Kochen

Beiträge zum Thema Kochen

Wirtschaft
Bilder: Thomas Geldermann
5 Bilder

Not macht erfinderisch- Essen aus dem Fenster
Das Landhaus Drögenkamp bietet ab sofort Call & Drive an

Bislich: Die Bundesregierung ergreift zur Zeit umfassende Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus und ein Großteil der Geschäfte und Gaststätten sind geschlossen worden. So auch das Landhaus Drögenkamp von Thomas Geldermann in Bislich. Geldermann dachte sich, was die großen Fastfood Ketten können, können wir in Bislich schon lange. Kurzerhand wurde eine Fenster zur Ausgabetheke umgebaut und eine extra Speisekarte angefertigt. Der gelernte Koch bietet ab heute, schmackhafte Gerichte zum...

  • Hamminkeln
  • 18.03.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

"Kriss den Hals nich voll" mit Esther Münch als "Walli"

Und wieder ein Abend mit garantiertem Angriff auf die Lachmuskeln. Aber auch das Ein oder Andere zum Nachdenken...besser kann man einen Abend kaum verbringen. Wo? Im BürgerTreff Ruhrhalbinsel e.V. in Überruhr Am Freitag, den 09. November 2018 Beginn ist 19.00 Uhr - Einlass um 18.00 Uhr Freie Platzwahl Kriss den Hals nich voll Wieder mal ist die unermüdliche Waltraud Ehlert unterwegs...... Sie sagt von sich, dass sie dauernd neue Ideen hat und so ist es auch. In der Tradition des klassischen...

  • Essen-Ruhr
  • 21.10.18
  • 1
Überregionales
Unter der Leitung von Ökotrophologin Eva Brebeck-Nysten wurde fleißig gekocht. Leckere Fischrezepte standen im Vordergrund.

LOTT-JONN Initiative Kinder- und Jugendgesundheit

Fisch ahoi – Workshop für Kita-Köchinnen KREIS METTMANN. Mit dem Programm „Gut essen lernen“ hat sich die LOTT-JONN-Initiative Kinder- und Jugendgesundheit die Verbesserung der Verpflegung in Kitas – insbesondere des Mittagessens – auf die Fahnen geschrieben. Mit Hilfe von Speisenplanchecks und Nährwertberechnungen der Rezepte wird die Verpflegung begutachtet und mit dem „Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder“ der Deutschen Gesellschaft für Ernährung verglichen....

  • Velbert
  • 05.02.16
Kultur
4 Bilder

CDU-Margarethenhöhe freut sich über guten Zuspruch beim Event Kochen für den guten Zweck

Event Kochen auf dem Kleinen Markt am Mittwoch war für viele Besucher ein kulinarisches Erlebnis Zum ersten Mal fand auf dem Wochenmarkt der Margarethenhöhe ein großes Event Kochen statt. Die Marktbesucher bekamen die Gelegenheit für 10 Euro auf dem Markt einzukaufen und anschließend auf einer Kochinsel, mitten auf dem Kleinen Markt, aus den verschiedenen Produkten ein leckeres Gericht zu kochen. Die gesamten Einnahmen in Höhe von 202 Euro gingen an die Elterninitiative krebskranker Kinder e.V...

  • Essen-Süd
  • 16.08.15
  • 1
Ratgeber
Labskaus, heißgeliebt und oft verschmäht. Das traditionelle Seefahrergericht des Nordens.
2 Bilder

Labskaus schmeckt nicht wie es aussieht!

Wer seine Ferien an der Waterkant verbringt, freut sich meist auf die Fischgerichte, die nirgendwo frischer zubereitet werden als in Küstennähe. Ein wenig Abwechslung auf dem Teller hat jedoch auch seinen Reiz. Denn wer die Speisekarten an der Küste aufmerksam liest, findet immer öfter auch andere regionaltypische Gerichte des Nordens. Probieren Sie doch einmal Labskaus aus! Labskaus, das traditionelle Gericht der Seefahrer, entstand an Bord der großen Segelschiffe. Es besteht aus gepökeltem...

  • Monheim am Rhein
  • 10.08.15
  • 4
  • 1
Natur + Garten
28 Bilder

Scharf - höllisch - ohne Worte

Chilis, Paprika und Pfefferschoten sind ein und dasselbe, nämlich Früchte der Pflanzengattung Capsicum, die zu der Familie der Nachtschattengewächse gehört.Sie sind daher eng verwandt mit Tomaten, Auberginen oder Kartoffeln. Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass es sich bei Chili- und besonders bei Paprikaschoten um ein Gemüse handelt. Tatsächlich handelt es sich aus botanischer Sicht um eine Beere und keine Schote. Und da eine Beere eine Frucht mit Samenanlage ist, kann es sich nicht um...

  • Essen-Ruhr
  • 14.08.14
  • 14
  • 11
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Kulinarische Weltreise im "SimSalaGrim"

„Jetzt kommen die Kluski Slaskie in den Topf!“, ruft Anna Kwieciln. Sie ist die Mama von Madlain und heute zu Gast in der „Gelben Gruppe“ des VKJ-Familienzentrums SimSalaGrim an der Grimbergstraße, denn hier ist diese Woche Polen das Land, das die Kinder erkunden. Da kommen natürlich polnische Spezialitäten auf den Tisch. „Was soll in den Topf?“, fragt Phillip. „Na, die Klöße“, erklärt Madlain. Und nicht nur die Klöße haben heute einen anderen Namen. Auch der Nachtisch ist echt polnisch....

  • Essen-Steele
  • 28.03.13
Überregionales
35 Bilder

Kulinarischer Treff ist eröffnet!

Mit Pauken und Trompeten öffnete der Kulinarische Treff am Donnerstag seine Pforten. Direkt am Fluss in den grünen Ruhranlagen zwischen Schlossbrücke und Schleuseninsel, verwöhnen Mülheimer Spitzengastronomen die Besucher von Donnerstag bis Sonntag, 21. bis 24. Juli, mit erlesenen Speisen. Die Schlemmermeile kann Samstag von 12 bis 23 Uhr besucht werden sowie am Sonntag von 12 bis 21 Uhr. Neben gebratenen Auberginen und Vegetarier-Lasagne warten unter anderem leckere Spanferkelhaxerl und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.