kupferdreh

Beiträge zum Thema kupferdreh

Kultur
3 Bilder

Die Geschichte eines Bahnhofs - Dokumentation zum Kupferdreher Bahnhof erschienen

Der Kupferdreher Bahnhof hat eine lange Geschichte. Bereits zwischen 1828 und 1830 wurde die „Deilthaler Eisenbahn“ erbaut, die im Wesentlichen noch heute die Trasse für die S-Bahn-Linie 9 bildet. Somit fuhr im heutigen Kupferdreh die erste Eisenbahn in Deutschland als Verbindung zwischen der Ruhr und dem Bergischen Land. Natürlich brauchte man seinerzeit einen Bahnhof, auch wenn man den Begriff „Bahnhof“ damals etwas anders definierte als heute. 1830 entstand so der erste „Relaisbetrieb“...

  • Essen-Ruhr
  • 09.12.12
  • 1
Kultur
Jürgen Gentzmer (rechts), Leiter des Arbeitskreises Ortsteilgestaltung und Infrastruktur der Bürgerschaft Kupferdreh, erläutert die Pläne gern.

Neugestaltung Kupferdrehs: Pläne hängen bis Jahresende aus

Da in den ersten drei Wochen bereits sehr viele interessierte Bürger die Ausstellung der Pläne zur Neugestaltung in Kupferdreh rund um den neuen S-Bahnhof besucht haben, wird die Bürgerschaft Kupferdreh die Pläne noch bis zum Jahresende im Mineralien-Museum zur Ansicht aushängen. So haben interessierte Bürger zwei Wochen länger die Möglichkeit, sich zu informieren. Die verlängerte Poststraße und der hochgelegte S-Bahn Haltepunkt eröffnen neue Möglichkeiten zur Gestaltung des Zentrums von...

  • Essen-Ruhr
  • 05.12.12
Sport

Erste Mannschaft des TV Kupferdreh mit Rekordsieg

Die erste Herren des TVK war am Sonntagnachmittag zu Gast beim SC Phönix III. Die Rollen vor dem Duell des verlustpunktfreien Tabellenführers gegen das punktlose Tabellenschlusslicht waren klar verteilt. Alles andere als ein klarer Kupferdreher Erfolg wäre eine große Überraschung gewesen. Dementsprechend verliefen auch die ersten Minuten. Mit 16:0 (!) führten die Kupferdreher, ehe den Gastgebern erst Mitte der ersten Halbzeit der erste Treffer gelang. An der starken 5:1 Deckung des TVK bissen...

  • Essen-Ruhr
  • 04.12.12
Überregionales

Kupferdreh: Autoaufbrecher vom Besitzer gestellt

Ein 29-jähriger Autobesitzer konnte Sonntagabend, 25. November, einen Dieb stellen und ihn bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Der Täter (35) hatte gegen 20.30 Uhr die Seitenscheibe eines Peugeot auf der Straße Hinsbecker Berg eingeschlagen. Anschließend begab er sich ins Innere und durchsuchte den Wagen nach Wertgegenständen. Der Besitzer, der in der Wohnung durch die Geräusche aufmerksam geworden war, sah den unbekannten Mann in seinem Wagen hantieren. Er lief unverzüglich hinaus und...

  • Essen-Ruhr
  • 26.11.12
Kultur

Radreisevorträge von Pfarrer Gereon Alter

In mehr als 30 Ländern war Pfarrer Gereon Alter schon mit dem Fahrrad unterwegs. Nun berichtet der 45-Jährige wieder von seinen Reisen. „Mit dem Fahrrad durch Skandinavien“ heißt es am Donnerstag, 29. November, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal St. Mariä Heimsuchung (Hinseler Feld 66). Der Eintritt zu der etwa anderthalbstündigen Multimediapräsentationen ist frei. Gereon Alter leitet seit einem Jahr die katholische Großpfarrei St. Josef Ruhrhalbinsel mit knapp 25.000 Gläubigen. Vielen Menschen ist...

  • Essen-Ruhr
  • 23.11.12
Politik
Jürgen Gentzmer (Arbeitskreis Ortsteilgestaltung), Stephanie Guth (Amt für Stadterneuerung) und Otto Grimm (Arbeitskreis Ortsteilgestaltung) stellten die Pläne vor.  Foto: Lukas
3 Bilder

Einmischen erwünscht! Kupferdrehs neue Ortsmitte entsteht mit Bürgerbeteiligung

„Doch, die Finanzen sind geklärt.“ Die Planungen für die Ortsteilmitte interessieren und begeistern. Skepsis herrscht aber bei der Kostenfrage. „Wir kalkulieren mit einem Finanzrahmen von 1,5 Millionen. Die Planungsbüros waren angehalten, sich an dieser Obergrenze zu orientieren“, erläuterte Jürgen Gentzmer vom Arbeitskreis Ortsteilgestaltung. von Henrik Stan Für das Geld gibt‘s einiges: Kupferdreh soll sich zum Deilbach hin öffnen, ein zentraler Verkehrsplatz, der den S-Bahnhof mit großzügigen...

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.12
  • 1
Politik
Dr. Dietmar Düdden
Geschäftsführer der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft - EWG

Traditionelles Politisches-Kamingespräch der CDU im Herbst

Der Wirtschaftsstandort Essen Kupferdreh/Dilldorf. Am Freitag, dem 23. November 2012, 19.30 Uhr (ab 19.00 Uhr Eintritt), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger in die Flugschule Käufer (ehemalige Bun-deswehrfachschule), Rehmannshof 45, Essen Kupferdreh/Dilldorf, zum traditionellen Politischen-Kamingespräch im Herbst ein. Nach der offiziellen Begrüßung durch den CDU-Vorsitzenden, Ratsherrn Dirk Kalweit, wird der Geschäftsführer der Essener...

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.12
Politik
CDU-Delegation zu Gast bei Mercedes Schulte-Oversohl

v.l.: vorne: 
Hans Schulte-Oversohl, Ratsherr Dirk Kalweit  (CDU)

hinten: 
Franz Kampmann (CDU), Johannes Schulte-Oversohl, Jürgen Bruckauf (CDU), Thomas Hertel (CDU),                Kirsten Kalweit (CDU), Renate Schulte-Oversohl,             Jochen Becker (CDU), Dr. Rainer Sager (CDU), Marc Hubbert (CDU)

CDU zu Besuch bei Mercedes Schulte-Oversohl

Mittelstands-Fachgespräch in Kupferdreh Kupferdreh. Im Rahmen ihres fünften "Kupferdreher-Mittelstandsgesprächs-Forum 2012" besuchte die CDU Kupferdreh/Byfang die Hans Schulte-Oversohl Kraftfahrzeuge GmbH, besser bekannt als Mercedes Schulte-Oversohl, einem weit über Essen hinaus bekannten Kupferdreher Traditions- und Familienunternehmen. Neben der klassischen Betriebsbesichtigung stand ein intensiver Gedankenaustausch zu aktuellen Problemstellungen und Zukunftsentwicklungen im Fokus des...

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.12
Kultur
Kranzniederlegung am Mehnmal im Benderpark
3 Bilder

„Frieden ist nicht selbstverständlich“ - Gedenkstunde zum Volkstrauertag in Kupferdreh

Trüber Himmel, Regenwetter. So stellt man sich den Volkstrauertag vor. Auch in Kupferdreh gedenken die Menschen der Opfer von Krieg und Terrorismus. Trotz des schlechten Wetters kamen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zur Gedenkstunde der Bürgerschaft Kupferdreh in den Benderpark. Nach der Einleitung durch den stv. Vorsitzenden der Bürgerschaft Kupferdreh, Otto Grimm, stellte Dr. Gamal Moukabari den Bezug zu den aktuellen Ereignissen in Syrien her und schilderte die Lage sehr eindrucksvoll,...

  • Essen-Ruhr
  • 19.11.12
Vereine + Ehrenamt

Ich glaub' es geht schon wieder los.....

Liebe Freunde des Kupferdreher Karnevals, am Anfang erscheint es manchmal lang, doch stellt sich dann schnell heraus, wie kurz das Jahr eigentlich ist. Aus der Sicht des Club's der Unterernährten neigt sich ein weiteres, erfolgreiches Jahr der Vereinsgeschichte dem Ende zu. Nun war letztens schon das Hoppeditzerwachen. Tja, so schnell geht das. Rosenmontag in Kupferdreh ist schon am 11. Februar 2013. Als Karnevalsverein ist es unsere Aufgabe die Tradition zu erhalten. Wir lassen deshalb wieder...

  • Essen-Ruhr
  • 17.11.12
Politik
Etwa 200 Bürger nahmen an der Versammlung in Dilldorf teil.
2 Bilder

Friedliche Versammlung

Lassen sie uns wie zivilisierte Mitteleuropäer miteinander umgehen.“ Der Appell von Essens Sozialdezernent Peter Renzel blieb nicht ungehört. Gut 200 Bürger hatten sich eingefunden, um sich über die geplante Asylunterkunft an der Oslenderstraße zu informieren und mit den Verantwortlichen zu diskutieren. Es blieb friedlich. Freilich blieben aber auch viele Fragen offen. Etwa 100 Punkte umfasste eine zuvor eingereichte Liste, die Renzel in seinem Eingangsreferat abzuarbeiten begann. „Wir haben...

  • Essen-Ruhr
  • 16.11.12
  • 2
Kultur
Die Sänger freuen sich auf ihr Jubiläumskonzert. Foto: Archiv

25 Jahre für die Musik - Singkreis Kupferdreh bereitet Festakt vor

28 Konzerte in 25 Jahren: Diese Höchstleistung schafft ein Chor nur durch viel Disziplin und Spaß an der Sache. Der Singkreis 1987 Essen-Kupferdreh e.V. beweist, dass harte Arbeit und eine Menge Freude sich nicht ausschließen müssen. Wenn man die Mitglieder des Singkreises Kupferdreh fragt, was sie von anderen Chorsängern unterscheidet hört man dieses Antwort: „Wir versuchen immer, mit einem Lächeln die Bühne zu betreten, dann hat man schon fast gewonnen“, sagt Gründungsmitglied Gabriele...

  • Essen-Ruhr
  • 14.11.12
Politik
Seit August 2010 steht das ehemalige Schulgebäude an der Oslenderstraße leer. Jetzt sollen hier Asylbewerber unterkommen.    Archivfoto: Lukas

Dilldorfschule wird Asylunterkunft

Seit August 2010 steht das Gebäude der ehemaligen Grundschule an der Oslenderstraße in Kupferdreh leer. Lange war nicht klar, was aus dem Schul­standort, der im Rahmen des Schulentwicklungsplans aufgegeben worden war, werden soll. Jetzt tat sich wieder einmal etwas an der Dilldorfschule. Wie Anwohner dem KURIER berichteten, hat es in der vergangenen Woche eine Ortsbegehung gegeben. Seit Dienstagabend, 30. Oktober, steht nun fest: Das Schulgebäude soll als behelfsmäßige Notunterkunft für...

  • Essen-Ruhr
  • 31.10.12
Ratgeber
Der Gastgeber AKH St. Josef informierte u.a. über den Wohnpark am Heidbergweg.  Foto: Lukas
10 Bilder

Drei-Generationen-Treff: 2. Kupferdreher Seniorentag mit Geh-, Seh- und Entscheidungshilfen

„400 Besucher wären ein schöner Erfolg“. Die optimistische Prognose von Otto Grimm aus dem Vorstand der Bürgerschaft Kupferdreh wurde am Ende des 2. Seniorentags deutlich übertroffen. Senioren mit Kindern und Enkel im Schlepptau bevölkerten den flammneuen Anbau des Altenkrankenheims St. Josef an diesem knackig-kalten aber sonnigen Oktobersamtag. Von Henrik Stan Nur um die Mittagszeit herum waren die gut 25 Informationsstände etwas weniger dicht umlagert. Marga Heinrich und ihre Tochter Marion...

  • Essen-Ruhr
  • 30.10.12
Überregionales

Wer bekommt die Josef-Götte-Medaille?

Auch beim nächsten Neujahrsempfang im Februar 2012 wird die Bürgerschaft Kupferdreh wieder einem verdienten Mitbürger die Josef-Götte-Medaille verleihen. Wer soll die nächste Medaille bekommen? Reichen sie Ihre Vorschläge ein! Einsendeschluss ist der 15. Dezember 2012. Bereits seit 1990 verleiht die Bürgerschaft Kupferdreh die Josef-Götte-Medaille an verdiente Mitbürger, die ohne großes Aufsehen und unabhängig von Vereinen oder Institutionen ein außergewöhnliches soziales Engagement zeigen und...

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.12
Ratgeber
Sehr gut besucht war der 2. Seniorentag der Bürgerschaft Kupferdreh
5 Bilder

Seniorentag in Kupferdreh

Angebot der Bürgerschaft war eine gelungene SacheViel Betrieb war beim 2. Seniorentag der Bürgerschaft Kupferdreh in den umgebauten Räumlichkeiten des AKH ST. Josef. Kein Wunder, bekamen die Besucher doch eine große Bandbreite zu Themen, die die ältere Generation besonders interessieren, geboten Dazu hat die Bürgerschaft mehr als 25 Anbieter an einen Tisch gebracht, um diese Seniorenmesse auf die Beine zu stellen. Dabei handelte es sich nicht nur um um gewerbliche Anbieter, die Produkte und...

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.12
Kultur
5 Bilder

Monster in der Benderstraße

Halloweenparty der Bürgerschaft Kupferdreh im PlanKU Viele kleine Monster versammelten sich im Jugendhaus PlanKU in der Benderstraße, um bei der beliebten „Halloween-Party für Kids“ der Bürgerschaft Kupferdreh und des PlanKU-Teams ihr Gruselfest zu feiern. Das Team des Jugendwerkes der AWO hat das Haus in ein Geisterschloss verwandelt und ein tolles Horrorbuffet bereitgestellt, so dass einer zünftigen Monsterfete nichts mehr im Wege stand. Linda Hilgers führte die jungen Monster (ca. 8 – 12...

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.12
Kultur

Interessante Angebote der Bürgerschaft Kupferdreh: Halloween, Seniorentag, Finanzfeierabend und muTiger

In den nächsten Wochen hat die Bürgerschaft Kupferdreh wieder einige interessante Angebote in ihrem Stadtteil auf Lager. Los geht es kommenden Freitag (26.10., 17 – 20 Uhr) im Jugendhaus Plan KU in der Benderstraße mit einer zünftigen Halloween-Party für Kids (ca. 8 – 12 Jahre). Bei einer Gruselolympiade, dem Gespensterparcours und schön-schaurigen Gruselgeschichten werden die kleinen Monster auch in diesem Jahr wieder eine Menge Spaß haben. Einen Tag später, am Samstag, dem 27. Oktober, 11 –...

  • Essen-Ruhr
  • 22.10.12
Politik
CDU im Gespräch mit dem Mittelstand                                Vorstellung des in Bau befindlichen OP-Simulators   v.l.: Jochen Becker (CDU), Ratsherr Dirk Kalweit (CDU), Marc Hubbert (CDU), Margarete Sager (CDU), Dr. Rainer Sager (CDU), Gerd Rothkamp (CDU), Prof. Dr. Herbert Hockauf (DGGP)
2 Bilder

CDU Kupferdreh/Byfang Mittelstandsgesprächsforum

Universitäres Spitzenniveau in Kupferdreh Kupferdreh. Universitäre Studiengänge mit dem Abschluss Bachelor oder Master, in Kupferdreh an der Steinbeis-Hochschule und der Deutschen Gesellschaft für Gesundheits- und Pflegewissenschaft mbH kein Problem. An der privaten, staatlich anerkannten Hochschule mit Promotionsrecht im Gewerbewohnpark Prinz-Friedrich studieren mittlerweile über 300 Studenten im tiefsten Grün am Rande des Naherholungsgebietes Baldeneysee auf höchstem Niveau. Davon konnten...

  • Essen-Ruhr
  • 17.10.12
Kultur
15 Bilder

40 Jahre und kein bisschen leise - die Theatergruppe Kupferdreh

Als Wolfgang Zapf, damals Presbyter in der evangelischen Gemeinde Kupferdreh, im Jahr 1972 Jugendliche aus der Gemeinde einlud, zu einem Laienspielkreis zu kommen, hätte er bestimmt nicht gedacht, dass diese Theatertruppe 40 Jahre später immer noch existieren würde. Wolfgang Zapf war als junger Mann der Arbeit wegen von Frankfurt am Main nach Essen-Kupferdreh gekommen. In Frankfurt-Hoechst hatte er als Jugendlicher selbst einer Theatergruppe angehört und dort sogar seine spätere Ehefrau...

  • Essen-Ruhr
  • 09.10.12
  • 1
Kultur

Kaiserwetter und Pickelhaube - Ein historischer Spaziergang mit der Bürgerschaft Kupferdreh

Passend zu ihrem diesjährigen historischen Spaziergang durch das Kupferdreh aus Kaisers Zeiten unter dem Motto „Im Zeichen der Pickelhaube“ war der Himmel strahlend blau – Kaiserwetter wie bestellt! So waren zahlreiche historisch Interessierte dabei, als die Bürgerschaft Kupferdreh und ihr Arbeitskreisleiter Heimatkunde und Archiv, Rainer Busch, auf den Spuren aus der Zeit von 1870 bis zum ersten Weltkrieg wanderten. Gleich am Ausgangspunkt des Spaziergangs auf dem Marktplatz konnte der...

  • Essen-Ruhr
  • 30.09.12
Kultur
4 Bilder

Viel Betrieb beim Kupferdreher Kinderflohmarkt

Gute Geschäfte machten zahlreiche junge Markthändler beim Kinderflohmarkt der Bürgerschaft Kupferdreh auf dem Hof des Mineralien-Museums. Viele Leute, Eltern mit ihren Kindern oder auch Großeltern, die etwas Nettes oder Praktisches für die lieben Kleinen suchten, nutzten die Möglichkeit, um zu stöbern und einzukaufen. Im Angebot war vom Autokindersitz bis zum Einrad, von der CD bis zur Kinderkleidung wirklich alles vertreten, was die einen nicht mehr brauchen und die anderen gerne hätten. Dazu...

  • Essen-Ruhr
  • 29.09.12
Kultur
Die Tanz-AG des Gymnasiums Essen-Werden bescherte den Zuschauern in Kupferdreh einen tollen afrikanischen Abend.
7 Bilder

Nuala tanzte in Kupferdreh

Nuala, ein junges afrikansiches Mädchen, wohnt in ihrem Kral, irgendwo in Afrika. Hautnah erlebt Sie den Kontinent. Nuala streift durch das Grasland, sieht die wilden Tiere, lernt die alten Riten kennen, spürt die wilde Mystik Afrikas. Nuala tanzt. Initiationsriten, die Anrufung der Götter, den Tod ihrer Eltern. Nuala tanzt in Kupferdreh. Rund 20 Tänzerinnen der Tanz-AG des Werdener Gymnasiums stellen das Leben des jungen afrikanischen Mädchens dar. Unter der Leitung von Christiane Helbig haben...

  • Essen-Ruhr
  • 27.09.12
Politik
Stau und zähfließender Verkehr gehören auf der Kupferdreher Straße zum gewohnten Bild. Die Kanalbauarbeiten bringen auch ohne korellierende Brückenbauarbeiten eine ungeheure Mehrbelastung für die Kupferdreher Straße und die Ortsmitte. Derzeit wird geprüft, ob LKW über einen Bypass von der Kupferdreher Straße via Gasstraße ins Gewerbegebiet Christine geschleust werden können.

Kupferdreh: Aufschub des Kanalbaus soll Verkehrschaos abwenden

Eigentlich sollten die Stadtwerke Essen im Oktober dieses Jahres mit der Kanalbaumaßnahme auf der Kupferdreher Straße zwischen Hinsbecker Berg und der Zufahrt zum Gewerbegebiet Christine beginnen. Geschätzte Bauzeit: etwa viereinhalb Jahre. Schon vorher war klar: Kupferdreh droht damit der Verkehrskollaps, denn bereits im Frühjahr 2013 soll es mit den vorbereitenden Bauarbeiten zur Erneuerung der Kampmannbrücke durch die Stadtwerke losgehen (lokalkompass.de berichtete). „Damit sind zur selben...

  • Essen-Ruhr
  • 27.09.12
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Angehörigenkurs: Pflegen will gelernt sein im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh | Foto: Foto Titel: ©gilles lougassi - stock.adobe.com
  • 31. August 2024 um 09:00
  • St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh
  • Essen

Angehörigen-Kurs: Pflegen will gelernt sein

Mit verschiedenen Kursangeboten unterstützen wir Patienten:innen, Angehörige und Interessierte. Ab April 2024 finden wieder Kurse für Angehörige Pflegebedürftiger (z.B. nach einem Schlaganfall) statt. Es ist schnell passiert: Eine Verletzung, eine schwere Krankheit (z.B. Schlaganfall) und ein Angehöriger benötigt Pflege. In diesem kostenfreien Kursangebot bekommen Sie fachkundige Unterstützung, wie Sie den Alltag mit Ihrem Angehörigen gemeinsam meistern. Bei Interesse können Sie sich gerne zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.