lebenshilfe

Beiträge zum Thema lebenshilfe

Vereine + Ehrenamt
Das neue Apartmenthaus der Lebenshilfe für acht Menschen mit geistiger Behinderung an der Talstraße 155 in Langenfeld, direkt neben der Außenwohngruppe Grenzstraße 17.
2 Bilder

Neues Zuhause konnte bezogen werden.

Die acht Bewohner sind glücklich über ihr "eigenes Reich". Lebenshilfe baute Apartmenthaus für Menschen mit geistiger Behinderung. Langenfeld. Im April 2011 gab es den ersten Spatenstich, im November konnte Richtfest gefeiert werden. Und jetzt sind die acht Bewohner des neuen Apartmenthauses der Lebenshilfe an der Talstraße 155 eingezogen. Von den acht Bewohnern verfügen sechs über ein Apartment von 45 qm, natürlich barrierefrei. Und einen Aufzug hat das Haus ebenfalls. Die Türen sind...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.09.12
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Die Geschichte von den drei Bäumen und drei Frauen an einem Grab.

Ehrenamtliche Helferinnen gestalteten Osterandacht in der Teestube der Lebenshilfe Langenfeld. Drei Bäume auf einem Hügel wollten später einmal etwas Besonderes werden: eine Gold verzierte Schatzkiste, ein gewaltiges Schiff und ein Baum, der den Menschen von Gott erzählt. Der erste Baum wurde eine Krippe, der zweite wurde ein kleines Fischerboot auf dem See Genezareth und der dritte ein vergessener Balken, aus dem später Soldaten ein Kreuz zimmerten. Dass sie letztlich das beste Los gezogen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.04.12
Vereine + Ehrenamt
Stefan Stahmann, Wohnverbundleiter der Lebenshilfe, und Bernd Draeger (rechts) von Kusche & Partner.
4 Bilder

Lebenshilfe rief den „Baumdoktor“.

Alte Rosskastanie wurde von Spezialisten behandelt Langenfeld. Als die Mitarbeiter/innen der WFB Langenfeld, Kronprinzstraße 39 kürzlich von der Arbeit zur Lebenshilfe-Außenwohngruppe Grenzstraße 17 heimkehrten, staunten sie nicht schlecht: Die vor dem Haus stehende alte, 16 ½ m hohe Rosskastanie mit einem Stammumfang von ca. 3,5 m und einer etwa 15 m breiten Krone hatte ein neues Aussehen erhalten. „Wir wollten den Baum unbedingt retten, weil die Anwohner großen Wert auf ihn legen und ihn...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.01.12
Vereine + Ehrenamt
Das Teestubenteam der Lebenshilfe (von links): Karin Ibold (Leiterin der Teestube),
Gudrun Schmitz, Agnes Reiz, Ilona Becker, Waltraud Gerber, Irmgard Schneider, Jürgen Lemm, Ilse Hörhammer.
2 Bilder

Immer in Aktion: Das Teestubenteam der Lebenshilfe.

Langenfeld. Donnerstag 16 Uhr in der Teestube der Lebenshilfe in Langenfeld, Auf dem Sändchen 24: Das ehrenamtliche Teestubenteam hat sich schon vorher versammelt, um die nach und nach eintreffenden Gäste der Lebenshilfe-Wohneinrichtungen und ihrer Freunde zu empfangen. Einige kommen direkt von der Arbeit aus den WFB-Werkstätten. Die Tische sind dekoriert, Kaffee und Teewasser ist vorbereitet, meist gibt es auch etwas Obst oder Südfrüchte. Menschen mit und ohne Behinderung machen es sich...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.12.11
Überregionales
Noah Rentmeister genießt das Zusammensein mit seiner Frühförderin Stefanie Alshuth in der Frühförderstelle Monheim-Baumberg.
3 Bilder

WFB-Autoren im Journal des Kreises Mettmann.

Kreis Mettmann. Im gerade erschienenen Journal 31 des Kreises Mettmann befinden sich neben vielen anderen auch zwei Beiträge der WFB-Pressereferenten Norbert Stevens und Jürgen Steinbrücker. Norbert Stevens, seit zwei Jahren für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an den WFB-Standorten Velbert und Ratingen zuständig, schreibt über das Thema „Nutzen und Erfolge von Werkstätten messbar machen – ein Forschungsprojekt“. Er berichtet darin über die Teil-nahme der WFB Werkstätten des Kreises...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.12.11
Vereine + Ehrenamt
Zu einem guten Frühstück gehört auch Obst. Jörg Schneider, Mitarbeiter der WFB, präsentiert hier die Vitamine, die es öfter auch in der Teestube gibt.

Sonntagsfrühstück in der Teestube.

Menschen mit geistiger Behinderung verbringen einen gemütlichen Vormittag. Langenfeld. Ein Sonntagsfrühstück ist meist etwas Besonderes. Der Tisch ist reichlicher gedeckt. Man hat mehr Muße, um in aller Ruhe bei guten Gesprächen zu frühstücken. In der Regel am letzten Sonntag eines Monats organisieren im Wechsel Beate Buchborn von der KoKoBe Mettmann-Süd - Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle - (Tel. 02104/99 2384) und Gaby Müller vom Betreuten Wohnen der Lebenshilfe (Tel. Mobil...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.11.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit Bauarbeitern, Architekt und künftigen Bewohnern sowie Mitgliedern und Freunden der Lebenshilfe und Gästen des öffentlichen Lebens wird am 04. November Richtfest gefeiert.
2 Bilder

Richtfest für neues Zuhause.

Lebenshilfe-Apartmenthaus wächst an der Talstraße. Langenfeld. Im April war erster Spatenstich für das neue Apartmenthaus der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann, nun ist das Haus an der Talstraße 155 in Langenfeld – direkt neben dem Gebäude Grenzstraße 17, in dem Außenwohngruppen der Lebenshilfe untergebracht sind – hochgewachsen. Am 04. November um 11 Uhr wird Richtfest gefeiert. Die Vorfreude von acht Bewohnern des Wohnheimes der Lebenshilfe am Auguste-Piccard-Weg, die im Rahmen des...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.10.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.