Landtagswahl 2022

Beiträge zum Thema Landtagswahl 2022

Politik

Landtagswahl 2022
TOLLES ERGEBNIS!

Tolles Wahlergebnis! Wir Grünen im Kreis Wesel sind hochzufrieden mit dem Ergebnis der Landtagswahl. „Mit rund 15 % im Kreis liegen wir zwar unter dem Landesdurchschnitt, konnten unser Ergebnis aber gegenüber der letzten Landtagswahl verdreifachen!“ so der Kreisvorsitzende Dr. Hans-Peter Weiß. Im Vergleich zur Bundestagswahl letztes Jahr haben die Grünen im Kreis knapp zwei Prozentpunkte zugelegt. „Tom Wagener aus Neukirchen-Vluyn hat den Einzug in den Landtag über die Reserveliste leider knapp...

  • Wesel
  • 16.05.22
Politik
Drei strahlende Sieger im Kreis Wesel (von links): René Schneider, Charlotte Quik und Ibrahim Yetim. | Foto: Parteien
2 Bilder

Vorläufige Landtagswahlergebnisse im Kreis Wesel
René Schneider (Wahlkreis 58), Charlotte Quik (59) und Ibrahim Yetim (60) gewinnen die Mandate

Wie schon so oft fügt sich der Kreis Wesel nicht in die politischen Trends höherer Ebenen: Ganz entgegen der NRW-Ergebnisse schneiden die SPD-Kandidaten in der Städten des Kreisgebiets gut ab. Einzige Ausnahme: Charlotte Quik aus Hamminkeln-Brünen, die ihre Hauptherausforderin Kerstin Löwenstein deutlich abhängt. Andere Trends wiederum liegen auch am unteren Niederrhein voll auf NRW-Linie: Die Grünen schneiden fast durch die Bank erfolgreich ab:  AfD, FDP und LINKE fahren bei Erst- und...

  • Wesel
  • 16.05.22
Politik
SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty war bereits NRW-Justizminister, jetzt möchte er Hendrik Wüst als Ministerpräsident ablösen. Bei den Grünen, bevorzugter Koalitionspartner, löste er in den letzten Tagen mit Einwänden zum Kohleausstieg Stirnrunzeln aus. Foto: SPD NRW

Spitzenkandidaten im Interview: Thomas Kutschaty
"In der Ampel lässt sich Verantwortung übernehmen"

Thomas Kutschaty möchte Ministerpräsident werden. Dabei gibt es ein Problem: Laut jüngsten Wahlumfragen ist der SPD-Spitzenkandidat 20 Prozent der Wahlberechtigten nicht bekannt. Gut für Kutschaty: Erstens hat er sich in dieser Hinsicht seit Januar um 27 Prozent verbessert. Zweitens geht es Ministerprädient Hendrik Wüst genauso. Und drittens: Setzt der Jurist und einstige NRW-Justizminister auf Rückenwind aus Berlin. Im LK-Interview zeigt er sich flexibel in Fragen der Energiewende und...

  • Essen-Süd
  • 11.05.22
  • 1
Politik

Klotzen statt Kleckern: SPD-Landtagskandidatin Kerstin Löwenstein fordert mehr Kita-Plätze und weniger Bürokratie

Kerstin Löwenstein, SPD-Landtagskandidatin, sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Schaffung von Kita-Plätzen in ihrem Wahlkreis. Er umfasst die Kommunen Wesel, Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck. „Insbesondere die Platzzahl für unter dreijährige Kinder entspricht nicht dem Bedarf“, so Löwenstein. Für Eltern sei es für eine konflikt- und stressfreie Alltagsorganisation immens wichtig, bei der Betreuung ihrer Kinder Planungssicherheit zu haben. Aus eigener Erfahrung als Mutter dreier –...

  • Wesel
  • 22.04.22
Politik
Seit Donnerstag ist der Wahl-O-Mat online abrufbar. Damit kann man ermitteln, welche Partei die eigene politische Position am besten vertritt. Graphik: bpb

Wen wählen? Entscheidungshilfe vor der Wahl
Wahl-O-Mat ist online

29 Parteien stehen am 15. Mai in NRW zur Wahl. Welche sollte man warum wählen? Wer sich jetzt noch nicht sicher ist, kann seit Donnerstagvormittag den Wahl-O-Mat befragen. Das von der Bundeszentrale für politische Bildung erstellte Frage-und-Antwort-Tool zeigt, welche Partei die eigenen politischen Positionen am besten vertritt. 28 Parteien in NRW haben die 38 Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Die decken alle politisch relevanten Bereiche ab. Umweltpolitische Positionen werden zum Beispiel mit...

  • Essen-Süd
  • 21.04.22
  • 3
  • 1
Politik
René Schneider | Foto: SPD Kamp-Lintfort
2 Bilder

Kandidaten-Vorstellung zur Landtagswahl NRW
René Schneider (SPD) aus Kamp-Lintfort

Im Vorfeld der NRW-Landtagswahl am 15. Mai gibt unsere Niederrhein-Redaktion allen Kandidaten die Gelegenheit, sich ihrer Wählerschaft vorzustellen. Nachfolgend lesen Sie die Vorstellung von René Schneider (SPD) aus Kamp-Lintfort. Mein Name ist René Schneider. Ich bin 45 Jahre alt, verheiratet und Vater zweier Söhne. Wir leben in Kamp-Lintfort und genießen viel Zeit im Freien – beim Wandern oder Radfahren. Als gelernter Diplom-Journalist und Redakteur liebe ich Bücher und schmökere gerne in...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.04.22
  • 1
  • 1
Politik
Versammlungsleiter Sebastian Hense gratuliert Charlotte Quik zur Kandidatur. | Foto: Markus Joosten

Charlotte Quik als Wahlkreiskandidatin für den Landtagswahlkreis 59 (Wesel III) aufgestellt
100 Prozent Zustimmung für die CDU-Abgeordnete aus Brünen

Geschlossenheit demonstrierten die Mitglieder der CDU-Stadt- und Gemeindeverbände des Landtagswahlkreises 59 (Wesel III) im Rahmen der gestrigen Wahlkreisvertreterversammlung in der Gaststätte „Alt Peddenberg“ in Hünxe-Drevenack. Einstimmig ohne Enthaltung votierten die 37 stimmberechtigten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vom Stellvertretenden Kreisvorsitzenden Sebastian Hense geleiteten Versammlung für Charlotte Quik als Wahlkreiskandidatin für die Landtagswahl am 15. Mai 2022. Sie tritt...

  • Wesel
  • 06.10.21
  • 1
Politik
Julia Zupancic, Sascha van Beek und Charlotte Quik möchten in den Landtag. | Foto: CDU-Kreisverband Wesel

Kreis Wesel: Quik, Zupancic und van Beek werfen ihre Hüte in den Ring
CDU-Trio will in den Landtag

Ein CDU-Trio soll für den Kreis Wesel in Düsseldorf Zukunft gestalten: Charlotte Quik, Julia Zupancic und Sascha van Beek wollen bei der Landtagswahl 2022 kandidieren. Julia Zupancic ist bereits aufgestellt, Charlotte Quik und Sascha van Beek verfügen über die Nominierungen der Vorstände der jeweiligen CDU-Stadt- und Gemeindeverbände. Die amtierende Landtagsabgeordnete Charlotte Quik (38) aus Hamminkeln will ihren Wahlkreis Wesel III (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck und Wesel) erneut direkt...

  • Wesel
  • 01.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.