Kreuzweg

Beiträge zum Thema Kreuzweg

Politik
Heiner Mausehund, Assessor und stellvertretender Superintendent des Kirchenkreises Essen, Günther Schlegelmilch, (Vorsitzender des Beirats für Umweltfragen des Kirchenkreises Essen und Michael Druen, Leiter des Projekts Ehrenamtsmanagement des Kirchenkreises Essen (v.li.n.re.) werden den ‚Kreuzweg für die Schöpfung‘ und das große gelbe Holzkreuz am 28. Juli um 15 Uhr vor der Marktkirche empfangen und laden alle Bürgerinnen und Bürger zur Beteiligung ein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

EVANGELISCHE KIRCHE
Kreuzweg für die Schöpfung macht in Essen Station

Mit einem 470 Kilometer langen „Kreuzweg für die Schöpfung“, der vom niedersächsischen Gorleben bis zum Braunkohletagebau Garzweiler führt, machen kirchliche Gruppen, Umweltaktivisten und Klimaschutz-Initiativen zurzeit auf die Gefährdung der Schöpfung durch die anhaltende Umweltzerstörung aufmerksam. Vom 27. bis 29. Juli sind die Trägerinnen und Träger des großen gelben Holzkreuzes zu Gast im Kirchenkreis Essen, wo unter anderem zwei Andachten geplant sind; natürlich freuen sich die...

  • Essen
  • 21.07.21
Vereine + Ehrenamt

Andachten werden ab 28. Februar von Laien gehalten
Kreuzweg in St. Antonius

Seit dem Mittelalter gedenken die Christen der Ereignisse des letzten Tages im Leben Jesu. Begleitet von einer Abfolge von Bildern der verschiedenen Stationen gehen sie im Gebet den Kreuzweg Jesu in Jerusalem nach. Bei den Kreuzwegandachten in der Gemeinde St. Antonius in Essen-Frohnhausen werden zur Betrachtung der einzelnen Stationen die diesjährigen Darstellungen des Misereor-Kreuzweges in die Kapelle eingebracht. Gemeinsam mit Uwe Appold, dem Schöpfer des aktuellen Hungertuches, schufen...

  • Essen-West
  • 19.02.20
Überregionales

Frühlingsanfang bei der ARG St. Josef

Lendringsen. Die ARG St. Josef Lendringsen trifft sich zum Frühlingsanfang am Mitwoch, 22. März, um 14.30 Uhr im Pfarrheim, Kaltenbachstraße. Für Freitag, 7. April, wird zur Kreuzwegandacht in die Pfarrkirche um 18 Uhr eingeladen. Gäste sind herzlich willkommen.

  • Menden (Sauerland)
  • 16.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.