Ladungssicherheit

Beiträge zum Thema Ladungssicherheit

Wirtschaft
13,6 Meter lang und in den Farben der FH Dortmund: Mit dem Auflieger startet das Projekt „CargoTrailSense_AI“ in die nächste Phase. Projektpartner sowie Mitarbeitende und Studierende der FH Dortmund haben den Auflieger persönlich bei der Firma Krone abgeholt. | Foto: Krone Nutzfahrzeug Gruppe

Ladungssicherheit
Schweres Gerät für die Forschungsprojekt „CargoTrailSense_AI“

Das Projekt „CargoTrailSense_AI“ hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Für die Forschung zur Sicherheit von Lkw im Straßenverkehr hat die Fachhochschule Dortmund einen 13,6 Meter langen Auflieger der Krone Nutzfahrzeug Gruppe am Werk im niedersächsischen Werlte abgeholt. Durch die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr mit der Innovationsinitiative mFUND bereitgestellten Fördermittel konnte neben dem Auflieger auch eine Zugmaschine des niederländischen Lkw-Produzenten DAF beschafft...

  • Dortmund
  • 07.02.23
Blaulicht
Ein LKW-Reifen von gut 300 Kilogramm wurde als ungesichert durch das schöne Hagen gefahren. | Foto: Polizei Hagen

Ladungssicherung
300 Kilogramm ungesicherte Fracht: Polizei in Hagen kontrollierte Reifentransport

Am Montagmittag, 7.  Januar, gegen 12.10 Uhr, kontrollierte der Verkehrsdienst des Polizeipräsidiums Hagen einen Mercedes Pritschenwagen auf der Verbandsstraße. Auf der Ladefläche transportierte der 43-jährige Fahrer einen ca. 300 Kilogramm schweren LKW-Reifen. Die Fracht war jedoch nicht gesichert. Die Beamten untersagten dem Mann die Weiterfahrt. Er muss jetzt mit einer Anzeige wegen fehlender Ladungssicherung rechnen.

  • Hagen
  • 08.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.