Kunstmuseum

Beiträge zum Thema Kunstmuseum

Politik
Alte Stadtansicht Mülheim mit der Villa Schmitz-Scholl (vorne rechts) | Foto: Kunstmuseum KuMuMü - Ruhrstraße 3
58 Bilder

Mülheim #MMXXII - Impulse für den Weg nach vorn
Mülheimer Marketingteam mit neuem Signet für die Kunststadt und Kulturstadt im grünen Ruhrtal

Das Marketingteam im Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR hat auf der Mitgliederversammlung  in dem Stammhaus des Kunstvereins in der VILLA ARTIS das Signet für die Wiederaufnahme der kulturellen Aktivitäten in der Kunststadt Mülheim vorgestellt.   Leitlinie war ein Zitat von Nicolas Chamfort (1741-1794):  "Der Dummkopf beschäftigt sich mit der Vergangenheit, der Narr mit der Zukunft, der Weise mit der Gegenwart."  woraus die Botschaft "MÜLHEIM .JETZT" entstand....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.11.20
  • 1
Kultur
Eingang zum Kunstmuseum Mülheim in der ALTEN POST (2018 bis 2022 Sanierung und Erweiterung) | Foto: Dr. Stavenhagen - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
4 Bilder

KUNSTGENUSS AM EIGENEN BILDSCHIRM GENIESSEN!
FÜHRUNG DURCH EINE BERÜHMTE KUNSTSAMMLUNG VIA INTERNET - HOCHWERTIG UND KOSTENLOS

Auch der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr-KKRR freut sich über die Möglichkeit, die die Kunst-Stiftung Sammlung Ziegler im Internet anbietet, obwohl hiermit kein wirklicher Ersatz eines persönlichen Museumsbesuchs möglich ist, aber auch das Nachschlagen in Kunstbüchern und surfen im WORLD WIDE WEB können ein wenig über die aktuelle mehrjährige "KUNSTPAUSE" hinweghelfen.  Alle aktuellen Kunst-Events findet man mit der KultAppMH.de Wenn Sie via LINK oder direkt auf die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.11.20
  • 1
Kultur
Stadt Mülheim MÜGA-Brücke mit Banner des Jahresthemas der Kunststadt "MÜLHEIM KOMMT! WO IST BEUYS? | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
3 Bilder

HIER ENTSTEHT KUNST - Ateliers in der Stadt Mülheim an der Ruhr - Kunststadt im grünen Ruhrtal
Mülheimer Künstlerbund hat traditionell die Ateliers geöffnet - auch Einzeltermine MÜLHEIMER KUNSTTAGE

KEIN TAG OHNE KUNST Um einerseits die Lebensfreude zu fördern - andererseits eine Ausweitung der Pandemie zu verhindern hat der Mülheimer Künstlerbund diesmal auf Einzelbesuche in den OFFENEN ATELIERS gesetzt.  Eine bisher sehr erfolgreiche Maßnahme, so war von den Mülheimer Künstlerinnen und Mülheimer Künstlern zu hören.  Die Aktion wird bis Jahresende an jedem Wochenende fortgesetzt. Für die Terminvereinbarung wurde eine Webseite eingerichtet - weitere Kunstschaffende aus Mülheim sind über...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.11.20
Kultur
6 Bilder

KUNSTVERKAUF STARTET IN DER STADT MÜLHEIM
CHINMAYO - DAS JETZT VERGEHT NIE - Werkschau in der RUHR GALLERY MÜLHEIM

In der Innenstadt Mülheim - Kunst direkt vom Kunstschaffenden kaufen in der Ruhrstraße 3 -->>  Aktuelle Events in MH hier finden mit der #KultAppMH: Im gesamten Bereich des Museumsshops des Kulturortes Villa Schmitz-Scholl - Ruhrstr. 3 / Ecke Delle - am Innenstadtpark Ruhranlage findet die Werkschau von CHINMAYO "DAS JETZT VERGEHT NIE" statt. Wie die Kuratorin der Ausstellung Ute Nowak mitteilt, zeigt eine Retrospektive den umfassenden Einblick in das Schaffen des Künstlers, der im September...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.11.20
Kultur
Blick in ein Künstler-Atelier in Mülheim an der Ruhr | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
2 Bilder

Mülheim: Die „TAGE DER OFFENEN ATELIERS“ FINDEN STATT!
Kunst am Enstehungsort erleben, auch in CORONA-Zeiten möglich im Privatatelier durch Terminvergabe

Mülheim an der Ruhr: Die „OFFENEN ATELIERS“ FINDEN STATT -->> hier geht es zur Kult-App mit allen kommenden Events in Mülheim: Die Kunst am Enstehungsort zu erleben, auch das ist in CORONA-Zeiten möglich und sicher. Alle Mülheimer Künstlerinnen und Künstler haben Vorsorge in ihren Ateliers und Werkräumen getroffen – durch die Möglichkeit, sich einen Zeitraum für den Besuch zu sichern, kann umso intensiver der Dialog und Kunstgenuss gelebt werden. Nutzen auch Sie diese Möglichkeit! Die Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.11.20
Kultur
Museale Schau vom 4.  bis 25. Juli 2021 in der Kunststadt Mülheim im Ruhrtal | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
2 Bilder

In Mülheim kommt jetzt "UNBEHAGEN" - eine Kunstausstellung der HBK Essen und fadbk Essen
Studierende und Alumni der Freien Akademie der bildenden Künste sowie HBK Essen unter der Leitung von Professor Stephan Paul Schneider in der RUHR GALLERY MÜLHEIM

Kunstfreunde und Kunstsammler kommen in Mülheim auf ihre Kosten In der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen ab 4. Juli 2021 (ursprünglich geplant war der 7. November 2020) unter der Leitung von Professor Stephan Paul Schneider Studierende und Alumni der HBK - Hochschule der bildenden Künste, Essen und der fadbk - Freie Akademie der bildenden Künste ihre aktuellen Arbeiten und knüpfen damit an die Tradition der Vorjahre an.  Der Titel der Schau lautet "unbehagen" - auf die Umsetzung darf man gespannt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.10.20
Kultur
Zsuzsa Debré mit den Pianisten v.l. András Rákosi und Alexander Zolotarev im Konzertsaal der RUHR GALLERY MÜLHEIM vor Malerei von Prof. Martin Goppelsröder in der musealen Schau "DREI MAL MALEREI" | Foto: Dr. Stavenhagen Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
4 Bilder

Klavierkonzerte in der RUHR GALLERY MÜLHEIM - Kunstgenuss vom feinsten in der Kunststadt Mülheim im grünen Ruhrtal
Pianisten Alexander Zolotarev und András Rákosi überzeugten bei BEETH250VEN

Zwei ausgebuchte Klavierkonzertveranstaltungen in der Villa Schmitz-Scholl - ein weiterer Erfolg für das Organisationsteam Zsuzsa Debre, Renate Beckmann, Gesa Delia und Klaus Wiesel des Mülheimer Festivals BEETH250VEN in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr im Beethoven-Jubiläumsjahr "BTHVN2020".  Zwei Monumentalwerke von Ludwig van Beethoven standen am Abend des 4. Oktober 2020 auf dem Konzertplan: Zwei der größten Klavierwerke Beethovens. Unterschiedlich und doch so gleich! Beide tragen die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.10.20
  • 1
  • 1
Kultur
Vollplastisches Stadtmodell von Theo Giesen (1922-1990) | Foto: Bernd Pirschtat - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

Wohin am Sonntag in Mülheim? Ein feiner Museumsbesuch im KüMuMü!
Kunstmuseum Mülheim - KuMuMü aktuell: Kulturprogramm am Sonntag in Mülheim an der Ruhr

Feines Museum in Mülheim direkt am Innenstadtpark "Ruhranlage" mit Blick auf den Fluß - ein Ort zum VerweilenEin spannendes Museum hat die Stadt Mülheim an der Ruhr – die Kunststadt im grünen Ruhrtal. Es liegt unmittelbar an der Ruhr und trägt den Namen „KuMuMü“ . Das KuMuMü wurde 2012 von Kunstliebhabern als „KuMuMü Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3“ gegründet. Nach großem Erfolg und Ausweitung der „Ständigen Sammlung“ wurde das Haus in „KuMuMü Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.07.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Nächste Ausstellungen der Reihe "SCHÖNER!" | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
5 Bilder

KUNST AKTUELL IN MÜLHEIM: EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "SCHÖNER!" IM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHR - #BTHVN2020MLHM #BTHVN2020
AUFRUF AN KREATIVE: Beethoven inspiriert - Kulturmuseum Mülheim sucht noch Exponate

Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen aktuell die Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! in 3 Teilen in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr. Bereits über 85 "Kunstwerke des Tages" wurden ermittelt. Aktuell läuft die 2. Ausstellungsreihe in der RUHR GALLERY MÜLHEIM in der Ruhrstraße 3 - die 3. Ausstellung ist bereits in Vorbereitung wiederum mit Teilnahme von interessanten Künstlerinnen und Künstlern. MITMACHER*INNEN GESUCHTDer Kurator der Schau SCHÖNER! Klaus Wiesel sucht noch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.06.20
  • 4
  • 1
Ratgeber
Der ArtHub Rhein-Ruhr - kurz AHRR bündelt Aktivitäten und stellt Atelier- und Ausstellungsflächen in Mülheim, Essen und in Bensberg bei Köln zur Verfügung - er kooperiert u.a. mit der Kulturkirche Ost in Köln | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
6 Bilder

Senkung der Mehrwertsteuer gilt auch für Kunst
Freude an einem Kunstwerk? Dann jetzt nicht mit dem Kunstkauf warten - und für immer erfreuen!

Gute Nachrichten für die Künstler und Kunstkäufer – in der RUHR GALLERY MÜLHEIM verkaufen die Kunstschaffenden und Sammler im eigenen Namen und auf eigene Rechnung. mit einem Klick hier: zur KultAppMH.de  - die KULT EVENT APP FÜR MÜLHEIM/RUHR AUSSTELLUNGSERLEBNIS IN DER STADT MÜLHEIM - DAS MMKM - MUSEUM in der Ruhrstraße 3 Viele junge Künstler haben noch keine hohen Umsätze und können ihre Arbeiten ohne Mehrwertsteuer verkaufen. Kunstbewertung bei Nachlässen durch den Mülheimer Kunstverein KKRR...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.06.20
Kultur
„Beethoven – Bagatelle“

Collage | Mischtechnik auf Papier | 42 x 59 cm | mit Rahmen 60 x 80 cm
 | Foto: N.K.MIP - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
2 Bilder

AKTUELLE REALE KUNSTAUSSTELLUNG MÜLHEIM: EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" AKTUELL IM MÜLHEIMER KUNSTMUSEUM KUMUMÜ - KULTURMUSEUM AN DER RUHRSTRAßE 3 - ECKE DELLE
Kunstwerk des Tages von N.K.MIP

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von N.K.MIP Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste werden die eingereichten Arbeiten "DIGITAL - VIRTUELL" gezeigt. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.05.20
Kultur
„ohne Titel“
Mischtechnik mit integriertem Lotusblatt | 120 x 100 cm | 2020 | Foto: Brigitte Zipp - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
2 Bilder

JETZT AUCH WIEDER LIVE: SCHÖNE EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" AKTUELL IM MÜLHEIMER KUNSTMUSEUM KUMUMÜ - KULTURMUSEUM AN DER RUHRSTRAßE 3 - ECKE DELLE #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Brigitte Zipp

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Brigitte Zipp Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder Telefon kann erfolgen – der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.05.20
Kultur
"Auf der Suche nach den verlorenen Träumen" | Acryl auf Leinwand | 120 x 100 cm | 2020 | Foto: Erika Kühn-Michailidis - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)

SCHÖNE EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" AKTUELL IM MÜLHEIMER KUNSTMUSEUM KUMUMÜ - KULTURMUSEUM AN DER RUHRSTRAßE 3 - ECKE DELLE #BTHVN2020
Kunstwerk des Tages von Erika Kühn-Michailidis

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Erika Kühn-Michailidis Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier seit Ende März 2020 via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Auch ein direkter Kontakt zu dem jeweiligen Kunstschaffenden via Email oder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.05.20
Kultur
Blick in die Ausstellung von Bernadett Wiethoff in der RUHR GALLERY MÜLHEIM in der Villa Schmitz-Scholl | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR
2 Bilder

Mülheimer Kunstverein mit erster virtueller Mitgliederversammlung am 21. April 2020
Vorstand berichtet über die gelungene Sanierung des Mülheimer Museums KuMuMü (Kunst & Kultur) an der Ruhrstraße 3

Mülheimer Kunstverein mit erster virtueller Mitgliederversammlung am 21. April 2020 Das war schon ein Erlebnis – die erste virtuelle Mitgliederversammlung des Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr KKRR war gut besucht. Dank der modernen APP-Technologie war es für alle Teilnehmer ein Gewinn. Zur Einleitung gab es eine Demo des Videos „Moonlight“ von „only connect!2 – das mit viel Applaus bedacht wurde – es war eigens für die Vernissage der großen Schau "SCHÖNER!"zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.04.20
Kultur
Malen im Atelierhaus mit anschließender Ausstellung in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB, Ruhrstraße 3 MLHMRHR
2 Bilder

WAS IST LOS IN MÜLHEIM? KKRR - Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr zeigt:
„Junge Kunst für junge Leute“ in #MLHMRHR

KKRR - Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr zeigt: #RuhrFREIHEIT „Junge Kunst für junge Leute“ in #MLHMRHR Im Jahr 2012 wurde in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr – KKRR gegründet – seither belebt er aktiv die Mülheimer Kulturszene mit ihren weiteren Vereinigungen wie Kulturturm e.V., AnDer e.V., Kunsthaus-Mülheim e.V., dem Mülheimer Künstlerbund – MKB, Makroskope e.V. oder dem ältesten Kunstverein im Kunstmuseum der Stadt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.02.20
Ratgeber
Kulturort Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr
Kunsthaus Mülheim Stadtmitte | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
4 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNGEN IN MÜLHEIM AN DER RUHR
MIT DER NEUEN "KUNST-APP" SCHNELL AKTUELLE EVENTS FINDEN

Mit der neuen KUNST-APP keine Termine / Events mehr verpassen in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Der Mülheimer Künstlerbund hat jetzt eine verbesserte APP geschaffen, die alle aktuellen Kulturveranstaltungen – „KUNST“ mit einem Klick bereitstellt. Das Terminangebot kann durch einfaches "Scrollen" ausgewählt werden – Links führen dann zu den jeweiligen Veranstaltungen. Über den Mülheimer Künstlerbund Der Mülheimer Künstlerbund hat seinen Sitz in der denkmalgeschützten Mülheimer Villa...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Andrang bei der VEHAR-Ausstellung im Mai 2019 vor dem KuMuMü / RUHR GALLERY Ruhrstraße 3 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR - Sitz Ruhrstraße 3
7 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! VORSCHAU KUNSTAUSSTELLUNGEN IN MÜLHEIM AN DER RUHR
KEINE KUNSTPAUSE IN DER STADT MÜLHEIM an der Ruhrstraße 3 (Rückblick und Ausblick November / Dezember 2019)

Das KuMuMü in der Ruhrstraße 3 sorgt in der Stadt Mülheim an der Ruhr für quirlige Abwechslung. Das Jahresprogramm 2019 ist voll gepackt – im Kunstjahr 2019 hat der Mülheimer Verein Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR) im LEONARDO-JAHR 2019 IN DER STADT MÜLHEIM zahlreiche museale Ausstellungen auf dem Programm. Nach japanischem Vorbild haben die Kuratoren immer nur ein sehr kurzes Zeitfenster trotz hohem finanziellen Aufwand, den jede Ausstellung mit sich bringt. Vielerorts...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.06.19
  • 1
  • 2
Kultur
22 Meter Hommage an Leonardo da Vinci in der musealen Einzelausstellung Ausstellung Ursula Vehar im KuMuMü | Foto: Mülheimer Verein "Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR - Sitz Ruhrstraße 3"
6 Bilder

Kunstangebot in der Ruhrtalstadt Mülheim
MMKM / RuhrGallery mit 22 Metern Hommage an Leonardo da Vinci - URSULA VEHAR STELLT AUS BIS 30. Mai 2019

Das "Leonardo da Vinci Jahr 2019 in der Stadt Mülheim an der Ruhr" schreitet voran Der Leonardohype hat auch vor der Kunststadt Mülheim an der Ruhr nicht halt gemacht. Im privaten "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim an der Ruhrstraße 3" findet in diesem Jahr bereits die 5. Ausstellung zu dem spannenden Thema statt. 22 Meter "Hommage an Leonardo da Vinci" in der Ausstellung Die Mülheimer Malerin Ursula Vehar hat 2019 eine ganze Werkreihe dem großen Universalgenie gewidmet: "Morphologie",...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.05.19
Kultur
MH-APP - Einstiegsseite zum Scrollen und Anklicken des jeweiligen Events
7 Bilder

Die erste MülheimAPP ist im Netz
Aktuelle Ausstellungen Stadt Mülheim mit Smartphone-APP schnell finden mit der KultAPP

Ein Klick auf die APP "Kunststadt-MH" und schon hat man alle aktuellen Ausstellungen übersichtlich auf einen Blick. Ein Klick auf die jeweilige Zeile liefert die Details des Events (siehe Beispiele anbei). Mit der Kunst-Events-App keinen Vernissage-Termin mehr verpassen ! KULTAPPMH: Diese App ist deine Begleitung für die Kultur- und Eventszene in Mülheim. Sie bietet Informationen zu lokalen Veranstaltungen, Kunstausstellungen, Kulturpolitik und vielem mehr. Weitere Features der MH-APP jetzt mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.03.17
  • 1
Kultur
Im KuMuMü - Kulturmuseum in Mülheim an der Ruhr wird das historische Stadtmodell Köln restauriert. | Foto: Theo Giesen (1922-1990)
6 Bilder

MMKM zeigt das plastische Köln-Modell um 1571
Vogelperspektive ins Mittelalter – das himmlische Köln von seiner schönen Seite

Das historische Stadtmodell von Köln des Künstlers Theo Giesen befindet sich im Museum MMKM (Museum für Moderne Kunst in Mülheim an der Ruhr). Das MMKM ist ein Museum für zeitgenössische Kunst und Kultur und zeigt Werke von internationalen Künstlern sowie Sonderausstellungen. Das historische Stadtmodell von Köln wird in der Dauerausstellung des Museums gezeigt und ist eine bedeutende historische Quelle für die Erforschung der Stadt Köln. Als der in Aachen geborene Konzertmeister Theo Giesen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.05.16
  • 1
  • 1
Kultur
Ricarda Fox und Heiner Schmitz eröffnen die Ausstellung "20 Jahre AnDer"
2 Bilder

Jubiläum für die #KunstInMülheim
20 Jahre Gruppe AnDer - Ausstellung in der Galerie Fox

Zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung hatte Ricarda Fox mit den AnDer-Kunstschaffenden Uwe-Dieter Bleil, Helmut Koch, Jochen Leyendecker, Dore O., Heiner Schmitz und Ursula Vehar eingeladen. Schon um 19:00 Uhr platzte die Loftgalerie auf dem ehemaligen Gelände der britischen Transporteinheit aus allen Nähten. Die Gruppe "The ALMOST THREE" bildete den musikalischen Rahmen. Heiner Schmitz schwärmte in seiner Eröffnungsrede von den 70 AnDer Ausstellungen, die alle an außergewöhnlichen Orten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.