Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Innenhof des Palais Wittgenstein (um 1790), heute Kulturzentrum.
24 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Romantik und Revolution: Die Kulturmeile in der Altstadt

Ja, es gibt sie, die andere Altstadt in Düsseldorf: Südlich vom Carlsplatz mit seinem bekannten Markt sind Robert und Clara Schumann zu Hause, ebenso wie Heinrich Heine, Galerien, Ateliers, Museen, Marionetten und Musik. Genau genommen müsste man von der Carlstadt sprechen, die ab 1790 unter Kurfürst Carl Theodor angelegt wurde. Die „Straße der Romantik und Revolution" Dreh- und Angelpunkt ist die Bilker Straße. Seit dem 9. Juni 2020 darf sie sich mit dem schönen Titel "Straße der Romantik und...

  • Düsseldorf
  • 10.07.20
  • 11
  • 4
Kultur
73 Bilder

CORONA - Vier Wochen vor der Kontaktsperre - Comedy in Essen bei Stratmanns
Tränen lachen mit Sascha Korf (Meister der Improvisation) und Alexis Kara

28. Februar 2020 Sascha Korf in Essen bei Stratmanns Wie ich unverhofft einen tollen Abend erlebte Überall diese Schreckensmeldungen wegen dem CORONA-VIRUS! Nun, gerade deswegen kam ich mehr oder weniger überraschend dazu, den mir bis dahin unbekannten Sascha Korf zu erleben! Heute vor 4 Wochen - wer hätte da gedacht, dass wir nun Kultur- und Kontaktmässig so aussen vor sind?!?! Doch von Anfang an...Mit meiner Begleitung war ich relativ früh am "Ort des Geschehens" und so fanden wir noch Zeit,...

  • Düsseldorf
  • 27.03.20
  • 30
  • 5
Reisen + Entdecken
Schloss Mickeln liegt inmitten eines Parks und Naturschutzgebiets. Die Lindenallee ließ Maximilian  Friedrich Weyhe 1843 anlegen.
16 Bilder

Lokales aus Düsseldorf
Das Schloss und der Rheinbogen: Unterwegs in Düsseldorf-Himmelgeist

Unterwegs im Düssel-Dorf: Himmelgeist liegt südlich der Fleher Brücke direkt am Rhein, wurde 1909 eingemeindet und gehört zu den Stadtteilen Düsseldorfs, die ihren dörflichen Charakter bewahrt haben. Was allerdings nicht heißt, dass man hier zum Schnäppchenpreis wohnen kann - im Gegenteil: Himmelgeist gehört zu den bevorzugten Wohngebieten der Stadt. Die Geschichte von Himmelgeist reicht ins frühe Mittelalter zurück. Dokumentiert sind  Adelshöfe wie der Fronhof und Haus Mickeln (1210). Die...

  • Düsseldorf
  • 03.10.19
  • 14
  • 5
Kultur
14 Bilder

LOKALES AUS DÜSSELDORF-GERRESHEIM
Sonnenuntergang an der Gerresheimer Glashütte

Die Gerresheimer Glashütte... im Düsseldorfer Stadtteil Gerresheim war ehemals eine der größten Glashütten der Welt  und das Stammwerk der heute noch bestehenden Gerresheimer AG. Das Werk in Düsseldorf-Gerresheim wurde 2005 geschlossen. Das Logo der Gerresheimer Glashütte, ein großes, mit Krone versehenes „G“ zierte europaweit Glasflaschen, Konservengläser usw. von namhaften Abfüllern wie beispielsweise Coca-Cola. In den Glanzzeiten der Hütte wurden in Gerresheim über 8000 Arbeitnehmer...

  • Düsseldorf
  • 23.09.19
  • 23
  • 10
Kultur
35 Bilder

MARIE-LUISE MARJAN (Mutter Beimer) IN DÜSSELDORF
Lokales aus Düsseldorf - Weihnachten bei den Buddenbrocks... von Thomas Mann

Cafè Frau Heye 12. Dezember 2018 Marie-Luise Marjan > > Als ich die Einladung vom Kompetenzzentrum Demenz - Düsseldorf las... war für mich sofort klar, dass ich auf jeden Fall zu der Lesung von Marie-Luise Marjan - vielen besser als Mutter Beimer bekannt - gehe! Schon kurz nach 17:00 Uhr stand ich vor der Tür... Einlass war dann gegen 17:30 Uhr! Schnell füllte sich der - so gut wie ausgebuchte - Saal! Alle waren schon gespannt auf die Frau, die viele nur aus dem Fernsehen kennen! Wer die...

  • Düsseldorf
  • 13.12.18
  • 40
  • 9
Natur + Garten
18 Bilder

Prachtvolle Dalien

Der Südpark in Düsseldorf ist immer ein Besuch wert. Jetzt ist es dort besonders schön. Die Dalien blühen um die Wette, eine schöner als die andere. Schaut selbst.

  • Düsseldorf
  • 30.09.18
  • 12
  • 26
Kultur
28 Bilder

Führung durch den Benrather Schloßpark.

Das Gartenamt der Stadt Düsseldorf lud ein zur Führung durch den Benrather Schlosspark. Die Landschaftsarchitektin Almuth Spelberg berichtete viel über die Geschichte des Schlosses und seines Bauherren. Erläuterte die Gartenanlagen die noch unter Nicolas de Pigage (1723-1796) entstand. Er entwarf diese Anlage im Auftrage des Kurfürsten Carl Theodor. Diese Führung war reich an neuen und dem einen oder anderen noch unbekannten Informationen.

  • Düsseldorf
  • 11.08.18
  • 3
  • 2
Natur + Garten
So was hat der Löwe an Schloss Benrath auch noch nicht gesehen.
2 Bilder

Wasser Marsch

Dieser Sommer hat es in sich. Ohne die Hilfe des Menschen gehen Bäume und Pflanzen ein.

  • Düsseldorf
  • 02.08.18
  • 3
  • 13
Kultur
39 Bilder

Alsfeld, eine Perle im Vogelsberg.

Die Stadt Alsfeld wurde als „Adelesfelt“ im Jahre 1069 das erstmalig urkundlich erwähnt. Es war einmal eine Stadt an der Handelsstraße, „die Straße durch die kurzen Hessen“. Diese führte von Frankfurt durch die Wetterau über Alsfeld nach Leipzig. Durch diese Lage entwickelten sich der Handel und die Zünfte in der Stadt, und so wurden die Bürger reich und bauten wunderschöne Häuser. Noch heute können Sie in Alsfelds Straßen und Gassen diesen Reichtum bewundern. Über 400 Fachwerkhäuser sind in...

  • Düsseldorf
  • 25.07.18
  • 3
  • 4
Kultur
23 Bilder

Wanderung durch Lauterbach.

Heute führt die Fotowanderung durch das im Jahr 812 erstmalig urkundlich erwähnte Lauterbach im Vogelsberg. Gegründet wohl in der fränkischen Rodungs- und Siedlungszeit (400-800 n. Chr.). Ein kleines Städtchen mit einem vom Fachwerk geprägten alten Stadtkern. Das Flüßchen Lauter gab der Stadt seinen Namen. Und die dort verlegten Schrittsteine sind für jeden Besucher ein Hingucker. Da muß man rüber gehen. Bekannt wurde auch der Lautererbacher Strolch dem dort auch ein kleines Denkmal gewidmet...

  • Düsseldorf
  • 25.07.18
  • 6
  • 4
Kultur
17 Bilder

Mythos Kelten. Spektakuläre Spuren in Europa.

Der Keltenwelt in Europa wurde im hessischen Glauberg, nach spektakulären Funden, ein architektonisches sensationelles Museum erbaut. Es entstand auf den Glauberg im Umfeld einiger Hügelgräber und dem Fund des sagenhaften fast unbeschädigt vorgefundenen Fund des Keltenkönigs in seinem Grab. Die Keltenwelt am Glauberg ist spektakulär für Besucher aus aller Welt. Denn diese Funde aus der Zeit die 7000 Jahre zurückliegen ziehen weltweit Wissenschaftler an. Die Fundstätte am Rande der Wetterau ist...

  • Düsseldorf
  • 24.07.18
  • 3
  • 5
Kultur
5 Bilder

Der Chor: Gospel and More der Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen

Es gab viel Applaus der Gottesdienstbesucher beim ersten öffentlichen Auftritt des neugegründeten Chores der Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen. In der Kirche St. Maria in den Benden überzeugte der „Gospel and More“ genannte Chor, unter der Leitung vom Kantor Sven Dierke, voll und ganz. Da die Sängerinnen erst wenige Chorprobestunden absolvieren konnten war das gesangliche Ergebnis hervorragend. Geprobt wird immer Freitags um 20 Uhr im Saal von Maria Rosenkranz Burscheider Straße 22. Der...

  • Düsseldorf
  • 04.07.18
  • 2
  • 3
Kultur
29 Bilder

Die bunte Straße in Düsseldorf

Es gibt in Düsseldorf zwei Straßen, die über die Stadtgrenze einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht haben. Vorweg sei gesagt, dass beide Straßen mit K anfangen, aber dann hört es schon mit den Gemeinsamkeiten auf. Während die einen zum Shoppen auf der Kö verweilen und im Winter sich in ihrem echten Nerz zur Schau stellen, sind andere in der Kiefernstraße eher mit einem Fotoapparat unterwegs. Über die Kö muss und will ich hier nicht weiter ausgiebig schreiben. Zur Kiefernstraße habe ich hier...

  • Düsseldorf
  • 20.06.18
  • 10
  • 9
Kultur
13 Bilder

Wo sind die Flossis hin, wo sind sie geblieben?

Im Urlaub können sie noch nicht sein, die Ferien beginnen erst im Juli. Einst klammerten die Fassadenkletterer am ehemaligen "Roggendorf-Haus" das zum Gründerzentrum im Medienhafen von Düsseldorf umgebaut wurde. Wer sie gesehen hat, war sofort besserer Stimmung, denn die bunten Kameraden haben, ohne viel Aufwand, allein durch ihr Erscheinungsbild, das fade Gebäude erfrischt und geprägt. In der Sommerfrische sind sie nicht, eher auf dem Altenteil. Wie zu lesen ist, sind die Kunststofffiguren...

  • Düsseldorf
  • 19.06.18
  • 6
  • 5
Kultur
16 Bilder

Horch, was kommt von draußen rein, wird nicht in meiner Preisklasse sein!

Vom Horch 855 Spezialroadster mit Gläser-Karosserie wurden in den Jahren 1938/39 weniger als 10 Exemplare produziert. Einst war er das Flaggschiff in der Luxusklasse aller Fahrzeuge und sicherlich jede Reichsmark wert. Mit Höchstgeschwindigkeiten von 140 km/h und einem Verbrauch von 22 l/100 km fuhr man unter Vollbelastung ein fast 3 Tonnen-Gefährt durch die Landschaft.

  • Düsseldorf
  • 13.06.18
  • 6
  • 12
LK-Gemeinschaft
Wehe, wenn sie losgelassen... ;-)))
23 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Gestern wurden sie wieder gesehen... die "Hühner"!!! - Aber nur zwei von ihnen! - Wo waren sie nur???

Düsseldorf 11. Mai 2018 Zwei "Hühner" und... KOWALSKY Was für einen Spass... diese beiden "Hühner" gestern Abend - mit vielen anderen - zusammen hatten, zeigt schon eine kleine Bildauswahl! Natürlich werde ich hier noch weiter darüber berichten! Aber erst noch die ganz wichtigen Dinge, die vor dem Wochenende erledigt werden müssen, erledigen! Wie meine Mama schon sagte: "Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!" Also, einen Moment Geduld noch und vielleicht ahnt jemand, wo wir so viel Spaß zusammen...

  • Düsseldorf
  • 12.05.18
  • 8
  • 13
Natur + Garten
Welch ein Empfang
8 Bilder

Blütenträume im Südpark Düsseldorf Teil 1

An einem sehr schönen aber kalten Apriltag habe ich einen Spaziergang durch den Südpark gemacht und viele schöne Aufnahmen gemacht. Nach und nach werde ich sie bearbeiten und danach hier einstellen. Mit diesen Fotos, denen ich gerne den entsprechenden Duft zufügen würde, wünsche ich ein schönes Wochenende.

  • Düsseldorf
  • 13.04.18
  • 15
  • 16
Natur + Garten
12 Bilder

Orchideen einmal anders.

Ich wollte einmal etwas anderes machen und kam auf die Idee mit diesen Verfremdungen. Die Fotos der Orchideen erhielten dadurch eine für mich ganz neue Wirkung. Es war irgendwie mystisch. Aus einer anderen Welt. Ich kann es nicht so genau beschreiben.

  • Düsseldorf
  • 11.04.18
  • 5
  • 4
Natur + Garten
Immer wieder schön
3 Bilder

Aufgeblüht

Die Magnoliene an Schloss Benrath sind aufgeblüht und ein schöner Hingucker. Leider sind noch nicht alle Gärten fertig bepflanzt und frei gegeben. Ich wünsche eine gute und gesunde neue Woche.

  • Düsseldorf
  • 09.04.18
  • 10
  • 24
Kultur
14 Bilder

China

Im Management Center Elbroich eröffnete die GDCF (Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft) am 6. April eine besondere Fotoausstellung. „Report on Representation: Works by Seven Chinese Photographers“, die im Rahmen des im Rahmen das „Silk Road Curatoral Trainings“ entstanden ist. Die Eröffnung ist am Freitag 6.4.2018, 16-19 Uhr. Von 14-16 Uhr findet ein Diskussionsforum statt. Diese Ausstellung vereint mehr als vierzig Werke der Künstler Chen Tuanjie, Qin Ling, Xu Peiwu, Yang...

  • Düsseldorf
  • 06.04.18
  • 2
  • 4
Kultur
24 Bilder

Black & White --- welch eine Ausstellung.

Grau war für Gerhard Richter schon "die ideale Farbe. Wohlwissend das schwarz und weiß, also auch grau, keine Farben sind. Doch die Konzentration eben auf Schwarz und Weiß hat schon seit je her alle Künstler magisch angezogen. Und nun präsentiert das Museum Kunstpalast mit der Ausstellung "Black & White" 80 Arbeiten aus einem Zeitraum von 700 Jahren. Ein Überblick über die Faszination der Schwarz-Weiß-Kunst mit Gemälden, Glasmalerei, Fotografie und Grafik. Bei vielen der alten Kunstwerke gibt...

  • Düsseldorf
  • 02.04.18
  • 12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.