klimaneutral

Beiträge zum Thema klimaneutral

Politik

Konzept?
Klimaneutrale Verwaltung 2025

Der Rat der Stadt Wesel fordert die Verwaltung auf, das mit Ratsbeschluss vom 15.12.2020 mehrheitlich beschlossene strategische Ziel einer „klimaneutralen Verwaltung bis 2025“ in der Textfassung des Haushaltsplanentwurfes niederzuschreiben. Die Verwaltung wird aufgefordert, in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Nachhaltigkeit und Mobilität eine Roadmap zur klimaneutralen Veraltung bis 2025 vorzustellen. Begründung: Das Ratsfraktionen Bündnis90/Die Grünen, CDU und FDP haben im...

  • Wesel
  • 24.11.22
Wirtschaft
Das Dinslakener Holz-Energiezentrum wird 2023 den Betrieb aufnehmen. | Foto: Stadtwerke Dinslaken

Autark und klimaneutral
Hohe Nachfrage nach DHE KlimaFonds der Stadtwerke Dinslaken

Das Dinslakener Holz-Energiezentrum nimmt zusehends Gestalt an. 2023 wird die Anlage, in der Fernwärme und Strom für Dinslaken autark und annähernd klimaneutral mit Altholz erzeugt wird, den Betrieb aufnehmen. Großes Vertrauen in das Projekt, das die Energieerzeugung in Dinslaken nachhaltig und unabhängiger von den Weltmarktpreisen macht, bewiesen auch die Dinslakener Anlegerinnen und Anleger. Sie legten bis zum Ende der Zeichnungsfrist am 28. Februar rund 8,8 Millionen Euro im DHE KlimaFonds...

  • Dinslaken
  • 07.03.22
Politik

Transparenz schaffen!
Monitoring der regenerativen Stromerzeugung

Der Fraktionssprecher Bündnis 90/Die Grünen, U. Gorris stellte nachfolgenden Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: Antrag an den Ausschuss für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Mobilität am 09.02.2022 Sehr geehrte Frau Westkamp, der Ausschuss für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Mobilität empfiehlt dem Rat der Stadt Wesel folgende Beschlüsse zu fassen: Der Rat der Stadt Wesel beauftragt die Verwaltung, Kontakt zur Firma Westnetz aufzunehmen, mit dem Ziel die Daten für Regenerative...

  • Wesel
  • 13.01.22
Politik

Was ist in fünfzehn Jahren?
Klimaschutz konkret -- Kombibad klimaneutral

Ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, U. Gorris Fraktionssprecher und H. Münnich sachkundiger Bürger, wurde mit Datum vom 26.04.2021 an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, Frau Ulrike Westkamp gerichtet: Klimaoptimiertes Energiekonzept des Kombibades am Rhein Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt den folgenden Beschlussvorschlag an den Rat der Stadt Wesel: Antrag an den Rat der Stadt Wesel, Vorberatung im Ausschuss für Stadtentwicklung Beschlussvorschlag: Der Rat der Stadt Wesel...

  • Wesel
  • 26.04.21
  • 1
Politik

Förderungen den Bürger*innen ermöglichen
Zusammenarbeit ist gefragt!

Der Fraktionssprecher U. Gorris, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen richtete nachfolgendes Schreiben am 18.03.2021 an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: Sehr geehrte Frau Westkamp, die Fraktion Bündnis 980 die Grünen beantragt die Einberufung eines interfraktionellen Arbeitskreises „Wesel – klimaneutral 2025-2035“ noch vor der nächsten Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Mobilität. Begründung: Der Rat der Stadt Wesel hat mit großer Mehrheit in der Ratssitzung am...

  • Wesel
  • 18.03.21
  • 1
Politik

KLIMA
Konzept für klimaneutrale Verwaltung

Am 07.12.2020 stelle U. Gorris, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen nachfolgenden Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, U. Westkamp: Antrag an den Rat der Stadt Wesel: Aufhebung des Ratsbeschlusses vom 1.9.2020 Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen beantragt, den Ratsbeschluss vom 1.9.2020 zum TOP: „Klimaneutralität -Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 18.02.2020“ aufzuheben. Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt, bis zur zweiten Jahreshälfte 2021 ein beschlussfähiges...

  • Wesel
  • 07.12.20
Vereine + Ehrenamt

Die besondere Schokolade
Weltladen esperanza - Segelschokolade Tres Hombres ist eingetroffen

Eigentlich wollten vier Aktive der Eine-Welt-Gruppe Wesel die beinahe vollständig klimaneutrale Schokolade mit Lastenrädern aus Amsterdam abholen und nach Wesel transportieren. Diese Schokofahrt (wir berichteten) wurde durch die Beschränkungen der Corona-Pandemie leider verhindert. Nun ist die Segelschokolade in Wesel mit Hilfe eines Spediteurs eingetroffen und kann gekauft und probiert werden. Eine besondere Schokolade bleibt die Tres Hombres trotzdem, denn der hochwertige Kakao und die...

  • Wesel
  • 05.05.20
  • 1
Politik
pixabay.com

Antrag: Neues Kombi-Bad soll klimaneutral geplant werden

Ulrich Gorris, Fraktionssprecher von Bündnis 90/Die Grünen, richtet heute folgenden Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Westkamp, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet Sie, folgenden Antrag zur Beschlussfassung im Ausschuss Stadtentwicklung, Umwelt und Nachhaltigkeit sowie im Rat vorzulegen: Der Rat der Stadt Wesel beschließt, das Kombi-Bad am Rhein nach dem Passivenergiehausstandard zu planen und errichten zu lassen. Der verbleibende deutlich...

  • Wesel
  • 22.01.20
  • 1
Politik

Stadtverwaltung soll dem Klimabeispiel Altanas folgen
Wesel bis 2025 klimaneutral

Der Weseler Spezialchemieherstellers Altana hat sich selbst verpflichtet bis zum Jahr 2025 klimaneutral zu produzieren. Vor allem die klare Verbindlichkeit der Zielsetzungen und die Bereitschaft des Managements, persönlich Verantwortung zu übernehmen sind beeindruckend. Die Grünen in Wesel fordern seid Jahren vom Rat und von der Verwaltung ein ebenso konsequentes Vorgehen für die Energiewende. Die grünen Stadtkämmerer haben zwar schon vor Jahren Verträge mit Ökostromanbietern geschlossen, aber...

  • Wesel
  • 13.01.20
Politik
Quelle: pixabay

Grüne fordern wirksamen und messbaren Klimaschutz

Fraktionssprecher Ulrich Gorris ist schockiert über eine Aussage des CDU Sprechers Jürgen Linz zur Forderung der Gruppe „Fridays for Future“, auch in Wesel den Klimanotstand auszurufen. Herr Linz hält die Debatte nur für „gehypt". „Heiße Sommer hat es auch früher schon gegeben", sagte er in der letzten Ratssitzung. Dazu meint Ulrich Gorris: „Wer diese Meinung vertritt, kann und will die notwendigen Veränderungen in eine klimaneutrale Zukunft nicht mitgestalten." Dazu passt die Ablehnung des...

  • Wesel
  • 15.07.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.