Krippenausstellung

Beiträge zum Thema Krippenausstellung

Kultur
Unser Foto zeigt einen Ausschnitt der Krippenlandschaft in der Kirche St. Antonius, Frohnhausen - auch hier macht die Krippenlinie 109 vom 26. bis 30. Dezember 2022 Station.
 | Foto: Arbeitskreis ESSEN.KRIPPENLAND./Peter Luthe

Premiere
Krippenlinie 109 lädt zum Besuch von zehn Krippen ein

Darüber freuen sich die Mitglieder des Ökumenischen Arbeitskreises ESSEN.KRIPPENLAND. in diesem Jahr ganz besonders: Dank einer Kooperation mit der Ruhrbahn GmbH kann der Arbeitskreis in der Woche vom 26. bis 30. Dezember erstmals zu einer Krippentour mit der Straßenbahn einladen. Auf der Strecke von Steele nach Frohnhausen (oder umgekehrt) verbindet die „Krippenlinie 109“ zehn interessante Krippenstandorte miteinander. „Nicht nur in der Innenstadt gibt es in der Weihnachtszeit schöne Krippen...

  • Essen
  • 22.12.22
Kultur
Für die Marktkirche hat der AWO-Kindergarten Frintroper Höhe eine "Waldkrippe" gestaltet - die lebensgroßen Figuren sind ein wunderschöner Blickfang im blauen Westchor. Wir durften beim Aufbau der Krippenausstellung zuschauen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
16 Bilder

Essen Krippenland
Krippenausstellung in der Marktkirche thematisiert den Klimawandel

Unter der Überschrift „Schöpfung bewahren“ erzählen Krippen aus Recycling- und Naturmaterialien vom 30. November bis zum 6. Januar in der Marktkirche das Geschehen der Heiligen Nacht. Bei der Auswahl der Exponate hat sich der Ökumenische Arbeitskreis Essen Krippenland von der aktuellen Diskussion über die Folgen des Klimawandels und den Protesten der jungen Umweltbewegung „Fridays for Future“ inspirieren lassen. Blickfang im blauen Westchor ist eine „Waldkrippe“ mit lebensgroßen Figuren, die...

  • Essen
  • 29.11.19
Kultur
6 Bilder

Weihnachtsausstellung im Bezirksrathaus Hamborn

In der Zeit vom 01.12.2016 bis 04.01.2017 wird im Bezirksrathaus Hamborn (Galerie, 1. Etage) – passend zum geschmückten Weihnachtsbaum - eine gemeinschaftliche Weihnachtsausstellung von Alex Westermann und den Ruhrpott-Quilt-Ladies gezeigt. Seit 1971 „fliegen die Späne“ bei Alex Westermann. Der ehemalige Fernmeldetechniker, Jahrgang 1943, holt sich seine Anregungen aus dem täglichen Leben und setzt sie in Schnitzarbeiten um. So entstanden Reliefs, Wappen, Krippenfiguren und Madonnen. Alex...

  • Duisburg
  • 29.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.