Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten geben am Samstag, 4. Mai, um 20 Uhr ein Gastspiel in der Stadthalle Hagen. | Foto: Veranstalter

Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten in der Hagener Stadthalle
Volksmusik-Freunde können Freikarten gewinnen

„20 Jahre ist es her, seit unser ehemaliger Chef Ernst Mosch mit uns auf Abschiedstournee ging“, erinnert sich Ernst Hutter. Zur Wehmut in der Stimme des Orchesterchefs mischt sich auch ein bisschen Stolz. Musikantenstolz. Denn aus der heutigen Besetzung von Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – das Original waren damals schon ein Dutzend Solisten dabei. Für einen Auftritt kommen die Musiker am Samstag, 4. Mai, um 20 Uhr in die Stadthalle Hagen und dafür verlosen wir 3x2 Freikarten. Viele...

  • Hagen
  • 26.04.19
Reisen + Entdecken
Der Maibaum wird traditionell durch die Iämpeströter aufgebaut. | Foto: Kai-Uwe Hagemann

Hasper Maifest 2019
"Ein richtiges MAI-Light": Hasper Heimatfreunde feiern zwei Tage unter dem Maibaum

Der Hasper Heimat- und Brauchtum Verein (HHBV) lädt auch in diesem Jahr zum Tanz in den Mai mit großem Maifest ein. Wieder einmal zeigen die Hasper den Freunden aus den umliegenden Nachbarprovinzen wie ein anständiges Fest gefeiert wird. Am Dienstag , 30. April, ab 18 Uhr wird traditionell der Tanz in den Mai eingeläutet. Die Band „Crunchic - Cover mit Biss“ verwandelt ab 19.30 Uhr mit ihren Pop-, Rock- und Party-Klängen den Hüttenplatz in einen Hexenkessel. Partystimmung ist garantiert! Für...

  • Hagen
  • 26.04.19
Kultur
Maren Lueg, George Alfazaa, Adnan Abdullah und Mohammed Usaid Drobi bilden die Formation Hamam Abbiad. | Foto: Theater Hagen

Melodien des Orients
Syrische Musik: Weltenbummler-Matinee im Lutz

In der vierten Ausgabe der Weltenbummler-Matinee im Lutz am Sonntag, 28. April, um 11 Uhr können sich Zuschauer aller Generationen nach Syrien entführen lassen. Den Rahmen bildet ein Konzert des Hagener Ensembles Hamam Abbiad, bestehend aus der Hagener Musikerin Maren Lueg und den syrischen Musikern George Alfazaa, Adnan Abdullah und Mohammed Usaid Drobi. Ihre Musik ist ein mitreißendes Zusammenspiel zwischen traditionellen Melodien des Orients, freien Improvisationen der Oud, kurdischen Tanbur...

  • Hagen
  • 26.04.19
Kultur
Der Tag am See findet zwar erst am 29. Juni statt. Wer  beim musikalischen Kulturtag am Südufer des Hengsteysees beteiligen möchte, kann sich bis zum 30. April anmelden. | Foto: Clara Berwe

Musik und Kleinkunst beim musikalischen Kulturtag am See
„Tag am See 2019“: Jetzt anmelden und sich einen Platz auf der Plattform sichern

Ob Chöre, Sänger oder Bands, Zauberer, Pantomime oder Clowns – beim „Tag am See“ am Samstag, 29. Juni, von 13 bis 17 Uhr können Künstler aus Hagen und Umgebung sich und ihr Können einem breiten Publikum vorstellen. Die Idee zu diesem musikalischen Kulturtag am Südufer des Hengsteysees ist im Rahmen der Zukunftsschmiede Hagen entstanden und vereint nun im dritten Jahr in Kooperation mit dem Ruhrverband sowie den Seeanrainern die schönen Seiten der Hagener Landschaft mit jenen der Kultur- und...

  • Hagen
  • 05.04.19
Kultur
Schlagerpunk ist am Freitag, 29. März, ab 20 Uhr im Kultopia in Hagen zu hören. Es spielt dann die Band Steckbeckenzecken aus Leverkusen.
 | Foto: Veranstalter

Konzert in Hagen
Schlagerpunk im Kultopia: Steckbeckenzecken rocken Hagen

Schlagerpunk ist am Freitag, 29. März, ab 20 Uhr im Kultopia in Hagen zu hören. Es spielt dann die Band Steckbeckenzecken aus Leverkusen. Natürlich sind auch im Schlagerpunk, wie in vielen anderen Genres, Schlagzeug, Bass und Gitarre die Hauptelemente. Doch kommt auch ein Repertoire von Flöten zum Einsatz. Die Sopran-Blockflöte ist ein immer wiederkehrender Kandida, doch auch eine Alt-Blockflöte sowie eine in Frankreich erworbene Luftballonflöte sind hier zu hören.

  • Hagen
  • 17.03.19
Kultur
Muirsheen Durkin bringen zum St. Patrick´s Day ordentlich Irish Folk Musik in die Pelmke. | Foto: Veranstalter

St. Patrick´s Day in Hagen
Irish Folk in der Pelmke: "The Ceili Family" auf Paddy Day Party

Ein Abend, zwei Bands und das ganz im Zeichen des Irish Folk. Anlässlich des St. Patrick´s Day startet die Pelmke am Samstag, 16. März, um 20.30 Uhr einen tollen Konzertabend mit "The Ceili Family" und "Muirsheen Durkin & Friends". Die Ceili Family hat zur diesjährigen Paddy Day Party alte Kumpels eingeladen. Aus dem schönen Sauerland kommen Muirsheen Durkin & Friends – eine lustige Truppe rund um den ehemaligen Lady Godiva-Haudegen Mac Rünker! Er und seine Tin Whistle hatten auch schon...

  • Hagen
  • 12.03.19
  • 1
  • 2
Kultur
Am kommenden Freitag, 15. Februar, präsentiert die Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung ein Konzert aus der Reihe 'Jazz' mit dem ‚Jens Düppe Quartett‘ im Werner Richard Saal in Herdecke.  | Foto: Gerhard Richter

Großer Jazzabend
Besonderes Konzert: Jens Düppe Quartett spielen in den Werner Richard Saal

Die Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung präsentiert am Freitag, 15. Februar, ein Konzert aus der Reihe "Jazz" mit dem "Jens Düppe Quartett" im Werner Richard Saal in Herdecke. Frederik Köster (Trumpet), Lars Duppler (Piano) und Christian Ramond (Bass) sind die Wegbegleiter und Inspiratoren von Jens Düppe (Drums). Sie haben mit ihrem außerordentlichen Können eine ganz individuelle Klangvielfalt entwickelt, ein unverwechselbarer Gesamtklang als Band.Als Vorband sind Roever, Kintopf und...

  • Hagen
  • 09.02.19
Kultur
Es wird laut, es wird heiß, es wird grandios. John Diva And The Rockets Of Love rocken am 8. Januar um 20 Uhr die Stadthalle in Hagen. Die schrille Rockformation im Style der 80er Jahre und mit der Gabe gesegnet, frischen Wind in die klassische Rockmusik zu bringen, veröffentlichen am selben Abend ihr Debütalbum "Mama Said Rock Is Dead".  | Foto: Veranstalter

Warmsingen fürs Megakonzert
Grandiose Rockshow mit John Diva am Freitag in Hagen: Das sind die Singles aus dem Debüt "Mama Said Rock Is Dead"

"Mama Said Rock Is Dead", lautet nicht nur der Name vom Debütalbum der schrillen Rockformation John Diva, sondern auch die neueste Single. Zusammen mit dem schon im November veröffentlichen Song "Lolita" steigt die Vorfreude auf das Album und natürlich auf die große Rockshow am 8. Februar in der Stadthalle Hagen.  John Diva & The Rockets Of Love, die schrille Rockformation im Style der 80er Jahre und mit der Gabe gesegnet, frischen Wind in die klassische Rockmusik zu bringen, veröffentlichen am...

  • Hagen
  • 05.02.19
  • 2
  • 2
Kultur
Unter anderem wird die Gelsenkirchener Rock-Cover-Band „Cop Connection“ bei der 27. Oldie-Night wieder für Stimmung sorgen. Bereits drei Mal ist die Band schon bei der Oldie-Night aufgetreten.  | Foto: Veranstalter

Kult-Veranstaltung
27. Oldie-Night im Stadtsaal Alt-Wetter +++ Der Vorverkauf startet jetzt

Zu den größten Hits aus drei Jahrzehnten Musikgesichte tanzen, alte Freunde treffen, neue Bekanntschaften schließen, dazu klönen und ein Gläschen zusammen trinken. Das ist ein Teil des Konzepts für die so beliebte und weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt gewordene Oldie-Night des Löschzuges Alt-Wetter. Die Qualität und die Vielfalt der dargeboten Musik, eine gute Organisation und ein reichhaltiges Buffet sind weitere Garanten für eine mittlerweile in das Erwachsenenalter aufgestiegene...

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.01.19
Kultur
Die Marke Sixx Paxx steht für eine herausragende Show aus Akrobatik, heißen Typen, Gesangseinlagen, überwältigenden Tanz-Choreographien und natürlich unvergleichlichen durchtrainierten Männerkörpern. Zu sehen gibt es das alles am Freitag, 1. Februar, in der Stadthalle Hagen. Der Stadtanzeiger Hagen verlost für das Mega-Event 3x2 Tickets. | Foto: SIXX PAXX
2 Bilder

Gewinnspiel +++ Stadthalle Hagen
Heiße Typen heizen Hagen ein +++ SIXX PAXX bringt heiße Show mit Marc Terenzi nach Hagen +++ 3x2 Karten gewinnen

Es wird richtig heiß am Freitag, 1. Februar, um 20 Uhr in der Stadthalle. Denn dann kommt die Menstrip-Formation SIXX PAXX mit Marc Terenzi in die Volmestadt. Stadtanzeiger Gewinnspiel Für das Event verlosen wir 3x2 Freikarten. Die Marke Sixx Paxx steht für eine herausragende Show aus Akrobatik, heißen Typen, Gesangseinlagen, überwältigenden Tanz-Choreographien und natürlich unvergleichlichen durchtrainierten Männerkörpern! Die neue Tour "SIXX PAXX, ROXX TOUR 2018/19" startete am 1. Oktober in...

  • Hagen
  • 21.01.19
Kultur
Björn Nonnweiler. | Foto: privat

Rudelsingen
Boelerheider Rudelsingen: Björn Nonnweiler lädt zum Singen ein

Gesang erklingt durch die Boelerheide. Gerade in diesem Stadtteil kennt man die wohltuende Wirkung vom gemeinsamen Singekreisen seit Jahrzehnten. Um die Stimmbänder auch weiterhin zu fördern, bietet nun die ortsansässige Arbeiterwohlfahrt gleich zwei neue Veranstaltungen im Bereich der sangesfreudigen Gemeinschaft an. Mit dem beliebten und dynamischen Hagener Sänger und Liedermacher Björn Nonnweiler lädt der Boelerheider AWO-Ortsverein zum Rudelsingen ein. Den Auftakt macht Nonnweiler am...

  • Hagen
  • 19.01.19
Kultur
Sandra Schumacher und Johanna Welsch treten gemeinsam als "Duo Harbois" auf.  | Foto: Saad Hamza

Kostenloses Klangerlebnis mit Harfe und Oboe
Konzertreihe in der Stadtbücherei Wetter +++ Eintritt frei

Zum Neujahrskonzert seiner Konzertreihe in der Stadtbücherei Wetter empfängt Gastgeber Clemens Ratajczak in diesem Jahr das "Duo Harbois". In seiner außergewöhnlichen Kombination aus Harfe und Oboe vereint es die besonderen Eigenschaften der beiden Instrumente und verzaubert sein Publikum. Sandra Schumacher ist Solo-Oboistin der Essener Philharmoniker, Johanna Welsch Solo-Harfenistin des Beethoven Orchesters Bonn, beide Musikerinnen moderieren das Konzert auch. Ihr Programm "Gegensätze" umfasst...

  • Wetter (Ruhr)
  • 16.01.19
Kultur
Foto: Veranstalter

Veranstaltungstipp
"Voice of Germany" Teilnehmer rockt mit seiner Band Hohenlimburg am kommenden Freitag

Bei den Veranstaltungen “Rettet den Werkhof” und der „Rockpalast Revival Party“ hat Michael Bormann zusammen mit „Halber Liter“ etliche Songs gesungen und das Publikum begeistert. Nun kommt er, einer der besten deutschen Rocksänger und Teilnehmer der TV Sendung „Voice of Germany“, mit seiner Band "Jaded Hard" nach Hohenlimburg. Das Rockspektakel findet am Freitag, 18. Januar,um 20 Uhr im Werkhof Hohenlimburg, Herrenstraße 17, statt. Die Band MARKk 13 wird auf als Vorband auf das Konzert...

  • Hagen
  • 16.01.19
Kultur
John Diva & The Rockets of Love veröffentlichen am 8. Februar ihr Debütalbum und feiern das noch am selben Abend in der Stadthalle Hagen. Die Band verspricht die „wahrscheinlich spektakulärste Show des auslaufenden Jahrzehnts“. Wenn Sie dabei sein wollen, sollten Sie an unserem Gewinnspiel teilnehmen.  | Foto: Ina Bohnsack
2 Bilder

Fünf Rocker und ein Mega-Album
Zwei VIP-Tickets gewinnen +++ Release-Show in Hagen +++ John Diva & The Rockets Of Love

John Diva & The Rockets Of Love, die schrille Rockformation im Style der 80er Jahre und mit der Gabe gesegnet, frischen Wind in die klassische Rockmusik zu bringen, veröffentlichen am 8. Februar ihr Debütalbum "Mama Said Rock Is Dead"; die dazugehörige Album Release Show findet am selben Tag in der Stadthalle Hagen statt. Für dieses Mega-Konzert verlosen wir 2 x 2 VIP-Tickets für ein Meet & Greet mit Sektempfang und gemeinsamem Foto vor (oder nach) der Show. Bereits am 23. November erschien die...

  • Hagen
  • 16.01.19
  • 1
  • 3
Kultur
Am Mittwoch 26. Dezember um 18 Uhr im Emil Schumacher Museum treten Musiker aus Hagen, New York und Odessa auf.  | Foto: Veranstalter

Konzert
Jazz mit Weltbürgern: "East-West - Quartett" kommt nach Hagen

Melodien, geschmeidige Kompositionen, abwechslungsreiche Improvisationen sowie ein warmer Sound sind nur einige Vorzüge, die den Hörer dieses Ensembles erwarten. Das „East-West - Quartett“ ist eine außergewöhnliche Band: aus allen Himmelsrichtungen von New York über Boston, von Odessa bis Unna, finden sich die Musiker zusammen, um einen Monat lang ihre Jazzerfahrungen auszutauschen und auf Tour zu gehen. An jedem Platz sitzt ein Solist mit seinem persönlichen Stil, seiner musikalischen Heimat...

  • Hagen
  • 20.12.18
  • 1
  • 1
Kultur
Die Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung präsentiert am Sonntag, 16. Dezember, um 19 Uhr das Blechbläserensemble 'Trombone Unit Hannover' im Werner Richard Saal an der Wetterstraße 60 in Herdecke. 
 | Foto: privat

Konzert in Herdecke
Meisterhafte Klänge mit 'Trombone Unit Hannover'

Die Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung präsentiert am Sonntag, 16. Dezember, um 19 Uhr das Blechbläserensemble 'Trombone Unit Hannover' im Werner Richard Saal an der Wetterstraße 60 in Herdecke. Restkarten sind an der Abendkasse zum Preis von zehn Euro erhältlich. Die acht Musiker von ‘Trombone Unit Hannover‘ haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Posaune in ihrer ganzen musikalischen Vielfalt zu präsentieren und einen neuen Blick auf die Schönheit ihres Klanges zu eröffnen.

  • Hagen
  • 14.12.18
Kultur
Die Mitglieder des Akkordeon-Orchesters freuen sich schon auf die Adventskonzerte.  | Foto: Archiv

Akkordeon-Orchester Hohenlimburg
Von Bond bis Disney: Eine filmreife Musikreise in Hohenlimburg

Am 1. Adventswochenende lädt das Hohenlimburger Akkordeon-Orchester unter der Leitung von Jürgen Lollert die Zuhörer zu einer musikalischen Filmvorführung in die Aula der Realschule Hohenlimburg ein. Das Hohenlimburger Akkordeon-Orchester besteht aus 30 Akkordeonisten aus Hohenlimburg und Umgebung hat es sich zur Aufgabe gemacht die Vielfalt des Instruments Akkordeon anschaulich zu machen. Dazu setzt es sich in jedem Jahr einen neuen Schwerpunkt und erarbeitet zu dem gewählten Thema ein...

  • Hagen
  • 30.11.18
Kultur
Juri Tetzlaff ist als KiKA-Moderator wohl vor allem bei der jüngsten Generation der Konzertbesucher ein beliebter Gast. | Foto: privat

Philharmonisches Orchester Hagen
Familienkonzert geht in die zweite Runde

Juri Tetzlaff ist als KiKA-Moderator wohl vor allem bei der jüngsten Generation der Konzertbesucher ein beliebter Gast. Äußerst unterhaltsam vermittelt er zusammen mit dem Philharmonischen Orchester Hagen Klassiker der Konzertliteratur an Jung und Alt. Alle Besucher nimmt er mit auf seine aufregenden und anschaulichen Entdeckungsreisen in die Welt der Klassik. Im 2. Familienkonzert am Sonntag, 18. November, um 11 Uhr im Theater Hagen dreht sich alles um Peter Tschaikowskis beliebte...

  • Hagen
  • 16.11.18
LK-Gemeinschaft
Die Hagener Band „SoundSet“ präsentiert im Ruhrfestsaal fünf Jahrzehnte Musikgeschichte von den Sixties bis heute. | Foto: privat

SoundSet feiert Jubiläum +++ Echtes Kult-Konzert steht bevor

Wer erinnert sich noch an Drafi Deutscher, Harpo, Chris Andrews, Graham Bonney, Dave Dee, Ricky Shayne, Blue Diamonds, Ted Herold oder Sidney Youngblood? Sie haben alle eines gemeinsam: Sie waren in den Anfängen des Beats mit SoundSet auf Tour Und SoundSet gibt es immer noch. Inspiriert von den Beatles und Rolling Stones in den 60ern tourte die Band mit eigenem Bus durch die Lande. Die Tanz- und Showband war bekannt durch ihre Auftritte im legendären Tanzbrunnen Köln. Viele Auftritte in der...

  • Hagen
  • 24.10.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Nils Wülker | Foto: Jargon Zacharias

Livekonzert mit Nils Wülker und der All-Star-Band in Herdecke

„Decade - Live“ ist am Freitag, 26. Oktober, um 20 Uhr zu Gast im Werner Richard-Saal; der Songwriter Nils Wülker mit der Trompete ist mit seinen spielfreudigen und technisch brillanten Kollegen auf bundesweiter Tournee und wird einmal mehr beweisen, dass sein Jazz nicht nur Jazzfans begeistert! Die All-Star-Band: unter anderem der Gitarrist Arne Jansen, Bassist Edward Maclean, Pianist und Keyboarder Maik Schott sowie Drummer Simon Gattringer. Restkarten erhältlich an der Abendkasse oder...

  • Herdecke
  • 24.10.18
Kultur
Der größte Männerchor Hagens lädt zum Herbstkonzert. | Foto: privat

80 Stimmen auf einer Bühne: Großes Herbstkonzert der Heiderose

Die Sänger des MGV „Heiderose“ Hagen-Boelerheide stehen seit 1995 unter der Leitung von Stefan Lex. Der große Chor trotzt dem allgemeinen Trend und steht mit rund 80 Sängern auf der Bühne der Stadthalle. Chorleiter Stefan Lex erlebt man nicht nur als herausragenden Tenor und Dirigenten, sondern auch als charmant und locker plaudernden Moderator mit viel Herz, der sein Publikum von Anfang an in seinen Bann zieht. Das Programm verspricht abwechslungsreiche Unterhaltung: traditionelle Volkslieder...

  • Hagen
  • 06.10.18
Kultur
Ein Klavierkonzert mit Gerhard Giel findet am kommenden Samstag, 22. September, um 15 Uhr in der Max-Reger-Musikschule, Dödterstraße 10, statt. | Foto: Veranstalter

Klavierkonzert mit Gerhard Giel

Ein Klavierkonzert mit Gerhard Giel findet am heutigen Abend, 22. September, um 15 Uhr in der Max-Reger-Musikschule, Dödterstraße 10, statt. Der zweimalige Preisträger des "Internationalen Grand Prix der deutschen Musikschaffenden" stellt seine prämierten Klavierwerke "Our Secrets", "The Masked Ball" und "Musik Reflexionen" vor, die er selber dem Genre "Populäre Klassik" zuordnet. Vorreiter in diesem Genre sind bekannte Komponisten wie Yann Tiersen, Ludovico Einaudi oder Paul de Senneville....

  • Hagen
  • 20.09.18
Kultur
Der international gefragte israelische Mandolinenspieler Jacob Reuven wird in Hagen zu Gast sein. | Foto: Luca Fazzolari

Erstes Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters Hagen

Die Konzertsaison 2018/19 wird im ersten Sinfoniekonzert am Dienstag, 11. September, um 20 Uhr in der Stadthalle Hagen durch das Philharmonische Orchester Hagen unter der Leitung seines Generalmusikdirektors Joseph Trafton mit der Präsentation von zwei fulminanten Orchesterwerken der Spätromantik eingeläutet: Richard Strauss‘ sinfonischer Dichtung „Don Juan“ und Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 1 („Titan“). Die Uraufführungen dieser beiden Kompositionen im Jahre 1889 liegen nur neun Tage auseinander...

  • Hagen
  • 07.09.18
Kultur
Carlos Núñez ist bereits ein weltweit gefeierter Musiker. | Foto: privat

Konzertreihe "Meister aus aller Welt": Carlos Núñez und Band aus Galizien zu Gast in Herdecke

Am Sonntag, 9. September präsentiert die Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung im Werner Richard Saal in Herdecke, Wetterstraße 60, um 19 Uhr, ein Konzert der Reihe 'Meister aus aller Welt' mit dem Weltstar Carlos Núñez. Die Weltpresse feiert ihn als charismatisch und genial, er erhielt im Laufe seiner musikalischen Tätigkeit unzählige Preise. Im Alter von acht Jahren begann Carlos Núñez die Gaita, den galizischen Dudelsack zu spielen. Mit den Chieftains, den großen irischen Vorbildern,...

  • Hagen
  • 31.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.