Langenfeld

Beiträge zum Thema Langenfeld

Politik

Jugendcafe I Langenfeld
Jugendcafe beschlossen

Nach mehreren Jahren kontroverser Diskussionen dürfen sich nun die Jugendlichen und Kinder in Langenfeld über einen lang ersehnten Wunsch eines Jugendcafés freuen. Bei 6 Ja- und 5 Nein-Stimmen wurde am Mittwoch, den 23.02.2022 im Jugendhilfeausschuss nach einen entsprechenden Antrag von uns der Weg für dieses Jugendcafe geebnet. Christian Wozny, Mitglied im Jugendhilfeausschuss und jugendpolitischer Sprecher der B/G/L: "Ich freue mich sehr, dass nun endlich dieser lang ersehnte Wunsch der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.02.22
Politik

Kopernikus-Realschule I Sporthalle
Neue Sporthalle für die Kopernikus-Realschule

Einen wichtigen Schritt für eine langersehnte weitere Sporthalle für die Kopernikus-Realschule haben B/G/L und CDU mit ihren Anträgen gemacht! Der Antrag der beiden Fraktionen, 30.000€ für die Vorbereitung eines offiziellen Bauleitverfahrens einzustellen, wurde im Schulausschuss beschlossen. Damit soll eine Machbarkeitsanalyse zur Erstellung einer zusätzlichen Sporthalle auf der Grünfläche gegenüber der Kopernikus-Realschule erstellt werden. Aspekte wie Baurecht, Zugang und Zufahrtswege,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.02.22
  • 1
Politik
2 Bilder

Sportausschuss I Stadtbad I Langenfeld
Langenfelder Stadtbad - B/G/L möchte Schwimmzeiten und Attraktivität erhöhen!

Der kürzlich erarbeitete Sportentwicklungsplan hat es nochmals bestätigt. Es fehlt an Schwimmzeiten für Schwimmanfänger, für das Schul- und Vereinsschwimmen. Gut 1000 Schwimmanfänger warten zur Zeit auf Schwimmkurse. Die B/G/L hat daher beantragt, eine Machbarkeitsstudie zur Erweiterung der Schwimmzeiten, zur Qualitätssteigerung des Langenfelder Frei- und Hallenbades unter Berücksichtigung aller wirtschaftlichen Faktoren erstellen zu lassen. Über den Antrag wird in der Sportausschusssitzung am...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.11.21
Politik
2 Bilder

Rats-TV I Livestreaming
Erneuter Antrag: Rats-TV im Internet

Sitzungen des Langenfelder Stadtrates sollen zukünftig live im Internet übertragen werden. Die Fraktionen von B/G/L, Grünen und FDP haben dazu einen erneuten Vorstoß gewagt. Bislang wurde diese Idee allerdings von der Langenfelder CDU blockiert. „Die CDU hatte nun ein halbes Jahr Zeit, sich einzubringen und Zweifel auszuräumen. Unsere Geduld ist am Ende“, begründet Gerold Wenzens von der B/G/L-Fraktion den Antrag. Das Livestreaming von Rats- und Ausschusssitzungen soll nach dem Willen der drei...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.09.21
Politik
2 Bilder

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
Langenfeld-Richrath: Gute Nachricht für den Burbach in Richrath - BRW repariert Schaden!

Schon Ende Juni haben wir darüber berichtet, dass der Burbach in Richrath durch ein defektes Wasserüberschlagsbauwerk einen großen Teil seines Wasser verliert, welches direkt in den angrenzenden Heinenbuschsee läuft und dadurch der Bach immer häufiger trockengefallen ist. Durch den Starkregen am 14.07. wurde dieses Bauwerk komplett zerstört, dass gesamte Bachwasser läuft seitdem in den See. Der Bergisch-Rheinische Wasserverband (BRW) hat nun die Sanierungsarbeiten gestartet. Im ersten Schritt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.08.21
Politik

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
Langenfeld - Sondersitzung "Starkregen und Hochwasser"

Am 26.08. um 18:00 Uhr findet in der Richrather Schützenhalle eine Sondersitzung des Planung-, Umwelt- und Klimaausschuss statt. Hier werden die Ereignisse vom 14.07. aufgearbeitet, die Parteien haben Anfragen und Anträge gestellt. Das Interesse aus der Bürgerschaft wird sehr groß sein und die 100 Zuhörerplätze vermutlich nicht reichen. Die Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L) hat daher per Antrag weitere Informationsveranstaltungen für die Bürgerinnen und Bürger eingefordert. Die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.08.21
Politik
2 Bilder

Starkregen I Hochwasser I Informationsveranstaltung
B/G/L beantragt Informationsveranstaltung zum Thema "Starkregen und Hochwasser"

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L) beantragt Informationsveranstaltung zum Thema "Starkregen und Hochwasser" Zur Sondersitzung des Planung-, Umwelt- und Klimaausschuss am 26.08.2021 um 18 Uhr in der Richrather Schützenhalle, hat die B/G/L am 12.08. beantragt, dass die Stadt Langenfeld eine Informationsveranstaltungen zum Thema "Starkregen und Hochwasser" für die Bürgerschaft anbieten möge. Erneut hat ein Starkregenereignis in Teilen Langenfelds große Schäden verursacht. Nach dem letzten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.08.21
Politik

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
Verkehrsuntersuchung für den Langenfelder Stadtteil Reusrath

Am gestrigen Mittwoch präsentierte das von der Stadt Langenfeld beauftrage Ingenieurbüro Lindschulte in der Schützenhalle Reusrath ihre Verkehrsuntersuchung für die Straßenzüge zwischen der Alten Schulstraße und der Virneburgstraße. Ziel der Untersuchung ist es, mit einzelnen Maßnahmen den Verkehr durch die Anlieger- und verkehrsberuhigten Straßen optimierender zu leiten, um unnötigen Durchgangsverkehr zu verhindern, Gefahrenpunkte zu entschärfen und gefahrene Geschwindigkeiten zu senken, die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.08.21
Politik
3 Bilder

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
Locher Wiesen in Langenfeld-Reusrath - Vielfalt statt Monotonie

Aufmerksame Spaziergänger haben vielleicht schon das Erklärschild der Offenland Stiftung Leverkusen an den Locher Wiesen in Reusrath gesehen. Es ist sehr begrüßenswert, dass die Offenland Stiftung die Pflege der noch übrig gebliebenen Teile der Feuchtwiese und des gesetzlich, geschützten Biotop übernimmt. Allerdings liest sich der Jahresbericht der Offenland Stiftung sehr ernüchternd: "...Durch umliegende Baumaßnahmen ist die Wiese als Feuchtwiese wahrscheinlich nicht zu erhalten..."...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.04.21
Vereine + Ehrenamt

Bürgerhalle Wiescheid
Bürgertreff Wiescheid hat Räumlichkeiten gefunden

Die Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L) freut sich, dass der Bürgertreff Wiescheid in der Bürgerhalle endlich ein Domizil gefunden hat. Der Wunsch nach einem generationsübergreifenden Treffpunkt in Wiescheid kam im November 2019 im Rahmen der Bürgerwerkstatt auf. Bei der Suche nach geeinigten Räumlichkeiten stieß man auf den Souterrain im ehemaligen Kunsthaus. Die geplante (Mit-) Nutzung des Kunsthauses musste jedoch aufgrund unterschiedlicher Nutzungskonzepte später wieder verworfen werden....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.03.21
Kultur

B/G/L Fraktion I Haus Graven
B/G/L Fraktion hakt nach, warum verzögert sich der Umbau von Haus Graven ?

Der „Umbau der Wasserburg verzögert sich“, lautete ein Artikel in der Rheinischen Post vom 09.Februar 2021. Dort heißt es: „Während Lothar Marienhagen, Vorsitzender des Fördervereins Wasserburg, das Kulturprogramm für die Burg komplett festgezurrt hat und jederzeit starten könnte, muss die Stadt passen. Das neue Bildungszentrum für Klima- und Umweltschutz, das im Frühjahr als zweiter Bewohner der Wasserburg Haus Graven seine Türen öffnen sollte, muss den Termin auf Herbst verschieben.“ Um ein...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.03.21
Politik

Bücherschrank I Wiescheid
Bücherschrank im Ortsteil Langenfeld-Wiescheid aufgestellt

Die B/G/L-Fraktion und ihr kulturpolitischer Sprecher Sven Lucht freuen sich über den 5. Bücherschrank, der nun im Langenfelder Ortsteil Wiescheid auf dem Vorplatz der Kirche Sankt Maria Rosenkranzkönigin aufgestellt wurde. Ein entsprechender Antrag wurde vor ca. 1 Jahr im Kulturausschuss durch die B/G/L-Fraktion eingebracht und einstimmig beschlossen. Die ersten beiden Bücherschränke am Berliner Platz sowie im Zentrum von Richrath wurden auch auf Initiative der B/G/L installiert und erfreuen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.02.21
Politik

B/G/L FRAKTION I REUSRATH
Geplante Baumfällungen in Langenfeld-Reusrath

Geht es dem Wäldchen am Ohrenbusch im Ortsteil Reusrath an den Kragen? Direkt angrenzend zu einem sich aktuell im Rohbau befindlichen Bauvorhaben wurden kürzlich in der Waldfläche ca. 20 alte, erhaltenswürdige Eichen und Buchen markiert. Die Gerüchte einer Abholzung kamen bereits im letzten Sommer in der Anwohnerschaft auf, nachdem Teile der Waldfläche vermessen wurden. Die Stadtverwaltung entgegnete, dass es - wenn überhaupt - 1 oder 2 Bäume wären, die gefällt werden müssten. Heute stellt sich...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.02.21
Politik
Video

Kinder und Jugendsprechstunde
Kinder und Jugendsprechstunde mit Sven Lucht

𝐇𝐞𝐫𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐄𝐢𝐧𝐥𝐚𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐳𝐮𝐫 𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐞𝐧 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐉𝐮𝐠𝐞𝐧𝐝𝐬𝐩𝐫𝐞𝐜𝐡𝐬𝐭𝐮𝐧𝐝𝐞 𝐚𝐦 𝟐𝟕. 𝐉𝐚𝐧𝐮𝐚𝐫 𝐮𝐦 𝟏𝟗:𝟎𝟎 𝐔𝐡𝐫. I Ich freue mich über euer Erscheinen. Liebe Grüße Euer Sven Thema: Kinder und Jugendsprechstunde mit Sven Lucht Uhrzeit: 27.Januar 2021 um 19:00 𝐙𝐨𝐨𝐦-𝐌𝐞𝐞𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐛𝐞𝐢𝐭𝐫𝐞𝐭𝐞𝐧: https://us02web.zoom.us/j/86265800023 Meeting-ID: 862 6580 0023 Liebe Grüße Euer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.01.21
Politik

Mogelpackung Haushaltsplan
Bürgermeister in Erklärungsnot

Im Dezember 2020 wurde von Bürgermeister Schneider der Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2021 vorgestellt. Jetzt stoppt der Bürgermeister die Haushaltsberatungen, weil sein Haushaltsentwurf „dringend zu behebende Mängel aufweist“, wie er selber einräumen musste. Tatsächlich waren bei den ersten Beratungen mit den Fraktionen grobe Unregelmäßigkeiten aufgefallen: „Versteckte Gebührenerhöhungen für Bürger und Vereine wurden eingeplant, wichtige Investitionen wurden gestrichen. Das Ganze ohne...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.01.21
Politik

B/G/L-Fraktion I Ratssitzung I Online-Unterricht
Vorstoß der B/G/L zum besseren Online-Unterricht an Schulen beschlossen

Einstimmig hat der Stadtrat am Dienstag, 08.12.2020 beschlossen, die Langenfelder Schulen beim Fernunterricht in der Corona-Phase noch stärker zu unterstützen. Einen entsprechender Antrag von der Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)  war die Grundlage für einen einstimmigen Beschluss, der vorsieht, dass auch externe IT-Experten zur Unterstützung hinzugezogen werden können. Auf Anregung der FDP wird die Verwaltung zudem im nächsten Schulausschuss über die Abfrage der Probleme an den Schulen und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.12.20
Politik

Stadtrat beschließt Rats-TV mit Gegenstimmen der CDU
"Rats-TV wird für mehr Transparenz in der Kommunalpolitik sorgen."

Stadtrat beschließt Rats-TV mit Gegenstimmen der CDU Ein Antrag von B/G/L und GRÜNEN zum Livestreaming von Ratssitzungen wurde am Dienstag gemeinsam mit SPD und FPD beschlossen. Der Gemeinschaftsantrag der B/G/L) und Bündnis 90/Die Grünen wurde mehrheitlich mit Stimmen der SPD und der FDP angenommen. Lediglich die CDU und ein parteiloses Ratsmitglied stimmten dagegen. Die CDU begründete ihre Ablehnung mit ungeklärten Datenschutz-Regelungen. Warum hier die CDU ihre Zustimmung verweigert, zumal...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.12.20
Politik

Online-Unterricht
B/G/L will Online-Unterricht an Schulen verbessern

𝗕/𝗚/𝗟 𝘄𝗶𝗹𝗹 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗮𝗻 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿𝗻 Die B/G/L will die Langenfelder Schulen stärker unterstützen, damit im Falle von Quarantäne-Maßnahmen der Online-Unterricht sichergestellt werden kann. Als Sofortmaßnahme hat die B/G/L-Fraktion dafür 50.000€ beantragt. Am 08.12.2020 wird der Stadtrat darüber entscheiden. Es sei zu erwarten, dass in den Corona-Wintermonaten an den Langenfelder Schulen vermehrt Schülerinnen und Schüler und ganze Klassen in Quarantäne geschickt werden. Der dann...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.12.20
  • 1
Politik

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
B/G/L hat sich entschieden: Steuersenkungen werden kommen!

In Langenfeld werden die Gewerbesteuer und die Grundsteuer nun im dritten Jahr hintereinander gesenkt. „Die B/G/L unterstützt auch die dritte Stufe der Steuersenkung, um den Wirtschaftsstandort Langenfeld zu stärken und um unserer Bürgerinnen und Bürger zu entlasten“, kündigt Gerold Wenzens, Vorsitzender der B/G/L-Ratsfraktion an. Für eine Mehrheit im Stadtrat zur Gewerbesteuersenkungen ist die Zustimmung der B/G/L notwendig. „Die solide finanzielle Situation unserer Stadt lässt es zu, auch der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.12.20
Politik

Anfrage der B/G/L Fraktion
"B/G/L will wissen, wie Gewerbetreibende, Vereine und Schulen durch die Stadt unterstützt werden können, insbesondere in Hinblick auf die gerade anrollende zweite Welle."

"B/G/L will wissen, wie Gewerbetreibende, Vereine und Schulen durch die Stadt unterstützt werden können, insbesondere in Hinblick auf die gerade anrollende zweite Welle." In ihrer Anfrage für die Ratssitzung am 3. November fragt die B/G/L auch nach den Auswirkungen auf die Arbeit der Stadtverwaltung und die städtische Finanzlage. Die vollständige Anfrage finden Sie hier "Wir müssen als Stadt alles tun um den Schaden für unsere Stadt, die Gewerbetreibenden, Vereine und Bürger/innen möglichst...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.10.20
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
Rhine Clean Up - Macht mit, kommt mit!

Gesäubert wird der Rhein mit seinen Ufer- und Auenbereichen am 12.09.2020. Gemeinsam mit vielen anderen Städten und Gemeinden nimmt auch Monheim an der bundesweiten Reinigungsaktion teil. Die B/G/L möchte gemeinsam mit Langenfelder Bürgerrinnen und Bürgern wie schon im letzten Jahr diese tolle Aktion unterstützen. Wir treffen uns am 12.09. um 9:00 Uhr vor der Langenfelder Stadtgalerie (Eingang Schoppengasse) und fahren gemeinsam mit dem Fahrrad nach Monheim. Natürlich ist auch die Anreise mit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.09.20
Politik

B/G/L-Bürgermeisterkandidat Sven Lucht
Sven Lucht besucht St. Martinus-Krankenhaus

Der  B/G/L-Bürgermeisterkandidat Sven Lucht verschaffte sich vor Ort im St. Martinus-Krankenhaus in Richrath einen Überblick über die Notfallversorgung für unsere Stadt. Dort traf er auf den Geschäftsführer der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO), Dr. Jörg Kösters, und Magnus Staehler, Vorsitzender des Verein zur Förderung des St. Martinus Krankenhauses und Bürgermeister a.D. von Langenfeld. Im gemeinsamen Gespräch wurde über die Zukunft des Hauses, die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.09.20
Politik

B/G/L Informationsstände
Einladung zu den Infostände der Bürgergemeinschaft Langenfeld

Am 13.09.2020 stehen die Kommunalwahlen an, bei denen der Rat der Stadt Langenfeld und der Bürgermeister neu gewählt werden. Hierzu laden wir Sie herzlich zu unseren Informationsständen am Samstag, den 08. August ein. Kommen Sie vorbei, lernen Sie unsere Ratskandidaten und Bürgermeister-Kandidat Sven Lucht persönlich kennen. Gerne diskutieren wir mit Ihnen über aktuelle Themen der Kommunalpolitik. Sie finden uns: In Richrath auf der Kaiserstraße vor der Kirche St. Martin, in der Zeit von...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.