Kinderprinzenpaar

Beiträge zum Thema Kinderprinzenpaar

Überregionales
Für karnevalistische Stimmung und viel Spaß sorgte das Essener Kinderprinzenpaar in der Tagespflegeeinrichtung des Seniorenservice Jungbluth. | Foto: PR-Foto Köhring/SH

Prinzenpaar zu Besuch

Zum Karnevalsauftakt an Alt Weiber, 4. Februar, besuchte das Essener Kinderprinzenpaar die Tagespflegeeinrichtung des Seniorenservice Jungbluth. Sowohl Bewohner, als auch Mitarbeiter freuten sich sehr über den Besuch von Prinz Lukas I und Prinzessin Julia I. Es wurde viel getanzt und gelacht. "Es ist wirklich großartig, dass die Beiden hierher gekommen sind. Wir alle hatten sehr viel Freude und die Stimmung war sichtlich aufgelockert", so eine Mitarbeiterin der Tagespflegeeinrichtung.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.02.16
Überregionales
Foto: Thomas Bernhardt
7 Bilder

Wilhelm-Busch-Schule am Altweiber: "Helau!"..........

…diese Rufe konnte man am Donnerstagmorgen, den 04.02. 2016 aus der Turnhalle am Weidenweg vernehmen. Wie schon im letzten Jahr feierte die Wilhelm-Busch-Grundschule dort ihre Karnevalsfeier. Passend zum Motto „Zauberschule“ kamen LehrerInnen und ErzieherInnen als Hexen, Zauberstäbe oder verzauberte Kaninchen. Die Kinder hatten bei ihren Kostümen freie Wahl und überraschten auch dieses Jahr mit tollen Ideen und Kreativität. Nachdem sich alle unter der moderatorischen Leitung von Esther Irle,...

  • Hilden
  • 05.02.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Kleine Tollitäten mit Bonbons aufgewogen

Die kleinen und großen Bürger der Stadt erfreuen sich jedes Jahr an Rosenmontag über viele bunte Bonbons und andere leckere Naschereien. Das soll auch in dieser Session nicht anders sein: Die Nordstadtgießer aus Velbert haben das Kinderprinzenpaar Jamari I. und Lia I. wieder ganz traditionell mit Bonbons aufgewogen. Die Nachwuchs-Tollitäten brachten gemeinsam in vollem Ornat knapp 70 Kilogramm auf die Waage. Ein paar gestandene Nordstadtgießer setzten daher ihre Füße mit auf die große Waage, so...

  • Velbert
  • 05.02.16
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Ein urgemütlicher Kaffeeklatsch

Urgemütlich, gesellig und vor allem heiter ging es im großen Saal des Forum Niederberg zu. Die Karnevalsgesellschaft Urgemütlich hatte zur Kaffeeklatschsitzung eingeladen und zahlreiche jecke Bürger nutzten dies, um gemeinsam zu schunkeln und dem jecken Programm zu folgen. Das hatte viel zu bieten: Neben Gesangseinlagen und Live-Musik gab es unter anderem eine Darbietung der Kindertanzgarde der KG Urgemütlich und ein Besuch des Kinderprinzenpaares Jamari I. und Lia I. Moderiert wurde die...

  • Velbert
  • 04.02.16
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert

Don Bosco zeigte närrisches Talent

Das Kinderprinzenpaar Jamari I. und Lia I. sowie das Stadtprinzenpaar Frank II. und Steffi I. wurden beim Pfarrkarneval von St. Don Bosco begeistert empfangen. Zuvor wurde das närrische Volk mit alten und neuen Karnevalsliedern in Stimmung gebracht. Die "Bosköppe" nahmen ein neues Mitglied auf, das zuvor eine Prüfung ähnlich dem Dschungelcamp absolvieren musste. Der Kirchenchor begeisterte wieder mit seiner Starparade. Alle Programmpunkte kamen aus Reihen der Gemeinde, so auch die Büttenrede,...

  • Velbert
  • 03.02.16
Vereine + Ehrenamt

Verein fördert das Brauchtum

Es gibt Vereine, die kaum bekannt sind, die aber im Hintergrund helfend wirken. Dazu gehören auch die "Förderer des Brauchtums", die sich zur Aufgabe gemacht haben, den Karneval in Velbert zu unterstützen. Der stellvertretende Vorsitzende Holger Engel (links) überreichte jetzt jeweils 150 Euro an das Stadtprinzenpaar Frank II. und Steffi I. sowie das Kinderprinzenpaar Jamari I. und Lia I.

  • Velbert
  • 03.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
In Neheim erwartete den MKG-Nachwuchs ein volles Programm. Foto: MKG

Kinderprinzenpaar im Einsatz

° Nach seinem großen Auftritt am Samstag in Eisborn ging es für das Kinderprinzenpaar der MKG gleich mit großem Gefolge weiter zum Kindeprinzentreffen des BWK (Bund-Westfälischer-Karneval) in Neheim-Hüsten. Hier war die Halle in Karnevalsstimmung und die Kinder zeigten, dass sie hervorragend Karneval feiern können. Ein kurzweiliges Kinderprogramm, lecker Kuchen, Popcorn und andere Leckereien ließen die Kinderaugen glänzen. Das war für das Kinderprinzenpaar der MKG Menden ein großartiges...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.02.16
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Weeze hat ein neues Kinderprinzenpaar

Der Gemeindejugendring (GJR) Weeze hatte wieder zur Kinderprinzenkür am 31. Januar 2016 ins Wember Bürgerhaus geladen. Der Nachmittag war ein voller Erfolg. Viele Familien sind zu dieser Veranstaltung gekommen, so dass das Bürgerhaus vollbesetzt war, worüber sich die Veranstalter sehr freuten. Durch das Programm führte der 1. Vorsitzende des Gemeindejugendringes Bernd Lion mit der Unterstützung des MGV-Elferrates und der 2. Vorsitzenden des Gemeindejugendringes Ulla Foydl. Die Prinzenkür begann...

  • Weeze
  • 31.01.16
  • 1
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Prinzenorden für das Stadtarchiv

Das Stadtarchiv sammelt alles, was für Velbert bedeutend ist, dazu gehört auch das karnevalistische Brauchtum. Prinz Frank II. und Prinzessin Steffi I. sowie das amtierende Kinderprinzenpaar Jamari I. und Lia I. überreichten daher ihre Orden an Stadtarchivar Christoph Schotten. Brinja Blomberg, Tochter des bekannten Velberter Karnevalsurgesteins „Pumann“ Horst Kolling, entschloss sich, auch die umfangreiche Ordenssammlung und die Narrenkappe des Vaters dem Stadtarchiv anzuvertrauen. Michael...

  • Velbert
  • 29.01.16
Überregionales
Lisa und David Cramer mit Familienhund Joshy.
4 Bilder

In jecken Familien Zuhause

Jeck auf Karneval – das sind sie, die Monheimer Kindertollitäten. Sowohl Prinz David als auch Prinzessin Jil stammen aus einer karnevalistischen Familie. Bei der Prinzessin reicht das jecke Gen sogar mehrere Generationen zurück. Wenn in diesen Tagen Kirstin Cramer mit ihrer Familie im Auto unterwegs ist, dann sitzen im Wagen ein Prinzengardist, ein Funkenmariechen, ein Prinz und ein Schelm. „Ich bin der Fahrer und bringe immer alle zum Treffpunkt beim Drüje“, erzählt sie lachend. Ehemann Olaf...

  • Monheim am Rhein
  • 26.01.16
  • 2
Überregionales
Sie verbreiten auf den Bühnen viel gute Laune: Prinz Jan I., Prinzessin Janine II. (im Hintergrund), Pagin Meike und Page Tobias. Foto: Stefan Pollmanns
3 Bilder

Sie regieren mit Begeisterung die Langenfelder Pänz

„Das Kinderprinzenpaar zu stellen, das könnten wir uns auch vorstellen.“ Bei der Karnevalseröffnung des Richrather Karnevalsvereins Schwarz-Weiß in der vorherigen Session haben Jan Kempkes (15) und Janine Paeschke (15) wohl etwas zu laut getuschelt. Dort traten sie mit „ihrem“ Tanzcorps Echte Fründe auf und verfolgten den Auftritt von Prinz Max I. und Prinzessin Pia I.. Das Thema ließ die die Beiden nicht mehr los – und nach einem Gespräch mit Lina Frenz aus dem Kinderprinzen-Team der Postalia...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.01.16
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

In Süßigkeiten aufgewogen

Am Samstag, 16. Januar, stand in der Metro Essen wieder das inzwischen schon traditionelle Kinderprinzen-Wiegen auf dem Programm. Veranstaltet wurde das Event von der Metro in Kooperation mit dem Festkomitee Bottroper und Festkomitee Essener Karneval e.V. An diesem Tag wurden die Prinzen großzügig in Süßigkeiten aufgewogen, die dann als kostenloses Wurfmaterial zur Verfügung gestellt werden. Neben einem bunten Rahmenprogramm mit mehreren Auftritten waren auch die Prinzenpaare aus Bottrop, Essen...

  • Essen-Nord
  • 21.01.16
  • 1
Kultur
Das Moerser Kindenprinzenpaar (v.l.n.r.) Prinz Demian I., Prinzessin Leonie I. und Minister Max waren zusammen mit Elke Schwenzer, Jugendbeauftragte, Brigitte Keller, Obermöhne, und Wolfgang Schaary, auch in der Jugendarbeit tätig, zu Besuch in der Redaktion und überreichte den Redaktionsmitarbeiterinnen Sarah Dickel (links) und Regina K. Schmitz einen Orden. | Foto: Heike Cervellera
2 Bilder

"Kinderprinz zu sein in Moers am Rhein"

Nur noch zwei Wochen, dann beginnt mit Altweiber die fünfte Jahreszeit offiziell. Aber schon jetzt war das Moerser Kinderprinzenpaar mit ihrem Minister zur Besuch in der Redaktion. Man sah sie noch nicht, aber man hörte sie schon. Das Scheppern der vielen Orden hört man nämlich schon aus weiter Ferne. Das Moerser Kinderprinzenpaar samt Minister und Jugendbeauftragten kam vergangene Woche in die Redaktion, um Orden zu überreichen. Bei Prinzenrolle, Muffins und Orangensaft wurden die drei erst...

  • Moers
  • 19.01.16
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Tollitäten übernahmen ihre „Kutschen“

Die Karnevalsession ist in diesem Jahr sehr kurz, es drängen sich die närrischen Termine. Damit der Velberter Prinz Frank II. und ihre Lieblichkeit Steffi I. sowie das Kinderprinzenpaar Jamari I. und Lia I. schnell und sicher unterwegs sind, hat das Mercedes-Benz Center Lueg an der Nevigeser Straße ihnen einen Sprinter beziehungsweise einen Vito bis Aschermittwoch zur Verfügung gestellt. Die beiden Prinzenpaare dankten Centerleiter Benjamin Kaiser und dem Transporter-Verkäufer Stephan...

  • Velbert
  • 16.01.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Maren Menke
5 Bilder

Jecke Plauderstunde

Von wegen, Frauen sind schwierig beim Einkaufen: Bei Prinzessin Steffi I. passte gleich das erste Kleid. Ihr Prinz Frank II. hatte da weitaus größere Probleme. Zuerst probierte er sein Ornat falsch herum an und dann passten einfach keine Schuhe. Erst das achte Paar, ein Import aus den Niederlanden, saß. Diese und andere Anekdoten gab das Stadtprinzenpaar beim Besuch in der Redaktion des Stadtanzeigers von sich preis. Kein Wunder, hatte Redaktionsleiterin Miriam Dabitsch doch zunächst ein Glas...

  • Velbert
  • 16.01.16
  • 2
LK-Gemeinschaft

Ice Age im jecken Unterbach

Henning Adam (9) und Cassandra Rothe (10) sind jetzt das Prinzenpaar für die karnevalistischen Kinder in Unterbach und Unterfeldhaus. Bis 9.2. gelten ihre närrischen Gesetze: In den Schulpausen gibt es Nutella-Brote und warmen Kakao. Schulaufgaben sind gestrichen. Zwischen den beiden Unterbacher Schulen wird ein Eistunnel gebaut. Und die Brorsstraße wird zur Fußgängerzone. Marc Philipp Fink und Verena Borgmann führten durch das dreistündige turbulente Programm mit Manni, dem Mammut, und Sit,...

  • Düsseldorf
  • 10.01.16
  • 1
Überregionales
Ekkehard Paeschke überreichte an das Kinderprinzenpaar samt Gelfolge symbolisch den Schlüssel für ihr Sessions-Fahrzeug. Fotos: Rolf Schmalzgrüber
2 Bilder

Die Burg der jungen Tollitäten

Genau wie das Prinzepaar benötigen auch die närrischen Pänz einen Treffpunkt vor den Auftritten und da kam der Opa der Prinzessin Janine II., Ekkehard Paeschke, der Senior des Containerdienst, ins Spiel. Festzelt in der Fahrzeughalle Langenfeld. Er ließ ein Festzelt vor seiner Fahrzeughalle aufstellen, funktionierte es um in eine Prinzenburg und lud alle Langenfelder Karnevalisten samt dem Berghausener Dreigestirn zum Mitfeiern ein. Sie ließen es mächtig krachen. Es war übrigens das erste Mal,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.01.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Weezer Kinderkarneval 2016 - Prinzenpaarbewerber & Zuggruppen gesucht

Seit dem 11.11. läuft ja wieder die 5. Jahreszeit, sprich die Karnevalszeit und die Vorbereitungen für den Weezer Kinderkarneval laufen beim Gemeindejugendring Weeze schon auf Hochtouren! Am Sonntag, den 31.01.2016 ist es endlich soweit. Im Wember Bürgerhaus findet ab 14.11 Uhr die Kinderprinzenkür des Gemeindejugendringes Weeze statt. Ab 13 Uhr fahren Shuttlebusse vom Weezer Rathaus zum Wember Bürgerhaus, so dass jeder die Möglichkeit hat, zur Kinderprinzenkür zu kommen. Für Kinder ist der...

  • Weeze
  • 04.01.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die designierten Kindertollitäten, Luka Schuster und Chiara Drisch. Mit von der Partie ist ihr Minister Nick Schuster und ihre beiden Adjutanten Gabi Hüßelbeck und Klaus Groth. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Kinderprinzenpaar freut sich auf 100 Auftritte

Die Kindertollitäten wurden ernannt und nun steht die Proklamationsparty vor der Tür. Am Sonntag, 3. Januar, um 14 Uhr im Dümptener Autohaus Extra kann man sich die Proklamation anschauen. Von Thomas Emons „Die Kinder sind echt cool“, staunt Groth. Eigentlich wollte er in dieser Session kürzer treten. Deshalb hat er auch sein Präsidentenamt beim Mülheimer Carnevalsclub abgegeben. „Doch als die Kinder mich fragten: Kannst du uns durch die Fünfte Jahreszeit begleiten, konnte ich nicht Nein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.12.15
  • 1
Überregionales
Der Kinderprinz Jan I. und seine Janina II. sind nach der Proklamation in bester Feierlaune. Foto: Michael de Clerque

Jan I. und Janina II. regieren die Pänz

Langenfeld. „Mer bruche et nit zu liere, mer künne Fastelovend fiere“ – dieses Motto passt zu den 44 Jahren Heimatverein Postalia, der mit diesem närrischen Jubiläum in die neue Session startet. So wurden der Kutscherball und die Kinderprinzenproklamation in der Richrather Schützenhalle mit den Karnevalsvereinen gefeiert. Schöne, lustige Zeit Ehrenpräsident Jochen Buff war in Hochform, Alleinunterhalter Helmut Döring sorgte mit seinem Instrumentarium für den guten Ton und Karsten Gillmann für...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.11.15
Vereine + Ehrenamt
Das neue Stadtkinderprinzenpaar ist schon ein größeres: Silvan I. und Chantal II. sind am Samstag in den Adelsstand erhoben worden und schwingen jetzt das Zepter. Immer mit dabei: Anja Kösling (l.). 	                                                             Fotos: Peter Hadasch
2 Bilder

Große Show auf kleiner Bühne

Man könnte fast sagen: Es war die „Chantal-Show“. Doch auch Silvan hat sich sehr wacker geschlagen. Im Freizeithaus des Revierparks sind die beiden 13-Jährigen am Samstag als Stadtkinderprinzenpaar von Hauptausschusspräsident Ludger Decker inthronisiert worden. Wie jedes Jahr war die Kinderprinzenkürung bunt, quirlig, lebendig. Kindergarden tanzten den Gemeinschaftstanz, die Kindergarde der GOK zeigte ihren „Bäcker“-Showtanz, der Stadtprinz kam vorbei und gratulierte und dann - endlich - durfte...

  • Oberhausen
  • 24.11.15
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Auch das kleine Essener Prinzenpaar ist nun im Amt

Die Riege der Regenten über Essens Narren ist komplett. Am Samstag, 21. November, wurde in der Weststadthalle das Kinderprinzenpaar proklamiert. Prinz Lukas I. und Prinzessin Julia I. unterstützen nun eine Session lang das große Prinzenpaar Prinz Andre I. und Prinzessin Assindia Carolina I. Fotos: Renate Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 23.11.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Stadtprinzenpaar der MKG 
Michael 2. Fringes - Der Schrauber aus dem Oesetal
 
Tülay 1. Diekmann - Die Kommunikative aus dem Land am Bosporus | Foto: MKG Menden
12 Bilder

Das Stadtprinzenpaar 2015/16 der MKG Kornblumenblau Menden

Die neuen Prinzenpaare der MKG Kornblumenblau sind Michael 2. Fringes - Der Schrauber aus dem Oesetal und Tülay 1. Diekmann - Die Kommunikative aus dem Land am Bosporus. Das Kinderprinzenpaar stellen Niklas 1. Klinger – Der scharzgelbe Wirbelwind und Johanna 1. Esselun - Die Himmelsstürmerin vom Obsthof. Unter dem Motto #MKGweltweitJECK bebte am Samstagabend die Dogan Arena in Menden. Fotos: MKG Kornblumenblau. hier gibt es Infos MKG Kornblumenblau Eröffnung der Karnevalszeit -...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.11.15
  • 2
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.