Kinderprinzenpaar

Beiträge zum Thema Kinderprinzenpaar

Überregionales
Ausgelassene Stimmung sorgte bei der Eröffnung der Kinderprinzenburg. Rückzugsort der Nachwuchskarnevalsiten ist das Schützenheim der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Reusrath. Foto Michael de Clerque

Kinderprinzenpaar hat die Burg bezogen

Das Kinderprinzenpaar hat am vergangenen Wochenende seine Prinzenburg eröffnet und damit seine "Kommandozentrale" bezogen. Erstmalig das Schützenheim Reusrath Zum ersten Mal in der Langenfelder Narrengeschichte wurde in dieser Session in einem Schützenheim eine „Kinderprinzenburg“ eröffnet. Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Reusrath machte das möglich und stellte den kleinen Nachwuchskarnevalisten ihr Schützenheim an der Brunnenstraße zur Verfügung. Gelungene Auftritte Voll besetzt war...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.01.17
LK-Gemeinschaft
44 Bilder

Jugend übernimmt die Regentschaft - Proklamation im Forum Niederberg

Was ein bunter und gelungener Auftakt für das Velberter Kinderprinzenpaar Marcel I. und Marilena I. sowie das Velberter Stadtprinzenpaar Christian II. und Natalie I. Bei der feierlichen Proklamation im Forum Niederberg versprühten die jungen Tollitäten eine Menge Charme und stellten klar: "Die Jugend übernimmt die Regentschaft!" Frischer Wind und mehr jungen Nachwuchs zur Brauchtumspflege - diese Wünsche wurden schon des Öfteren beim Festausschuss Velberter Karneval und den angeschlossenen...

  • Velbert
  • 09.01.17
Überregionales
Das Kinderprinzenpaar und sein Hofstaat, hier noch in Zivil. | Foto: Schmitz

Das Kinderprinzenpaar 2016/17

Thorben Daniele Lohoff und Sarah Marie Hellmann, zwölf und neun Jahre jung, werden als Prinz Thorben I. und Prinzessin Sarah I. den Dortmunder Kinderkarneval in der laufenden Session repräsentieren. Das Kinderprinzenpaar mit Gefolge kommt aus verschiedenen Vereinen und ist so bunt wie der Dortmunder Karneval selbst. Der Prinz ist gleich in zwei Vereinen aktiv, namlich bei der KG Dortmunder Ruhrstadtfunken und dem Fanfaren-Corps Wickede. Die Prinzessin und die Paginnen Vivian Michelle Ebbert und...

  • Dortmund-City
  • 30.12.16
LK-Gemeinschaft
Foto: Tamara Ramos

Kinder an die Macht

In der fünften Jahreszeit wird das in Mülheim umgesetzt. Das jüngste Kinderprinzenpaar in der Mülheimer Karnevalsgeschichte übernimmt das Regiment. Am 8. Januar ist es soweit. Im Autohaus Extra, Fritz-Thyssen-Str. 6 in Dümpten findet die Kinderprinzenproklamation von Prinz Janis I. und Prinzessin Selina I. statt. Standortleiter Jörn Backhaus freut sich schon auf diesen Termin: „Wir als Autohaus pflegen die Unterstützung des Mülheimer Karnevals schon lange. Ich habe diese Tradition übernommen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.12.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die neuen Tollitäten mit Pagen. Von links: Pagin Diana Grüters, Prinzessin Nadine I. Grüters, Prinz Jan- Robin Schibgilla und Page Leon Winnekens
6 Bilder

Xanten Helau, Nadine I. und Jan- Robin I.

Ablösung beim Kinderprinzenpaar des XCV Weseler Prinzenpaar bei der Proklamation zu Gast Das Motto für 2016/17 des XCV, „Ne echte Xantener Jeck hat sein Herz am rechten Fleck“, gilt selbstverständlich auch für das alte, wie auch das neue Kinderprinzenpaar und deren Gefolge. Unter dieser Prämisse starten Jan- Robin (Schibgilla) I. und Nadine (Grüters) I. in die neue Session. Unterstützt werden sie hierbei durch ihre Pagen Leon Winnekens und Jana Grüters. Wem der Name der neuen Prinzessin bekannt...

  • Xanten
  • 25.11.16
  • 1
Überregionales
Prinz Felix I. und Prinzessin Luka I. regieren in der fünften Jahreszeit mit der Pagin  Giola und dem Pagen Jan die Langenfelder Narrenschar. Foto: Michael de Clerque

Langenfeld: Neues Kinderprinzenpaar proklamiert

Eine Menge zu erwarten haben die Langenfelder Jecken sicherlich vom aktuellen Kinderprinzenpaar. Prinz Felix I. und Prinzessin Luka I. wurden traditionell beim Kutscherball der Postalia in ihr Amt eingeführt. Viel Temperament Langenfeld. „So ein agiles und temperamentvolles Kinderprinzenpaar haben wir in Langenfeld selten gehabt, denn Prinz Felix I. und Prinzessin Luka I. sind nicht nur stimmgewaltig, sie beherrschen auch Instrumente: Felix das Saxophon und Luka das Horn“, begrüßte...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.11.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Justin I. und Leonie I. sind das neue Kinderprinzenpaar in Bottrop. Foto: T.Eickholt

Karneval Bottrop: Justin und Leonie regieren die kleinen Narren

Mit rauschenden Festen begrüßten die Bottroper Narren die beginnende Session. Während bei den Großen das Prinzenpaar Sebastian I. und Eileen I. das Karnevalszepter schwingt, wurden beim Nachwuchs Justin I. und Leonie I. von den Pink-Weißen-Funken zum Kinderprinzenpaar erkoren. Eine solche Inthronisation geht natürlich mit viel Tanz und Musik einher, und so zauberten das Festkomitee Bottroper Karneval ein rauschendes Festprogramm in die Aula der Willy-Brandt-Gesamtschule.

  • Bottrop
  • 21.11.16
Überregionales
145 Bilder

Stadt-Kinderprinzen-Kürung

Nachdem Prinz Mario I am vergangen Wochenende gekürt wurde, folgte die nächste Prinzen Kürung an diesem Wochenende. Im Freizeithaus des Revierpark Vonderort wurden der Stadtkinderprinz Maximilian II und Stadtkinderprinzessin Lia I inthronisiert. Zwei echte Ruhrpott Kinder vertreten in der Saison 2016/17 mit Ihrem Motto „Im Ruhrpott geboren und stolz, hier zu leben, wollen wir Euch Freude und Heiterkeit geben“! den Karneval in Oberhausen. Es war eine Kürung mit viel Heiterkeit, Frohsinn, einen...

  • Oberhausen
  • 20.11.16
Überregionales
Das Kinderprinzenpaar samt Gefolge: Adjutantin Finja Nowakowski, Prinz Robert Schmidt, Kinderschelm Maike Schreiber, Prinzessin Maya Schmeil und Pagin Marina Baus. Foto: de Clerque
4 Bilder

Prinz Robert und Prinzessin Maya regieren die Monheimer Pänz

Maya Schmeil und Robert Schmidt regieren die Monheimer Kinder in dieser Session. Das Kinderprinzenpaar hatte seinen großen Tag bei der Proklamation am Dienstag in der Lottenschule. Zusammen mit Kinderschelm Maike Schreiber, der Adjutantin Finja Nowakowski und Pagin Marina Baus freuen sie sich auf eine tolle Session. Mit Robert Schmidt (12) und Maya Schmeil (9) sind in dieser Session zwei echte Profis unterwegs. Das Kinderprinzenpaar - er tanzt bei der SG Monheim, sie bei den Gänselieschen und...

  • Monheim am Rhein
  • 15.11.16
Überregionales
Haben schon ein wenig Erfahrung in Sachen Karneval und freuen sich auf eine schöne Session: Kinderprinz Leonard und Kinderprinzessin Carolina. Foto: Stephan Köhlen

Kinderprinz Leonard und Prinzessin Carolina: Spaß im Karneval

Das Hildener Kinderprinzenpaar ist in Amt und Würde und freut sich auf eine spannende Session. Prinz Leonard und Prinzessin Carolina sind alte Hasen im Karneval. Ihr Ziel? Sie möchten den Hildener Jecken viel Freude bereiten. Die Kinderprinzlichen Vier treten ihr Amt an Karneval ist Tradition – es wird gemacht wie immer schon: Und so waren vor den Großen natürlich die Kleinen an der Reihe. Prinz Leonard und Prinzessin Carolina regieren seit vergangenem Samstag den jecken Hildener Nachwuchs. Den...

  • Hilden
  • 14.11.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Kinderprinzenpaar: Justus I und Rebekka I, Foto Krusebild
37 Bilder

Karnevalisten eröffnen die Session 2016/2017 durch den CVR

Die Karnevalisten hatten zur Prpklamation den Veranstaltungsort gewechselt. Da das Rathaus umgebaut wurde fanden die Feierlichkeiten in der Vest Arena in Süd statt. Ein Ort an dem jede Proklamation stattfinden konnte. Proklamiert hat der CVR nur ein Kinderprinzenpaar. Justus I und Rebekka I werden die Jecken durch die Session führen. Auf sie wartet eine menge Arbeit denn ein anderes Prinzenpaar gibt es nicht. So blieb dem CVR nicht anderes übrig als das alte Prinzenpaar Norbert II und Eva I in...

  • Recklinghausen
  • 13.11.16
Vereine + Ehrenamt
Die Düsseldorfer Originale kürten Prinz Cedric I. und Venetia Saya zum neuen Kinderprinzenpaar. | Foto: vos
2 Bilder

Neu im Amt: Kinderprinzenpaar KG Düsseldorfer Originale luden ein

Die KG "Düsseldorfer Originale" kürte am Sonntag ihr neues Kinderprinzenpaar. In dieser Session werden Prinz Cedric I. (Hammes) und Venetia Saya (Stöcker-Otsuka) die Narren regieren. Die offizielle Einladung erfolgte sowohl auf deutsch als auch japanisch. So konnte diese auch die Großmutter der japanischen Venetia, die extra aus Tokyo zu Besuch kam, lesen. Durch die Veranstaltung führte Sara Flötmeyer, die nach ihrem Venetienjahr wieder ihre Aufgaben als Präsidentin des Kinderprinzenclubs...

  • Düsseldorf
  • 08.11.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Chantal (m) probt schon mal mit Leonie und Justin die Krönung. | Foto: Michael Kaprol

Leonie I. und Justin I. werden das neue Bottroper Kinderprinzenpaar: "Wir möchten viele fremde Gesichter sehen"

Justin I. und Leonie I. von den Pink-Weißen-Funken werden am Samstag, 19. November, mit buntem Kinderprogramm in der Willy-Brandt-Gesamtschule zum Bottroper Kinderprinzenpaar gekürt. "Wir hoffen darauf, dann auch viele fremde Gesichter in der Aula zu sehen", so der designierte Prinz. Die Gesellschaften des Festkomitees werden dann auch ihre aktuellen Garde- und Showtänze präsentieren und die Tanzschule Frank fordert die jungen Gäste zum Mitmachtanz auf. Los geht es um 13.11 Uhr, der Eintritt...

  • Bottrop
  • 08.11.16
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ingo Lammert

In die Wiege gelegt: Neues Kinderprinzenpaar in Düsseldorf vorgestellt

Die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf stellte jetzt das neue Kinderprinzenpaar vor. Prinz Josef I. (13) und Kinder-Venetia Hannah (11) regieren in der kommenden Session die Nachwuchs-Narren. Karneval wurde den Geschwistern quasi in die Wiege gelegt, schließlich war ihr Vater, der Düsseldorfer Kultbäcker Josef Hinkel, in der Session 2007/2008 selbst Karnevalsprinz. Besonders stolz ist Kinder-Venetia Hannah auf ihr Kleid. Entworfen und gefertigt wurde es von Designer Philippe Carouge im eigenen...

  • Düsseldorf
  • 03.11.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Dort wo alles begann - im SSV Vereinsheim - wird das noch amtierende Dreingestirn - Bauer Micha, Prinz Shorty und Jungfrau Michi - auch verabschiedet.

Wer wird das neue Berghausener Dreigestirn?

Das designierte Dreigestirn von Berches der Session 2016/17, genannt "Die Drei ???", wird mit dem designierten Kinderprinzenpaar - Prinz Jannik & Prinzessin Chiara - in der kommenden Jubiläums-Session unter dem Motto „Karneval seit 22 Jahr‘ – feiert Berches wunderbar“ das kleine Dorf karnevalistisch regieren. Auch neues Kinderprinzenpaar Langenfeld. Am Freitag, 11.11. ist es im SSV-Vereinsheim in Berghausen ab 19.11 Uhr (Einlass ab 18.11 Uhr) soweit: Im Laufe des Abends wird das, mangels...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.10.16
LK-Gemeinschaft
Vorfreude auf die neue Session: Niklas, Leonard, Kira und Carolina. | Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

"Karneval ist ansteckend": Das neue Kinderprinzenpaar wird vorgestellt

Heiß ist es. Auch im Alten Ratssaal im Hildener Bürgerhaus herrschen hochsommerliche Temperaturen. Trotzdem wird das designierte Kinderprinzenpaar und sein Hofstaat bei der Vorstellung schwungvoll begrüßt. Zwei Sachen seien bei der Vorstellung des kommenden Kinderprinzenpaares immer gleich, sagt Bürgermeisterin Birgit Alkenings: Die warmen Temperaturen und das Flair der Veranstaltung: „Es ist wie ein gutes Familientreffen. Die Gäste kennen sich - und die meisten waren früher selbst einmal Prinz...

  • Hilden
  • 30.08.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich auf eine Session mit Spaß und Überraschungen: Der künftige Kinderprinz Felix I mit seiner Prinzessin Luka I sowie der Page Jan mit Pagin Giola. Foto: Michael de Clerque

Felix und Luka regieren die Pänz

Seit vergangener Woche sind die Personalfragen geklärt. Es steht fest, wer zum neuen Kinderprinzenpaar in Langenfeld gehört. Felix I und Luka I bereiten sich darauf vor, die Langenfelder Jecken durch die kommende Session zu führen. Dankeschön an Karin Jung Seit vielen Jahren stellt die Bäckerei Jung aus Richrath ihr Cafe für die Vorstellung des jeweiligen neuen Kinderprinzenpaares mit Gefolge zur Verfügung. Vor einem Auditorium de Langenfelder Karnevalsgesellschaften stellte die Leiterin und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.07.16
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Junge Velberter Prinzenpaare sind schon ,alte Hasen'

"Wir pflegen das Brauchtum in unserer Stadt, die den Karneval im Herzen hat" - so lautet das Motto der bevorstehenden Karnevalssession 2016/2017. Diese beginnt zwar erst mit dem Hoppeditz-Erwachen am 11. November, doch schon jetzt laufen die Vorbereitungen der Velberter Narren auf Hochtouren. Und so konnte Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka gemeinsam mit den Mitgliedern des Festausschusses Velberter Karneval nun bereits das designierte Stadtprinzenpaar und das designierte Kinderprinzenpaar...

  • Velbert
  • 08.07.16
LK-Gemeinschaft
127 Bilder

Von Wind und Wetter verschont

In vielen Städten und Gemeinden musste der Höhepunkt der fünften Jahreszeit abgesagt werden. Doch Weeze trotzte Wind und Wetter. Im Gegenteil, die Sonne ließ sich sogar kurz blicken, als sich der närrische Lindwurm durch die Gemeinde schlängelte. Mittendrin das neue Kinderprinzenpaar John I. und Vivian I. Begleitet wurden sie von 42 Fußgruppen, die unter anderem von Kindergärten, Schulen und Sportvereinen gestellt wurde. Nach dem Umzug wurde dem Cyriakusplatz kräftig weitergefeiert.

  • Goch
  • 09.02.16
  • 1
  • 2
Überregionales

Karnevalsparty statt Mathe und Co.

Das Kinderprinzenpaar Jamari I. und Lia I. war gemeinsam mit den Hofdamen zu Besuch in der Grundschule Birth. Das ist genau die Schule, in der sie sonst selber fleißig die Schulbank drücken, diesmal gab es allerdings eine große Karnevalsparty mit allen Klassen im Foyer. Auch Bürgermeister Dirk Lukrafka feierte mit, er begleitete die Nachwuchs-Tollitäten einen Tag lang.

  • Velbert
  • 09.02.16
LK-Gemeinschaft
Spontane Polonaise durch den ganzen Saal.
26 Bilder

Begeisterungsstürme beim Närrischen bunten Abend der Lebenshilfe.

Didi Trappe hat zum 18. Mal bei einer Lebenshilfe-Sitzung alle Register gezogen. Monheim/Langenfeld/Kreis Mettmann. „Ich weiß gar nicht, wo wir die alle unterbringen, so viele haben sich angemeldet, jeder Stuhl ist besetzt“, sagte Wohnverbundleiter Stefan Stahmann wenige Stunden vor Beginn des närrischen Treibens der Lebenshilfe im VHS-Saal Monheim. „Die Bewohner freuen sich immer wahnsinnig auf diesen Abend.“ Doch jeder hatte seinen Platz, als Didi Trappe und die Lebenshilfe-Vorsitzende e.V....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.02.16
  • 5
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Beim Niederrhein Anzeiger in Dinslaken erhielt der Objektleiter Erwin Brost den Orden des DKV Blau-Weiss aus den Händen der diesjährigen Stadtkinderprinzessin Olivia I.
117 Bilder

Blau-Weisser Rundgang an Weiberfastnacht in Dinslaken

Fotoserie zu unserem traditionellen Rundgang beim DKV Blau-Weiss mit erstmaligem Sturm auf das Rathaus um 11.11 Uhr. Und das waren unsere vielen Stationen: traditionelles Frühstück mit HCC Hiesfeld bei EDEKA Bienemann Rheinische Post Dinslaken Santander Bank Niederrhein Anzeiger NRZ Redaktion Deutsche Bank Sturm auf das Rathaus im Burginnenhof um 11.11 Uhr Sparkasse Fleischerei unseres Ehrensenators Heinz Engelbrecht Altmarkt / DIN EVENT AWO Volksbank Last, but not least: Unsere...

  • Dinslaken
  • 05.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.