Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Reeser Skulpturenpark
16 Bilder

Reeser Skulpturenpark 2014-2017

Im Juli 2003 wurde der Reeser Skulpturenpark im Rahmen eines grenzüberschreitenden Projektes mit der niederländischen Gemeinde Sint Anthonis eröffnet. Auf einer Fläche von 5.500 qm erwarten den Besucher sowohl abstrackte als auch gegenständliche Objekte deutscher und niederländischer Künstler. Bis zum Jahre 2011 wurden die Kunstobjekte für eine Ausstellungsdauer von jeweils 2 Jahren gezeigt, seit 2011 dauert eine Ausstellungsphase 3 Jahre. Nach jeder Ausstellungsphase werden/wurden von der...

  • Rees
  • 11.09.14
  • 13
  • 17
Kultur
9 Bilder

Schloss Schwerin

Das Schweriner Schloss, Sitz des Landtages des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern, befindet sich auf der Schlossinsel am historischen Stadtzentrum von Schwerin. Durch seine besonders schöne, frei stehende Lage ist das märchenhaft anmutende Schloss mit seinen vielen kunstvoll gestalteten Türmen und der goldglänzenden Kuppel von allen Seiten weithin sichtbar. Zu seinen Füßen befindet sich der idyllische Burggarten. Dazu jedoch in einem gesonderten Beitrag mehr.

  • Duisburg
  • 11.05.14
  • 19
  • 16
Natur + Garten
Das Rheinorange. Es markiert die Mündung der Ruhr in den Rhein.

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 14/2014

Heute ist alles anders. Das liegt daran das mein erster Bericht im Bergzeitblog veröffentlicht wurde. Bilder der dieswöchenendigen Tour konntet Ihr schon letztes Jahr sehen. Ich möchte euch in die Schnittstelle von Niederrhein und Ruhrgebiet einladen. Die Route führt von Homberg über das Rheinorange nach Ruhrort und wieder zurück nach Homberg. Dieses Wochenende also: Entlang von Rhein und Ruhr Industrie, Natur und Rheinorange Was ist denn diesmal anders? Dieses mal verlinke ich auf das...

  • Duisburg
  • 03.04.14
  • 3
  • 7
Kultur
21 Bilder

Halde Rheinpreußen in Moers-Meerbeck

Moers-Meerbeck Nachdem die Halde Rheinpreußen, der Abraum stammt aus der nahen Zeche Rheinpreußen, dem ersten linksrheinischen Bergwerk, zur "Landmarke" ausgebaut wurde, ist hier ein schönes Ausflugsziel entstanden. Der Ausblick von der Halde geht u. a. über den Rhein und die Industrielandschaft des Ruhrgebietes. Auf der Halde Rheinpreußen befindet sich das "Geleucht", ein etwa 30 Meter hoher Aussichtsturm in Form einer Grubenlampe, entworfen von dem Künstler Otto Piene. Diese überdimensionale...

  • Duisburg
  • 14.06.13
  • 13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.