle auf dem Alter Markt und machten sich zur Musik fit für den Lauf. Und dann ging es los und die Tempelstraße war auf den ersten Metern mit Vätern, Müttern und Großeltern nur so gesäumt. Alle zückten die Kameras oder Smartphones, um von ihrem Kind ein tolles Foto zu machen. Und dann rannten sie los, die kleinen...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.06.12
Überregionales

Vatertag - wird der noch ausgiebig von Vätern gefeiert?

Wohin geht oder fährt ,,Mann'' denn so hin? Der Vatertag ist in Deutschland immer an Christi Himmelfahrt. Ostersonntag + 39 Tage und fällt immer auf einem Donnerstag. Der Vatertag wurde durch Johannes zum ersten mal im Kapitel Joh. 14 ,12 erwähnt. Seit vielen Jahrhunderten wird der Vatertag, der in Norddeutschland auch Herrentag genannt wird, von den Vätern gefeiert.

  • Emmerich am Rhein
  • 14.05.12
  • 6
Überregionales
Von links: Dr. Heinz Grunwald, HaJo Frücht (Förderkreis Kriegskinder), Käthe Winnen, Jürgen Gerhorst (Verwaltungsleiter Willibrord-Spital) und Jopi (Georg Winnen) mit dem Holzspielzeug. Foto: J.T.

Jopi und die Kinder

Emmerich. Er liebt die plattdeutsche Sprache und den Gesang und hat das Herz am rechten Fleck. Georg Winnen, oder wie ihn alle im Klever Land nur kennen, Jopi, engagiert sich für die Randgruppen unserer Gesellschaft. Davon profitierte jetzt auch der Förderkreis Kriegskinder mit seinem Vorsitzenden Dr. Heinz Grunwald. Dem überreichte Georg Winnen hochwertiges Fagus-Holzspielzeug, das in Werkstätten für behinderte Menschen hergestellt wurde. Er möchte damit den Kindern die Zeit im Emmericher...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.09.11
Sport
Experimente mit Mut und Balance | Foto: WachterStorm

Kletterpartie im Hochseilgarten

Der Hochseilgarten ist eine outdoor-Attraktion in Isselburg. Seit Anfang des Jahres ist der unter neuer Leitung. Isselburg. Zu einem Tag der offenen Tür hatten die beiden geschäftsführenden Gesellschafter der Konvisio GmbH, Joachim Bause und Sandra Schirmer eingeladen. Sie betreiben seit Jahresanfang den Hochseilgarten. Die Infrastruktur bleibt, das Team aus Outdoortrainern ist übernommen worden...jetzt denken die neuen Betreiber über weitere Angebote für spezielle Zielgruppen nach. Foto: WS,...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.08.11
Überregionales
Beim Umzug vom Marktplatz zum Kolpinghaus in Elten marschierte Pierre Spiertz zwischen Horst Derksen vom Musikverein und Hans Kersjes vom Tambourcorps mit. Foto: Ralf Beyer

Der kleine Tambourmajor

Hüthum. Er schlägt die Trommel beinahe schon wie ein Großer. Und Taktstock und Tambourstab zählen zu den Dingen, die er auf keinen Fall zuhause liegen lässt. In Emmerich kennt ihn nahezu jedes Kind, obwohl er selbst noch eines ist. Der kleine Junge in dem grünen Pullover ist auf den Schützenfesten von Praest bis Elten längst kein Unbekannter mehr. Pierre Spiertz heißt der Dreikäsehoch, der mit seinen gerade einmal drei Lenzen den großen Schützen regelmäßig die Show stiehlt. Denn Pierre ist...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.08.11
Sport
Auf dem Parkplatz des real Marktes am Grüttweg fand eines von vielen Turnieren um den Junior Cup statt. Fotos: Jörg Terbrüggen
8 Bilder

Zickenalarm im Fußballcourt

Rees. Mittwoch Abend verzauberte Mario Götze noch das Publikum beim Länderspiel gegen Brasilien. Ein kleiner Wirbelwind, ein Himmelsstürmer. Beim Junior-Cup von real war er zwar nicht dabei, doch als Tourpate wünschte er natürlich allen viel Erfolg. In Brasilien sind es gerade die Straßenfußballer, die mit ihrem Talent versuchen, den Weg aus den Slums in eines der Fußballteams zu schaffen. Da sind die Voraussetzungen in Deutschland schon ganz anders, die Vereine freuen sich über jeden der kommt...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.08.11
Überregionales
Das Profil dieses Mädchens malen die beiden KFD-Frauen ab. Hinterher können es die Kinder selbst ausschneiden. Fotos: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Spaß mit Paul und Farina

Vrasselt. Wie gut, dass der alte Klappkarren, den Paul Flögel hinter seinem alten Trecker hinterher zog, ein Verdeck hatte. So machte den Kindern der Regen während der Fahrt nicht allzu viel aus. Von wengen Sommer. Zwei Tage tolles Wetter und dann kam auch schon der Regen wieder. Die Kinder sind in den großen Sommerferien wahrlich nicht zu beneiden. Wie gut, dass die Jungen und Mädchen ein schönes Pfarrheim im Ort haben, wo sie auch bei schlechtem Wetter nach Herzenslust spielen können. Die...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.08.11
Überregionales
Die Eltern von Jule Samplonius (rechts) und die Mutter von Doreen Wehren (links) gaben die Koffer und das restliche Reisegepäck auf. Fotos (2): Ralf Beyer
2 Bilder

Auf geht‘s nach Ameland

Rees. Der Andrang war groß und die Zahl der Koffer ebenfalls. Dennoch lief beim „Einchecken“ für die Amelandfahrt alles reibungslos. Und so konnte gestern morgen die zweiwöchige Reise ins Ferienlager beginnen. Dort, wo sonst die Schützen ihren neuen König ermitteln, reihten sich Eltern mit ihren Kindern in die kleine Schlange ein, um Koffer und sonstige Utensilien für die Ferienfahrt ihrer Kinder aufzugeben. Ein großer Lastwagen stand bereit, in dem alles fein säuberlich und mit Namen versehen...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.07.11
Überregionales
Jede Menge Trödel hatten die Kinder im Dr.-Robbers Park in Elten zu verkaufen. Foto: WachterStorm
2 Bilder

Trödel, Musik und leckerer Kuchen

Elten. Musik in der Konzertmuschel, Kaffee und Kuchen unterm Fallschirm und jede Menge Trödel auf dem Rasen. Das gibt es nur in Elten, wenn der Musikverein zur Mittsommernacht einlädt. Und die hat seit Jahren Tradition und ist aus dem dörflichen Terminkalender nicht mehr wegzudenken. Kinder räumen freiwillig ihre Zimmer auf, suchen alles zusammen was sie nicht mehr brauchen. Verstaut wird es in blauen Mülltüten oder auf dem Bollerwagen und damit geht es dann ab in den Dr.-Robbers-Park zum...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.07.11
Überregionales
Eine Tagesmutter für ihren Sohn Phil würde Beate Manhardt weiter helfen. Leider beteilgt sich der Kreis nicht an den Kosten. Foto: Jörg Terbrüggen

Keine Chance

Rees. Nun hat Beate Manhardt ein Problem. Die Mutter von vier Kindern hatte auf die Bezuschussung einer Tagesmutter gehofft. Doch der Kreis winkte ab. Keine Chance. Geld gibt es nur für berufsbedingte Abwesenheit. Und genau hier liegt das Problem. Lebensgefährte Rolf Schiffbauer ist von Beruf Bäcker und Beate Manhardt sah sich nach der Geburt von Söhnchen Phil gezwungen, wieder arbeiten zu gehen. Eigentlich überhaupt kein Problem, denn genau für diese Fälle wird die Betreuung durch Tagesmütter...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.07.11
  • 1
Überregionales
Pfarrer Paul Seesing gibt dem Kinderzimmer im Beisein zahlreicher Gäste den Segen der Kirche. Foto: Jörg Terbrüggen

Ein neues Kinderzimmer

Emmerich. Spongebob und ein kleiner uniformierter Polizeiteddy liegen auf den beiden Krankenbetten. Unter dem großen Fernseher lächeln Clowns die Patienten an und die Uhrzeit gibt es von der Mickey-Mouse-Uhr. Wir befinden uns in dem neu eingerichteten Krankenzimmer auf der Station 2 c. Einem Zimmer, das für die Kinder aus Afghanistan, dem Kongo, Usbekistan oder Tadschekistan bestimmt ist, die hier im Emmericher Willibrord-Spital kostenlos behandelt werden. Dafür sorgt der Verein Kriegskinder,...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.01.11
Politik

Schulen - Eltern wollen, und müssen, mitreden!

Es tut sich was in Elten . Stichwort Hauptschule Luitgardis – Die Verwaltung und die Ratsmehrheit der Stadt Emmerich plante und beschloss kurzfristig die Schliessung der Eltener Hauptschule - dachten sie... Eltern und Kinder wurden durch Pressemitteilungen überrascht. Doch nicht alle resignieren, viele sind derart empört, dass sie sich dazu entschlossen ihr Recht auf Mitwirkung des Elternwillens einzufordern. So gründete sich am letzten Samstag eine Bürgerinitiative Luitgardisschule (BIL) in...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.12.10
  • 2
Überregionales
Die Kinder der Klasse 1 c der Liebfrauengrundschule machte mit ihrer Lehrerin Michaela Wild einen Ausflug auf den Wochenmarkt. Hier empfing sie Clemens Lörcks an seinem Stand. Foto: Jörg Terbrüggen

Alles zum Thema Apfel

Emmerich. Wäre doch die Schule jeden Tag so schön und vor allem schmackhaft. Das dachten sich die 26 Kinder der Klasse 1 c der Liebfrauen Grundschule. Die hatten nämlich am Mittwoch einen ganz tollen Ausflug gemacht - zum Wochenmarkt in Emmerich. Da sie sich seit Montag intensiv mit dem Thema Apfel beschäftigten, wollten sie nun einmal von einem Experten Genaueres erfahren. Was lag da also näher, sich mit dem Vorsitzenden der Marktbeschicker, Clemens Lörcks in Verbindung zu setzen. Der steht...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.09.10
Überregionales
Sie haben den Kinder- und Jugendtag organisiert: v.l. Sigrid Kucznierz (Kinderschutzbund), Reinhard Pooth (Musik- und Kulturinitiative), Karin Ingendahl (Jugendcafé) und Inge Jessner (Kinderschutzbund). Foto: J.T.

Für jedes Alter ist etwas dabei

Emmerich. Da arbeitet man quasi Tür an Tür, doch gemeinsam auf die Beine gestellt hat man noch nichts. Grund genug dies zu ändern, dachte sich auch Reinhard Pooth von der Musik- und Kulturinitiative Emmerich. „Es war auf dem Weg zu Arbeit, als mir die Idee gekommen ist“, bemerkte Reinhard Pooth. „Wir haben quasi die gleichen Zielgruppen und sitzen am gleichen Ort.“ Lange ging er mit dieser Idee nicht schanger, setzte sich sofort mit dem Jugendcafé und dem Kinderschutzbund in Verbindung und...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.