Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur

ALTE SCHULE – NEUER VORSTAND

Seine Veranstaltungsreihen machten es zu einem Ort des Austausches für Kunst- und Kulturinteressierte: das Atelierhaus Alte Schule am Äbtissinsteig. Kuratiert von der Künstlerin Doris Schöttler-Boll entwickelte es sich zu einem Ort des Kulturaustausches, der - über das Ruhrgebiet hinaus - seinesgleichen sucht. Nach ihrem Tod Anfang 2015 hatte die Stadt Essen das Domizil des, von der Künstlerin geleiteten Vereins "Kunstraum Alte Schule e.V." zunächst geschlossen. Edelgard Stryzewski-Dullien,...

  • Essen-Süd
  • 02.12.15
Kultur
3 Bilder

Das Wochenend-Rätsel kommt diesmal als Trilogie daher

Künstler und Kunstwerke stammen aus unterschiedlichen Epochen und befinden sich in 3 verschiedenen Städten in NRW, sind gemalt, geschnitzt und gemeißelt. Die Fragen: Zu Bild 1 - wie heißt die Kirche, in der dieser Altar steht? Zu Bild 2 - zu welcher Gruppe gehört das Künstler-Duo, welches diese Gebäudefassade gestaltet hat? Zu Bild 3 - wo befindet sich diese Steinmetzarbeit?

  • Essen-Ruhr
  • 19.11.15
  • 17
  • 2
Kultur
Wo liegen die Grenzen zwischen Kreativität und Kunst? | Foto: Manfred Kramer
26 Bilder

Frage der Woche: Ist das Kunst oder kann das weg?

Nach einigen politischen Themen wollen wir uns diese Woche der Kultur widmen. Die so genannten "schönen Künste" bestehen aus Musik, Literatur, bildender Kunst (Malerei, Bildhauerei, Architektur) und darstellender Kunst (Tanz, Theater, Film). Aber wer sagt uns, wann etwas wirklich Kunst ist, und wann schlichter Kokolores? Der US-amerikanische Pop-Art Vertreter Andy Warhol soll gesagt haben "Kreativität ist der Spaß, den man als Arbeit verkaufen kann." So steht es zumindest in der Liste...

  • 14.05.15
  • 30
  • 18
Kultur
Starke Farben können in der Kunst Gefühle ebenso gut ausdrücken wie Worte.
3 Bilder

Farbe im Quadrat - neue Kulturkurse starten im Februar

Farbe, Form und Fusion - bei den neuen Kulturkursen, die im Februar im Franz Sales Haus starten, ist für jeden etwas dabei. Einige Beispiele: Farbenfrohe und abwechslungsreiche Bilder entstehen im Projekt „Farbtopf“ der Künstlerin Susanne Nocke. In Anlehnung an berühmte Werke bekannter Maler entstehen dort eigene Bilder, bei denen die Teilnehmer unterschiedliche künstlerische Techniken kennenlernen. In dem Kurs „Malspaß im Quadrat“ geht es nicht nur um Individualität, sondern auch um...

  • Essen-Werden
  • 19.01.15
Kultur
Nach dem Tode von Marita Jansen führt Doro Hülder den Kurs „Malen mit Acrylfarben“ fort. Die Kursteilnehmer freut‘s, auch künftig weiter „Spannung am Morgen“ genießen zu können. Fotos: de Lanck
5 Bilder

ARKA-Kulturwerkstatt feiert 20 Jahre auf Zollverein

„Spannung am Morgen“ in der ARKA Kulturwerkstatt auf Zollverein... Eine kleine Gruppe aufgeweckter Damen steht zum gleichnamigen Kurs im hellen Atelier, genießt das einströmende Sonnenlicht und tupft die Pinsel auf die Farbpaletten. Beim Malen mit Acrylfarben geht es bunt zu - da stellt sich gute Laune ganz automatisch ein. Kurse und Workshops sind nur eines der Standbeine des Kreativquartiers in Halle 12, Schacht XII, das seit nunmehr 20 Jahren auf Zollverein residiert. Die ARKA-Künstlergruppe...

  • Essen-Nord
  • 02.10.14
Kultur
3 Bilder

Die AWO Ruettenscheid lädt zur Bilderausstellung ins Erna-Loos-Haus ein

Die Rüttenscheider Malgruppe "die Augenblickmaler" präsentieren die Ergebnisse ihres Schaffens am 19. Juli von 11-17 Uhr im Gemeinschaftsraum des Erna-Loos-Hauses, Franziskastr. 12 und würden sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher sehr freuen. Im Rahmen ihrer Vernissage ist selbstverständlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben Theatergruppe, Oper mobil und Lesekreis findet damit auch die bildende Kunst bei der AWO-Rüttenscheid ihre Liebhaber. Bei Interesse bitte mit Ingrid...

  • Essen-Süd
  • 04.07.14
  • 1
  • 1
Kultur
Dotograf Dieter Kunst und der Herr der Oldtimer
16 Bilder

Fotografie - Positionen

Neueste Ausstellung im Forum Kunst und Architektur am Kopstadtplatz in Essen. Mit geschultem Auge hat die Kuratorin Petra Göbel vom Werkkreis bildender Künstler eine feine Präsentation zusammen gestellt. Fotografen vom WBK und vom Ruhrländischen Künstlerbund zeigen in dieser Sommerausstellung aktuelle Fotokunst. Die vorgestellten Fotografen durften befreundete Künstler einladen, sich an dieser Ausstellung zu beteiligen. Allein 5 Fotografen aus Steele hat die Jury ausgesucht. Dieter Kunst und...

  • Essen-Nord
  • 29.06.14
  • 1
Kultur
Nass & Mau

Nass & Mau - "Mein Herz so weiss - Heimat 2" in der Künstlergalerie dieserArt

Nass & Mau sind zwei Schauspielerinnen, die sich vor allem in einem sprachlichen und musikalischen Rahmen bewegen. Sie teilen die Liebe und den Gedanken an das Menschsein in der sichtbaren aufgelösten Form. Kennen gelernt haben sie sich während ihres Schauspielstudiums an der Folkwang Universität in Essen. Seit dem verbindet sie eine tiefe Freundschaft und der Wunsch, dem eigenen Herz zu folgen. Es geht ihnen im Leben sowie in ihrer Kunst darum, authentisch und echt zu sein und auf diese Weise...

  • Essen-Süd
  • 01.02.14
Kultur
Gelungene Ausstellungseröffnung im Erna-Loos-Haus
4 Bilder

"Augenblick-mal-er" - Bildende Kunst bei der AWO Rüttenscheid

Seit 2005 wird bei der AWO Rüttenscheid in unterschiedlichsten Formen Kunst auf Papier und Leinwand gebracht. Wöchentlich treffen sich die Künstler im Gemeinschaftsraum des Erna-Loos-Hauses in der Franziskastr. 12 (Hintereingang) Bei Interesse die Künstler und ihre Exponate kennenzulernen, darf gerne donnerstags zwischen 10 und 13 Uhr mal vorbeigeschaut werden. In unregelmäßigen Abständen werden auch kleine Ausstellungen vor Ort bzw. in anderen AWO Einrichtungen in Essen organisiert.

  • Essen-Süd
  • 13.05.13
Kultur
"Untitled" - Dieser Raum sorgte bei vielen Besuchern für Entspannung - auch, wenn die Ängste in der Dunkelheit überwunden werden mussten. | Foto: Jörg Baumann / Ruhrtriennale, 2012
4 Bilder

ruhrtriennale 2012 (Kunst): "12 Rooms" im Museum Folkwang

Da staunten viele Besucher nicht schlecht: selten hatten sie eine so interaktive "Ausstellung" erlebt. Auch am letzten Besuchertag war "12 Rooms" gut besucht und machte Lust auf mehr Ruhrtriennale. "Untitled" von Xavier Le Roy: Im ersten Raum wurde es direkt düster - im wahrsten Sinne des Wortes! Die Tür war so befestigt worden, dass lediglich ein wenig Licht hineinfiel. nach wneigen Schritten stieß man bereits auf die ersten Besucher, die es sich auf dem dunkelgrauen Teppichboden bequem...

  • Essen-Werden
  • 28.08.12
Kultur
Ob Walzerschritte oder coole Moves - In den Kursen von Dominique Borret dreht sich alles ums Tanzen. | Foto: Jakob Sokoll
4 Bilder

Kultur für alle: Neue Kurse starten nach den Sommerferien

Kunst bereichert und gestaltet das Leben bunt. Deshalb bietet das Franz Sales Haus in Kooperation mit verschiedenen Künstlern aus der Umgebung vielfältige integrative Kultur- und Freizeitangebote an: Die Malerin Susanne Nocke lässt die Kursteilnehmern beispielsweise in ihrem Projekt „Farbtopf“ (dienstags ab 18.30 Uhr) die Welt der Farben entdecken. Man kann mit Farben experimentieren und neue Maltechniken ausprobieren. Ebenfalls um Farbe geht es in einem Wochenendworkshop mit der Künstlerin...

  • Essen-Werden
  • 15.08.12
Kultur
39 Bilder

Neues aus der Graffitiscene Zollstraße Essen

Unermüdlich fährt unser hochgeschätzter Mitarbeiter Arthur seit nunmehr mehr als 2 Jahren regelmäßig mit seinem Roller die Graffitiscene im Ruhrgebiet ab. Hier präsentieren wir einen kleinen Ausschnitt aus der Zollstraße Essen Anfang 2012. Dank der vom Jugendamt Essen ins Leben gerufenen "Hall of Fame" bleibt zu hoffen das Schmierereien auf dem Rückzug sind. Es wäre ein erfreulicher Nebeneffekt unserer Arbeit. Das Kuenstlerportal www.art01.de bietet für alle Graffitifreund ein Archiv von...

  • Essen-Süd
  • 25.03.12
  • 1
Kultur
7 Bilder

Das kleine Band der Sauberkeit

Essen hat nicht gerade ein Händchen, wenn es darum geht, Kunst im öffentlichen Raum zu präsentieren. Klassisches Beispiel: das Elefanten-Klo am Rande des Kennedyplatzes. Eine umstrittene Plastik des Künstlers Serge Spitzer. 20 Tonnen schwer. Ein Umzug wurde vom Kulturausschuss abgelehnt - rund 250.000 Euro würde dies kosten. Wobei: Die Plastik ist - als Kunstwerk betrachtet - gar nicht so schlecht. Wäre sie nicht permanent beschmiert und voller Müll. Und wäre der Standort mit etwas Verstand...

  • Essen-West
  • 15.09.11
Kultur
Wollen eine künstlerische „Gruppe Ruhr 2011“ ins Leben rufen: Gerhard Gröner und Käthe J.S. Wissmann  mit dem neuen Logo der Gruppe       Foto: Pielorz

Kreative Köpfe gesucht

Bildende Künstler tun sich zusammen. Jedenfalls solche links und rechts der Ruhr mit dem Ziel, eine „Gruppe Ruhr 2011“ zu gründen. Zu den Gründungsmitgliedern zählen Barbara Werner und Gerhard Gröner aus Sprockhövel, Käthe J.S. Wissmann aus Bochum und Claudia Schotte aus Witten. „Wir wollen eine ambitionierte Vereinigung gründen, keinen Verein. Wir wollen als Künstler miteinander kommunizieren, keinen Kassenbericht vorlesen müssen“, beschreibt Gerhard Gröner die Idee. Man wolle im gegenseitigen...

  • Hattingen
  • 10.03.11
Kultur
Berfin Dagli und Alexandra Bleuel blättern in Unterlagen zur Ausstellung. Foto: -ck-

Visionen zur Kulturhauptstadt - Schülerinnen stellen auf Triple Z aus

Als die Kunstlehrerin das Kulturhauptstadt-Projekt im Unterricht vorstellte, guckten sich Berfin Dagli und Alexandra Bleuel nur kurz an und beiden war sofort klar: Daran nehmen wir teil. Wie erfolgreich ihre Berwerbung letztendlich werden würde, hätten beide wohl anfänglich nicht gedacht. Doch jetzt sind sie mit dabei und zeigen ihre Kunst im Triple Z. Schülerinnen und Schüler aus Essen und dem gesamten Ruhrgebiet wurden Ende 2009 dazu eingeladen, dem Essener Förderverein für bildende Künstler...

  • Essen-Nord
  • 12.11.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.