Kinderprinzenpaar

Beiträge zum Thema Kinderprinzenpaar

Kultur
„Endlich raus der Corona-Warteschleife“ | Foto: Oliver Müller / FUNKE Foto Services
4 Bilder

Nachgeholte Prinzenkürung macht Appetit auf mehr
„Endlich raus der Corona-Warteschleife“

Corona machte und macht vielen Menschen noch immer einen Strich durch die Rechnung, Planungen werden über den Haufen geworden, Wünsche und Träume bleiben unerfüllt. Das betraf auch Duisburgs Narrenoberhäupter. Gewählt waren sie längst, aber offiziell noch nicht in Amt und Würden. Von Auftritten ganz zu schweigen. Den Status der Designierten haben Prinz Tobias I. mit Gefolge sowie die Kinderprinzen-Crew nun abgelegt. Die Prinzenkürung in der Schauinsland-Arena am vergangenen Samstag bescherte...

  • Duisburg
  • 11.02.22
Kultur
Vor der Tagespflege des Hauses am Park. von links: Page Bendedikt Lindemann, Ben-Luca Schibgilla, Lucy Schmidt und Magdalena Lindemann
4 Bilder

Kinderprinzenpaar überrascht Bewohner des evangelischen Seniorenzentrums am Kurpark
Xanten Helau unter Corona Bedingungen

Immer noch hat uns das Virus SARS CoV-2 im Griff und auch, wenn die Zahlen momentan rückläufig sind, ist an Karneval Veranstaltungen noch nicht zu denken. Deshalb werden viele Vereine kreativ und lassen sich Alternativen einfallen. So auch das bereits seit 2019 amtierende Kinderprinzenpaar des Xantener Carneval Vereins (XCV), Ben-Luca Schibgilla und Lucy Schmidt, die sich nicht einfach in ihr Schicksal fügen wollten. Zusammen mit ihren Pagen und designierten Nachfolgern, den Geschwistern...

  • Xanten
  • 16.02.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Viel Vorfreude auf eine stimmungsvolle Session gab es jetzt im Mercatorzimmer des Duisburger Rathauses, als die künftigen Stadt- und Kinderprinzencrews dem Oberbürgermeister ihren Antrittsbesuch abstatteten.
Fotos: Hannes Kirchner
5 Bilder

Die künftigen Duisburger Prinzencrews eroberten das Rathaus und die Herzen
„Der Junge ist wieder heimgekehrt“

„Das kann ja heiter werden.“ Dieser Satz fällt oft mit ironischem Unterton, wenn man unsicher in die Zukunft blickt und nicht genau weiß, wie etwas letztlich vonstatten geht. Was den Duisburger Karneval und vor allem die designierten kleinen und großen Tollitäten mit ihren Crews betrifft, sind sich alle sicher: Das wird alles richtig gut, wirklich heiter, fröhlich und toll. Einen Vorgeschmack auf das familiäre Miteinander in der Brauchtumspflege und die ansteckende, fast unbeschwerte...

  • Duisburg
  • 15.11.19
Vereine + Ehrenamt
Unser Foto zeigt (v.l., hinten) die Jugendbeauftragte Marion Köster, Bernd Grosshauer, Hans Peter Peißer, Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt, Armin Linsinger, (v.l., vorne) Adjutant Felix Koschare, Kinderprinz Max Koschare, Adjutantin Delia Möllmann, Prinzessin Nicole Menssen und Adjutantin Silke Maas.  | Foto: Heike Cervellera

Bürgermeister empfängt Prizessin Nicole und Jugendprinz Max
Es geht wieder los!

Die Jecken sind wieder los: Der Kamp-Lintforter Karneval startet in die neue Session. Traditionell empfing Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt die neuen Tollitäten im Rathaus. Diese Session gibt es mit Prinzessin Nicole I. und Jugendprinz Max gleich zwei närrische Hoheiten in Kamp-Lintfort. Landscheidt begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich für die tolle letzte Session bei der ehemaligen Prinzessin Stefanie und den Organisatoren des Festausschusses Kamp-Lintforter Karneval sowie...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.11.19
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Dirk Lukrafka (hinten rechts) empfing das designierte Kinderprinzenpaar Lili-Minou Pätzold und Fynn Jaite (vorne links) und dankte Marika Hübinger sowie Ruben Gomez (vorne rechts) für ihren tollen Einsatz im Velberter Karneval. Außerdem stellte der Obere der Stadt Saskia Altenburg (hinten links) und Markus Versteegen als designiertes Stadtprinzenpaar vor und lobte die Leistung ihrer Vorgänger Jessica Otte (hinten Mitte) und Dennis Fülling (nicht abgebildet). | Foto: Maren Menke
3 Bilder

Bürgermeister Dirk Lukrafka empfing zukünftige Prinzenpaare im Rathaus
"Eimol Prinz zo sin"

Beste Stimmung und Heiterkeit herrschten im Saal Langenberg des Rathauses. Kein Wunder, hatten sich doch zahlreiche Narren des Festausschusses Velberter Karneval mit Bürgermeister Dirk Lukrafka versammelt, um über einen bevorstehenden Amtswechsel zu informieren. Und dabei geht es unter anderem auch um die Macht im Rathaus selbst - die möchte Saskia Altenburg (23 Jahre) als zukünftige Stadtprinzessin an Altweiber 2020 nämlich an sich reißen, wenn sie mit Markus Versteegen (48 Jahre) als Prinz...

  • Velbert
  • 24.05.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Stadtprinzenpaar Dennis I. und Jessie I. feierte mit den Narren in Velbert. | Foto: Maren Menke
41 Bilder

Rosenmontagszug 2019 in Velbert
Jubel und Trubel in der Innenstadt

"In Velbert heißt jeck zu sein gemeinsam feiern und nicht allein!" Unter diesem Motto startete der Rosenmontagszug in Velbert pünktlich an der oberen Friedrichstraße und zog durch die Innenstadt. Zahlreiche Wagen und Fußgruppen, laute Musik, viele Kamelle und beste Stimmung. Stürmisch war es - so wie im Vorfeld angekündigt. Wobei der Sturm am Morgen und am Vormittag, bestehend aus starkem Wind und Regenschauern, dem (An-)Sturm der Narren am Mittag Platz machte. Dabei sah es kurz zuvor noch so...

  • Velbert
  • 04.03.19
Kultur
Die Kinderprinzencrew hat morgen ihren großen Tag. Pagin Annika, Prinz Marvin II. und Prinzessin Alina I. (v.l.) fiebern dem schon lange entgegen.
Foto: Andre Wilms
6 Bilder

Der morgige Kinderkarnevalszug ist für Marvin II., Alina I. und Pagin Annika der „Tag der Tage“
„Kunterbunt geht’s in Hamborn wieder rund“

Eine diesmal recht lange Karnevalssession nähert sich ihrem Ende und steuert auf die absoluten Höhepunkte zu. Für die Duisburger Kinderprinzencrew um Prinz Marvin II., Prinzessin Alina I. und Pagin Annika ist der morgige Sonntag, 3. März, ihr großer Tag. „Obwohl alle unsere Auftritte toll waren und wir drei einen Riesenspaß hatten, haben wir dem Zug eigentlich von Anfang an richtig entgegengefiebert“, beschreibt Prinzessin Alina die große Vorfreude. Prinz Marvin ergänzt: „Da wir der letzte...

  • Duisburg
  • 02.03.19
Kultur
11 Bilder

Großer Sitzungskarneval bei Urgemütlich

Die „Urgemütlichen“ laden wie jedes Jahr am Mittwoch den 15. Februar 2012 zur Seniorensitzung, Beginn um 16.11 Uhr und am Samstag den 18. Februar 2012 zur großen Prunksitzung, Beginn um 19.11 Uhr, ein. Auf den Sitzungen von "Urgemütlich" kann man wie immer den „echten“ Velberter Karneval hautnah erleben. Fast alle Gäste sind kostümiert und besuchen die Veranstaltungen schon seit Generationen. Kein Wunder, dieses Jahr gibt es die KG Urgemütlich, die ihre Wurzeln in der Kolpingsfamilie Velbert...

  • Velbert
  • 03.02.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.