krankenhaus

Beiträge zum Thema krankenhaus

Wirtschaft
Priv.-Doz. Dr. med. Christine Meyer-Frießem | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Schmerzen nach der Knie-Operation zielgenau ausschalten
Bergmannsheilerin erhält August-Bier-Preis 2020

Priv.-Doz. Dr. Christine Meyer-Frießem ist mit dem renommierten August-Bier-Preis 2020 ausgezeichnet worden. Die Mitarbeiterin des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil erhielt die Auszeichnung für ihre Arbeiten auf dem Gebiet der Regionalanästhesie. Der mit 2500 Euro dotierte Forschungspreis – gestiftet von der Firma PAJUNK Medical Produkte GmbH – wird jährlich von der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) verliehen. In diesem Jahr teilen sich zwei...

  • Bochum
  • 11.09.20
Ratgeber
Gruppenbild aller Award-Gewinner (v.l.): Bettina am Orde (Erste Hauptgeschäftsführerin Knappschaft Kliniken GmbH), Prof. Holger Holthusen (Medizinischer Direktor Knappschaft Kliniken GmbH), Prof. Michael Adamzik (Preisträger Kategorie Patienten, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum), Klaus Böckmann (Preisträger Kategorie Mitarbeiter, Pflegedirektor Klinikum Westfalen), Prof. Rüdiger Hilker-Roggendorf (Chefarzt der Klinik für Neurologie, Stroke Unit und Frührehabilitation im Klinikum Vest) und Barbara Backmann (Case-Managerin Neurologie, beide Preisträger Kategorie Medizin).
4 Bilder

Menschlichkeit, Teamarbeit und gute Einfälle in den Kategorien Medizin, Patienten und Mitarbeiter prämiert
Innovationspreise der Knappschaft Kliniken verliehen

Schlaganfall-Lotsen, ehrenamtliche Sterbebegleiter auf der Intensivstation und die Mitarbeiter-Gewinnungskampagne „Wir stehen Kopf für Sie“ sind die Gewinner des Knappschaft Kliniken Awards 2020. Die Projekte siegten in den Kategorien Medizin, Patienten und Mitarbeiter. Bettina am Orde, Geschäftsführerin der Knappschaft Bahn-See und Erste Hauptgeschäftsführerin der Knappschaft Kliniken GmbH, überreichte die Preise in einer wegen der Corona-Pandemie reduzierten Feierstunde. „Innovation ist im...

  • Bochum
  • 07.09.20
Wirtschaft
BG Universitätsklinikum Bochum | Foto: Bergmannsheil

Patientenbesuche nur noch am Wochenende möglich
Geänderte Besuchsregelung im Bergmannsheil

Im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gelten ab dem 25. August neue Einschränkungen für Patientenbesuche. Von Montag bis Freitag sind dann keine Besuche mehr möglich. Am Samstag und am Sonntag können Patienten unter Auflagen Besuch bekommen: Jeder Patient darf dann pro Tag eine Besuchsperson für maximal eine Stunde empfangen. Voraussetzungen sind weiterhin, dass der Besucher sich zuvor mit seinen persönlichen Daten registrieren lässt, er die Hygieneregeln beachtet und er wahrheitsgemäß...

  • Bochum
  • 21.08.20
Wirtschaft

Patienten und Mitarbeiter der drei betroffenen Stationen negativ getestet
Teil-Aufnahmestopp im Bergmannsheil wieder aufgehoben

28.07.2020 - Der Aufnahmestopp für drei Stationen im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil ist seit heute, 28. Juli 2020, wieder aufgehoben. Das Bergmannsheil hatte den Aufnahmestopp am Sonntag, 26. Juli 2020, veranlasst, nachdem eine Beschäftigte im Pflegedienst aufgrund von Grippe-Symptomen nach Hause geschickt worden war: Bei ihr hatte sich später der Verdacht einer COVID-19-Infektion durch das Testergebnis bestätigt. Die Klinik hatte daraufhin umgehend einen Aufnahmestopp und verschärfte...

  • Bochum
  • 28.07.20
Wirtschaft
Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum | Foto: Bergmannsheil

Magazin Stern ermittelt die 150 besten Krankenhäuser Deutschlands
Bergmannsheil belegt Top-Platzierung im Klinikranking

Erneute Auszeichnung für das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil: Das Magazin Stern präsentiert in seiner aktuellen Ausgabe die 150 besten Krankenhäuser in Deutschland. Unter den Bochumer Kliniken belegt das Bergmannsheil den Spitzenplatz und ist im Raum Ruhrgebiet als zweitbeste Klinik gewürdigt worden. Insgesamt rangiert das Bergmannsheil mit 80,47 von 100 möglichen Punkten auf dem 29. Platz der Bestenliste. 1450 Kliniken untersucht Das Magazin Stern ermittelte die Bestenliste in...

  • Bochum
  • 18.06.20
Wirtschaft
Bild (v.l.): Volker Thierfeld (Leiter der Krankenpflegeschule) wird von Marcus Fritz (kommissarischer Pflegedirektor) zu seiner neuen Position im Bergmannsheil beglückwünscht. | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Volker Thierfeld seit 1. Mai im Amt
Neue Leitung der Krankenpflegeschule

Seit Anfang Mai ist Volker Thierfeld neuer Leiter der Krankenpflegeschule des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil. Bereits seit Oktober 2019 war der 61-jährige Duisburger als stellvertretender Schulleiter im Amt. Nach seiner Ausbildung zum Krankenpfleger und einem Studium im Bereich Pflegepädagogik hat Thierfeld bereits in verschiedenen Krankenhäusern der Region als Pflege- und Lehrkraft gearbeitet. „Wir freuen uns, mit Herrn Thierfeld einen sehr erfahrenen und kompetenten Schulleiter...

  • Bochum
  • 04.06.20
Wirtschaft
V.l.: Tina Groll (Geschäftsführerin), Christian Haardt (Ratsmitglied), Marcus Fritz (komm. Pflegedirektor), Dennis Radtke (MdEP), PD Dr. Mirko Aach (Leiter Abteilung für Rückenmarkverletzte) und Monika Pieper (Ratsmitglied) beim Besuch der Station für querschnittgelähmte Patienten. | Foto: Bild: Bergmannsheil

Europapolitiker informiert sich über Patientenversorgung im Zeichen der Corona-Pandemie
Dennis Radtke MdEP besucht das Bergmannsheil

Wie das Bergmannsheil unter den Bedingungen der Corona-Pandemie den Klinikalltag organsiert, darüber informierte sich kürzlich Dennis Radtke, MdEP. Gemeinsam mit den Bochumer Ratsmitgliedern Christian Haardt und Monika Pieper tauschte er sich mit Führungskräften und Beschäftigten des Bergmannsheils aus. Diskutiert wurde über die besonderen Herausforderungen der Versorgung von COVID-19-Patienten, die Maßnahmen zum Infektionsschutz von Patienten und Beschäftigten und die vielfältigen Änderungen...

  • Bochum
  • 25.05.20
Wirtschaft
Per Hubschrauber wird der niederländische Patient in seine Heimat überführt. | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil
2 Bilder

Weiterer Patient soll in Kürze zurückverlegt werden
Bergmannsheil: Zweiter niederländischer COVID-19-Patient entlassen

Ein weiterer niederländischer Patient mit COVID-19-Erkrankung wurde nach der Behandlung im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil wieder in seine Heimat überführt: Der 75-jährige Patient war Anfang April zusammen mit zwei weiteren Patienten aus den Niederlanden im Bergmannsheil aufgenommen worden. Nach seiner Versorgung auf der Intensivstation der Klinik war der Zustand des Patienten so weit stabilisiert, dass er jetzt wieder in seine Heimat zurückkehren konnte. Ein niederländisches Team holte...

  • Bochum
  • 13.05.20
Wirtschaft
Ein Patient aus den Niederlanden wird in der Notaufnahme des Bergmannsheils in Empfang genommen. | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Zwei Patienten werden intensivmedizinisch versorgt
Bergmannsheil nimmt niederländische COVID-19-Patienten auf

Zwei Patienten aus den Niederlanden mit einer COVID-19-Erkrankung wurden heute im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil aufgenommen. Sie wurden zuvor in niederländischen Krankenhäusern behandelt und sind heute mit einem speziellen Intensivtransportmobil (MedCareProfessional) ins Bochumer Bergmannsheil verlegt worden. Beide Patienten werden jetzt auf der Intensivstation versorgt. „Wir haben in der vergangenen Woche Anfragen aus den Niederlanden erhalten, Patienten mit einer COVID-19-Erkrankung...

  • Bochum
  • 04.04.20
Ratgeber
Prof. Thorsten Brenner leitet die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Universitätsklinikum Essen (UKE). Im Interview erklärt er, wie sie Klinik auf das Coronavirus (COVID-19) vorbereitet ist. | Foto: UKE

Prof. Thorsten Brenner im Interview über den Umgang mit Corona am Uniklinikum Essen
"Wir sind gut vorbereitet"

279 Menschen sind in Essen derzeit (Stand: 3. April, 10 Uhr) am hochansteckenden Coronavirus (COVID-19) erkrankt. 49 von ihnen werden stationär im Uniklinikum (UKE) behandelt. Wie es ihnen geht und ob die Behandlung von acht schwer erkrankten Franzosen im UKE riskant ist, erklärt Prof. Thorsten Brenner, Leiter der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, im Interview mit Christian Schaffeld. Herr Professor Brenner, wie geht es den Menschen, die im Uniklinikum behandelt werden? Prof....

  • Essen
  • 03.04.20
  • 4
  • 2
Wirtschaft
Ein solches ECMO-System kann vorübergehend die Herz-Lungen-Funktion eines Patienten mit Organversagen übernehmen und ist auch mobil für Transporte einsetzbar. | Foto: Bildnachweis: Jan Pauls

Ausbau von Intensiv- und Isolationskapazitäten
Coronavirus: Bergmannsheil stockt Behandlungsplätze auf

Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil bereitet sich weiter auf steigende Zahlen von Patienten vor, die infolge einer Infektion mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 erkrankt sind. Durch die interne Reorganisation von Stationsbereichen hat die Klinik ihre intensivmedizinischen Kapazitäten von 42 auf aktuell 77 Betten aufgestockt. An allen 77 Behandlungsplätzen stehen Beatmungsgeräte bereit, um Patienten mit COVID-19-Erkrankung und schwerem Verlauf bestmöglich versorgen zu können. Außerdem verfügt...

  • Bochum
  • 31.03.20
Wirtschaft
Markus Dickamp

Neuer Leiter Investitionen, Bau und Technik bei den Knappschaft Kliniken

Schwerpunkte von Markus Dickamp (46) liegen im Investitionscontrolling und in der Strategieentwicklung Markus Dickamp (46) ist neuer Leiter des Referats Investitionen, Bau und Technik der Knappschaft Kliniken GmbH. Der Diplom-Ingenieur hat jahrelange Erfahrung im Projektmanagement bei einem weltweit tätigen Anlagenbau-Unternehmen gesammelt und überträgt dieses Wissen jetzt in den Gesundheitssektor. „Mit Markus Dickamp stärken wir den Bereich Investitionen, Bau und Technik“, sagt Andreas...

  • Bochum
  • 28.01.20
Wirtschaft
Dr. Thorsten Brechmann (Gastroenterologie) und Dr. Ralf Nettersheim (Viszeralchirurgie) referieren beim „Blickpunkt Gesundheit“. | Foto: V. Daum / Bergmannsheil

Infoveranstaltung im „Blue Square“
Blickpunkt Gesundheit: Wenn die Galle zwickt

Fast jeder fünfte Mensch in Deutschland hat sie: Gallensteine. Meist machen sie keinerlei Beschwerden und werden eher zufällig bei einer Ultraschalluntersuchung entdeckt. Doch bei einem großen Teil der Betroffenen können Gallensteine Schmerzen bis zu schwersten Koliken verursachen. Im schlimmsten Fall führen sie zu Komplikationen wie Entzündungen der Gallenblase, der Gallenwege oder der Bauchspeicheldrüse. Der „Blickpunkt Gesundheit“ greift dieses hochaktuelle Thema auf. Experten des...

  • Bochum
  • 20.01.20
Wirtschaft
Bundesweit top ist das Bergmannsheil in den Kategorien Allgemein, Unfallchirurgie, Plastische/Rekonstruktive Chirurgie, Kardiologie und Diabeteologie und ist auch im regionalen Ranking für NRW unter den besten Kliniken dabei. | Foto: Bild: Bergmannsheil

Sechs Auszeichnungen in neuer Focus-Klinikliste
Bergmannsheil ist wieder „top“

Gleich sechs Auszeichnungen erzielte das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in der neuen Klinikliste 2020 des Magazins FOCUS Gesundheit. Es zählt zu den 100 am besten bewerteten Krankenhäusern in Deutschland (Platz 86) und wurde auch im regionalen Ranking der Top-Kliniken in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet (Platz 19 von 107 gelisteten Häusern). Darüber hinaus wurde das Bergmannsheil im deutschlandweiten Klinikvergleich in vier Behandlungsbereichen besonders gewürdigt. Dies betrifft die...

  • Bochum
  • 06.11.19
Wirtschaft
Dr. Hans Christian Atzpodien

Dr. Hans Christian Atzpodien (32) nimmt seine Arbeit auf
Neuer Kaufmännischer Direktor bei den Knappschaft Kliniken

Die Knappschaft Kliniken haben die Stelle des Kaufmännischen Direktors neu geschaffen und mit Dr. Hans Christian Atzpodien besetzt. Der 32-Jährige kommt von der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, wo er zuletzt Verwaltungsdirektor und Prokurist der Sankt Marien-Hospital Buer GmbH sowie der Elisabeth Krankenhaus GmbH war. „Dr. Hans Christian Atzpodien verstärkt uns mit seinen vielseitigen Erfahrungen in diversen Krankenhaus-Bereichen“, sagt Andreas Schlüter, Hauptgeschäftsführer der Knappschaft...

  • Bochum
  • 14.10.19
Wirtschaft
Andreas Schlüter, Hauptgeschäftsführer der Knappschaft Kliniken GmbH

Knappschaft Kliniken reduzieren CO2-Ausstoß

Teilnahme am Programm KLIK GREEN wird tausende Tonnen des klimaschädlichen Gases einsparenDie Knappschaft Kliniken nehmen die CO2-Emission ihrer 13 Akutkrankenhäuser und drei Rehakliniken ins Visier. Durch die Teilnahme am Programm KLIK GREEN sollen in den nächsten Jahren tausende Tonnen des klimaschädlichen Gases eingespart werden. „Wir sehen uns nicht nur in der Verantwortung für unsere Patienten, sondern möchten uns auch noch stärker für die Umwelt einbringen“, sagt Andreas Schlüter,...

  • Bochum
  • 24.09.19
Wirtschaft
Der "Blue Square" der RUB in der Bochumer Innenstadt | Foto: RUB, Roberto Schirdewahn

„Blickpunkt Gesundheit“ im „Blue Square“ thematisiert Hüftschmerz und Gelenkersatz
Alles dreht sich um die Hüfte

Beim nächsten „Blickpunkt Gesundheit“ dreht sich alles um die Hüfte: Dr. Hinnerk Baecker von der Chirurgischen Universitäts- und Poliklinik des Bergmannsheils erläutert, welche körperlichen Strukturen Hüftschmerzen verursachen können, wie man den Grund für die Beschwerden zutreffend diagnostiziert und welche Therapieangebote zur Verfügung stehen. Einen Schwerpunkt bildet der Hüftgelenksverschleiß: Das Hüftgelenk ist besonders häufig von einer Arthrose betroffen, weil es sehr starken und...

  • Bochum
  • 23.09.19
Wirtschaft
Haus 3 des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil mit Hubschrauberlandeplatz | Foto: Bergmannsheil

Studie der Wirtschafts-Woche: Klinik erzielt ersten Platz im Raum Bochum
Wertvoller Arbeitgeber der Region: Spitzenplatz fürs Bergmannsheil

Für Bochums Bürger ist das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil ein sehr wertvoller Arbeitgeber und von hoher Bedeutung für das Gemeinwohl der Region: Die Klinik belegt den ersten Platz in einem neuen Ranking, das das Marktforschungsinstitut ServiceValue im Auftrag der Wirtschafts-Woche erstellt hat. Das Ranking listet 45 Bochumer Unternehmen und Einrichtungen auf. Insgesamt bezieht die Studie 95 Landkreise und kreisfreie Städte der Region West mit rund 3.500 Unternehmen in die Betrachtung ein...

  • Bochum
  • 28.08.19
Wirtschaft
Die glücklichen Absolventinnen und Absolventen der Krankenpflegeschule des Bergmannsheils | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Examensprüfung in der Krankenpflegeschule
15 neue Pflegekräfte fürs Bergmannsheil

Strahlende Gesichter gab es am vergangenen Freitag in der Krankenpflegeschule des Bergmannsheils: 17 Examenskandidatinnen und -kandidaten haben erfolgreich ihre Krankenpflegeausbildung absolviert. Nach drei Jahren intensiver praktischer und theoretischer Ausbildung und bestandener Abschlussprüfung erhielten sie in einer Feierstunde im Bildungszentrum Bergmannsheil (BZB) ihre Urkunden und Zeugnisse. Marcus Fritz, stellvertretender Pflegedirektor, Schulleiter Frank Heller und das gesamte Team des...

  • Bochum
  • 26.08.19
Wirtschaft

Bochumer Klinik punktet in neuem bundesweiten Klinikvergleich von F.A.Z.-Institut und IMWF
Bergmannsheil: Eines der besten Krankenhäuser Deutschlands

Regelmäßig erzielt das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum Spitzenplatzierungen in verschiedenen Klinikrankings. Auch in der neuen Studie „Deutschlands beste Krankenhäuser“, die das F.A.Z.-Institut und das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung durchgeführt haben, ist das Bergmannsheil vorne dabei. In der Kategorie „Universitätskliniken“ ist es eines von dreizehn gekürten Krankenhäusern. Insgesamt wurden über 400 Kliniken ausgezeichnet, 7 Einrichtungen davon gehören...

  • Bochum
  • 09.08.19
Wirtschaft

Bochumer Klinik punktet in neuem bundesweiten Klinikvergleich von F.A.Z.-Institut und IMWF
Bergmannsheil: Eines der besten Krankenhäuser Deutschlands

Regelmäßig erzielt das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum Spitzenplatzierungen in verschiedenen Klinikrankings. Auch in der neuen Studie „Deutschlands beste Krankenhäuser“, die das F.A.Z.-Institut und das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung durchgeführt haben, ist das Bergmannsheil vorne dabei. In der Kategorie „Universitätskliniken“ ist es eines von dreizehn gekürten Krankenhäusern. Insgesamt wurden über 400 Kliniken ausgezeichnet, 7 Einrichtungen davon gehören...

  • Bochum
  • 09.08.19
Wirtschaft

Prof. Dr. Marcus Lehnhardt in neuer Focus-Liste gewürdigt
Plastischer Chirurg des Bergmannsheils ausgezeichnet

Prof. Dr. Marcus Lehnhardt vom Bergmannsheil zählt zu den Top-Spezialisten der plastischen Wiederherstellungschirurgie in Deutschland. Der Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte ist in der neuen Ärzteliste des Focus-Magazins gewürdigt, das erstmals die führenden Mediziner dieses Fachgebietes ermittelt hat. Die rekonstruktive Chirurgie kommt zum Einsatz bei Patienten mit Verletzungen, Tumorerkrankungen, schweren Entzündungen oder Fehlbildungen, bei denen das Haut-...

  • Bochum
  • 10.07.19
Wirtschaft
Prof. Dr. Marcus Lehnhardt | Foto: Bildnachweis: V. Daum / Bergmannsheil

Prof. Dr. Marcus Lehnhardt in neuer Focus-Liste gewürdigt
Plastischer Chirurg des Bergmannsheils ausgezeichnet

Prof. Dr. Marcus Lehnhardt vom Bergmannsheil zählt zu den Top-Spezialisten der plastischen Wiederherstellungschirurgie in Deutschland. Der Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte ist in der neuen Ärzteliste des Focus-Magazins gewürdigt, das erstmals die führenden Mediziner dieses Fachgebietes ermittelt hat. Die rekonstruktive Chirurgie kommt zum Einsatz bei Patienten mit Verletzungen, Tumorerkrankungen, schweren Entzündungen oder Fehlbildungen, bei denen das Haut-...

  • Bochum
  • 10.07.19
Wirtschaft
Bild (v.l.): Prof. Dr. Thomas A. Schildhauer, Prof. Dr. Martin Tegenthoff und Prof. Dr. Harald Klein | Foto:  Bildnachweis: Bergmannsheil

Focus-Magazin zeichnet drei Ärzte aus
Top-Mediziner im Bergmannsheil

Regelmäßig zählen Ärzte des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil in Bochum laut dem Magazin Focus Gesundheit zu den Top-Medizinern in Deutschland. Auch in der neuen Ausgabe der bekannten Ärzteliste erhielten drei Experten des Bergmannsheils diese Auszeichnung. Prof. Dr. Thomas A. Schildhauer, Ärztlicher Direktor des Bergmannsheils und Direktor der Chirurgischen Universitätsklinik, ist zum wiederholten Mal als Top-Spezialist im Fachbereich Unfallchirurgie gewürdigt worden. Der Direktor der...

  • Bochum
  • 28.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.