Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

Überregionales
Der Glaube allein - so könnte man angesichts des Kreuzes vor der ITG-Immobilie zynisch kommentieren - allein hat nicht gereicht. Die Frist des Baubeginns verstreicht ... mal wieder.

CDU Menden: "Kein Verständnis für Nordwall-Investor"

Menden. Auf dem Mendener Stadtempfang hatte Bürgermeister Martin Wächter froh, aber auch ein wenig skeptisch (so schien es) das Mini-Statement des Nordwall-Investors ITG aus Düsseldorf zitiert, dass die ITG zuversichtlich sei, in 6 bis 8 Wochen mit dem Bau des Einkaufszentrums zu beginnen. Diese selbst gesetzte Frist läuft in dieser Woche ab.  Und es tut sich ... nichts.  Die CDU Menden hat dazu diese Pressemitteilung verfasst. "Wir können das Verhalten des Nordwall-Investors in keiner Weise...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.04.18
Politik

Ein fatales Signal

Ein Kommentar zur Streichung der Buslinie 190 An Ruhrlandklinik und Papiermühle sind die Leute sauer. Vom ÖPNV abhängige Menschen, Schüler, ältere Leute, eine ganze Kita: Die Botschaft der Streichung „ihrer“ 190 kommt bei den Betroffenen so an: "Wir sind denen egal!" Ein fatales Signal. Zunächst einmal: Zahlen sind Zahlen. Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger. Woran sollen sich verantwortungsvolle Politiker sonst halten, wenn nicht an die Angaben der Verwaltung? Die Fahrgastzahlen der...

  • Essen-Werden
  • 09.03.17
Politik
Foto: Screenshot / Tagesschau.de

Das schwarze Deutschland - Merkel gegen alle

Zu DDR-Zeiten gab es einen "schwarzen Kanal" und Merkel war mittendrin. Heute gibt es eine schwarze Republik und Merkel führt sie an. Muss man sich Sorgen machen? Nicht wenn man farbenblind ist! http://wahl.tagesschau.de/wahlen/2013-09-22-BT-DE/index.shtml (TNN) Die Deutschen haben gewählt. 41,5 % der Wahlteilnehmer entschieden sich für Merkels schwarzgefärbte Union, nur 25,7 % wollten die SPD an der Spitze dieses Landes wissen. Grüne und Linke kamen jeweils auf 8,4 und 8,6 % und die FDP...

  • Düsseldorf
  • 25.09.13
  • 2
Politik

Enorme Lärmbelästigung an der Wolfgang-Borchert-Gesamtschule

Enorme Lärmbelästigung an der Wolfgang-Borchert-Gesamtschule von: Dr. Dr. Joachim Seeger, RE-Nord Am vergangenen Wochenende fand der 61. DRK-Landeswettbewerb an der Wolfgang-Borchert-Gesamtschule in Recklinghausen-Nord statt. Nach einem eher verhaltenen Auftakt am Freitag eskalierte die Veranstaltung am Samstag in den späten Abendstunden bzw. in der Nacht zum Sonntag. Die Musik wurde mit ohrenbetäubendem Lärm abgespielt, so dass die unmittelbaren Anwohner um ihren Schlaf gebracht wurden. Was...

  • Recklinghausen
  • 15.07.13
  • 1
Politik

Kanitz: "Urteil geht an der Realität vorbei"

Enttäuscht reagiert die Dortmunder CDU auf das Urteil des Verwaltungsgerichtes Gelsenkirchen zur Sperrbezirksverordnung: „Ein Urteil, das an der Lebenswirklichkeit in Dortmund völlig vorbeigeht“, kommentiert der Kreisvorsitzende Steffen Kanitz. „Es gab damals einen Dortmunder Konsens darüber, dass wir die Folgen einer ausufernden Straßenprostitution und der auftretenden Begleitkriminalität als Stadtgesellschaft nicht länger dulden. Das Dortmunder Modell der Straßenprostitution ist damals...

  • Dortmund-City
  • 02.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.