Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Politik
Im Kreis Wesel muss der Wahlschein spätestens am Mittwoch, 11. Mai, abgesendet werden. Dann ist die rechtzeitige Zustellung beim Wahlamt der Gemeinde gewährleistet. | Foto: Symbolfoto

Landtagswahl im Kreis Wesel
Briefwahl-Stimmen jetzt abschicken

Am Sonntag, 15. Mai, wird der neue Landtag gewählt. Dr. Lars Rentmeister, Kreiswahlleiter für den Kreis Wesel, erinnert: „Die Wählerinnen und Wähler, die per Briefwahl abstimmen möchten, sollten den hellroten Wahlbrief mit den gekennzeichneten Stimmzetteln und dem unterschriebenen Wahlschein spätestens am Mittwoch, 11. Mai, absenden. Dann ist die rechtzeitige Zustellung beim Wahlamt der Gemeinde gewährleistet.“ Damit alle Stimmen gültig sind, müssen die Hinweise im beigefügten Merkblatt zur...

  • Wesel
  • 10.05.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Stadt Voerde informiert zur Landtagswahl am 15. Mai. | Foto: Symbolfoto

Zur Landtagswahl NRW
Stadt Voerde gibt Hinweise zum Ablauf

In weniger als zwei Wochen findet die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen statt. Damit am Wahlsonntag, 15. Mai, alles planmäßig verläuft, gibt die Stadt Voerde wichtige Hinweise zu geänderten Wahllokal-Adressen sowie zu Corona-Maßnahmen während der Wahl. Der Stimmbezirk 002.0 in Möllen wählt in der Regenbogenschule, der Stimmbezirk 004.0 in der Janusz-Korczak-Schule in Möllen. Im Ortsteil Friedrichsfeld wählt der Stimmbezirk 015.0 in der Kita St. Antonius von Padua und der Stimmbezirk 019.0 im...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.05.22
Politik
Bis einschließlich Freitag, 6. Mai, können alle Voerder Kinder und Jugendliche in Voerde symbolisch wählen und ihre Stimme abgeben. Foto: LK-Archiv

Voerde: U18-Wahl für Kinder und Jugendliche
Symbolisch wählen gehen

Am 15. Mai findet in Nordrhein-Westfalen die Landtagswahl statt - dabei sind jedoch nur Erwachsene wahlberechtigt. Bereits in dieser Woche sind alle Kinder und Jugendlichen zur Wahl aufgerufen: sie können bei der U18-Landtagswahl ihre Stimme abgeben. Bis einschließlich Freitag, 6. Mai, können alle Voerder Kinder und Jugendliche in Voerde symbolisch wählen und ihre Stimme abgeben. In den beiden weiterführenden Schulen, der Comenius-Gesamtschule und dem Gymnasium Voerde, werden Wahllokale...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 04.05.22
Politik
SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty legt in der jüngsten Wahlumfrage deutlich zu. Foto: NRWSPD
2 Bilder

Umfrage: Machtwechsel möglich
CDU verliert, SPD holt auf, Grüne legen zu

Wahlumfragen sind Stimmungsbilder. Das Ergebnis der jüngsten Forsa-Umfrage dürfte die Stimmung bei SPD und Grünen verbessert, bei der CDU dagegen gedämpft haben. Denn laut Forsa liegen SPD und CDU in der Wählergunst zurzeit gleichauf, die Grünen aber deutlich vor der FDP. Damit wäre ein Machtwechsel am 15. Mai möglich. Jeweils 30 Prozent für CDU und SPD sind gegenüber der letzten Forsa-Umfrage vor knapp vier Wochen für die Christdemokraten zwei Prozent weniger, für die Sozialdemokraten drei...

  • Essen-Süd
  • 14.04.22
  • 44
  • 1
Politik
Beim Landtagswahl-Kandidaten-Check an der Gesamtschule Hünxe stellten sich die anwesenden Gäste den Fragen der Schüler. | Foto: Gesamtschule Hünxe
3 Bilder

Zur Landtagswahl NRW
Kandidaten-Check an der Gesamtschule Hünxe

Klima-Krise, Corona-Pandemie, Krieg in Europa – nie war Politik so wichtig wie heute! Nie war es wichtiger sich zu interessieren, sich zu informieren und wählen zu gehen. Diese Einsicht war am Ende der Veranstaltung sowohl bei den teilnehmenden Schüler an der Gesamtschule Hünxe deutlich spürbar, als auch das einstimmige Fazit der eingeladenen Politikern. Zwei Stunden zuvor konnte Frank Merten, Fachkoordinator für Gesellschaftswissenschaften an der Gesamtschule Hünxe, sechs Politiker und etwa...

  • Hünxe
  • 08.04.22
Politik
Die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik (v.l.) mit den Jubilaren Hans-Dieter Rohde, Willy Pillekamp, Eckhard Babenz und den CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Wilhelm Windszus. Foto: CDU Hünxe

CDU-Gemeindeverband Hünxe wählte seine Vertreter
Bereit für die Landtagswahl

Der CDU-Gemeindeverband Hünxe hatte im Vereinsheim des STV Hünxe zur Mitgliederversammlung geladen. Dort hat er seine sechs Vertreter und seine Ersatzvertreter zur Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des Landtagskandidaten der CDU im Landtagswahlkreis 59 (Wesel III) und in einem weiteren Wahlgang seine sechs Vertreter und seine Ersatzvertreter zur Kreisvertreterversammlung zur Wahl der Vertreter/Ersatzvertreter des Kreisverbandes für die Landesvertreterversammlung zur Landtagswahl...

  • Hünxe
  • 04.08.21
Politik
Benedikt Lechtenberg, Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel.

Jusos Kreis Wesel kritisieren Entscheidung gegen Absenkung des Wahlalters

Am Donnerstag stoppten CDU und FDP im Landtag die von SPD und Grünen geforderte Herabsenkung des Wahlalters auf 16 Jahre bei Landtagswahlen. Den Jugendlichen werde damit die stärkste Form politischer Mitbestimmung vorenthalten, kritisieren die Jusos im Kreis Wesel. „Parteiübergreifend heißt es, man wolle Jugendliche stärker politisch einbinden. CDU und FDP mangelt es offenbar an der Willenskraft, das auch zu ermöglichen. Denn keine Form politischer Teilhabe ist stärker als die der Wahl. Deshalb...

  • Hünxe
  • 07.04.17
  • 9
  • 2
Politik

Anfechtung der Landtagswahl

Dieses Schreiben sende ich am Dienstag an die Landeswahlleiterin Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen Frau Blog Landeswahlleiterin 40190 Düsseldorf Betr.: Anfechtung der Landtagswahl vom 13.5.2012 Wahlkreis 58 Wesel III Wegen des Verdachtes der Wahlmanipulation. Sehr geehrte Frau Blog, wir von der Rentnerinnen und Rentner Partei fühlen uns bei der Landtagswahl benachteiligt, weil : 1. Bei der Briefwahl der Wahlzettel so gefaltet war, dass mein Name Dieter Nötzel...

  • Hamminkeln
  • 27.05.12
  • 1
Politik

Meesters (SPD) macht den roten Wahlsieg komplett

Norbert Meesters (SPD) kann nach der Zwangspause wieder sein Büro im Düsseldorfer Landtag beziehen: Die Sozialdemokraten haben die NRW-Wahl geradezu bravourös gewonnen. Die aktuellen Prozente laut TV-Hochrechnungen (NRW)... SPD: 39,0 Prozent (+ 4,6) CDU: 26,3 Prozent (- 8,3) Grüne: 11,4 Prozent (- 0,7) FDP: 8,6 Prozent (+ 1,9) Linke: 2,5 Prozent (- 3,1) Piraten: 7,8 Prozent (+ 6,2) Andere: 4,3 Prozent (- 0,6) Die Ergebnisse im Wahlkreis 58 (Wesel III): SPD (Norbert Meesters): 44,78 Prozent CDU...

  • Wesel
  • 14.05.12
  • 3
Politik

Kreiswahlleiter: Briefwahl-Antrag bis Freitag möglich!

„Nur wer zur Wahl geht, bestimmt mit, wer NRW in den kommenden fünf Jahren regiert“, so Kreiswahlleiter Lars Rentmeister. Er appelliert daher an alle Bürgerinnen und Bürger, am Sonntag wählen zu gehen, „denn eine lebendige Demokratie braucht die aktive Beteiligung an der Wahl.“ Und die Wahl ist wichtig, weil der Landtag die Weichen für folgende Entwicklungen, die alle Menschen in Nordrhein-Westfalen in zentralen Lebensbereichen betreffen stellt: Kinderbetreuung und Schulen, Handlungsfähigkeit...

  • Wesel
  • 08.05.12
Politik

Landtagswahl NRW: Der öffentlichste Norbert gewinnt

Haben Sie das TV-Duell zwischen Hannelore Kraft und Norbert (Hilfe, noch einer!) Röttgen verfolgt? Und ging‘s Ihnen auch wie mir? Ich wusste anschließend nicht mehr genau, wer was behauptet hatte. War mir aber relativ schnuppe, denn Behauptungen von Politikern, stets garniert mit Zahlenwerk, das außer ihnen keiner kennt, sind und bleiben das oft zitierte Säbelrasseln. Ich bin davon überzeugt, dass Rededuelle der Spitzenpolitiker keinen Wähler das Lager wechseln lassen. Auf kommunaler Ebene...

  • Wesel
  • 07.05.12
  • 1
Politik

Welche Partei werden Sie am Sonntag, 13. Mai, wählen?

Gehen Sie am Sonntag, 13. Mai, wählen? Oder ziehen Sie ein ausgedehntes Muttertagsfrühstück mit anschließendem Ausflug ins Blaue dem Wahlgang vor? Die Wahllokale sind allerorts von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die Parteien befinden sich auf der Zielgeraden des kurzen aber heftigen NRW-Wahlkampfes. Zwei Kreuzchen sind zu setzen: Mit der Erststimme wählen Sie Ihren regionalen Landtagskandidaten, mit der Zweitstimme die Partei und ihren jeweiligen Spitzenkandidaten. Im Wahlkreis 58 (Wesel 3) stehen...

  • Wesel
  • 04.05.12
  • 8
Politik
3 Bilder

Druckfehler oder nicht: Rentner-Kandidat zu weit unten?

Das Wahlamt des Kreises Wesel verhilft Dieter Nötzel, dem Kandidaten der Rentnerpartei für die Landtagswahl am 13. Mai, unfreiwillig zu guter Werbung. Der Mehrhooger beschwert sich via Pressemitteilung: "Der Wahlzettel für die Briefwahl wurde so gefaltet, dass mein Name beim ersten Aufschlagen des geknickten Wahlzettels nicht zu erkennen ist. Mein Name steht ganz am unteren Ende des Wahlzettels und dieser Bereich ist extra noch einmal umgeknickt. Ich habe dies beim Kreiswahlleiter sofort...

  • Wesel
  • 02.05.12
  • 6
Politik

Schlammschlachten schaden den Ansehen der Kommunalpolitik

Wir sind in der Redaktion stolz darauf, dass es uns gelungen ist, Vertreter aller Parteien dazu zu bewegen, im Lokalkompass für ihre Landtags-Kandidat(inn)en zu trommeln. Unter einigen Beiträgen hat sich allerdings ein fieser Schlagabtausch entwickelt, an dem sich vor allem Personen beteiligen, die gar keinen „aktiven“ Wahlkampf betreiben. Diese Personen profilieren sich vor allem durch die Aufzählung von Ereignissen aus der Vergangenheit ihrer politischen Gegner. Da werden Dinge hervorgekramt,...

  • Wesel
  • 15.04.12
  • 5
Politik

Schluss mit der Abzocke! Spritpreise runter!

Zu den steigenden Spritpreisen an den Tankstellen im Kreis Wesel erklärt der Kreisgeschäftsführer und Dinslakener Direktkandidat zur Landtagswahl der Linken Sascha H. Wagner: „In der letzten Zeit ist es an unseren Tankstellen hier im Kreis Wesel deutlich zu sehen: Die Mineralölkonzerne zocken mal wieder ab. Die Spritpreise sind in Schwindel erregende Höhen geschossen. Im Jahre 2011 verbuchte der Konzern BP einen Gewinn von mehr als 18 Milliarden Euro, Shell mehr als 23 Milliarden Euro und der...

  • Dinslaken
  • 11.04.12
  • 6
Politik
Die Collage zeigt Andreas Rohde (links), Pressesprecher und Organisator der Piraten im Kreis Wesel und Thomas Weinbrenner, den Landtags-Kandidaten.

Wie kommt die Piratenpartei bei Ihnen an?

Ob die etablierten Parteien wollen oder nicht: die "Piraten" drängen sich immer stärker in den Fokus einer aufgeschlossenen (Wechsel-)Wählerschaft. Und wie steht's im Kreis Wesel? Sind die Piraten zwischen Schermbeck und Moers für die "Etablierten" eine ernstzunehmende Konkurrenz beim Kampf um die Wählergunst? Zumindest der Blick auf die puren Zahlen schreit nach der Antwort "Ja": Bundesweite Umfragewerte von bis zu 12 Prozent, Einzug in die Landesparlamente von Berlin und dem Saarland. Im...

  • Wesel
  • 11.04.12
  • 33
Politik

Unruhige Ostern - Kandidaten in den Landtags-Wahlkampf gestartet

Norbert Meesters (SPD, großes Foto) muss sich im Wahlkreis 58 Wesel III gegen sechs Mitbewerber durchsetzen, die auch alle in den NRW-Landtag wollen. Diese sind (von oben links nach unten rechts): Beate van Laak (Grüne), Dieter Nötzel (Rentnerpartei), Thomas Weinbrenner (Piratenpartei), Norbert Neß (CDU), Bernd Reuther (FDP) und Hilmar Schulz (DieLinke). Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren, mehr über die einzelnen Kandidaten erfahren Sie hier im Portal. Lesen Sie Kurzportraits und Wahlziele von:...

  • Wesel
  • 06.04.12
  • 6
Politik
Norbert Meesters und die nordrhein-westfälische SPD-Landesvorsitzende Hannelore Kraft

Norbert Meesters kandidiert für die SPD im Wahlkreis Wesel III

Am 30. März hat mich meine Partei erneut als Kandidaten für den Landtag Nordrhein-Westfalens nominiert. Das Ergebnis von 97,3% spiegelt das große Vertrauen wider, dass meine Partei in mich setzt. Dafür bin ich dankbar und darüber freue ich mich sehr. Dies gibt mir Rückenwind für den nun anstehenden Turbowahlkampf bis zum Wahltag am 13. Mai. Ich freue mich über den direkten Austausch mit den Menschen, ihre Meinung ist mir wichtig. Denn gerade der Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern in meinem...

  • Wesel
  • 03.04.12
  • 4
Politik
Andreas Imhof
4 Bilder

DIE LINKE. wählt weitere DirektkandidatInnen

Nachdem die Dinslakener LINKE am Donnerstag mit Sascha Wagner den ersten Kandidaten aufstellte, zogen heute die Wahlkreise 57, 58 und 59 nach. Für den Wahlkreis 57 wurde der Ratsherr und Ortsverbandssprecher Andreas Imhof aus Rheinberg gewählt. Im Wahlkreis 58 geht für die Gemeinden Voerde, Wesel, Hünxe, Hamminkeln und Sonsbeck das Kreistagsmitglied Hilmar Schulz aus Wesel ins Rennen. Für Moers wird die Fraktionsvorsitzende der LINKEN Gabriele Kaenders antreten. Alle vier DirektkandidatInnen...

  • Dinslaken
  • 30.03.12
  • 1
Politik

Löhne rauf, damit es allen besser geht

„Wir stehen als LINKE im Kreis Wesel solidarisch bei den Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes. Das Angebot der Arbeitgeberseite ist eine absolute Frechheit. Wenn für den neuen Tarifvertrag ein Reallohn-Verlust angeboten wird, dann sind weitere Streiks die richtige Antwort. Die Reallöhne sind in Deutschland – im Gegensatz zu fast allen anderen EU-Ländern, seit Jahrzehnten gesunken. Eine kräftige Lohnerhöhung wäre die richtige Antwort auf Beschwerden über sinkende Binnen-Nachfrage. Das würde...

  • Dinslaken
  • 30.03.12
  • 9
Politik

Heute Wahlveranstaltung der Kreis-Linken

Heute Abend findet die Direktkandidatenwahl der drei weiteren DirektkandidatInnen für den Kreis Wesel statt. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr im Hotel Kaiserhof Wesel. Bisher haben Ihre Kandidatur angekündigt: Andreas Imhof (Rheinberg), Hilmar Schulz (Wesel) und Gabriele Kaenders (Moers).

  • Dinslaken
  • 30.03.12
Politik
Foto: privat

DIE LINKE. schickt Wagner ins Rennen

Die Wahlversammlung der LINKEN aus Oberhausen II (Sterkrade) und Wesel I (Dinslaken) schicken erneut den 31jährigen Sascha H. Wagner ins Rennen für den Einzug in den Landtag von Nordrhein-Westfalen. Der Geschäftsführer der Weseler Kreislinken wurde mit deutlicher Mehrheit gewählt. Wagner der schon im Jahr 2009 von seiner Partei nominiert wurde freut sich auf den Wahlkampf: "Wir werden eine kurze, heisse Wahlkampfphase haben in der wir mit Volldampf voraus durchstarten werden," frotzelt Wagner...

  • Dinslaken
  • 30.03.12
  • 1
Politik
Foto: privat / Collage: dibo

JU im Kreis stützt Höttings Kandidatur

Zur Bewerbung von Christian Hötting um den Posten des Spitzenkandidaten der Jungen Union NRW für die Landtagswahl am 13. Mai erklärt der Vorsitzende der Jungen Union Kreis Wesel, Christian Quik: „Als Junge Union begrüßen wir die Kandidatur von Christian Hötting ausdrücklich. Christian ist seit Jahrzehnten in der Jungen Union auf Kreis- wie auf Landesebene engagiert und hat die politische Tätigkeit von der Pike auf gelernt. “ Besondern geeignet hält Quik Christian Hötting als Landtagsvertreter...

  • Wesel
  • 29.03.12
Politik

Wahl des Landtagskandidaten der RRP

Am 27.3.2012 wurde Dieter Nötzel einstimmig zum Kandidaten für die Landtagswahl in NRW am 13.5.2012 für den Wahlkreis 58 Wesel III gewählt. Anwesend waren 7 Mitglieder und es lagen 4 Vollmachten vor. Die Rentnerinnen und Rentner Partei sind ein Bündnis für soziale Gerechtigkeit. Auf dem Bundesparteitag in Fulda am 17.3 und 18.3.2012 war der Vorsitzende des Bundesvorstandes der Piratenpartei Sebastian Nerz anwesend und es wurde ein gemeinsamer Wahlkampf beschlossen. Die Piraten und die RRP...

  • Hamminkeln
  • 28.03.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.