Langenberg

Beiträge zum Thema Langenberg

Überregionales
Der evangelische Pfarrer Volker Basse freut sich mit Ulrike Klose von der katholischen Gemeinde St. Michael sowie Hannah (links) und Emily auf die Sternsinger-Aktion 2012. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

„Nicht selbstverständlich!“

Die Sternsinger „klopfen an Türen und pochen auf Rechte“. Unter diesem Motto des Kindermissionswerkes sind die als Könige verkleideten Jungen und Mädchen unterwegs, um Spenden für Kinder in der dritten Welt zu sammeln. Gestern empfing Bürgermeister Dr. Jan Heinisch die Kinder der katholischen Kirchengemeinde St. Suitbertus und St. Ludgerus im Rathaus und wünschte „viele offene Türen“. In Langenberg beteiligen sich auch evangelische Kinder. Stadtanzeiger-Redakteurin Miriam Dabitsch sprach mit...

  • Velbert
  • 04.01.12
Sport
9 Bilder

Mit dem Meister auf die Bretter

In vielen Action-Filmen begegnet einem der Kampfsport Kung-Fu. Aber was bedeutet der Begriff eigentlich übersetzt? Und was verbirgt sich hinter der Kunst des Tierimitationsboxens oder ominösen Bezeichnungen wie etwa der Bewegungsform des Tigers? Um Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden, begab sich Christian Michel für die Serie „Der Stadtanzeiger will‘s wissen“ ins Shaolin-Zentrum Langenberg. Dort traf er auf Sebastian Allelo, Träger des zweiten Meistergrades im Shaolin Qang Kung-Fu...

  • Velbert
  • 27.12.11
Überregionales
Foto: Dorau

Schüler hauten in die Tasten

Langenberg. Das Gymnasium Langenberg veranstaltete unter der Leitung der beiden Musiklehrerinnen Regina Gladisch-Mömken und Susanne Ottner ein Weihnachtskonzert in der Aula der Schule. Der Schulchor, der Pausenchor, die einzelnen Klassen sowie die Oberstufenkurse boten dabei ein abwechslungsreiches Programm.

  • Velbert-Langenberg
  • 22.12.11
Überregionales
Hannes Johannsen (links) und Sebastian Zimmermann verzauberten in der Alten Kirche die Zuhörer mit ihrer Musik. | Foto: Miriam Dabitsch

Niederberger Tür 21: Irische Klänge zur Weihnachtszeit

Ein besinnliches Weihnachtskonzert der etwas anderen Art erlebten die Besucher der Alten Kirche. Der Weihnachtsbaum mit seinen funkelnden Lichtern und den silbernen Kugeln zwischen Kanzel und Empore verbreitete bereits eine festliche Stimmung, die durch das Konzert von Fricklesome Amsel vertieft wurde. Die Heiligenhauser Gruppe, die sich vor 13 Jahren um Peter Klaus und Hannes Johannsen gründete, hat sich der schottischen und irischen Volksmusik verschrieben. Die beiden Musiker vertieften sich...

  • Velbert
  • 21.12.11
Überregionales
Im dichten Rauch mussten die Vermissten gesucht werden. | Foto: Ulrich Bangert

Dichter Rauch in Grundschule

Das Szenario, das sich am Montagabend den Nachbarn der Grundschule Hüserstraße bot, schien Schlimmes zu bedeuten: Rauch drang aus den Fenstern der oberen Etagen, Hilferufe waren aus der Schule zu hören. Doch spätestens als die ausgerollten Schläuche ohne Wasser blieben, war auch den Schaulustigen klar, dass es sich um eine Übung handelte. Dabei stellte sich den Kräften der beiden Langenberger Löschzüge folgende Lage dar: Während einer Adventsfeier in der Schule war im Keller Feuer ausgebrochen....

  • Velbert
  • 01.12.11
Überregionales
Der Wunschbaum der Evangelischen Kirchengemeinde Langenberg ist geschmückt. | Foto: Erich Dorau

Weihnachtswünsche als Baumschmuck

Eigentlich ist es eher ein „Wunschstrauch“, doch das tut der guten Sache keinen Abbruch. Bereits zum vierten Mal lädt die Evangelische Kirchengemeinde Langenberg in das Gemeindezentrum im Kreiersiepen zu einer weihnachtlichen Wunschbaum-Aktion ein. „Wie jedes Jahr war es natürlich kein Problem die Wünsche hilfsbedürftiger Kinder in Erfahrung zu bringen“, so Anke Stamm, die den Kinderkleidershop der Evangelischen Gemeinde betreut. „Kleine Sternen-oder Tannenbaumanhänger werden dann mit den...

  • Velbert-Langenberg
  • 30.11.11
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Kinder lesen für Kinder

Bundesweit fand jetzt der Vorlesetag statt. Auch die Max-und-Moritz-Schule nahm hieran traditionsgemäß teil. So wurden die Erst- und Zweitklässler an beiden Schulstandorten wieder von zwei Vorlesepaten der Stadtbücherei Langenberg besucht. Diese brachten ein selbstgewähltes Buch mit, das sie in gemütlicher Atmosphäre in der Schule vorlasen. Die Viertklässler an beiden Standorten gingen als Vorleser in die fußläufig zu erreichenden Kindergärten „Haus in der Sonne“, „Die Brücke“ und „Die...

  • Velbert
  • 22.11.11
Sport
Diesmal baute der Vorstand des TC Deilbach die Netze auf der Tennisanlage Fellerstraße für immer ab.Foto: von Lauff

Tennisverein hat keine Platzanlage mehr

Gegründet wurde der Tennisclub Deilbach (TCD) im Jahr 1976. Jetzt steht der Verein vor seiner Zerreißprobe, denn der Pachtvertrag über die Nutzung von zwei Plätzen und den dazugehörigen Clubräumen wurde seitens der Tennishalle Eckner KG nicht verlängert. Jetzt kämpft der Verein um sein Überleben. Eigentlich dachte man, die Krise bereits vor rund sechs Jahren gemeistert zu haben. Damals ging es dem Tennisverein, wie vielen anderen Vereinen heute, schlecht. Akuter Mitgliederschwund hatte ihn...

  • Velbert-Langenberg
  • 20.11.11
  • 3
Überregionales
Foto: Polizei

Erster Glätteunfall mit schwerem Personenschaden

Auch wenn die aktuell sehr sonnigen Herbsttage es seit Wochen fast vergessen lassen, tendieren insbesondere die nächtlichen Tagestemperaturen mit ersten Minusgraden inzwischen ganz eindeutig in Richtung Winter. So muss zu Nacht- und frühen Morgenstunden mit Fahrbahnglätte gerechnet werden und alle Verkehrsteilnehmer sollten sich darüber bewusst sein und ihr Verkehrsverhalten entsprechend anpassen, warnt die Polizei. Der aktuell erste Glätteunfall mit schwerem Personenschaden im Kreis Mettmann...

  • Velbert
  • 17.11.11
  • 1
Überregionales
Die Kinder des Kinder- und Jugendhilfezentrums Haus Maria Frieden sowie die Kinder der Kindertagesstätte Haus Maria Frieden haben wieder einen bunten Kalender gestaltet. Einrichtungsleiter Peter Huyeng hofft, dass dieser im nächsten Jahr wieder viele Wohnzimmer schmückt. | Foto: Ulrich Bangert

Zwölf bunte Bilder für das Jahr 2012

Auch für das Jahr 2012 hat das Kinder- und Jugendhilfezentrum Haus Maria Frieden wieder einen Kalender gestaltet. Bereits zum 20. Mal konnten die interessierten Kinder der Einrichtung dafür ihre Bilder einreichen. „Wir konnten aus rund 40 Bildern auswählen“, so Peter Huyeng, Leiter des Kinder- und Jugendhilfezentrums. „Für viele der Kinder und Jugendlichen ist es eine gute Erfahrung, wenn ihre Bilder einen Monat lang vielen Wohnungen, Büros, Arztpraxen und Geschäften eine besondere Note geben.“...

  • Velbert
  • 12.11.11
Überregionales

Hier schlagen die Uhren anders

Seit mehr als einer Woche ticken die Uhren nun wieder auf Winterzeit. Das bedeutet für die meisten seitdem eine Stunde länger schlafen. Blöd nur, wenn man des nachts nicht zum Schlafen kommt. Denn in Langenberg schlugen die Kirchturmuhren seit der offiziellen Umstellung anders: Das Geläute zu jeder vollen und halben Stunde hörte seitdem nicht mehr um 22 Uhr auf und begann erst wieder um 6 Uhr morgens, sondern tat die aktuelle Uhrzeit die gesamte Nacht hindurch kund. Nach einigen durchwachten...

  • Velbert-Langenberg
  • 09.11.11
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

„Strolche“ auf Entdeckungstour

Der Awo-Kindergarten hat eine enge Beziehung zum Wald. Jede Woche gehen die „Deilbachstrolche“ in Feld und Wald auf Entdeckungstour. Jetzt wurde die Naturverbundenheit durch den Hegering Langenberg verstärkt. Bernd Lange, der seinen Jagdhund Luise mitbrachte, und Peter Schnorrenberg überreichten der Kita-Leiterin Christine Sommer zwei selbstgebaute Nistkästen und ein Futterhäuschen. Dazu gab es jede Menge kindgerechte Informationen rund um die Wildtiere.

  • Velbert-Langenberg
  • 08.11.11
Sport
Meister Michael Adler beim Bruchtest.
2 Bilder

Spannende Wettkämpfe

Die achte Shaolin-Quan- Kung-Fu-Meisterschaft fand erneut im Shaolin-Zentrum Velbert-Langenberg statt. Mit mehr als 80 Teilnehmern und vielen Zuschauern und Gästen aus den Städten Bielefeld, Gelsenkirchen, Essen, Leverkusen und Velbert konnte man an den Erfolg des vergangenen Jahres anknüpfen. Bevor der Wettkampf begann, begrüßte der Leiter des Shaolin-Zentrums Velbert Shifu Thomas Malz alle Anwesenden und zeichnete zunächst fünf seiner Schüler aus, die in letzter Zeit zu besonderen Ehren...

  • Velbert
  • 04.11.11
Überregionales
Auf dem Kirchplatz am Alten Markt treffen sich die Langenberger wieder, um gemeinsam die Vorweihnachtszeit einzuläuten. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

St. Martin hoch zu Ross bestaunen

Seit mehr als 30 Jahren findet Anfang November der traditionelle Martinsmarkt in der Langenberger Altstadt statt. In diesem Jahr gibt es aber eine Neuerung. Ursprünglich entstand der Martinsmarkt als zur Weihnachtszeit keine Hütten mehr zu bekommen waren. Die damaligen Verantwortlichen überlegten nicht lange und machten aus der Not eine Tugend. Kurzerhand wurde der Weihnachtsmarkt vorverlegt und nennt sich seitdem Martinsmarkt. Es wundert daher nicht, wenn Besucher des Marktes schon...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.11.11
Überregionales
Bis Februar will man im Bürgerhaus einen großen Schritt weiter gekommen sein. | Foto: Markus Schroeder
6 Bilder

„Ohne Dreck geht es nicht“

Auf die Bürger kommen weitere Einschränkungen wegen der Bürgerhaus-Sanierung zu. So müsse der Nathan-Platz während der Bauarbeiten bis voraussichtlich 29. Februar 2012 gesperrt werden. Die vorläufige Planung sieht eine parallele Trockenlagung des Gebäudes in zwei Blöcken vor. „Der eine Block umfasst die äußere Trockenlagung und beginnt mit der Demontage der Baugerüste auf der Frontseite, sowie von Treppe und Brunnen und der Stabilisierung der Außenwände innen durch Beton“, so Wolfgang Scholz....

  • Velbert-Langenberg
  • 29.10.11
Überregionales
Haben viel Spaß: Die Buchpiraten in der Stadtteilbibliothek Langenberg.

Eine Reise nach „Bibliothekarien“

Mit Spaß in Kontakt mit Büchern und dem Lesen kommen, das ist das Ziel der Aktion Bücherherbst der Stadtteilbibliothek Langenberg. „Wir wollen die Kinder schon früh und mit Begeisterung ans Lesen heranführen“, sagt deshalb auch Diplom-Bibliothekarin Ulla Waßerloos, die Initiatorin der Aktion in Langenberg. Der Bücherherbst der drei Velberter Büchereien findet im elften Jahr statt und stößt immer wieder auf große Resonanz der Grundschulen. So ist auch die Wilhelm-Ophüls-Schule dieses Jahr wieder...

  • Velbert
  • 27.10.11
Überregionales
Foto: Erich Dorau

Aktion: Zu Fuß zur Schule

Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD riefen Grundschulen auf, sich an den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule“ zu beteiligen. Daher machten sich die Schüler der Wilhelm-Ophüls-Schule zu Fuß, mit dem Rad oder dem Roller auf den Schulweg und zeigten, wie viel Spaß es machen kann, sich zu bewegen. Engagierte Eltern verteilten sich dafür auf den Straßen und bescheinigten den Kindern mit Stempeln, dass sie den Schulweg zu Fuß zurückgelegt haben. Alle Kinder mit mindestens...

  • Velbert-Langenberg
  • 22.10.11
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Trödel- und Bauernmarkt in der Altstadt

Ein Bauern- und Trödelmarkt fand jetzt in der historischen Altstadt Langenbergs statt. Entlang der Hauptstraße hatten die Händler und Privatleute ihre Stände aufgebaut und boten Waren an. Neben frischem Obst und Gemüse konnte hier auch Fisch und Brot erstanden werden. Auch die Schnäppchenjäger kamen auf ihre Kosten und trödelten über das Kopfsteinpflaster. Obwohl das Wetter sich von seiner schönen Seite zeigte, hatten nur wenige Standbetreiber bei kühlen Temperaturen ihren Weg in die Altstadt...

  • Velbert
  • 14.10.11
Überregionales
Eine stimmungsvolle Atmosphäre herrscht beim Langenberger Kerzenzauber.
Foto: Archiv/Bangert | Foto: Bangert

Ein Lichtermeer

Mit Fackeln und Kerzen wird die Langenberger Altstadt am Freitag, 14. Oktober, erleuchtet. Dann lädt die Langenberger Werbevereinigung zum neunten Kerzenzauber. Dann erstrahlt Langenberg im Schein von tausend Kerzen. Die Organisatoren haben sich erneut vorgenommen, allen Besuchern von Groß bis Klein einen stimmungsvollen und spannenden Abend zu bereiten. Musik, Tanz, Artistik und Feuerkunst können zu wechselnden Zeiten an fünf Standorten in der Altstadt (Alte...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.10.11
Sport
Das Shaolin-Team aus Velbert.

Achtmal Edelmetall für Kung-Fu-Schüler

Bei der Kung- Fu-Meisterschaft des VFCK, Verband für chinesische Kampfkünste in Münster, brachten Schüler des Shaolin-Zentrums Velbert-Langenberg achtmal Edelmetall mit nach Hause. Vor zahlreichen Zuschauern traten deutschlandweit 20 Kung-Fu-Schulen zu diesem Event gegeneinander an. Das Team um Shifu Thomas Malz bestand dabei aus zehn Schülern des Vereins, von denen vier erstmals nationale Wettkampfluft schnuppern konnten. In der Kategorie Handformen bis zwei Jahre Erfahrung holte Sophia...

  • Velbert
  • 08.10.11
Überregionales
Anja Hirsch (rechts) verabschiedet sich von Ex-Mitarbeitern, Kollegen und Engagierten. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

„Wir sehen uns auf Tönisheide“

Sie ist in Langenberg bekannt wie ein bunter Hund: Anja Hirsch hatte in den letzten Jahren in der Evangelischen Gemeinde Langenberg viel bewegt - ein Kaffee, ein Shop und ein Treff sind ihre Erfindungen ebenso wie die Nähaktion mit Modenschau vor der Alten Kirche, die sie im vergangenen Jahr mit Maren Droste durchgeführt hat (Stadtanzeiger berichtete). Jetzt trennen sich die Wege: Anja Hirsch wechselt ab 1. Oktober zum CVJM Tönisheide, wo sie als Familien- und Jugendreferentin tätig wird. Zum...

  • Velbert
  • 01.10.11
Sport
Der Blick in die Zukunft sieht nun rosiger aus: Schwimmanfänger im Lehrschwimmbecken in Nierenhof. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Das Ziel ist in greifbarer Nähe

Seit rund einem Jahr kämpfen engagierte Bürger um das Lehrschwimmbecken in Nierenhof. Jetzt sieht es so aus, als wäre eine für alle Seiten finanziell tragbare Lösung in Sicht, um das Schwimmbecken für die Allgemeinheit zu erhalten. „Es waren zähe Verhandlungsrunden und es wurde viel gerechnet. Am Ende konnte das Rechenmodell der Initiative jedoch überzeugen“, so Axel Weber, Pflegschaftsvorsitzender der Max-und-Moritz-Grundschule. „Doch bevor es nun an die konkreten Vertragsverhandlungen geht,...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.10.11
Natur + Garten
Frische Leberwurst als Giftköder: Hier entkamen die Hunde Cookie und Tami von Ulla Strunk und Ilse Tazoll vermutlich nur knapp dem Tod. | Foto: Erich Dorau
2 Bilder

„Wer macht sowas?“

Familien, Kinder, Hunde, eine gute Nachbarschaft. Bisher fühlten sich Ulla Strunk und Ilse Tazoll ausgesprochen wohl in ihrer Wohnumgebung an der Looker Straße. Der Wald und die Wiesen sind ein wahres Hundeparadies. Umso größer war ihr Schock, als sie bei ihrem gemeinsamen Spaziergang mit den Hunden Cookie und Tami eine vermeintlich tödliche Entdeckung machten. „Gleich zu Anfang unseres Spaziergangs fingen die Hunde auffällig an zu schnüffeln und begannen gierig etwas zu fressen“, so Ulla...

  • Velbert-Langenberg
  • 24.09.11
  • 1
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Alles rund ums Buch

Bereits zum achten Mal fand jetzt rund um die Alte Kirche der beliebte Büchermarkt des Vereins zur Förderung der Bücherstadt Langenberg statt. Antiquariate aus Hemer, Varel, Dortmund, Gelsenkirchen, Gütersloh, Wetter, Radevormwald, Remscheid, Riegelsberg, Straelen, Wuppertal, Essen, Hattingen und der niederländischen Bücherstadt Bredevoort waren vor Ort und boten den Bücherwürmern jede Menge Auswahl an Lesestoff. Auch die heimischen Antiquariate waren mit von der Partie. Wer seine alten...

  • Velbert
  • 23.09.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.