Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Politik
2 Bilder

Hohe Anzahl von Anträgen auf Höherpriorisierung / Impf-Termine in Wesel verfügbar
Krisenstabsleiter Lars Rentmeister: „Bitte nehmen Sie die Möglichkeit wahr!"

Derzeit liegen dem Kreis Wesel eine hohe Anzahl von Anträgen auf Höherpriorisierung für eine Impfung gegen das Coronavirus vor. Täglich kommen weitere Anträge hinzu. Die Kreisverwaltung arbeitet bereits unter Hochdruck daran, diese zu sichten und sukzessive abzuarbeiten. Werktäglich verschickt der Kreis Wesel derzeit um die 1.000 Einladungen an die Personen, deren Anträge bewilligt wurden. Die angeschriebenen Personen werden aufgefordert mit Hilfe eines individuellen Buchungscodes, um einen...

  • Wesel
  • 25.04.21
  • 1
Politik

Corona-Inzidenzwert im Kreis Wesel nähert sich der brisanten Marke
Frust und hohe Zahlen: Gestern 150,4 - heute 162,2 / Ab jetzt sind Ausgangssperren bittere Realität

Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 49-jährigen Mann aus Moers und eine 70-jährige Frau aus Wesel. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 257. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 15.515, Stand 23.04.2021, 12 Uhr. Zum...

  • Wesel
  • 23.04.21
  • 1
Blaulicht
Am Donnerstag, 22. April, meldete das Impfportal des Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein in seiner täglichen Veröffentlichung, dass im Kreis Wesel 105.501 Erstimpfungen durchgeführt wurden. | Foto: Erwin Pottgießer

Über 100.000 Erstimpfungen im Kreis Wesel durchgeführt
Landrat Brohl freut sich über Impffortschritt

Am Donnerstag, 22. April, meldete das Impfportal des Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein in seiner täglichen Veröffentlichung, dass im Kreis Wesel 105.501 Erstimpfungen durchgeführt wurden. 85.222 Dosen wurden über die Organisation des Impfzentrums verimpft, über die Arztpraxen waren es 20.279 Impfungen. Dies entspricht einer Erstimpfquote von rund 22,9 Prozent. Impfungen in Krankenhäusern sind dabei nicht erfasst. Der Kreis Wesel liegt damit leicht über dem Landesschnitt von 22,4 Prozent,...

  • Dinslaken
  • 23.04.21
Politik
5 Bilder

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19)
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel knackt die Marke von 150 / Ab heute gelten neue Bestimmungen

Der Stand der Dinge in Sachen Covid-Inzidenzen hatte gestern eine weitere kritische Marke erreicht. Gegen Mittag meldete die Weseler Kreisverwaltung diese Zahlen ... Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 15.353, Stand 22.04.2021, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 21.04.2021, 12 Uhr = 15.167 Fälle. Damit liegt die kreisweite Inzidenz bei 150.4. In den Krankenhäusern im Kreis Wesel sind zurzeit...

  • Wesel
  • 23.04.21
  • 1
Politik
2 Bilder

Impftermin-Vereinbarung für Geburtsjahrgänge 1950 und 1951 ab 23. April möglich
Terminbuchung erfolgt über die Kassenärztliche Vereinigung - Telefonnummer 0800 116 117 01

Personen der Geburtsjahrgänge 1948 und 1949 können ab heute, 21. April, über die Terminvereinbarung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein einen Impftermin vereinbaren. Terminbuchungen für Impfungen der Personen der Geburtsjahrgänge 1950 und 1951 sind ab Freitag, 23. April, ab 8 Uhr möglich. Die Terminbuchung erfolgt über die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 116 117 01 (täglich von 8 bis 22 Uhr) oder online unter www.116117.de. Gemeinsame...

  • Wesel
  • 21.04.21
Politik
Foto: Pixabay

7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel steigt auf 135 / Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Covid-19
30 Corona-Erkrankte liegen in Intensivbetten, 18 von ihnen müssen künstlich beatmet werden

Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 82-Jährigen Mann aus Sonsbeck und eine 72-Jährige Frau aus Kamp-Lintfort. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 255. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 15.167, Stand 21.04.2021, 12 Uhr....

  • Wesel
  • 21.04.21
Ratgeber
 Im Impfzentrum Moers, dem zweiten Standort für den Kreis Wesel, laufen die Impfungen gegen das Corona-Virus. | Foto: Randolf Vastmans

Der zweite Impfstandort des Kreises Wesel nahm seinen Betrieb auf
Erfolgreicher Impfstart

„Laut Erlasslage muss der Kreis Wesel mit seinem Impfzentrum Kapazitäten in Höhe 1.700 Impfungen pro Tag darstellen. Allein am Standort Wesel schaffen wir es allerdings, täglich bis zu 2.200 Impfungen durchzuführen. Dennoch sind die zusätzlichen Impfkapazitäten dringend erforderlich, um das Impfgeschehen noch dynamischer zu machen. Dank unserer Hartnäckigkeit, konnten die Zusatzkapazitäten nun in Moers in Betrieb gehen. Ich freue mich, dass der Start in Moers dank der guten Organisation und der...

  • Moers
  • 20.04.21
Politik

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Covid-19: 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 127
Ansteckungskurve ist wieder leicht gefallen - aber die Zahl der Intensivpatienten steigt stärker an

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 14.994, Stand 20.04.2021, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 19.04.2021, 12 Uhr = 14.970 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 127. Trotz dieser geringfügigen Verbesserung der Lage besteht kein Grund für Positiveinschätzungen, denn die Zahl der Corona-Patienten in Krankenhäusern im Kreis Wesel stieg von gestern bis heute um acht...

  • Wesel
  • 20.04.21
Ratgeber
Im Impfzentrum Moers, dem zweiten Standort für den Kreis Wesel, werden seit Montag Menschen gegen das Corona-Virus geimpft. | Foto: Randolf Vastmans
2 Bilder

Zweites Impfzentrum für Kreis Wesel in Moers ist wichtiger Baustein zur Bekämpfung der Pandemie
Interview mit Sinan Aydin, Leiter des Impfzentrums in Moers

Die Chancen, dass im Kreis Wesel ein zweites Impfzentrum etabliert wird, standen trotz aller Bemühungen der Verantwortlichen zunächst schlecht. Dann erreichte den Kreis plötzlich die gute Nachricht: In Moers soll es nun doch einen zweiten Standort geben. Geimpft wird dort seit heute. Die Leitung des Impfstandortes obliegt Sinan Aydin. Das Wochenmagazin sprach zum Impfstart mit dem Leiter des Moerser Ordnungsamtes. Lisa Peltzer: Wie kam es, dass Sie Leiter des zweiten Impfstandortes im Kreis...

  • Moers
  • 19.04.21
Politik

Update: Corona-Inzidenz im Kreis Wesel steigt trotz Wochenende weiter an
Infektionsquote in der Region liegt aktuell bei 133,3 - ungewöhnlich hoch für einen Montag

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 14.970, Stand 19.04.2021, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 16.04.2021, 12 Uhr = 14.703 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 133,3. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden. 113 Corona-Patienten sind laut Kreis-Angaben in...

  • Wesel
  • 19.04.21
  • 1
Politik
4 Bilder

Corona-Notbremse, Erkrankungsfälle, Mutationen, Zukunftsaussichten
Über den Stand der Dinge im Kreis Wesel

Nach der empirisch schwer einzuordnenden Osterzeit und den im Nachgang verdächtig niedrigen Inzidenzwerten ist der Kreis Wesel ganz offiziell zurück im roten Bereich. Unter anderem mit Ansteckungszahlen weit jenseits der viel diskutierten Hunderter-Marke. So verwundern die Pressemitteilungen, mit denen der Pressestab der Kreisverwaltung sich ins Wochenende verabschiedet, nicht sonderlich. Ein kleiner Überblick ... Test-Option gilt weiterhin Im Kreis Wesel gilt derzeit die Corona-Notbremse....

  • Wesel
  • 17.04.21
  • 1
Blaulicht
Termine können sowohl in Wesel als auch in Moers (Foto) vereinbart werden.  | Foto: Randolf Vastmans

Impftermin-Vereinbarung für Geburtsjahrgänge 1946 und 1947 ab 19. April möglich
Es geht voran

Terminbuchungen für Impfungen der Personen der Geburtsjahrgänge 1946 und 1947 sind ab Montag, 19. April, ab 8 Uhr möglich. Die Terminbuchung erfolgt über die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 116 117 01 (täglich von 8 bis 22 Uhr) oder auf www.116117.de. Gemeinsame Buchungen für Lebenspartner sind möglich, es muss jedoch für jede Person, die sich impfen lassen möchte, ein eigener Termin gebucht werden. Im Impfzentrum werden nur Personen gegen das...

  • Dinslaken
  • 16.04.21
Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 126,1. | Foto: LK-Archiv

7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 126,1

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 14.703 (Stand: 16. April, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 14.585 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 126,1. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 16.04.21
Blaulicht
Der Kreis Wesel hat allen Bürgern der Geburtstagjahrgänge 1942 und 1943 ein Schreiben zum sofortigen Impfstart für diese Altersgruppen übersendet. | Foto: Erwin Pottgießer

Die Geburtsjahrgänge 1942 und 1943 im Kreis Wesel erhalten Impfangebot
Ab sofort Termine vereinbaren

Der Kreis Wesel hat allen Bürgern der Geburtstagjahrgänge 1942 und 1943 ein Schreiben zum sofortigen Impfstart für diese Altersgruppen übersendet. Der Brief enthält ein Informationsschreiben des NRW-Gesundheitsministers Karl-Josef Laumann sowie ein Begleitschreiben des Landrats Ingo Brohl. In Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) in Kamp-Lintfort hat der Kreis Wesel rund 7.707 Briefe gedruckt, kuvertiert und am Samstag, 10. April, verschickt. Die Briefe werden im...

  • Dinslaken
  • 15.04.21
Blaulicht
Im Kreis Wesel sind vier weitere Menschen gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. | Foto: LK-Archiv

Vier weitere Menschen im Kreis Wesel gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 133,1

Im Kreis Wesel sind vier weitere Menschen gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um eine 75-Jährige Frau und einen 76-Jährigen Mann aus Neukirchen-Vluyn, eine 80-Jährige Frau aus Moers und einen 76-Jährigen Mann aus Dinslaken. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 253. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im...

  • Dinslaken
  • 15.04.21
Blaulicht
Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden.  | Foto: LK-Archiv

Zwei weitere Menschen im Kreis Wesel gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 117,2

Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 80 Jahre alten Mann aus Sonsbeck und eine 94-jährige Frau aus Xanten. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 245. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 14.352 (Stand: 13. April, 12 Uhr). Zum...

  • Dinslaken
  • 13.04.21
Politik

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19)
Alles beim Alten und gar kein Grund zum Lockern: 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 113,5

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 14.320, Stand 12.04.2021, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 09.04.2021, 12 Uhr = 14.017 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 113,5. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden. In den Krankenhäusern im Kreis Wesel liegen laut...

  • Wesel
  • 12.04.21
Politik
5 Bilder

Corona-Notbremse gilt weiterhin im Kreis Wesel
Vorerst keine Lockerungen, weiter mit negativem Schnelltestergebnis zum begrenzten Einkaufen

Wer gehofft hatte, die Vorgaben des NRW-Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (gekürzelt: MAGS) ermöglichten baldige Lockerungen im öffentlichen Geschehen, den wird eine aktuelle Mitteilung der Weseler Kreisverwaltung enttäuschen. Darin heißt es nämlich ... Das MAGS NRW hat die Corona-Notbremse für den Kreis Wesel bisher nicht aufgehoben. Grund hierfür ist, dass die 7-Tages-Inzidenz im Kreisgebiet nach Auffassung des Ministeriums nicht den Voraussetzungen entspricht, um Lockerungen...

  • Wesel
  • 11.04.21
Politik
Der Kreis Wesel hatte sich als Modellkommune beworben, der Antrag mit Hoffnung auf eine verlässliche Öffnungsstrategie in Zeiten der Corona-Pandemie wurde jetzt jedoch abgelehnt. | Foto: Siegfried Schönfeld

Land lehnt Bewerbung des Kreises Wesel als Modellregion ab
Öffnungsperspektive nicht verlässlich?

Die Kreisverwaltung hat heute, 9. April, vom Wirtschaftsministerium des Landes NRW erfahren, dass der Kreis Wesel keine Modellregion für das Konzept „Öffnen mit Sicherheit“ werden wird. Die Bewerbung, die der Kreis am 31. März 2021 eingereicht hatte, wurde abgelehnt. Landrat Ingo Brohl: „Wir bedauern die Entscheidung des Ministeriums sehr, denn wir sind nach wie vor der Auffassung, dass die gemeinsame Bewerbung aller Gemeinden und Städte im Kreis Wesel eine gute Grundlage für verlässliche...

  • Dinslaken
  • 09.04.21
Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 72,2. | Foto: LK-Archiv

Inzidenz im Kreis Wesel wieder stark ansteigend
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 72,2

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 14.017 (Stand: 9. April, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 13.891 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 72,2. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 09.04.21
Blaulicht
Für den Kreis Wesel gelten aktuell die Regelungen der NRW-weiten Corona-Notbremse. Abhängig von der Entwicklung der 7-Tages-Inzidenz im Kreis will das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW am Wochenende entscheiden, ob die Notbremse für das Weseler Kreisgebiet weiterhin gilt oder ausgesetzt wird. | Foto: Magalski

Corona-Notbremse: weiteres Vorgehen im Kreis Wesel
Wochenende ist entscheidend

Für den Kreis Wesel gelten aktuell die Regelungen der NRW-weiten Corona-Notbremse. Abhängig von der Entwicklung der 7-Tages-Inzidenz im Kreis will das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW am Wochenende entscheiden, ob die Notbremse für das Weseler Kreisgebiet weiterhin gilt oder ausgesetzt wird. Abhängig von der Entscheidung des MAGS ändern sich die Regelungen ab Montag, 12. April, für den Kreis Wesel. Im Falle der Verlängerung der Notbremse wird die Kreisverwaltung am...

  • Dinslaken
  • 09.04.21
Blaulicht
Weil für Nordrhein-Westfalen kurzfristig 450.000 zusätzliche Impfdosen von AstraZeneca bereitgestellt werden konnten, hat das NRW-Gesundheitsministerium kurzerhand eine sogenannte Osteraktion ins Leben gerufen. | Foto: Erwin Pottgießer

"Osteraktion" in NRW: Berichterstattung im NA sorgte für Verwirrung um Impfung der über 60-Jährigen
Außerordentliche Terminvergabe vorerst abgeschlossen

Weil für Nordrhein-Westfalen kurzfristig 450.000 zusätzliche Impfdosen von AstraZeneca bereitgestellt werden konnten, hatte das NRW-Gesundheitsministerium kurzerhand eine sogenannte Osteraktion ins Leben gerufen: Von Ostersamstag, 8 Uhr, bis Dienstag nach Ostern, 7 Uhr, hatte die Gruppe der über 60-Jährigen unabhängig von der bestehenden Priorisierung die Möglichkeit, über die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNo) einen Termin für eine Impfung gegen das Coronavirus zu vereinbaren....

  • Dinslaken
  • 08.04.21
Blaulicht
Am heutigen Donnerstag, 8. April, kommt es zu längeren Wartezeiten am Impfzentrum des Kreises Wesel in der Weseler Niederrheinhalle. | Foto: Erwin Pottgießer

Längere Wartezeiten am Impfzentrum am Donnerstag, 8. April
Unterlagen fehlen - Partner dabei

Am heutigen Donnerstag, 8. April, kommt es zu längeren Wartezeiten am Impfzentrum des Kreises Wesel in der Weseler Niederrheinhalle. Grund hierfür ist zum einen, dass Impflinge, die ihre Impftermine über die Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo) gebucht haben, nicht über die erforderlichen ausgefüllt mitzubringenden Dokumente informiert wurden. Diese müssen nun in vielen Fällen direkt vor Ort ausgefüllt werden, was zu längeren Wartezeiten führt. Zum anderen bringen vermehrt...

  • Dinslaken
  • 08.04.21
Politik
2 Bilder

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Covid-19: 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 60,9
Zwei weitere Corona-Tote / Auch drei Tage nach Ostern sinkt die amtliche Infektionsquote weiter

Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 84 Jahre alten Mann aus Dinslaken und eine 47 Jahre alte Frau aus Voerde. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 243. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 13.891, Stand 08.04.2021, 12 Uhr....

  • Wesel
  • 08.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.