Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur

Gewidmet den Frauen und Männern der Gewerkschaften,

die Opfer der terroristischen Verfolgung durch die Nationalsozialisten wurden. Auf dem Burgplatz vor dem Duisburger Rathaus erinnert eine Skulptur an vier Gewerkschaftssekretäre, die am 2. Mai 1933 von SA-Schergen verhaftet und ermordet wurden. Die Skulptur wurde von Hede Bühl, einer zu Recht preisgekrönten Künstlerin aus Düsseldorf, 1984 geschaffen.

  • Duisburg
  • 02.03.16
  • 3
  • 8
Kultur
11 Bilder

Russisches Ballett Moskau tanzte Schwanensee im Theater am Marientor

Das „Staatliche Russische Ballett Moskau“ ist derzeit wieder auf Tournee und stellte „Schwanensee“ am Samstag, 30. Januar 2016, im Theater am Marientor in Duisburg vor. Der LK verloste 5x2 Tickets für die Vorstellung von Tschaikowskys märchenhaftem Ballett, und ich war unter den glücklichen Gewinnern! Ein Ballett, zumindest live, und dann auch noch das berühmte „Staatliche Russische Ballett Moskau“, hatte ich bisher noch nicht gesehen und war gespannt, was auf mich zukommen würde. Pünktlich...

  • Duisburg
  • 02.02.16
  • 16
  • 18
Kultur
13 Bilder

Birdy, Birdy

Mein alter Schulfreund "Birdy" Steppuhn hat am vergangenen Freitagabend zusammen mit einigen Mitmusikern ein Konzert gegeben. Hier sind einige Fotos und bewegte Bilder davon zu sehen.

  • Duisburg
  • 13.12.15
Überregionales

Niederländisch Stammtisch kehrt wieder in alte Duisburger Lokalität zurück

Die Stamtafel Nederlands trifft sich nach einem kurzen Auswärtsintermezzo wieder in der Schweizer Straße 1, Ecke Mülheimer Straße in Duisburg-Duissern. Aus dem „Jedermann“ ist inzwischen das „Fahrenholz“ unter neuer Leitung geworden. Der Termin zu den monatlichen Stammtischtreffen ist jedoch geblieben. Und zwar jeweils der 3. Freitag im Monat ab 20 Uhr. Geblieben ist auch der Grund des beliebten Treffs, nämlich der Spaß an niederländischer Sprache und Kultur. Herzlich willkommen sind alle...

  • Duisburg
  • 13.07.15
  • 1
Kultur
7 Bilder

Duisburg im Fokus

Ein Streifzug durch Duisburg mit der Kamera Von der Güntherstraße aus, wo das DKM Museum beheimatet ist, geht es in den Kantpark, wo neben blühenden Bäumen und Sträuchern das Lehmbruck Museum steht. Vor und im Umfeld des Lehmbruck Museums lassen sich verschiedene Skulpturen entdecken. Die bekannteste ist wohl die David-Statue von Künstler Hans-Peter Feldmann. Weiter geht es natürlich zu Duisburgs größtem Vogel: dem Life Saver von Niki de Saint Phalle. Abschließend darf ein Blick auf das...

  • Duisburg
  • 05.06.15
  • 4
Kultur

Der Kultkeller in Duisburg

Wo kann man im Ruhrpott eigentlich noch gut abtanzen und Party machen? Neue und nette Leute kennenlernen? Hingehen, wo was los ist? Jede(r) wird auf diese Frage wohl eine andere Antwort geben. Je nach Interesse und Alter variiert die Möglichkeit. Eine gute Möglichkeit eher für die jüngere Generation und auch recht beliebt ist wohl der Kultkeller in Duisburg. Verschiedene Programme und auch für die Gothics der "schwarzen Szene" biete das "MIssion:Dark"-Event eine beliebte Party für die...

  • Duisburg
  • 16.01.13
Kultur

Lebenshilfe wieder mit integrativer Karnevalssitzung

Während der Handel langsam aber sicher beginnt, für das nicht mehr allzu ferne Weihnachtsfest zu rüsten, laufen bei der Lebenshilfe die Vorbereitungen für die 4. Integrative Karnevalssitzung auf vollen Touren. Die kommende Sitzung wird am 13. Januar 2013 erneut im Huckinger Steinhof stattfinden. Dagmar Frochte, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Lebenshilfe: „Wir freuen uns, dass auch die nächste integrative Karnevalssitzung wieder in enger Zusammenarbeit mit dem Prinzenclub der Stadt...

  • Duisburg
  • 23.09.12
Kultur
Veranstalter Christian Kall vor der Alten Feuerwache in Hochfeld. Hier machen am kommenden Samstag, 15. September, der Balkanizer feat. Trovaci den Auftakt zur neuen Kulturreihe "Duisburg, komm mal raus". Foto: Hannes Kirchner

Kartenverlosung: Duisburg, komm mal raus!

„Duisburg, komm mal raus“ heißt die neue Veranstaltungsreihe, die am kommenden Samstag, 15. September, in der Alten Feuerwache Hochfeld an der Friedenstraße 5 beginnt. Außergewöhnliche Konzerte, Partys, Lesungen und Events zu fairen Preisen – Veranstalter Christian Kall hofft, dass sein Konzept gut angenommen wird. Christian Kall ist Wahl-Duisburger. Der gebürtige Moerser mag die Stadt, in der er seit einigen Jahren lebt, arbeitet – und auch gerne feiert. „Leider hört man immer wieder, hier sei...

  • Duisburg
  • 11.09.12
Überregionales

Was ist aus dem Projekt 2-3 Straßen geworden www.netzwerk 2009.de

Seid Monaten lese ich in dem dicken Buch von 2-3 Straßen und frage mich was aus den Projekten in Duisburg ,Mülheim, Essen,Bochum,vor Allen Dingen aus den Traeumen der Schreibenden geworden ist.Wo leben sie und was hat die Projektzeit mit ihnen gemacht,Spuren hinterlassen oder Wunden. Gibt es auf meine Fragen auch Antworten ?

  • Duisburg
  • 30.07.12
  • 3
Kultur
VHS Bocholt - Foto Abenteuer Kulturmetropole Ruhrgebiet im Landschaftspark Duisburg-Nord | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Bocholt - Fotoabenteuer im Landschaftspark Duisburg

Fototour durch die Kulturmetropole Ruhrgebiet Eine fotografische Entdeckungsreise durch die illuminierte Industriekulisse des Landschaftspark Duisburg-Nord, die von dem Lichtkünstler Jonathan Park mit Kunstlicht gestaltet wurde, erlebten die Teilnehmer des Fotoworkshop Nachtfotografie. Auf den Spuren der Industriepioniere wandelten die Nachtfotografen bei dieser Fotoexkursion, die von der VHS Bocholt organisiert und durchgeführt wurde. Begleitet wurde die Fototour von dem Duisburger...

  • Duisburg
  • 28.11.11
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Duisburg: Musicalverein ProYou e.V. bereitet sich auf die Aufführungen im Februar vor

Nur noch gute drei Monate, bis in der Duisburger Rheinhausenhalle die Premiere des mutigen Musicals "Das Lazarett" auf die Bühne geht. Mit circa 50 Mitgliedern im Alter von 11 bis 40 Jahren wird daher aktuell unter Hochdruck an Tanz, Schauspiel und Gesang geprobt. Die anspruchsvolle Geschichte erfordert vollen Einsatz von allen Beteiligten. Es ist Sonntag früh zehn Uhr. Die Solisten des Musicals "Das Lazarett" sammeln sich in der Kälte vor der Niederrheinischen Kunst- und Musikschule in...

  • Duisburg
  • 16.11.11
Kultur

Einen neuen Vorstand wählte der Kunst- und Kulturkreis Duisburg-Walsum

Einen neuen Vorstand wählte der Kunst- und Kulturkreis Duisburg-Walsum e.V. am 08.01.2011. Im neuen Vereinslokal „Gildestuben“ in Duisburg-Walsum wurde zur ersten Vorsitzenden, Annegret Kleineberg, zur zweiten Vorsitzenden Marita Sepetauc, zum Geschäftsführer Jürgen Schröder, eine neue Ära im Kunst- und Kulturkreis von den Vereinsmitgliedern gewählt. Der bisherige Vorsitzende des Kunst- und Kulturkreises, Jürgen Markert, hatte bereits im Herbst des vergangenen Jahres sein Amt niedergelegt....

  • Duisburg
  • 16.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.