Kochen

Beiträge zum Thema Kochen

Ratgeber
Das neue Programm des Ev. Bildungswerks ist da!

Angebote für Familien und Erwachsene
Neues Programm des Ev. Bildungswerks

Das neue Programm des Ev. Bildungswerks Dortmund mit den Bereichen Familien- und Erwachsenenbildung für das zweite Halbjahr 2023 ist sowohl online freigeschaltet wie auch als gedrucktes Programmheft erhältlich. Neben Altbewährtem und Beliebtem gibt es einige neue, spannende Angebote zu entdecken. Die Familienbildung bietet beispielsweise neben den bekannten PEKiP- und Eltern-Kind-Angeboten nun auch die Fitness-Kurse fitdankbaby in Benninghofen und Wickede an. Auch die beliebten Trampolinkurse...

  • Dortmund-City
  • 04.07.23
Natur + Garten
Lokalpolitiker Timon Lütschen (links) und MdB Oliver Kaczmarek (2.v.rechts)  informierten sich am Stand der verbraucherzentrale. Hier mit  Jutta Eickelpasch  und  Kollegin Karin Baumann (rechts).
5 Bilder

Verbraucherzentrale: Aktionen auf lokalen Frühlingsmärkten
Regional und frisch einkaufen - für Küche und Klimaschutz

Nach dem Frühlingsmarkt ist vor dem Frühlingsmarkt: Am nächsten Samstag zur Messe "Natur und Garten" Das gilt zumindest im Moment für das Team der Verbraucherzentrale Kamen. Am letzte Aprilwochende standen sie mit auf dem Kamener Frühlingsmarkt der KIG. "Insgesamt ist es sehr gut gelaufen", ist das Resümee der Vebraucherschützerinnen. Leiterin Elvira Roth und Karin Baumann informierten zum Thema "Handyverträge" und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch verteilte  Frühlingsrezepte und Saisonkalender...

  • Kamen
  • 29.04.19
  • 1
Natur + Garten
28 Bilder

Scharf - höllisch - ohne Worte

Chilis, Paprika und Pfefferschoten sind ein und dasselbe, nämlich Früchte der Pflanzengattung Capsicum, die zu der Familie der Nachtschattengewächse gehört.Sie sind daher eng verwandt mit Tomaten, Auberginen oder Kartoffeln. Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass es sich bei Chili- und besonders bei Paprikaschoten um ein Gemüse handelt. Tatsächlich handelt es sich aus botanischer Sicht um eine Beere und keine Schote. Und da eine Beere eine Frucht mit Samenanlage ist, kann es sich nicht um...

  • Essen-Ruhr
  • 14.08.14
  • 14
  • 11
Kultur
Blüten für die Kräuterbutter!
2 Bilder

HEXEN KÖNNEN AUCH RECHNEN. Ein Kräuterseminar für Frauen mit Bodenhaftung im BUND-Naturerlebnisgarten Herten

Wenn Kräuterexpertin Sigrun Zobel ihren Naturerlebnisgarten durchquert, ist sie mit jeder Pflanze per Du. Selbst die Brennessel überlistet sie mit beherzten Handgriffen. Doch Fakirqualitäten braucht die Seminarleiterin dafür nicht: "Jede Planze hat ihren Nutzen, von dem wir Menschen profitieren können. Manchmal brauchen wir Mut dafür." Die Vielfalt der Kräuter inspiriert Speiseplan und Hausapotheke. Naschen ist ausdrücklich erlaubt! Im gemütlichen Kreis von 30 Kräuterinteressentinnen aus...

  • Bottrop
  • 01.05.14
Ratgeber
Knoblauchsrauke wächst gerne am Wegesrand. | Foto: Magalski

Rezept: Knoblauchsrauke in Öl

Knoblauchsrauke - der Name dieser Pflanze hat seinen Grund. Die Blätter verströmen einen aromatischen Geruch. Im Mittelalter ein Gewürz der armen Leute, erobert die Rauke heute sogar die feine Küche. Zum Beispiel als tolles Öl für Salate und besondere Gerichte. Claudia Backenecker aus Lünen ist Kräuterfachfrau mit großer Leidenschaft für wilde Pflanzen im Kochtopf. Zwei Bücher hat die Expertin zu diesem Thema bereits veröffentlicht: "Wildkräuter-Zauber in der Küche" und "Vegetarische Dips und...

  • Lünen
  • 29.04.14
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Taubnessel oder Löwenzahn sind ein kulinarisches Erlebnis, weiß die Kräuterhexe. | Foto: Magalski
4 Bilder

Kräuterhexe zaubert Leckereien aus der Natur

Brennessel, Giersch und Löwenzahn sind Gärtnern oft ein Dorn im Auge. Die Pflanzen landen, als Unkraut verachtet, auf dem Kompost oder in der Mülltonne. Schade, denn die Kräutlein sind in der Küche echte Kracher für Gaumen und Gesundheit. Gänseblümchen werden mit dem richtigen Rezept zu einer leckeren Kräuterbutter. Wildkräuter landen in Kombination mit Nüssen als Pesto im Glas. Löwenzahn mit Schuss wird zu Likör. Brennesseln sind ein Alleskönner. Ob als Suppe, Auflauf, Tee oder roh als Salat,...

  • Lünen
  • 08.04.14
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.