Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Politik

Aus heiterem Himmel
Der Bau(m)fimmel

Klimamateurales Bochum Bochum soll bis 2035 klimaneutral sein. Das liest man doch gerne. Und es gibt sogar schon eine Strategie – eine sogenannte Nachhaltigkeitsstrategie. In erster Linie muss Bochum weniger Treibhausgase produzieren .. damit kann man erreichen, dass die Emissionen schneller sinken. 2,4 Millionen Tonnen Treibhausgase soll Bochum 2020 produziert haben, Tendenz steigend. Aber es gibt Projekte, wie Radwege zum Beispiel, die das Klima schonen. Nur leider gibt es auch Konzepte – die...

  • Bochum
  • 24.03.23
  • 1
Politik
SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty war bereits NRW-Justizminister, jetzt möchte er Hendrik Wüst als Ministerpräsident ablösen. Bei den Grünen, bevorzugter Koalitionspartner, löste er in den letzten Tagen mit Einwänden zum Kohleausstieg Stirnrunzeln aus. Foto: SPD NRW

Spitzenkandidaten im Interview: Thomas Kutschaty
"In der Ampel lässt sich Verantwortung übernehmen"

Thomas Kutschaty möchte Ministerpräsident werden. Dabei gibt es ein Problem: Laut jüngsten Wahlumfragen ist der SPD-Spitzenkandidat 20 Prozent der Wahlberechtigten nicht bekannt. Gut für Kutschaty: Erstens hat er sich in dieser Hinsicht seit Januar um 27 Prozent verbessert. Zweitens geht es Ministerprädient Hendrik Wüst genauso. Und drittens: Setzt der Jurist und einstige NRW-Justizminister auf Rückenwind aus Berlin. Im LK-Interview zeigt er sich flexibel in Fragen der Energiewende und...

  • Essen-Süd
  • 11.05.22
  • 1
Politik

Spitzenkandidaten im LK-Interview: Hendrik Wüst
"Der Trend stimmt"

Hendrik Wüst hat vor sieben Monaten die Nachfolge von Armin Laschet angetreten. Der junge Ministerpräsident ist ein "alter Hase" im Politik-Betrieb. Bereits mit 15 Jahren gründete er in seiner Heimatstadt Rhede den Stadtverband der Jungen Union. Bis heute hat der Jurist eine bewegte Karriere hinter sich, war unter anderem Generalsekretär der CDU NRW und Verkehrsminister im Laschet-Kabinett. Im Wahlkampf spürt er Druck aus Berlin: Sollte die CDU nicht gewinnen, wäre das für Parteichef Friedrich...

  • Essen-Süd
  • 11.05.22
Politik
NRW-Familienminister Dr. Joachim Stamp möchte als Spitzenkandidat der FDP nach der Wahl die Koalition mit der CDU fortsetzen. Aber er sendet auch Signale in Richtung Grüne. Foto: FDP NRW

Spitzenkandidaten im LK-Interview: Joachim Stamp
"Dreierbündnis ist denkbar"

Seit 2017 ist der promovierte Politikwissenschaftler Joachim Stamp NRW-Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration und stellvertretender Ministerpräsident. Genauso lange führt er als Nachfolger von Christian Lindner die Landes-FDP. Die Koalition mit der CDU würde er nach der Wahl gerne fortsetzen. Im LK-Interview macht er deutlich, dass es dann zum Beispiel in der Schulpolitik Verbesserungsbedarf geben würde. Und zeigt sich offen für Dreierbündnisse.  Der Krieg in der Ukraine ist...

  • Essen-Süd
  • 11.05.22
Überregionales
Prof. Dr. Heike Köckler hat am 16. März 2018 in Dortmund eine Urkunde entgegengenommen. Foto: hsg

KlimaExpo.NRW ehrt Projekt ‚Sandy‘

Die KlimaExpo.NRW hat das Projekt zur Sanierung von privaten Wohngebäuden samt der Entwicklung von Konzepten zur Förderung dieser Sanierung, an dem Prof. Dr. Heike Köckler beteiligt ist, ausgezeichnet. Heike Köckler, Professorin für Sozialraum und Gesundheit an der Hochschule für Gesundheit (hsg) in Bochum, leitet im Rahmen des Verbundprojekts ‚Sandy‘ (Sanierungsoffensive in dynamischen Kommunen) ein Teilprojekt. In diesem Projekt wurden Haushaltseigentümer befragt. Zudem beschäftigt sich Heike...

  • Bochum
  • 16.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.