landtag

Beiträge zum Thema landtag

Politik
Luisa Reichwein, Samuel Bielak, Oberbürgermeister Marc Buchholz, Kathrin Rose (Grüne / Bündnis 90), Christian Mangen (FDP), Marc Scheffler (Die Linke), Heiko Hendriks (CDU) und Rodion Bakum (SPD). 
Foto: Henschke
2 Bilder

Mülheimer Landtagskandidaten vor Schülern
Auf den Zahn gefühlt

Endgültig begonnen hat der Landtagswahlkampf in Mülheim. Die Bezirksschülerschaft hatte geladen in die Westenergiehalle. Über 400 Schüler und Schülerinnen wollten Politikern auf den Zahn fühlen, sich eine Orientierung verschaffen im Dickicht der Meinungen. Oberstufenschüler aus zehn Mülheimer Schulen waren gekommen, vor allem Sozialwissenschafts-Kurse. Oberbürgermeister Marc Buchholz begrüßte, freute sich über die große Resonanz der Veranstaltung und zeigte sich zuversichtlich, dass die Schüler...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.03.22
Politik
Bei seiner Sommertour führte Thomas Kutschaty eine spannende Diskussion zum Thema "Gewalt gegen Polizeibeamte" im Landtag.  | Foto: SPD

Im Landtag
Die Gewalt gegen Einsatzkräfte nimmt zu: NRW-Oppositionsführer Thomas Kutschaty (SPD) im Gespräch mit Helfern

In den vergangenen fünf Jahren ist die Gewalt gegen Polizeibeamte um 60 Prozent gestiegen. Mit diesem Paukenschlag des Hagener Polizeipräsidenten beginnt die spannende Diskussion mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD im Landtag, Thomas Kutschaty, der seine Sommertour durch NRW unter das Thema „Respekt und Anerkennung gegenüber, Helfern, Einsatzkräften und Behörden“ gesetzt hat. Mit am Tisch sitzen Vertreter der Feuerwehr, der Enervie, der Polizei und Gerichtsvollzieher. Das Thema ist auch die...

  • Hagen
  • 04.08.19
  • 1
Politik

Klasse 9c der Goetheschule besichtigt Landtag
Witzel diskutiert mit Jugendlichen

Der FDP-Landtagsabgeordneten Ralf Witzel lädt regelmäßig Schülergruppen aus seinem Essener Wahlkreis in den nordrhein-westfälischen Landtag ein: „Hier erleben die Jugendlichen Unterricht einmal anders und bekommen einen praktischen Einblick in den politischen Alltag“, so Witzel.  In dieser Plenarwoche hat Witzel die Klasse 9c der Bredeneyer Goetheschule im Düsseldorfer Parlament begrüßt, die gemeinsam mit ihrer Lehrerin Britta Gahmann einen halben Tag verbringen konnten. Nach einer Einführung...

  • Essen-Süd
  • 27.02.19
Politik
Das "Herz des Landtages“ - der Plenarsaal.
		       | Foto: Horst Berens/Lokalkompass

Den Landtag im Visier
Erkundungstour für Düsseldorfer Senioren

Unter der Organisation und Leitung von Seniorenberater Horst Grass steht für rund 40 Senioren am 22. Februar der Besuch des Landtags NRW auf dem Programm (Treffpunkt vor dem Eingang um 12.30 Uhr). Nach dem Sicherheitscheck um 12.45 Uhr, einer kurzen Einführung und allgemeinen Informationen über den Landtag, besichtigen die Teilnehmer den Plenarsaal, das "Herz des Landtages“.  Natürlich darf auch diskutiert werden, unter anderem mit dem Landtagsabgeordneten Markus Weske MDL. Um 15.30 Uhr gibt es...

  • Düsseldorf
  • 22.01.19
Überregionales

Zur Diskussion freigegeben: Bescherung und Bescherung

Es ist Weihnachten und da sollte für den Einen oder Anderen schon mal die Bescherung erfolgen. Wobei natürlich die positive Bescherung gemeint ist. Denn es gibt ja auch den Satz „Da hast du die Bescherung“, wenn mal wieder irgendetwas in Scherben liegt. Nein, hier ist ein Geschenk gemeint, dass die Allgemeinheit 181 privilegierten Menschen machen soll. Und diese Minderheit bestimmt sogar noch selbst darüber, dass sie diese Gabe bekommt. Es geht hier darum, dass eine gewisse Gruppe festgestellt...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 07.12.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.