kostenloses Angebot

Beiträge zum Thema kostenloses Angebot

Kultur
Der  neue Bücherschrank am Neumühler Markt, dem Hohenzollernplatz, ist bereits gut frequentiert worden, freuen sich v.l. Jörg Löbe, Ulrike Lexa, Karlheinz Hagenbuck, Bücherschrank-Pate Christopher Hagenacker, Michael Boland, Andreas Geisler, Roswitha Schulz und Silke Wormuth.
Foto: Bürgerstiftung

Viel Zuspruch für neuen Bücherschrank in Neumühl
„Bücher nicht in den Müll werfen“

Nicht nur in der Bürgerwerkstatt der Duisburger Bürgerstiftung wird fleißig gelesen. Jetzt steht auch ein neuer Bücherschrank am Hohenzollernplatz in Neumühl, der zum kostenlosen Bücher mitnehmen und Schmökern zuhause einlädt. Wie es dazu kam, berichtet Christopher Hagenacker, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung (BV) Hamborn. Er wurde von vielen Neumühlerinnen und Neumühlern angesprochen, dass sich eine solche Lesemöglichkeit auch hier sinnvoll sei. Die Anregung hat er sofort...

  • Duisburg
  • 16.02.24
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Rostig und doch nagelneu: Aus hochwertigem Cortenstahl und damit äußerst langlebig ist der Bücherschrank vor dem Hauptfriedhof. Marlies Behnke kümmert sich um Sauberkeit und Ordnung. | Foto: Stadtanzeiger Dortmund, Käfer
2 Bilder

Mitarbeiterin hatte Idee für neue Attraktion am Hauptfriedhof in Wambel
Bücherschrank bereits bestens besucht

Körne hat bereits einen, Brackel hätte gerne einen: Nun freut sich Wambel über seinen neuen Bücherschrank. Vor dem Eingang zum Hauptfriedhof stehend, haben Bücherfans den Schrank rasch erobert. "Freitags wurde der Schrank im Boden verankert, montags war er schon voll", zeigt sich Ralf Dallmann beeindruckt von der Geschwindigkeit, mit der Anwohner und Friedhofsgäste die neue Einrichtung angenommen haben. Nun haben der Betriebsleiter Friedhöfe Dortmund und zwei seiner Mitarbeiterinnen zur...

  • Dortmund-Ost
  • 07.06.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Im Beisein von Vertretern des Sponsors Vonovia übergaben Vertreter des Heimatvereins Mengede den neuen Bücherschrank an Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann (sitzend).  | Foto: Franz-Josef Fedrau

Heimatverein Mengede übergibt ersten offenen Bücherschrank im Dortmunder Stadtbezirk
Platz nehmen zum Lesen

Die Mengeder können sich über ihren ersten Offenen Bücherschrank freuen. Der Heimatverein Mengede realisierte damit nach gut zwölf Monaten eine Idee, die im Arbeitskreis Alt- Mengede ihren Ursprung hatte. In Zusammenarbeit mit der Bezirksvertretung Mengede und der Wohnungsgesellschaft Vonovia, Wohnraumanbieter im Dortmunder Nordwesten, wurde ein öffentlicher Bücherschrank am Busbahnhof in Mengede aufgestellt. Dass der Heimatverein damit einem großen Wunsch aus der Bevölkerung nachgekommen ist,...

  • Dortmund-West
  • 18.02.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.