Klimaneutralität

Beiträge zum Thema Klimaneutralität

Politik
2 Bilder

Energiewende Bochum
Schwimmende Solaranlagen auf Bochumer Seen könnten bis zu 11% des Strombedarfs der Haushalte in Bochum decken

Bis 2035 sollen die Stadtwerke Bochum nur noch Strom aus erneuerbaren Energiequellen liefern. Doch wo soll der Strom herkommen? Die STADTGESTALTER schlagen jetzt vor schwimmende Solaranlagen auf dem Kemnader, dem Ümminger See und den Ölbachteichen zu errichten. Auf diese Weise könnte der Strombedarf von bis zu 11% der Bochumer Haushalte gedeckt werden. Gemäß des Energie- und Klimaschutzkonzeptes 2030 erzeugen die Stadtwerke Bochum nur 2% des verkauften Stroms aus eigenen erneuerbaren...

  • Bochum
  • 16.10.21
  • 1
Wirtschaft
DEW21 hat bereits ein förderungswürdiges Konzept entwickelt Die Vorsitzende der DEW21-Geschäftsführung Heike Heim und Dortmunds OB Thomas Westphal bei der Vorstellung des Konzepts im Zoo.  | Foto:  DEW21

Klimaneutraler Zoo als Ziel

Klimaneutralität bis 2030 hat sich der Dortmunder Zoo zum Ziel gesetzt. Dazu hat er sich mit der Frage an die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) gewandt, wie die verschiedenen Gebäude nachhaltig mit Wärme versorgt werden können. DEW21 hat schnell ein Konzept entwickelt. Ein kaltes Nahwärmenetz, das niedrige Ausgangstemperaturen nutzt, wodurch die Wärmeverluste über das Netz minimiert werden können, sei die Lösung. So könnten, sogar im Umfeld des Zoos, regenerative...

  • Dortmund-City
  • 15.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.