Konfirmation

Beiträge zum Thema Konfirmation

LK-Gemeinschaft
Dieses Foto wurde bei der Jubiläumskonfirmation am 7. Juni 2022 aufgenommen und zeigt die ehemaligen Konfirmandinnen und Konfirmanden vor der Ungelsheimer Kirche.
 | Foto: www.evaufdu.de
2 Bilder

Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd
Anmeldungen zum Konfirmationsjubiläum

Die Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd lädt zur Feier der Jubiläumskonfirmation ein. Wer vor 50, 60 oder 65 Jahren konfirmiert wurde und gerne mitfeiern möchte, kommt am Pfingstmontag, 29. Mai, um 11 Uhr zur Ungelsheimer Auferstehungskirche zum festlichen Gottesdienst und zum anschließenden Empfang, bei dem die Jubilare mit ihren Familien Erinnerungen austauschen können. Anmeldungen sind bei den Pfarrern der Gemeinde Bodo Kaiser (Tel.: 0203 / 60847747) und Rainer Kaspers  (Tel.:...

  • Duisburg
  • 04.05.23
LK-Gemeinschaft
Gisela Fender, Gisela Blomen, Pfarrerin Nicole Glod, Helga Ahrens, Nelly Brokop, Maik Brokop, Arno van Harten, Tobias Boland, Lina Overkamp, Holger Maske, Nicola Enk und Hannelore Seifert. | Foto: Gemeindebüro Ringenberg
2 Bilder

Kirchengemeinde An der Issel
Konfirmation in Ringenberg und Dingden

Konfirmation Ringenberger Kirche Am 14. Mai wurden Nelly und Maik Brokop, Tobias Boland, Lina Overkamp und Nicola Enk in einem feierlichen Gottesdienst in der Ringenberger Kirche von Pfarrerin Nicole Glod konfirmiert. Die Familien der KonfirmandInnen, Pfarrerin Nicole Glod und das Presbyterium des Bereiches Ringenberg-Dingden gratulierten den Jugendlichen herzlich. Konfirmation Dingdener Kirche Am 15. Mai wurden Amy Amler, Felix Keller, Brianna und Taylor Große Wolter, Neele Klein-Hitpaß,...

  • Hamminkeln
  • 30.05.22
LK-Gemeinschaft
Es war schon eine logistische Kraftanstrengung, den Konfirmations-Marathon unter Berücksichtigung aller Schutz- und Vorsichtsmaßnahmen auf den Weg zu bringen. Nach den 15 Konfirmationen im Halbstundentakt war man nach dem Wochenende „platt“.
Fotos: Bonhoeffer Gemeinde
5 Bilder

Konfirmationsmarathon im Halbstunden-Takt in Obermarxloh war eine große Herausforderung
Sehr persönliches „Du sollst ein Segen sein“

Corona hat eine Menge durcheinander gewirbelt. Veranstaltungen wurden gestrichen, neu konzipiert und wieder gestrichen. Konzerte waren betroffen, Feste oder auch Gottesdienste In einigen evangelischen Kirchengemeinden sind sogar die Konfirmanden-Jahrgänge 2020 noch nicht konfirmiert. Immer und immer wieder wurden die geplanten Termine aufgrund der Pandemie verschoben.  Das galt und gilt auch für die Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh. Da ist man aber jetzt einen ordentlichen Schritt weiter...

  • Duisburg
  • 14.05.21
LK-Gemeinschaft
Im Gemeindezentrum Neudorf-Ost finden am Sonntag zwei Konfirmationen im engsten Familienkreis statt.
Foto: Tanja Pickartz

Evangelische Kirchengemeinde Neudorf-Ost
Zwei Konfirmationen an einem Tag

Neun junge Menschen bekräftigen am Sonntag, 9. Mai, im Gemeindezentrum Wildstraße 31, was ihre Eltern und Paten bei der Taufe im Säuglingsalter stellvertretend versprochen haben: ein Leben im christlichen Glauben zu führen. Bei beiden Konfirmationsgottesdienste können nur engste Familienmitglieder vor Ort sein. Weitere Gäste sind herzlich eingeladen, die Konfirmationen durch über eine live Übertragung im Internet mitzufeiern. Wegen der Corona-Pandemie werden an dem Tag einige der Jugendlichen...

  • Duisburg
  • 05.05.21
Kultur
Corona-Virus: Der Kreissynodalvorstand (KSV) des Evangelischen Kirchenkreises Soest-Arnsberg hat in seiner jüngsten Sitzung weitreichende Handlungsempfehlungen für die achtundzwanzig Kirchengemeinden beschlossen (Foto: Superintendent Dieter Tometten). | Foto: Hans-Albert Limbrock

Kirche in Zeiten von Corona
Kirchenkreis gibt weitreichende Handlungsempfehlungen

Das Corona-Virus macht auch vor den Kirchentüren und Gemeindehäusern nicht halt. Der Kreissynodalvorstand (KSV) des Evangelischen Kirchenkreises Soest-Arnsberg hat daher in seiner jüngsten Sitzung weitreichende Handlungsempfehlungen für die achtundzwanzig Kirchengemeinden beschlossen. „Die außerordentliche Gefährdung durch das Corona-Virus und der rasante Anstieg der Infektionsfälle nötigt zu radikaler Aufmerksamkeit und Vorsicht“, erklärt Superintendent Dieter Tometten. Der KSV habe sich...

  • Arnsberg
  • 14.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.