Langenberg

Beiträge zum Thema Langenberg

Überregionales
Viele Kinder waren mit dabei, als Bürgermeister Stefan Freitag den neuen Spielplatz am Spielbergsweg eröffnete. | Foto: Erich Dorau

Kinder stimmten für Schaukel und Co.

Mehr als 35 Kinder haben bei der Planung mitbestimmt und konnten jetzt ihren neuen Spielplatz am Spielbergsweg bewundern. Seit November vergangenen Jahres war die neue Spielstätte, die von den Technischen Betrieben Velbert (TBV) finanziert wurde und 110.000 Euro gekostet hat, im Bau. „Es ist wirklich eine tolle Anlage geworden“, sagte Ralph Güther, Vorstand der TBV, bei der feierlichen Eröffnung. Eine Fläche von über 2.000 Quadratmetern mit Schaukeln, einer Rutsche und sogar einem Fußballfeld...

  • Velbert
  • 02.05.12
Überregionales
2 Bilder

Stadtteil Langenberg soll belebt werden - Historische Villen sollen hierbei helfe

Die neue Tourismusbroschüre „Historische Villen“, soll mehr Touristen und auch interessierte Bürger in den Velberter Stadtteil Langenberg locken. Dass Langenberg viele schöne historische Villen besitzt, ist bekannt, aber noch nicht bekannt genug, so die Meinung von Nils Juchner, Geschäftsführer der Velberter Marketing Gesellschaft. „Die alten Villen Langenbergs sind echte Schätze, die noch viel zu wenig bekannt sind. Sie sind von großem Nutzen, will man den Stadtteil Langenberg weiter beleben.“...

  • Velbert-Langenberg
  • 25.04.12
Überregionales

Kinderträume werden wahr

Natürlich ist es für Kinder und Jugendliche besonders spannend, wenn Filmstars in die eigene Stadt kommen, um dort Actionszenen zu drehen (siehe nebenstehenden Bericht). Auch die Tochter und der Neffe meiner Kollegin haben von dem Spektakel an der Eventkirche erfahren und konnten ihre Freude nicht verbergen. Beim Telefonat meiner Kollegin mit ihrem Neffen konnte selbst ich im benachbarten Büro die Jubelschreie hören. Schön, diese Begeisterung bei den Kindern. Aber auch die eine oder andere...

  • Velbert
  • 21.04.12
Überregionales
Foto: Foto: von Lauff
25 Bilder

Schüsse in der Eventkirche - Filmdreh in Langenberg

Filmreif: Für die Dreharbeiten zur neuen Staffel der Serie „Alarm für Cobra 11- Die Autobahnpolizei“, verwandelte sich die ehemalige Evangelische Kirche in ein Film-Set. Eine ungewöhnliche Mitteilung erhielten die Anwohner rund um die Langenberger Eventkirche, anlässlich dieses Ereignisses: „ Während der Aufnahmen werden wir eine Schießerei mit Platzpatronen in der Kirche darstellen. Beunruhigen sie sich bitte nicht, sollten Sie Schüsse wahrnehmen. Wir werden den Lärmpegel weitestgehend gering...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.04.12
Politik

Nizzabad wird fit für die Saison

„Wir lassen die Ruine nicht stehen“, sagte Norbert Noll, Abteilungsleiter Bäder der Stadtwerke Velbert, bereits unmittelbar nachdem der Bürgerwille sich im Juli vergangenen Jahres gegen den Erhalt des Freibades entschieden hatte. Jetzt ist es so weit: Die Neugestaltung des ehemaligen Freibades im Nizzatal nimmt konkrete Züge an. „Die Bagger sind zurzeit dabei, den Außenbereich so umzugestalten, dass für die Besucher des Hallenbades ein attraktiver Frischluftbereich zur Verfügung steht“, so...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.04.12
  • 2
Überregionales
Foto: Polizei

Kind stürzt aus dem Fenster

Schwer verletzt wurde am Dienstag ein sechsjähriges Mädchen. Wie die Polizei mitteilt, hatte das Kind gemeinsam mit seinem vierjährigen Bruder eine Scheune an der Hohlstraße betreten, um dort zu spielen. Gegen 17.55 Uhr hörte die Mutter, die mit einer Nachbarin in der Nähe des Unglücksortes war, einen dumpfen Aufprall. Sie eilte hin und fand ihre Tochter. Diese war aus einer Höhe von drei Metern aus einem Scheunenfenster auf den vorgelagerten Steinboden gestürzt. Das Kind war ansprechbar und...

  • Velbert
  • 04.04.12
Kultur
2 Bilder

Shakespeare kindgerecht aufbereitet

Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ - frei interpretiert - feierte Premiere. Nachdem das Kuhstall-Theater im vergangenen Jahr keine Aufführungen auf die Bühne brachte, sind die knapp 30 Laiendarsteller nun besonders motiviert. Und so bringen sie an fünf Terminen dem Publikum die schwere Kost aus dem antiken Athen leichtfüßig-kindgerecht rüber. Auffallend sind wie gewohnt die aufwändigen Kostüme und das fantasievoll gestaltete Bühnenbild. Wer Interesse hat, das Stück zu sehen: Heute und morgen...

  • Velbert
  • 17.03.12
Überregionales
Den Anrufer - hier eine nachgestellte Szene - erwartet eine Geld- oder Freiheitsstrafe, wenn er erwischt wird.
2 Bilder

Update: Nach Droh-Anruf: Langenberg in Aufregung

Wegen einer Amoklauf-Drohung fand gestern am Gymnasium Langenberg kein Unterricht statt. Auslöser war ein anonymer Anruf am Donnerstag, der über den Notruf bei der Polizei einging. Darin wurde laut Polizei-Pressesprecher Ulrich Löhe eine Drohung für den gestrigen Freitag ausgesprochen. Bereits am Donnerstagabend begann die Langenberger Gerüchteküche zu kochen. In sozialen Netzwerken und via SMS warnten Schüler vor der Amoklauf-Bedrohung am Gymnasium. Entsprechend gering war die Zahl der...

  • Velbert
  • 17.03.12
Überregionales

Tatort-Dinner: Stadtanzeiger verlost zwei Karten

“Tatort Dinner“ entführt die Gäste mit seinem kulinarischen Kriminalfall „Lord Moad lässt bitten!“ in die hochherrschaftliche Welt einer englischen Adelsfamilie. Die Besucher können an der Ermittlung eines rätselhaften Mordes mitwirken. Lord George Moad, der reiche Duke of Northumberland, hat zum Dinner geladen. Eine Ehrensache für die Familie und seine Freunde, zumal der Lord ein wahrer Feinschmecker ist. Es soll ein Abschiedsessen sein, doch niemand weiß warum. Schon seit längerer Zeit tut...

  • Velbert
  • 15.03.12
Politik
In Schutzanzügen  machte die „Energiewende Langenberg“ auf die  Gefahren der Kernkraft aufmerksam, auch nach dem deutschen Beschluss, aus der Kernenergie auszusteigen.

„Wir wollen zum Nachdenken bewegen“

Die Besucher des Wochenmarktes am Samstag erlebten eine gespenstische Situation: Menschen in Schutzanzügen forderten sie auf, sich auf radioaktive Strahlung untersuchen zu lassen. „Wir wollen die Langenberger zum Nachdenken bewegen“, so Peter Döring von der „Energiewende Langenberg“, einer Vereinigung von Bürgern, die auf die Gefahren der Stromerzeugung aus Kernkraft aufmerksam macht und erneuerbare Energie propagiert. Zum Jahrestag der Explosion des japanischen Kernkraftwerkes Fukishima hatten...

  • Heiligenhaus
  • 14.03.12
Vereine + Ehrenamt
Hier soll auch in Zukunft ein normaler Betrieb möglich sein: Hausmeister Fred Manhold hält das Lehrschwimmbecken in Ordnung. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Plantschen in Nierenhof ist bald in „trockenen Tüchern“

Die Nutzung des Lehrschwimmbeckens Nierenhof soll schon bald in einem Vertrag geregelt sein. Seit knapp eineinhalb Jahren engagiert sich eine Initiative, bestehend aus Vertretern der Langenberger Sportgemeinschaft, des Langenberger Schwimmvereins, der DLRG und der Schulpflegschaft der Max-und-Moritz-Grundschule, um dessen Erhaltung. Mit Erfolg: In einem Vertrag soll die zukünftige Vermietung geregelt werden. „Ich denke, bald haben wir alles in trockenen Tüchern“, so Holger Richter zu der...

  • Velbert
  • 07.03.12
  • 2
Kultur
Mit tollen Kostümen und kindgerechten Dialogen begeistern die Schauspieler des Kuhstall-Theaters.Foto: Bangert

Shakespeare - leicht verdaulich

Seit mehr als 20 Jahren gibt es das Kuhstalltheater bereits. Unter dem Motto „Eltern spielen für Kinder“ haben es sich die Mitglieder zur Aufgabe gemacht, Theaterstücke kindgerecht aufzuführen. Da im letzten Jahr die Aufführungen auf Grund von Krankheit ausfallen mussten, nimmt das Kuhstalltheater in diesem Jahr einen neuen Anlauf. „Wir führen diesmal ‚Ein Sommernachtstraum‘ von Shakespeare auf“, verrät José Almansa, Regisseur des Kuhstalltheaters. Insgesamt 29 Personen zählt das Ensemble,...

  • Velbert
  • 03.03.12
Überregionales
Probeunterricht mit Lehrer Jens Frantzen in den neuen Räumlichkeiten der Villa Wewersbusch: Ab August wird es dann ernst für die Schüler.Foto:  Bangert

„Kinder durch klare Grenzen schützen“

Pünktlich zum neuen Schuljahr wird aus der alt-ehrwürdigen Villa Wewersbusch eine Privatschule mit Internat, die die Velberter Schullandschaft beleben soll. In einem Gespräch mit Stadtanzeiger-Mitarbeiterin Astrid von Lauff erläuterte Bernd Kesseler, Leiter der neuen Schule, sein Konzept. Immer häufiger ertönt der Ruf nach mehr Disziplin und Strenge an den öffentlichen Schulen. Überforderte Lehrer, Schüler, die sich nicht an Regeln halten, mindern Lernerfolge und stellen das staatliche...

  • Velbert-Langenberg
  • 03.03.12
  • 7
  • 1
Natur + Garten
Diese Terrier-Hündin wurde beim Verein „Tiere in Not“ abgegeben.

Hund in der Kälte ausgesetzt

„Ich kann mir einfach nicht erklären, wie man zu so etwas in der Lage sein kann“, ist Uta Schokolinski-Nielsen entsetzt. Denn eine ca. acht Jahre alte Terrier-Hündin wurde Anfang Februar im Wodantal nah an der Hattinger Stadtgrenze ausgesetzt. Ein Bürger hatte das Tier, das laut seiner Aussage bei minus zehn Grad an einem Baum festgebunden war, zu der Vorsitzenden des Vereins „Tiere in Not“ gebracht. „Die Hündin ist sehr aufgeschlossen“, beschreibt Schokolinski-Nielsen. Zudem habe sie ein sehr...

  • Velbert
  • 29.02.12
Überregionales
14 Bilder

Heiteres Schunkeln in der Altstadt

Pünktlich um 11.11 Uhr setzte sich der Rosenmontagszug in Langenberg in Bewegung. Viele kostümierte Karnevalisten waren gekommen, um sich dieses Spektakel nicht entgehen zu lassen. Das Wetter meinte es gut mit den Narren. Bei strahlendem Sonnenschein setzte sich der närrische Lindwurm an der oberen Hauptstraße in Bewegung. Mit den Rufen: „De Zoch kütt“ wurde er kurze Zeit später im Herzen der Langenberger Altstadt am „Alten Markt“ in Empfang genommen. Allen voran der Wagen der Langenberger...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.02.12
  • 1
Überregionales
Michael Fröhlich vor seinem Haus an der Hellerstraße 20.
2 Bilder

„Der Weg ist das Ziel“

Seit einigen Wochen erregt ein großer, angerosteter Oldtimer viel Aufsehen in der Langenberger Altstadt. Hier steht er fast jeden Morgen vor dem verfallenen Fachwerkhaus „Unterste Helle“ an der Hellerstraße. Fast genauso imposant tritt Besitzer Michael Fröhlich auf, der vor einigen Wochen das lange leerstehende Haus gekauft hat und seitdem sein ganzes Herzblut in die Restauration des denkmalgeschützten Gebäudes steckt. „Bis zum Sommer soll hier alles fertig sein und dann wird das Haus sowohl...

  • Velbert-Langenberg
  • 12.02.12
  • 2
Überregionales
Mit dem neuen Häuschen bieten sich für die Kinder der Kindertagesstätte viele neue Spielemöglichkeiten. Foto: PR

Ein neuer Raum für viel Fantasie

Mit staunenden Gesichtern verfolgten die Kinder der Kindertagesstätte Haus Maria Frieden den Aufbau des neuen Spielhauses. Über diesen Raum für Fantasie, Kommunikation, Kreativität, vielfältige naturwissenschaftliche Erfahrungen und ganz viel Bewegung freut sich nun Heidi Rümenapp, Kita-Leiterin. Das neue Spielhaus wurde im Rahmen eines Festaktes mit Eltern und Trägervertretern der Kindertagesstätte Haus Maria Frieden den Kindern übergeben. „Der Kauf dieses Spielgerätes wurde durch Aktionen der...

  • Velbert
  • 04.02.12
Politik

Sparen ja - aber nicht um jeden Preis

Beim Neujahrsempfang griff SPD-Fraktionschef Wolfgang Werner die aktuelle Spardiskussion auf. So trage die Partei viele Einsparungen mit, aber nicht alle: Beispielsweise sei die Abschaffung der Bezirksausschüsse mit der SPD nicht zu machen. Gemeinsam mit der stellvertretenden Parteivorsitzenden Viola Becker hatte er zuvor die 100 Gäste in der Vereinigten Gesellschaft begrüßt. „Die kommunalen Strukturen mit Angeboten für die Bürger durch Beratung und Teilnahme am öffentlichen Leben zerbröseln....

  • Velbert
  • 31.01.12
  • 1
Überregionales

Gleich zwei Wohnungseinbrüche in einem Mehrfamilienhaus

Die Abwesenheit der Bewohner nutzten am vergangenem Samstag in der Zeit zwischen 13.30 Uhr und 20 Uhr, ein oder mehrere bislang unbekannte Täter zu Tageswohnungseinbrüchen in zwei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses an der Voßkuhlstraße im Velberter Ortsteil Langenberg. Der oder die Täter hebelten zunächst ein Fenster im Erdgeschoss des Hauses auf und gelangten so in den Flurbereich des Gebäudes. Durch eine aufgebrochene Türe gelangte man zunächst in eine Erdgeschosswohnung. Was aus deren...

  • Velbert
  • 30.01.12
Überregionales
In diesem Haus an der Voßnacker Straße soll sich die schreckliche Tat ereignet haben.Foto: Bangert

Mann ersticht seine Ehefrau

Ein regelrechtes Familiendrama spielte sich am frühen Montagnachmittag in Langenberg ab. In einem Einfamilienhaus an der Voßnacker Straße kam es zu einem Tötungsdelikt. Gegen 14.40 Uhr heimkehrende Familienangehörige fanden im Hausflur die 50-jährige Langenbergerin mit Stichverletzungen auf dem Boden liegend vor. Schnell vor Ort eingetroffene Rettungskräfte und ein Notarzt konnten nur noch ihren Tod feststellen. Schon erste Ermittlungen am Tatort deuteten auf eine Beziehungstat hin. Nur ca. 30...

  • Velbert-Langenberg
  • 25.01.12
Überregionales

Familiendrama in Langenberg

Wie die Polizei mitteilt, kam es am heutigen nachmittag in einem Einfamilienhaus an der Voßnacker Straße zu einem Tötungsdelikt. Gegen 14.40 Uhr heimkehrende Familienangehörige fanden im Hausflur die 50-jährige Langenbergerin mit Stichverletzungen auf dem Boden liegend vor. Schnell vor Ort eingetroffene Rettungskräfte und ein Notarzt konnten nur noch ihren Tod feststellen. Schon erste Ermittlungen am Tatort deuteten auf eine Beziehungstat hin. Nur ca. 30 Minuten später stellte sich der Ehemann...

  • Velbert
  • 23.01.12
Überregionales
Heckmeck in Langenberg: Erst sollte der Zug am Sonntag rollen, jetzt findet er doch am Rosenmontag statt. Foto: Archiv/Bangert

Langenberger Zug: Sonntags-Termin gekippt

Gegen den Rosenmontagszug am Karnevalssonntag entschied sich jetzt der Vorstand der Langenberger Werbevereinigung bei einem kurzfristig einberufenen Treffen. „Es bleibt alles beim Alten“, so Wolfgang Schwarze von der LWV, Organisator des Zuges. „Der Zug startet wie gewohnt am Montag, 20. Februar, um 11.11 Uhr auf der oberen Hauptstraße, zieht an der Alten Kirche vorbei, dann über den Froweinplatz und die Kamperstraße, um auf dem Seidenweberplatz zu enden.“ Der Wille, den Termin zu verlegen, sei...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.01.12
  • 1
Überregionales
6 Bilder

Kirchturmdenken oder Bürgernähe?

Nicht erst seit gestern wird die Abschaffung der Stadtbezirke und damit einhergehend auch die Auflösung der Bezirksausschüsse diskutiert. Bereits vor einem Jahr wurde darüber im Rahmen des Haushaltsplans im Stadtrat abgestimmt. Mit einem eindeutigen Ergebnis: Fast alle Parteien waren sich einig darüber, dass die Ausschüsse nicht den Sparmaßnahmen zum Opfer fallen sollen. Heute gehen die Meinungen hierüber weit auseinander. So spricht sich August Friedrich Tonscheid, Fraktionsvorsitzender der...

  • Velbert-Langenberg
  • 18.01.12
Überregionales
Die Mischung macht‘s: Provokant, ein bisschen „Gangsta“ und viel Gefühl, so präsentieren sich die Rapper von 3st auf ihrem neusten Mixtape im Internet. Foto: PR

„3st“: Deutsch-Rap mit Gefühl

„Doggystyle“, so heißt das aktuelle Mixtape der Gruppe 3st, das zurzeit im Internet für alle Rap-Begeisterten zum Download bereit steht. Hinter dem Band-Namen „3st“ verstecken sich drei Schüler des Langenberger Gymnasiums: Matthias Münnich, Oliver Spiecker und Marcus Winter alias Kosey, Chadi und Cuso. Bereits vor zwei Jahren gingen die Jungs von „3st“ mit dem Mixtape „Flotter Dreier“ im Internet an den Start und waren schon damals recht erfolgreich. Jetzt legten sie nach und versuchen ihren...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.