Kommunalwahl 2014

Beiträge zum Thema Kommunalwahl 2014

Politik
So verteilten die Wähler im EN-Kreis 2014 ihre Stimmen bei der Wahl des Kreistages.  | Foto: EN-Kreis

Kommunalwahl 2015: Ein Rückblick
Die Ergebnisse der letzten Wahltage im EN-Kreis im Überblick

Morgen ist es wieder so weit: Bei der Kommunalwahl wählen die Bürger in den neun Städten des Ennepe-Ruhr-Kreises nicht nur Kreistag und Landrat. Sie entscheiden auch darüber, wie sich der Rat in ihrer Stadt in Zukunft zusammensetzt und wer Bürgermeister in ihrer Kommune sein soll. Für einen guten Überblick hat die WAP die Ergebnisse der vergangenen Kommunalwahlen zusammengestellt. Im September 2015 war Olaf Schade (SPD) als Nachfolger von Dr. Arnim Brux (SPD) zum Landrat gewählt worden. Er...

  • Schwelm
  • 12.09.20
Politik
Klaus Knippschild und Uli Winkelmann treten am 15. Juni in einer Stichwahl gegeneinander an. | Foto: Privat

So wählte der EN-Südkreis: In Sprockhövel kommt es zur Stichwahl

Auch im Südkreis fanden am Wochenende die Europa- und Kommunalwahlen statt. Hier die Ergebnisse im Einzelnen: Kreistagswahlen: Schwelm: SPD - 3.761 Stimmen - 33,7 % CDU - 3.553 Stimmen - 31,8% GRÜNE - 1.153 Stimmen - 10,3 % FDP - 763 Stimmen - 6,8 % DIE LINKE - 663 Stimmen - 5,9 % FW-EN - 348 Stimmen - 3,1 % PIRATEN - 223 Stimmen - 2,0 % AfD - 566 Stimmen - 5,1 % BZEN - 139 Stimmen - 1,2 % Gevelsberg: SPD - 7.208 Stimmen - 52,9 % CDU - 2.910 Stimmen - 21,4 % GRÜNE - 1.043 Stimmen - 7,7 % FDP -...

  • Schwelm
  • 28.05.14
  • 1
Politik
Mit sogenannten Wesselmännern werben die Parteien am Engelsburgplatz. Foto: Demuth

Mit Plakaten auf Stimmenfang

Wahlkampf, wohin man blickt: So werben gleich mehrere Parteien mit rund zehn großflächigen Wahlplakaten, sogenannten Wesselmännern, auf dem Engelsburgplatz um Stimmen für die Kommunal- und auch die Europawahl. Außerdem finden sich an vielen anderen Stellen im Stadtgebiet DIN A1-Plakate an Laternen und Bäumen. „Die Anzahl der Plakate, die die Parteien anbringen dürfen, ist laut Sondernutzungssatzung nicht reglementiert. Sie dürfen jedoch den Verkehr nicht behindern“, erklärt Stadtsprecherin...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.04.14
  • 2
Politik

DIE LINKE besetzt alle Wahlkreise im Hochsauerlandkreis und nominiert Landratskandidaten

Auf einer Versammlung am 17.03.2014 hat DIE LINKE Hochsauerlandkreis die Weichen für einen erfolgreichen Kommunalwahlkampf gestellt, um auch die nächsten 6 Jahre mit einer starken Fraktion und kompetenten sachkundigen Bürgern im Kreistag vertreten zu sein. Nach der Wahl der Reserveliste vor einigen Wochen wurden jetzt die 27 Wahlkreise besetzt. Über die einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten kann man sich auf der Internetseite "...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.03.14
  • 1
  • 2
Politik
2 Bilder

EN-Piraten bestimmen Kandidaten und Programm

Die Piratenpartei Ennepe-Ruhr trat vergangenen Sonntag in Witten zusammen, und hat 30 Direkt- und zehn Listenkandidaten für die Wahl des Kreistags am 25. Mai 2014 nominiert. Auf die aussichtsreichen Listenplätze eins bis drei wählten die Piraten Chris J. Demmer (24, Student aus Gevelsberg), Jörg Müller (47, Softwareentwickler aus Sprockhövel) und Roland Löpke (58, Industriekaufmann aus Witten). Spitzenkandidat Chris J. Demmer: “Die Informations- und Wissensgesellschaft muss auch in die...

  • Hattingen
  • 18.03.14
  • 1
Politik
Wurde als SPD-Spitzenkandidat für die Kommunalwahl 2014 gewählt: Michael Hübner

Hübner ist Spitzenkandidat für Kommunalwahl

Nach der Bundestagswahl ist vor der Kommunalwahl: Auf einem Parteitag in der AWO Brauck haben 90 Delegierte der SPD Ortsvereine ihre Kandidaten für die kommende Wahl zum Rat der Stadt Gladbeck im Mai 2014 aufgestellt. Nach Grußworten von Bürgermeister Ulrich Roland, MdB Michael Gerdes und MdL Michael Hübner berichtete der SPD Kreisvorsitzende MdB Frank Schwabe vom SPD-Parteikonvent in Berlin. Er stellte klar, dass mit der Bereitschaft zu Sondierungsgesprächen mit der Union noch keineswegs die...

  • Gladbeck
  • 07.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.