Kohlmeise

Beiträge zum Thema Kohlmeise

Ratgeber
Holznistkasten vor der Reinigung
13 Bilder

Haussperling Meisen Hausrotschwanz Rotkehlchen Zaunkönig
Mit Nisthilfen Vögel in den Garten einladen

Jetzt im Oktober oder November wird es Zeit, die Nisthilfen für die gefiederten Freunde zu reinigen und/oder an den Erwerb und Bau  weiterer Nistkästen zu denken. Im nächsten Jahr wird man damit belohnt, Meise, Rotkehlchen und Co. bei ihrem emsigen Brutgeschäft beobachten zu können und hat einige kostenlose biologische Schädlingsbekämpfer im Garten, die für eine wurmfreie Obsternte sorgen. Die  Vögel, die auf Nischen  am Haus und auf Höhlen angewiesen sind, werden diese  Einladung in  der Regel...

  • Essen-West
  • 14.10.20
  • 3
  • 1
Politik
Foto: pixabay

Fraktion DIE LINKE & PIRATEN fordert schnelles Handeln
Vogelsterben in Dortmund muss gestoppt werden

Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN hat die Befunde des NABU für die Dortmunder Vogelwelt ausgewertet und ist dabei auf ein dramatisches Vogelsterben auch bislang sehr häufiger Arten gestoßen. DIE LINKEN & PIRATEN beantragen daher für die Februarsitzung des Rates die Ausrufung des Biodiversitätsnotstandes. Damit verbunden soll die Erstellung und Umsetzung eines akuten Notfallplans zur Verbesserung der Lebensgrundlagen der Dortmunder Fauna insgesamt sein, um noch zu retten, was noch zu retten ist....

  • Dortmund
  • 16.01.20
Natur + Garten
11 Bilder

Grünfink und Co., Mini-Aussie ´Luca´
Vogelbeobachtung für Couch-Potatoes

Kalter Novembermorgen, nass und nebelig. Die Kälte kriecht in die Kleidung. Selbst mein Hund  'Luca'hat keine rechte Lust, vor die Tür zu gehen.  An Fotografieren ist gar nicht zu denken. Schlechtes Licht. Das Objektiv wird nass. Geht gar nicht. Also nach der verkürzten Gassirunde zurück in die gute warme Stube. Sessel umgedreht, das Vogelhaus im Fokus , die Kamera im Anschlag und "Birding für Couch-Potatoes". Luca liegt vor meinen Füßen und chillt ebenfalls. Lasset die Vöglein zu mir kommen....

  • Essen-West
  • 20.11.19
  • 4
  • 1
Natur + Garten
Blau- und Kohlmeise (v.l.)
4 Bilder

Den Vögeln das Überleben erleichtern!
Naturschützer sind sich einig, dass Vögel ab sofort bis ins Frühjahr gefüttert werden sollten

Da sich nur wenige Vögel - wie zum Beispiel der Tannenhäher - einen Vorrat an Winterfutter anlegen, sollten wir Menschen im Herbst und Winter bis ins Frühjahr hinein Ihnen mit Früchten und Kernen über die schwere Zeit helfen. Zum Glück wollen immer mehr Menschen in Zeiten des Nahrungsmangels, also wenn unsere Gärten, Felder und Wiesen gefroren oder gar mit einer Schneedecke überzogen sind, den Vögeln das Überleben erleichtern, was viele bitter nötig haben, ob mit Meisenknödel, Samenkörnern oder...

  • Olfen
  • 18.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.