krankenhaus

Beiträge zum Thema krankenhaus

LK-Gemeinschaft

Wochenend-Kurs: Geburtsvorbereitung für Paare

Ein Kursangebot der Elternschule Sonnenschein Termin: 5./6. August 2023, jeweils von 11:00 bis 17:30 Uhr Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstraße 120, 2. OG In diesem Kompaktkurs wird an zwei Tagen Wissen über den gesamten Themenbereich Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit vermittelt. Neben der Theorie werden auch Atem- und Körperwahrnehmungsübungen angeboten. Die Kursgebühr beträgt 111,44 Euro (gesetzlich versichert; wird von den Krankenkassen übernommen)...

  • Gelsenkirchen
  • 25.07.23
LK-Gemeinschaft

Gut und sicher geboren in Buer

Der kleine Alptug ist das 500. Baby in 2023 Am vergangenen Freitag wurde nachmittags der kleine Alptug als 500. Baby des Jahres im Sankt Marien-Hospital Buer geboren. Seine Mutter Funda brachte ihn gesund und munter mit einer Größe von 49 Zentimetern und einem Geburtsgewicht von deutlich über 3000 Gramm gut und sicher im Kreißsaal zur Welt – bestens begleitet von den Hebammen im Haus und Chefarzt Dr. Rudolf Gossen und Oberärztin Dr. Antje Rohde von der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe....

  • Gelsenkirchen
  • 24.07.23
LK-Gemeinschaft

Informationsabende mit Kreißsaalführung im Sankt Marien-Hospital Buer

Die Termine im August Die Elternschule im Sankt Marien-Hospital Buer richtet sich mit ihren Angeboten an (künftige) Mütter und Väter und lädt regelmäßig zu Informationsabenden mit einer integrierten Kreißsaalführung ein. Die Informationsabende mit Kreißsaalführung im mhb finden jeweils am ersten und dritten Mittwoch des Monats statt. Die Veranstaltungen fallen demzufolge auf den 2. August und 16. August 2023. Der Beginn ist um 19 Uhr. Die Teilnehmer*innen haben hierbei die Gelegenheit, die...

  • Gelsenkirchen
  • 18.07.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Stillen – die naturgemäße Ernährung des Kindes

Ein Kursangebot der Elternschule Sonnenschein Termin: 11.07.2023, 18 Uhr Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstraße 120, 2. OG, 45886 Gelsenkirchen Das Stillen hat viele Vorteile für Mutter und Kind. Doch nicht immer klappt es gleich beim ersten Anlegen. Die Kursleiterin Bärbel Springer-Mounir, Kinderkrankenschwester und Still- und Laktationsberaterin IBCLC, wird an diesem Abend auf mögliche Schwierigkeiten und Probleme beim Stillen, gerade in der ersten Zeit nach der Geburt,...

  • Gelsenkirchen
  • 04.07.23
LK-Gemeinschaft

Gut und sicher geboren in Gelsenkirchen

Sparkasse spendet Baby-Schlafsäcke Rund 3.000 Babys kommen jährlich in den geburtshilflichen Kliniken im Marienhospital Gelsenkirchen (mhg) und im Sankt Marien-Hospital Buer (mhb) zur Welt. Gut, dass das Thema Sicherheit nicht nur „unter der Geburt“, wie die Fachleute sagen, eine zentrale Rolle spielt, sondern auch wenige Tage nach der Geburt, wenn die Babys aus der Klinik nach Hause entlassen werden. Susanne Minten, Geschäftsführerin beider Geburtsstandorte und des Krankenhausträgers St....

  • Gelsenkirchen
  • 03.07.23
LK-Gemeinschaft

Kreißsaalbesichtigung im Marienhospital Gelsenkirchen

Termin: 10.07.2023, 18:30 Uhr Ort: Marienhospital Gelsenkirchen, Gynäkologische Ambulanz, Ebene 2, Virchowstraße 135, 45886 Gelsenkirchen Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Marienhospital Gelsenkirchen lädt zur Kreißsaalbesichtigung ein. Treffpunkt ist die Gynäkologische Ambulanz auf Ebene 2. Die Teilnehmer*innen haben dabei die Gelegenheit, die Atmosphäre in einem Kreißsaal schon vor der Entbindung ein wenig kennenzulernen. Im Gespräch mit Herrn Dr. Hans-Jürgen Venn, Leitender Arzt...

  • Gelsenkirchen
  • 29.06.23
LK-Gemeinschaft

Informationsabende mit Kreißsaalführung im Sankt Marien-Hospital Buer

Die Termine im Juli Die Elternschule im Sankt Marien-Hospital Buer richtet sich mit ihren Angeboten an (künftige) Mütter und Väter und lädt regelmäßig zu Informationsabenden mit einer integrierten Kreißsaalführung ein. Die Informationsabende mit Kreißsaalführung im mhb finden jeweils am ersten und dritten Mittwoch des Monats statt. Die Veranstaltungen fallen demzufolge auf den 5. Juli und 19. Juli 2023. Der Beginn ist um 19 Uhr. Die Teilnehmer*innen haben hierbei die Gelegenheit, die Atmosphäre...

  • Gelsenkirchen
  • 23.06.23
LK-Gemeinschaft

Für werdende Eltern: Informationsabende mit Kreißsaalführung im mhb

Die Termine im Juni Die Elternschule im Sankt Marien-Hospital Buer richtet sich mit ihren Angeboten an (künftige) Mütter und Väter und lädt regelmäßig zu Informationsabenden mit einer integrierten Kreißsaalführung ein. Ab Juni 2023 finden die Informationsabende mit Kreißsaalführung im mhb jeweils am ersten und dritten Mittwoch des Monats statt. Die Veranstaltungen fallen demzufolge auf den 7. Juni und 21. Juni 2023. Der Beginn bleibt unverändert bei 19 Uhr. Die Teilnehmer*innen haben hierbei...

  • Gelsenkirchen
  • 05.06.23
LK-Gemeinschaft

Informationsabende mit Kreißsaalführung im mhb

Die Termine im Mai und Juni Die Elternschule im Sankt Marien-Hospital Buer richtet sich mit ihren Angeboten an (künftige) Mütter und Väter und lädt regelmäßig zu Informationsabenden mit einer integrierten Kreißsaalführung ein. Die kommende Veranstaltung findet am 25. Mai 2023 statt. Beginn ist um 19 Uhr. Ab Juni 2023 finden die Informationsabende mit Kreißsaalführung im mhb jeweils am ersten und dritten Mittwoch des Monats statt. Die Veranstaltungen fallen demzufolge auf den 7. Juni und 21....

  • Gelsenkirchen
  • 11.05.23
LK-Gemeinschaft

Babypflege – das tägliche Ritual

Ein Kursangebot der Elternschule Sonnenschein Babypflege – das tägliche Ritual: 10.05.2023, 19 Uhr, Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstr. 120, 2. OG, 45886 Gelsenkirchen. Die Teilnehmer*innen erhalten hier wertvolle und praktische Tipps zur allgemeinen Babypflege sowie zum Schlafverhalten und zur Ernährung. Fragen wie „Was muss ich bei der Nabelpflege beachten?“, „Wie häufig muss ich mein Baby baden?“ oder „Welche Pflegeprodukte sind zu empfehlen und auf welche kann ich...

  • Gelsenkirchen
  • 27.04.23
LK-Gemeinschaft

Informationsabend zum Thema Stillen – die naturgemäße Ernährung des Kindes

Ein Kursangebot der Elternschule Sonnenschein Termin: 09.05.2023, 18 Uhr, Ort: Elternschule Sonnenschein, Virchowstr. 120, 2. OG, 45886 Gelsenkirchen.  Das Stillen hat viele Vorteile für Mutter und Kind. Doch nicht immer klappt es gleich beim ersten Anlegen. Die Kursleiterin Bärbel Springer-Mounir, Kinderkrankenschwester und Still- und Laktationsberaterin IBCLC, wird an diesem Abend auf mögliche Schwierigkeiten und Probleme beim Stillen, gerade in der ersten Zeit nach der Geburt, eingehen. Sie...

  • Gelsenkirchen
  • 27.04.23
LK-Gemeinschaft

Kreißsaalbesichtigungen im Marienhospital Gelsenkirchen

Termine für Mai und Juni Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Marienhospital Gelsenkirchen lädt zu Kreißsaalbesichtigungen ein. Die nächsten Termine sind Montag, 15. Mai 2023 und Montag, 19. Juni 2023. Beginn ist jeweils um 18:30 Uhr. Treffpunkt ist die Gynäkologische Ambulanz auf Ebene 2. Die Teilnehmer*innen haben dabei die Gelegenheit, die Atmosphäre in einem Kreißsaal schon vor der Entbindung ein wenig kennenzulernen. Im Gespräch mit Herrn Dr. Hans-Jürgen Venn, Leitender Arzt der...

  • Gelsenkirchen
  • 26.04.23
LK-Gemeinschaft

Informationsabende mit Kreißsaalführung im mhb

Die Termine im Mai Die Elternschule im Sankt Marien-Hospital Buer richtet sich mit ihren Angeboten an (künftige) Mütter und Väter und lädt regelmäßig zu Informationsabenden mit einer integrierten Kreißsaalführung ein. Die kommenden Veranstaltungen finden statt am 4. und 25. Mai 2023. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Die Teilnehmer*innen haben hierbei die Gelegenheit, die Atmosphäre in einem Kreißsaal schon vor der Entbindung ein wenig kennenzulernen. Im Gespräch mit Medizinern, Hebammen und...

  • Gelsenkirchen
  • 19.04.23
LK-Gemeinschaft

Gladbeckerinnen vertrauen der gynäkologischen Klinik im Sankt Marien-Hospital Buer

Chefarzt Dr. Rudolf Gossen und Team ziehen erste „Wechselbilanz“ nach gut 10 Monaten Vor knapp zehn Monaten, im Mai 2022, wurde der Wechsel der Klinik für Gynäkologie vom Gladbecker St. Barbara-Hospital ins Sankt Marien-Hospital Buer vollzogen – ein Schritt, der sich, so eine erste Bilanz von Chefarzt Dr. Rudolf Gossen und seinem Team, deutlich gelohnt und keine „Versorgungslücke“ in Gladbeck hinterlassen hat. Im Gegenteil, denn die Patientinnen aus Gladbeck finden im Bedarfsfall den Weg ins...

  • Gelsenkirchen
  • 09.03.23
Ratgeber

Für werdende Eltern: Informationsabende mit Kreißsaalführung im mhb

Anmeldungen sind noch möglich Auch 2023 lädt die Elternschule im Sankt Marien-Hospital Buer (künftige) Mütter und Väter regelmäßig zu Informationsabenden mit integrierter Kreißsaalführung ein. Die nächsten Termine finden statt am 2. März und 16. März 2023. Beginn ist 19 Uhr. Für beide Veranstaltungen sind noch einige Plätze frei. Interessent*innen treffen sich im Foyer des Sankt Marien-Hospitals Buer. Die Teilnahme ist kostenlos. Personen, die daran teilnehmen möchten, können sich montags bis...

  • Gelsenkirchen
  • 22.02.23
LK-Gemeinschaft
Die glückliche Mutter und die kleine Amalia gemeinsam mit Dr. Antje Rohde, Auszubildende Lia Fryder, Pflegedirektorin Irmgard Ellebracht

Born in Buer

1.000 Geburt des Jahres im mhb Die stolzen Eltern, das Team der Geburtshilfe um Dr. Antje Rohde und die Pflegedirektorin Irmgard Ellebracht freuen über die Geburt der kleinen Amalia, die am 23. Dezember als 1000. Neugeborenes des Jahres 2022 im Sankt Marien-Hospital Buer das Licht der Welt erblickte. Stolze 50 Zentimeter und 3.170 Gramm sind für Amalia gute Startwerte ins Leben. Pflegedirektorin Irmgard Ellebracht: „Mutter und Kind sind wohlauf. Leider konnte der Vater bei der Geburt nicht wie...

  • Gelsenkirchen
  • 27.12.22
Ratgeber

Programmheft der Elternschule Sonnenschein – 1. Halbjahr 2023

Eine kompakte Übersicht über die zahlreichen Kursangebote vor, während und nach der Schwangerschaft Das Programmheft der Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen bietet Ihnen eine kompakte Übersicht über die zahlreichen Kursangebote des ersten Halbjahres 2023 vor, während und nach der Schwangerschaft. Bevor in Kürze die gedruckte Fassung vorliegt, haben sie bereits jetzt die Möglichkeit, in der virtuellen Ausgabe zu blättern. Weitere Informationen: Reinhild Besan, Elternschule...

  • Gelsenkirchen
  • 12.12.22
Ratgeber

Mehr als 3.000 Geburten in den Gelsenkirchener Marienhospitälern

Im Jahr 2018 wurde ein neuer Bestwert erzielt Im Marienhospital Gelsenkirchen und im Sankt Marien-Hospital Buer, beides Krankenhäuser im Unternehmensverbund der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, wurden im Jahr 2018 insgesamt 3.030 Geburten gezählt – dies ist ein Geburtenzuwachs von rund 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr und ergibt in der Summe eine neue Rekordzahl für die beiden Gelsenkirchener Geburtskliniken. „Diese Zahl“, so Susanne Minten, Geschäftsführerin der St. Augustinus Gelsenkirchen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.01.19
Ratgeber
Gelsenkirchen Buer Marien-Hospital 19.02.2014 Ausstattung der Neugeborenen durch Handarbeitsgruppe St. Urbanus mit Strickmützen, gefördert durch den Verein der Freunde und Förder des Sankt Marien-Hospitals Gelsenkirchen Buer Foto Volker Wiciok

Leistungsfähigkeit und Vertrauen ermöglichen Rekordzahlen

Im Marienhospital Gelsenkirchen und im Sankt Marien-Hospital Buer wurden im Jahr 2017 insgesamt 2.819 Geburten gezählt – dies ist ein Geburtenzuwachs von mehr als achtzehn Prozent gegenüber 2016 und damit eine neue Rekordzahl für die beiden Gelsenkirchener Geburtskliniken. „In dieser Zahl“, so Susanne Minten, Geschäftsführerin der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, „drücken sich die bemerkenswerten Leistungen der Geburtshilfe-Teams in beiden Kliniken und das große Vertrauen von werdenden Eltern...

  • Gelsenkirchen
  • 04.01.18
Überregionales

Neuer Rekord im MHB-Kreißsaal

1000. Geburt des Jahres 2017 im Sankt Marien-Hospital Buer Der Oktober ist noch nicht vorbei, da kann die Frauenklinik und Geburtshilfe im Sankt Marien-Hospital Buer bereits die 1000. Geburt des Jahres 2017 vermelden. Die kleine Mia Josephine hat am Samstag, 28. Oktober um 12:54 Uhr das Licht der Welt erblickt. Sie bringt ein Gewicht von 3.220 Gramm auf die Waage und ist 52 Zentimeter groß. Das Neugeborene ist ebenso wie die Mutter Jennifer Kaufmann wohlauf. Ärzte, Hebammen und...

  • Gelsenkirchen
  • 30.10.17
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Klein sein – groß werden

Frühchentreffen im Marienhospital Gelsenkirchen Das war ein Gewimmel! Mehr als 20 Familien, deren Kinder 2015 bis August 2016 zu früh oder zu leicht im Marienhospital Gelsenkirchen das Licht der Welt erblickt haben, waren Ende Januar zum ersten Frühchentreffen des Jahres in das Marienhospital Gelsenkirchen gekommen. Stolz und überglücklich präsentierten die Mütter und Väter ihren Nachwuchs. Hatten sie doch bei der Geburt ihrer Tochter oder ihres Sohnes viele Sorgen, was die Zukunft bringen...

  • Gelsenkirchen
  • 26.01.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.