Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Am kommenden Freitag, 13. September, gibt es um 20 Uhr ein Konzert mit der Sängerin Esther Lorenz und dem Gitarristen Peter Kuhz in der Weseler Gnadenkriche. | Foto: privat

Konzert mit Sängerin Esther Lorenz und dem Gitarristen Peter Kuhz im Rahmen des 70-jährigen Kirchen-Jubiläums
"Numi Numi" - Hebräische Lieder in der Gnadenkirche Wesel

Am kommenden Freitag, 13. September, gibt es um 20 Uhr ein Konzert mit der Sängerin Esther Lorenz und dem Gitarristen Peter Kuhz in der Weseler Gnadenkriche. 70 Jahre Gnadenkriche Im Rahmen der Veranstaltungen zum 70-jährigen Jubiläum der Gnadenkirche findet dieses besondere Konzert statt. Mit dem Konzertprogramm "Numi Numi", das benannt ist nach einem bekannten israelischen Wiegenlied, präsentiert die Sängerin Esther Lorenz israelische und spanisch-jüdische Musikkultur. Begleitet wird sie...

  • Wesel
  • 11.09.19
Kultur
Das Trio Lux Et Origo macht am 1. September Halt in Wesel. | Foto: SCALA Schauspielhaus

Konzert im SCALA
Lux Et Origo kommen für Konzert nach Wesel

Das Trio Lux Et Origo kommt mit Acoustic World Jazz am Samstag,1. September, ab 19 Uhr ins SCALA Kulturspielhaus in Wesel . Drei Musiker aus drei Welten werden die Zuschauer in ihre Klangwelt ziehen. Das Trio besteht aus den Musikern Edonardo Bignozzi aus Italien, dem Polen Dave Tchorz sowie Afra Mussawisade aus dem Iran. Neben eigenen Stücken gibt es auch Werke bekannter Künstler Edonardo Bignozzi spielt im Trio die klassische akustische Gitarre. Dave Tchorz wird mit seinem Saxophon und...

  • Wesel
  • 27.08.19
Kultur
Der in Taiwan geborene Künstler Han Chen ist am 1. September zu Gast beim Musikverein Wesel. | Foto: Musikverein Wesel

21. Klaviersommernacht
Han Chen gastiert in Wesel

Der 21. Weseler Klaviersommer wird am Sonntag, 1. September, mit seinem vierten Konzert einen weiteren Höhepunkt erleben. Los geht es mit dem Künstler Han Chen ab 18 Uhr in der Aula der Musik- und Kunstschule Wesel. Han Chen ist ein unverwechselbarer Künstler, der schon in sehr jungen Jahren wichtige Preise bei renommierten Klavierwettbewerben gewonnen hat. 2012 von New York Times ausgezeichnet Von der New York Times wurde er 2012 als Pianist mit „anmutigem Anschlag, rhythmischer Präzision und...

  • Wesel
  • 26.08.19
Kultur
Ein tolles Konzert gaben kürzlich die fast 60 Schülerinnen und Schüler der beiden Bläserklassen des Andreas-Vesalius-Gymnasiums im Bühnenhaus Wesel. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom AVG Wesel.
2 Bilder

Weseler AVG-Bläser spielen klasse!

Ein tolles Konzert gaben kürzlich die fast 60 Schülerinnen und Schüler der beiden Bläserklassen des Andreas-Vesalius-Gymnasiums im Bühnenhaus Wesel. Die 5. Klasse unter der Leitung von Musiklehrerin Frauke Kielstropp zeigte mit Stücken wie "Jurassic Park" und "Pippi Langstrumpf", was sie nach nur einem Dreivierteljahr auf ihren Blasinstrumenten schon so alles drauf hat. Und die 6a unter Musiklehrer Markus Werner präsentierte neben Poptiteln wie "See you again" oder einer Bearbeitung von Händels...

  • Wesel
  • 09.07.19
LK-Gemeinschaft
Foto: SCALA Kulturspielhaus
2 Bilder

Eine musikalische Reise in die goldene Ära im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Tribute to Frank Sinatra & Co

Erleben Sie am 02. Oktober 2019 die magische Musik der goldenen Ära! Lassen Sie sich einen Abend lang mit Liedern von Frank Sinatra, Dean Martin, Doris Day & Co verzaubern. Kommen Sie mit auf eine musikalische Reise in die 40er und 50er Jahre und freuen Sie sich auf weltberühmte Lieder wie "New York, New York". "Lady is a Tramp", Strangers in the Night", "Moon River", "My Way" oder "Que sera, sera". Das Gesangsduo "Frankie BlueEyes" und "Lady Bella" wird die Ära des Swing wieder aufleben lassen...

  • Wesel
  • 22.06.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sein 140-jähriges Jubiläum feiert Wesels ältester Männergesangverein, der MGV „Sängerbund“ Lackhausen 1879.
Diesen runden Geburtstag nehmen die Sänger zum Anlass alle Freunde des Chorgesanges zu einem Konzert am Sonntag, 30. Juni, um 17 Uhr in die Friedenskirche der evangelische Kirchengemeinde Wesel auf dem Feldmarker Marktplatz ganz herzlichst einzuladen. Zum Motto wurde das Lied von Reinhard Mey „So viele Sommer …..“ (140 Jahre MGV Lackhausen) auserwählt. | Foto: privat
3 Bilder

Jubiläums-Konzert am Sonntag, 30. Juni, um 17 Uhr in der Feldmarker Friedenskirche
140 Jahre MGV Sängerbund Lackhausen

Sein 140-jähriges Jubiläum feiert Wesels ältester Männergesangverein, der MGV „Sängerbund“ Lackhausen 1879. Diesen runden Geburtstag nehmen die Sänger zum Anlass alle Freunde des Chorgesanges zu einem Konzert am Sonntag, 30. Juni, um 17 Uhr in die Friedenskirche der evangelische Kirchengemeinde Wesel auf dem Feldmarker Marktplatz ganz herzlichst einzuladen. Zum Motto wurde das Lied von Reinhard Mey „So viele Sommer …..“ (140 Jahre MGV Lackhausen) auserwählt. Weitere Mitwirkende Weitere...

  • Wesel
  • 12.06.19
  • 1
Kultur

Der Kammerchor Westfalen gastiert am Samstag, 29. Juni, um 19.30 Uhr in der Martini-Kirche
A-capella Chorliteratur in Wesel

Der Kammerchor Westfalen gastiert mit einem Programm aus der großen A-capella-Chorliteratur von Schütz bis Howells am Samstag, 29. Juni, um 19.30 Uhr in der Martini-Kirche. Unter dem Titel "Salvator mundi" spannt das Konzert einen Bogen über das göttliche Attribut "Retter und Erlöser", das uns von der Geburt bis zum Tod begleitet. Komponisten wie Schütz, Mendelssohn Bartholdy und Bruckner, aber auch die englischen Tondichter John Blow, Henry Purcell, Edward Elgar und Herbert Howells stehen auf...

  • Wesel
  • 11.06.19
Kultur
Safe by Sound | Foto: Agentur
2 Bilder

Doppelkonzert am 14. Juni im "Kunstwerk2" an der Trappstraße
"Safe by Sound" grooven Soul-Rap, "MBeez" kredenzt Großstadt-Blues mit Jazz und Latin

Am 14. Juni findet das nächste „Doppelkonzert“ im Kunstwerk2 an der Trappstraße 6-8 in Wesel statt. Mit Safe by Sound, einem jungen Duo aus Iserlohn, beginnt der Abend. Sänger Kai Nötting und Sänger und Gitarrist Felix Brückner vereinen mit ihrer Musik die intime, publikumsnahe Performance eines Singer/Songwriter Duos mit der Energie und dem Sound einer vollbesetzten Combo und bewegen sich hierbei scheinbar ohne Probleme zwischen zahlreichen musikalischen Genres. Wie selbstverständlich...

  • Wesel
  • 07.06.19
Kultur
Nach 2013, 2015 und 2018 besucht der Chor "Bridge Walkers" auch in diesem Jahr wieder Wesel, um Interessierte mit tollen Workshops und Konzerten zu verzaubern und nach Namibia zu entführen. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Chor "Bridge Walkers".
4 Bilder

Chor lädt ein: Konzerte, Workshop und Gottesdienst
"Bridge Walkers are back again" in Wesel, Brünen, Drevenack und Emmerich

Nach 2013, 2015 und 2018 besucht der Chor "Bridge Walkers" auch in diesem Jahr wieder Wesel, um Interessierte mit tollen Workshops und Konzerten zu verzaubern und nach Namibia zu entführen. "Bridge Walkers" laden ein Donnerstag, 13. Juni, 18 Uhr: Konzert Christuskirche, Am Geistmarkt in EmmerichSamstag, 15. Juni, 18 Uhr: Konzert Dorfkirche in BrünenSonntag, 16. Juni, 9.30 Uhr: Partnerschaftsgottesdienst in der Friedenskirche, Wesel-FeldmarkMontag, 17. Juni, ab 15.30 Uhr: Chorworkshop für...

  • Wesel
  • 03.06.19
LK-Gemeinschaft
Foto: Heike Mühlen
2 Bilder

"Gleitschuhe“ oder "Einmal im Jahr kommt der Park aus dem Quark"
EselRock 2019 in Wesel

Der Heubergpark… Meine ersten Erinnerungen an dieses Kleinod mitten im Stadtzentrum Wesels gelegen, gehen zurück auf das Jahr 1991, als ich just im November frisch zugegezogen im darauffolgenden Winter bei Schnee und Eis STEHEND mit Gleitschuhen den Hügel heruntercruiste. YEAH! Zur Erläuterung für die jüngere, modernere Generation: Gleitschuhe sind mitnichten vergleichbar mit den schicken Eislaufschuhen, die man sich heute in stylischen Neonfarben einmal jährlich zum Weseler Winter am...

  • Wesel
  • 01.06.19
Kultur
Foto: Daniel Osterkamp
5 Bilder

Konzertabend im SCALA Kulturspielhaus - Eintritt frei
Punkrocker ZWAKKELMANN präsentiert sein neues Album "PAPA PUNK", dessen Songs durchaus auch mal mit "leisen Tönen" daherkommen

Zwakkelmann aus Hamminkeln präsentiert am Samstag, den 6. April sein 8. Album – PAPA PUNK und zwar im kleinen  Rahmen mit kleinem Besteck, nämlich im KLEINEN SALON des SCALA Kulturspielhauses, größtenteils SOLO nur mit Stromgitarre. Zitat Zwakkelmann: "Ich bin immer noch davon überzeugt, dass ein Song vor allem dann stark ist, wenn er einfach ist und auch mit kleinem Besteck, also lediglich mit Gitarre und Gesang, funktioniert. So wie bei meinen Solo-Auftritten.“Daneben haben die Besucher die...

  • Wesel
  • 29.03.19
  • 1
Kultur
Foto: Julia Scheibeck // JUNITED PHOTOGRAPHY

Konzert im Scala Kulturspielhaus
Thomas Godoj mit Akustiktour zu Gast in Wesel - Ausnahmestimme am 18.1.2019 im Weseler Kulturwohnzimmer

Thomas Godoj macht im Winter wieder die Verstärker aus und geht auf Akustik-Tour. Godojs Ausnahmestimme und fesselnde Bühnenpräsenz wird nur von zwei Gitarristen begleitet. Sie präsentieren vollkommen neue Versionen seiner Klassiker wie "Helden gesucht", "Dächer einer ganzen Stadt" oder "Männer sind so" und Songs von seinem jüngsten Album "13 Pfeile". Godoj pur - ohne überflüssige Showeffekte - mit echten Herzblutmusikern. Im Zentrum steht immer Godojs warme und kraftvolle Stimme. Seine Songs...

  • Wesel
  • 03.01.19
  • 2
  • 3
Kultur

Neujahrskonzert im Scala Kulturspielhaus
LANKO - das traditionelle Neujahrskonzert am 05.01.2019 - immer wieder lohnenswert

Tradition. Freunde treffen. Neues Jahr begrüßen. Lanko sehen und fühlen. Im Jahr 2005 entdeckten Frank Schut und Kees Cuypers während einer Jam Session schnell Gemeinsamkeiten beim Musizieren und trafen sich bei Kees im Heimstudio, um locker einige Songs einzuspielen. Nach den ersten Takten der Gitarre wurde ihnen sofort klar, welche Magie sich bei ihrem intensiven Zusammenspiel entfaltet, die markante und versierte Stimme von Frank und der ein-fühlsame Gesang von Kees machten die...

  • Wesel
  • 05.12.18
  • 1
  • 1
Kultur

Live in Concert - Mandowar im Scala
"Gods of Folk" Mandowar im Scala Kulturspielhaus am 13.12.2018 - 20 Uhr

„Du siehst nur drei Leute mit kleinen Instrumenten auf der Bühne, aber Du hörst ‘König der Löwen‘“ – so beschreibt Sänger Nils Hofmann gern seine Band Mandowar. Nur mit Mandoline, Gitarre und Ukulelen-Bass tritt er mit seinen zwei Bandkollegen auf und interpretiert große Rock- und Metalsongs.Klassiker wie AC/DCs „Hells Bells“, Metallicas „Enter Sandman“ oder Alice Coopers „Poison“ wirken in den Mandowar-Versionen erstaunlich frisch. Aus Metal wird Polka, aus Rock wird Country. Mandowar gelingt...

  • Wesel
  • 03.12.18
Kultur
In toller Atmosphäre werden am 30. Dezember unter anderem große Arien präsentiert. | Foto: Klassik Konzert Gesellschaft Düsseldorf

Musikalisch in den Jahreswechsel
Das Städtische Bühnenhaus Wesel lädt ein zum Silversterkonzert am 30. Dezember

Bereits zum 17. Mal lädt Franz Lamprecht als Dirigent und Moderator am 30. Dezember zum Silvesterkonzert in das Städtische Bühnenhaus ein. Seit langem hat die Veranstaltung ein dankbares Stammpublikum aus Wesel und dem gesamten Umland. Diesmal ist wieder Operettendiva Desiree Brodka mit dabei, außerdem die in Wesel bestens bekannte Staatsphilharmonie aus dem rumänischen Satu Mare. Mit einem bunten Programm soll das alte Jahr verabschiedet werden: Zu hören gibt es schwungvolle Polkas und Walzer...

  • Wesel
  • 14.11.18
Kultur
3 Bilder

Acoustic World Jazz - Sonntag, den 2. Dez. 2018 um 18 Uhr - Evgl. Christuskirche Wesel
LUX ET ORIGO TRIO mit Laia Genc

Am Sonntag, den 2. Dez. 2018 um 18 Uhr findet in der Evgl. Christuskirche in Wesel Flüren ein Konzert mit dem Trio LUX ET ORIGO, begleitet von der Sängerin Laia Genc statt. Eintrittskarten zum Preis von 16 Euro gibt es im Gemeindebüro Evgl. Kirche, Marsstr. 1 in Wesel Flüren.  www.konzert-christuskirche.cortex-tickets.de Drei Musiker aus drei Welten, werden die Flürener Christuskirche in eine sphärische Klangwelt versetzen mit eigenem Gestus und eigener musikalischer Sprache. Ein Zusammenfinden...

  • Wesel
  • 05.11.18
  • 1
Kultur
Die Rockband "Falten/Rock". | Foto: Ernst Tenbergen
2 Bilder

Folk meets AC/DC - Konzert im Kunstwerk2

Am 04. Mai findet im Kunstwerk2 (Trappstraße 6-8, Wesel) eine Neuauflage der Reihe "ein Konzert zwei Stile" statt. Folk meets AC/DC - Mokes Trio trifft auf Faltenrock. Einlass ist um 19 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf für fünf Euro, an der Abendkasse für sieben Euro. Karten gibt es in Mo'sJump im Kiosk an der Grünstraße, im Fotostudio Du & Ich in Wesel am Viehtor und in Bocholt an der Ravardistraße. Die Bocholter-Band Faltenrock spielt seit zehn Jahren die Hits von AC/DC. Mit ihren Shows, die...

  • Wesel
  • 27.04.18
Kultur
Die Mitglieder des Synodalen Bläserkreises Wesel. | Foto: Synodaler Bläserkreis Wesel

Festkonzert anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Synodalen Bläserkreis Wesel

Der Synodale Bläserkreis Wesel begeht in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt das Ensemble zu einem festlichen Konzert ein, das am Samstag, 21. April, um 18.30 Uhr im Willibrordi-Dom stattfindet. Auf dem Programm steht Blechbläser- und Orgelmusik vom Barock bis in die Gegenwart, von Koponisten wie Melchior Franck oder Johann Sebastian Bach. Neben den derzeit 13 aktiven Bläserinnen und Bläsern des Synodalen Bläserkreises, welche regelmäßig kirchliche Veranstaltungen und...

  • Wesel
  • 10.04.18
Kultur

Singer-Songwriter Willer stellt sein Album "Zeitlos" vor. 20.05.2018 im Scala Kulturspielhaus

WILLER ist ein Singer/Songwriter, der anders ist. Der aus der Masse heraus sticht. Ein Musiker, der bei seinen autobiografischen Texten kein Blatt vor den Mund nimmt. Er hypnotisiert sein Publikum, indem er ihm den sprichwörtlichen Spiegel vor das Gesicht hält und seine Musik dabei in ein Gewand kleidet, welches eine völlig neue Symbiose aus amerikanischem Rock, deutschem Pop und intimen Akustik-Sound bildet. So auch bei seinem brandneuen Album „Zeitlos“, welches seit März 2017 auf dem...

  • Wesel
  • 27.03.18
Kultur
Die Band in neuer Besetzung ... | Foto: privat
2 Bilder

Herbstlicher Glamrock: Major Healey Band gastiert am 7. Oktober im Scala Kulturspielhaus

Ein neues altes Musikbobon für die Rockfans in Wesel und Umgebung: Die bekannten Glamrocker der Major Healey Band werden zum Herbst wieder richtig aufdrehen in der Hansestadt. Als Norbert Schulters, Organisator der Party, das Publikum beim letzten Gig der Oberhausener Rocker fragte, ob sie denn wiederkommen sollten, tobte das Publikum förmlich. Die außergewöhnliche Combo war im Oktober 2016 ein zweites Mal im Scala und beide Partys hatten "ein gewisse Magie" (O-Ton des Organisators). Norbert...

  • Wesel
  • 01.09.17
Ratgeber

Malojian im Karo - Nordirische Band zum ersten Mal in Wesel.

Am Montag, 06.03.17, wird die Konzertreihe im Karo mit einem weiteren Leckerbissen fortgesetzt. Die Band Malojian aus Belfast/Nordirland ist zum ersten Mal auf Konzertreise in Deutschland. Ausgestattet mit einem großen Koffer gefüllt mit Vorschußlorbeeren starten sie ihre Tour. Der Ruf einer exquisiten Band eilt ihnen voraus. Malojian spielen einen völlig eigenständigen Folk-IndiePop. Um sich dem Sound zu nähern, gibt es Vergleiche zu Big Star, den Beach Boys und den Beatles zu Revolver-Zeiten....

  • Wesel
  • 21.02.17
  • 1
Kultur
"Fog Joggers" | Foto: Eric Cimbal
3 Bilder

Fog Joggers zu Gast im Bollwerk inkl. Live-Mitschnitt

Bevor es ab November auf Deutschlandtour geht, trat die bekannte Krefelder Band „Fog Joggers“ noch mal in heimischen, nachbarlichen Gefilden auf: Im Bollwerk. Große Bekanntheit erhielten die Jungs von den Fog Joggers durch ihren Song „Waiting in the wings“, der für einen Bierwerbespot im Jahr 2011 verwendet wurde. Seitdem sind die Krefelder in aller Munde und touren durch ganz Deutschland. Neben einem jährlichen Konzert in der Kulturfabrik in Krefeld, ging es jetzt für die vier zum ersten Mal...

  • Moers
  • 18.09.16
Kultur
10 JAHRE gibt es diese Band: LANKO     ( finnisch:Schwager)
13 Bilder

MUSIK ... a good feeling!

oder wenn der SCHWAGER zu Besuch ist ... Ein Konzertabend in WESEL im April im „SCALA“ Ein Nachbericht zu einem leider abgebrochenen Konzert hier im LK, der mich aufhorchen ließ; dann ein Anruf einer lieben LK-Freundin, dass dieser nachgeholt würde und dann die Sicherheit, es passt irgendwie noch in den Terminkalender … also nix´ wie hin! Meine Vorfreude wurde auch nicht enttäuscht, zumal wir DREI alle rechtzeitig vor Ort waren und sogleich „Spaß inne´ Backen“ hatten! Einen guten Platz...

  • Wesel
  • 22.05.16
  • 7
  • 9

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Scala Kulturspielhaus Wesel
  • Wesel

Chorkonzert: Heimat. Wir saßen beim Essen als Irina anfing zu singen.

Niederrheinischer Kammerchor"Wir saßen beim Essen, als Irina anfing zu singen..." Im Chorprojekt HEIMAT sitzen mehr als 15 unserer Nachbarländer mit uns an einem Tisch und erzählen sich singend, was sie mit ihrer Heimat verbinden. Der Niederrheinische Kammerchor gibt dieser friedvollen und harmonischen Fantasie seine Stimme. Liebeslieder, Tänze, poetische Balladen, Gebete, Abend-, Abschieds- und Erntelieder werden zu einem farbenreichen Kranz verflochten. Darunter befinden sich Kompositionen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.