Kommunalwahl

Beiträge zum Thema Kommunalwahl

Politik
Lothar Reinhard ist seit 1999 Fraktionssprecher der MBI. | Foto: PR-Fotografie Köhring

Wahlkampf
Reinhard sieht die MBI gegen wachsende Konkurrenz gut aufgestellt

Seit 1999 sitzen die Mülheimer Bürgerinitiativen im Rat der Stadt Mülheim. Seit dem ersten Tag ist Lothar Reinhard ihr Fraktionssprecher. Der 70-Jährige führt die MBI auch in die bevorstehende Kommunalwahl. Für die Zukunft wünscht er sich eine bessere Zusammenarbeit mit den Nachbarstädten, eine Aufhebung bestehender Beschlüsse und eine Gesamtschule in Speldorf. Bürgerlicher Aufbruch, Bündnis für Bildung, Wir aus Mülheim, die AfD – immer mehr Parteien oder Wählergruppen drängen in den neuen Rat....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.09.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Gewerbe im Winkhauser Tal? Selbst wenn die Essener Flächen nicht betroffen sind, stoßen die Mülheimer Pläne auf heftige Kritik. 
 | Foto: Patrizia Splitt /lokalkompass.de

Nachbarstadt Mülheim möchte Gewerbe im Winkhauser Tal ansiedeln - bis an Bergkamp heran
Pläne stoßen auf heftige Kritik

 Der Nachbarstadt Mülheim liegt seit Herbst letzten Jahres der Vorschlag ihrer Wirtschaftsförderung „Mülheim & Business“ vor, unter anderem 46 Hektar im städteübergreifenden Winkhauser Tal – also etwa in der Größe des Borbecker Schlossparks - in eine gewerblich-industrielle Nutzung umzuwandeln. Die Gewerbeplanungen betreffen nur die Mülheimer Seite und nicht die unter Naturschutz stehenden Flächen. Sie reichen allerdings bis in die Nähe der Essener Stadtgrenze am Bergkamp heran. Die aktuellen...

  • Essen-Borbeck
  • 17.07.20
Politik

Die BI´s werden die künftige Entwicklung weiterhin kritisch beobachten.
Daher raten wir, nicht im vorauseilenden Gehorsam eine Dichtheitsprüfung/Funktionsprüfung durchführen zu lassen.

Bürgerinitiative Havixbeck/ Bürgerinitiativen „Alles dicht in NRW“ Pressemitteilung Landtagsabgeordnete beim Delegiertentreffen in  Havixbeck Mit 60 Teilnehmern war das Frühjahrstreffen der Bürgerinitiativen „Alles dicht in NRW“ am vergangenen Samstag im Restaurant Apollon voll belegt. Als Gäste hatten die BI´s den Generalsekretär der CDU NRW Josef Hovenjürgen und Markus Dieckhoff (MdL), Sprecher der FDP für Umwelt, Landwirtschaft und Naturschutz, eingeladen. Mit dem Beschluss der...

  • Recklinghausen
  • 11.02.20
  • 1
Politik
5 Bilder

Die BI´s werden die künftige Entwicklung weiterhin kritisch beobachten.
Daher raten wir, nicht im vorauseilenden Gehorsam eine Dichtheitsprüfung/Funktionsprüfung durchführen zu lassen.

Bürgerinitiative Havixbeck/ Bürgerinitiativen „Alles dicht in NRW“ Pressemitteilung Landtagsabgeordnete beim Delegiertentreffen in  Havixbeck Mit 60 Teilnehmern war das Frühjahrstreffen der Bürgerinitiativen „Alles dicht in NRW“ am vergangenen Samstag im Restaurant Apollon voll belegt. Als Gäste hatten die BI´s den Generalsekretär der CDU NRW Josef Hovenjürgen und Markus Dieckhoff (MdL), Sprecher der FDP für Umwelt, Landwirtschaft und Naturschutz, eingeladen. Mit dem Beschluss der...

  • Recklinghausen
  • 11.02.20
  • 1
Politik
Die Bürgerinitiative "Rettet das ehemalige Museum am Ostwall begrüßt die Vertagung der Entscheidung zur Zukunft des Ostwallmuseums auf die Ratssitzung im Mai. | Foto: wikipedia, GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation

Ostwallmuseum: Noch ist ein Erhalt möglich

Die Bürgerinitiative "Rettet das ehemalige Museum am Ostwall" begrüßt die Vertagung der Entscheidung zur Zukunft des Ostwallmuseums auf die Ratssitzung im Mai. Nun richten sich alle Augen nach Düsseldorf, wo die Landesregierung um Fördergelder für ein neues Nutzungskonzept des Ostwallmuseums gebeten wurde. "Jetzt bleiben der BI und allen anderen Unterstützern 35 Tage Zeit, unser Ziel zu erreichen. Landesbauminister Groschek macht die Förderung eines Baukunstarchives NRW unter anderem davon...

  • Dortmund-City
  • 12.04.14
Politik
4 Bilder

Die STADTGESTALTER treten in allen 33 Wahlbezirken zur Kommunalwahl an

Vielfalt statt Einfalt – 33 parteilose, engagierte Bürger aus allen Alters- und Berufsgruppen mit den unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen treten am 25.05.14 für die STADTGESTALTER zur Kommunalwahl an (Mehr zu jedem einzelnen Kandidaten: http://die-stadtgestalter.de/kandidaten/). Die STADTGESTALTER setzen sich ein für BÜRGERBETEILIGUNG. Parteilose Bürger wollen mit den Bürgern gemeinsam die Stadt zu einem l(i)ebenswerteren Ort entwickeln. Attraktiv für Jung und Alt, erfolgversprechend...

  • Bochum
  • 28.03.14
  • 2
Politik
Am wilden Autohandel nehmen Bürger und Politiker im Essener Norden Anstoß. Ein gemeinsames Vorgehen rückt vor der Kommunalwahl im Mai aber in die Ferne. Foto: Gohl

Bürgerinitiative gegen den wilden Automarkt in der Schusslinie

Wer kann schon etwas gegen den Kampf gegen die ausufernden Triebe des Gebrauchtwagenhandels in Bergeborbeck einwenden? Da sitzen Bürger und Politiker doch im selben Boot, oder etwa nicht? Tatsächlich bläst der Bürgerinitiative gegen den wilden Automarkt (Bigwam) Wind entgegen. Gründe sind ein missglückter Auftritt des zweiten Vorsitzenden auf der Altenessen-Konferenz – und die bevorstehende Kommunalwahl. Viele Besucher der Altenessen-Konferenz trauen ihren Ohren nicht. Hat der zweite...

  • Essen-Nord
  • 31.01.14
  • 5
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.