kirmes

Beiträge zum Thema kirmes

Kultur
Die Kiliankirmes findet bereits zum 569. Mal statt. Dieses Jahr vom 15. bis 18. Juli. Foto: Stadt Iserlohn
4 Bilder

Break Dance No. 2, Scary House und Hurricane
Kiliankirmes zum 569. Mal

Letmathe. Von Freitag, 15., bis Montag, 18. Juli, drehen sich in Letmathe wieder die Karussells der Kiliankirmes, einer der größten Innenstadtkirmessen Südwestfalens. 1,5 Kilometer SpaßDieses Jahr wird die Kirmes zum 569. Mal stattfinden. Es laden alljährlich Fahrgeschäfte, Kirmesbuden und Gastronomiestände in der 1,5 Kilometer langen Budengasse Jung und Alt ein, das bunte Kirmestreiben zu genießen. In den Straßen und auf Plätzen in der Letmather Innenstadt warten über 130 Vergnügungsbetriebe,...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 09.07.22
  • 1
Kultur
Eine Arbeitsgruppe plant derzeit das „200- jährige Jubiläum St. Peter Büderich“, das im Jahr 2021 begangen werden soll. Dazu wird um Hilfe aus der Wesel-Büdericher Bevölkerung gebeten.
Auf der Büdericher Kirmes am Sonntag, 8. September, ist die Arbeitsgruppe mit einem Stand vertreten. Ansprechpartner: Rudolf Friedhoff, Telefon 02803/1735.

Arbeitsgruppe bittet Büdericher Bevölkerung um alte Bilder und Beiträge aus den letzten 200 Jahren
Erste Pläne für das Jubiläum "200 Jahre St. Peter Wesel-Büderich"

Damit das „200- jährige Jubiläum St. Peter Büderich“ im Jahr 2021 begangen werden kann, hat sich eine Arbeitsgruppe gebildet. Dieser Arbeitsgruppe gehören an:  Pastor Georg Zglinnicki von der Kirchengemeinde St. UlrichBarbara Moree, Hans-Georg van Husen, Anne Halswick, Lisa und Wolfgang Hofacker, Josef Kuhlmann, Wenzel Brentjes, Arnold Tepass als Vertreter des Heimatverein Büderich & Gest e. V. sowie Ursula und Rudolf Friedhoff. Pfarrer Dietmar Heshe wird über die Arbeit der Arbeitsgruppe...

  • Wesel
  • 03.09.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich auf die Happy Days: Frau Mackowitz, Klaus-Dieter Pfahl und Renate Rentschmidt.  | Foto: Brändlein

20. Happy Days auf dem Festplatz an der Donnerstraße
Von Freitag bis Montag wird in Dellwig gefeiert

Vom 10. bis zum 13. Mai wird in Dellwig auf dem Festplatz gefeiert Das Jahr 1999 war reich an außergewöhnlichen Ereignissen. Die Bundesrepublik Deutschland feierte ihren 50. Geburtstag, die Tennislegenden Steffi Graf und Boris Becker gaben ihren Rücktritt vom Profisport bekannt, der 250. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe wurde gefeiert. In Essen-Dellwig wurden am 23. April 1999 auf dem neu erschlossenen Festplatz die ersten Happy Days gefeiert. OB Annette Jäger eröffnete damals das...

  • Essen-Borbeck
  • 07.05.19
  • 1
  • 2
Überregionales
Bürgermeister Rudolf Jelinek , Veranstalterin Renate Rendschmidt, VKJ-Geschäftsführer Oliver Kern und Richard Müller, 2. Vorsitzender des Schausteller Verbands und Mitbegründer der Historischen Gesellschaft Deutscher Schausteller, haben schon mal zwei alte Schätze am Schloss vorgefahren. Foto: sara
16 Bilder

Schlossparkfest feiert Jubiläum

„Komplett mit Herz“, und zwar nicht mit Lebkuchenherz, ist der historische Jahrmarkt entstanden. Am Freitag, 25. Juli, zieht das Flair der 60/70er Jahre in den Schlosspark Essen-Borbeck ein - ideal zum Jubiläum. Das Schlossparkfest gibt es nämlich seit nunmehr 30 Jahren. Renate Rendschmidts Vater hob es einst aus der Taufe - und noch heute kümmert sich die Tochter um den Fortbestand der Familientradition. Organisiert hat sie in diesem Jahr neben Live-Musik, Show-Programm, Gastromeile und...

  • Essen-Borbeck
  • 22.07.14
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Geburtstag mit beschwingten Klängen - Musikverein "Heimatklänge" feierte den 85.!

Am letzten Wochenende wurde Kirmes in Uedemerbruch gefeiert - und es gab noch einen Anlass zum Feiern. Denn der Musikverein "Heimatklänge" Uedemerbruch kann auf sein 85-jähriges Bestehen zurückblicken! Und so gab es am Sonntagnachmittag im Festzelt auf dem Dorfplatz ein Jubiläumskonzert. Mit dabei waren auch der Musikverein Concordia Uedem, das Jugendorchester Uedem und der Musikverein Bimmen. Bei Kaffee und Kuchen konnten die Gäste einenen beschwingten, musikalischen Nachmittag erleben!

  • Goch
  • 09.07.13
Vereine + Ehrenamt
Ehrung der Gründungsmitglieder
21 Bilder

Sag's mit Musik: 60 Jahre Musikzug Rindern - mit vielen Fotos vom Jubiläumskonzert

Heute abend nahm uns der Musikzug Rindern zu Beginn des Kirmeswochenendes auf eine musikalische Reise durch 60 Jahre Vereinsgeschichte mit. Klasse moderiert von Tina Schweers und mindestens genauso gut geleitet von Dirigent Johannes Hooghoff. Wir begleiteten den Musikzug durch rauschende Wälder und nach Bella Italia. Erste Show-Einlage die Tiroler Holzhackerbuab'n, die zur Musik sägten, hämmerten - und ein Bierchen zischten. Beim Tanzen und Singen ging zumeist die ältere Generation richtig mit...

  • Kleve
  • 14.09.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.