Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur
Das Buch "Momo" ist mit weltweit über sieben Millionen Mal verkauft worden. | Foto:  kirstin_wegener_pfarrbriefservice

Veranstaltung in St. Marien in Herne Eickel
Lesung aus "Momo" und Musik

Am Freitag, 24. September, findet um 19.30 Uhr in der St. Marien Kirche Eickel, Herzogstraße 19, eine Lesung aus dem Buch "Momo" des Autors Michael Ende in Kombination mit Musik, statt. Das Buch "Momo" wurde 1974 mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet. Der Untertitel beschreibt den Inhalt „Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte.“ Das Buch ist mit weltweit über sieben Millionen verkauften Exemplaren nach der...

  • Herne
  • 16.09.21
Kultur
Ralf Rothmann liest aus seinem Buch "Der Gott jenes Sommers". | Foto: Heike Steinweg

Literaturhaus Herne: Ralf Rothmann liest

Der frisch gekürte Uwe-Johnson-Preisträger Ralf Rothmann liest aus „Der Gott jenes Sommers“ am Dienstag, 4. September, im Literaturhaus, Bebelstraße 18. Ein Kind und seine Familie im Krieg: Anfang 1945 flieht die zwölfjährige Luisa gemeinsam mit ihrer Familie aus dem bombardierten Kiel auf das Landgut eines angeheirateten SS-Offiziers. Bis auch dort Unausweichliches geschieht und sich ihr Leben für immer verändert. Die Lesung beginnt um 19 Uhr. Ticktes sind im Literaturhaus unter der Rufnummer...

  • Herne
  • 22.08.18
LK-Gemeinschaft
Schriftstellerin Donna Leon und Alpenkrimi-Autor Jörg Maurer lesen bei der Lit.Ruhr. EventReporter können die Veranstaltungen kostenlos besuchen und darüber berichten. Fotos: Archiv privat (Maurer) und Regine Mosimann / Diogenes Verlag

„EventReporter“ gesucht: Wer will zur Lit.Ruhr?

Konzerte, Lesungen, Messen und andere Veranstaltungen gratis besuchen? Klingt gut? Ist es auch! Das bietet unsere NachrichtenCommunity www.lokalkompass.de ab sofort neugierigen BürgerReportern an.  Im Gegenzug bekommen wir von den "EventReportern" Text und Fotos. Der Deal: Wir besorgen in Kooperation mit unseren Partnern Freikarten für spannende Events in Nordrhein-Westfalen. Das können Konzerte oder Shows sein, Messen, Theater, Lesungen oder Führungen - eben alles, was unter den Begriff...

  • Essen-Süd
  • 28.09.17
  • 35
  • 22
Kultur
Schauspielerin Iris Berben liest bei der lit.Ruhr Texte zur Ehe. Foto: gens/Archiv

"In Essen habe ich Wärme eingeatmet" - Schauspielerin Iris Berben im LK-Interview

Ein Leben ohne Bücher? Für Schauspielerin Iris Berben unvorstellbar. Die begeisterte Leserin liest auch gerne vor. Als Vorleserin eröffnet sie mit Christoph Maria Herbst und anderen am 4. Oktober die erste lit.Ruhr in der Essener Philharmonie. Im Lokalkompass-Interview spricht sie vorab über ihre Liebe zu Büchern, ihre Beziehung zu Essen und ihre Einstellung zur Ehe. Frau Berben, Sie sind Stammgast bei der lit.Cologne, der „Mutter“ der lit.Ruhr. Was reizt Sie daran? Iris Berben: Ich bin schon...

  • Essen-Werden
  • 01.09.17
  • 9
  • 9
Kultur
Karin Anlauf, Leiterin der Stadtbibliothek Herne, und Michael von Heesen, Leiter der Zweigstelle in Wanne laden zu Nacht der Bibliotheken am 10. März ein.

Orte des Treffens und Träumens: Stadtbibliothek Herne lädt zur Nacht der Bibliotheken ein

„The Place to Be“ lautet das diesjährige Motto der landesweiten Nacht der Bibliotheken am Freitag, 10. März, die die hiesige Bibliothek mit viel Programm für Kinder und Erwachsene angefüllt hat. Und für Bibliotheksleiterin Karin Anlauf besteht sowieso kein Zweifel daran, dass die Bücherei ein wichtiger und nachgefragter Ort in Herne ist. Um das zu untermauern, nennt sie Zahlen: 2016 besuchten 185.000 Menschen die beiden Standorte in Herne und Wanne und entliehen insgesamt rund 455.000 Medien....

  • Herne
  • 28.02.17
Kultur

Bernd Aichner liest Totenrausch

Bestsellerautor Bernd Aichner liest am Freitag, 20. Januar, um 19.30 Uhr aus seinem Thriller "Totenrausch", dem dritten Teil seiner Trilogie um Bestatterin Brünhilde Blum. Die mehrfache Mörderin will nach ihrer erfolgreichen Flucht ein neues Leben in Hamburg beginnen. Ihren Kindern zuliebe will sie zur Ruhe kommen. Doch dafür muss sie ein letztes Mal über Leichen gehen. Die Lesung findet im Literaturhaus, Bebelstraße 18, statt. Quelle: Politycki & Partner

  • Herne
  • 05.01.17
Kultur
Im Herbst sollen zwei weitere Bücher von Katja Kulin erscheinen. FOTO: privat

Heimlicher Wunsch erfüllt

Eine Romanbiografie über die Schriftstellerin Irmgard Keun ist gerade aus ihrer Feder erschienen. In diesem Jahr soll eine weitere Biografie und ihr erster Roman erscheinen. Die Wattenscheider Autorin Katja Kulin scheint vor dem Durchbruch zu stehen. „Den heimlichen Wunsch, das Schreiben zum Beruf zu machen, hatte ich schon lange“, räumt die Wattenscheider Autorin Katja Kulin offen ein. Als Lektorin, Herausgeberin und Sachbuchautorin hat sie neben ihrer Tätigkeit als Lerntrainerin schon lange...

  • Wattenscheid
  • 26.01.16
  • 3
Kultur
Es wird festlich: Andrea Prislan, Dr. Birgit Poppe und Kirsten Katharina Büttner (v. li.) stellten das Programm für den Strünkeder Advent vor.Foto: A. Thiele

Volles Programm im Strünkeder Advent

Alle Jahre wieder – kommt der Strünkeder Advent.Und so lockt erneut ein Programm, mit dem man sich in die richtige Stimmung für die Weihnachtsfeiertage bringen kann. Kreativangebote, Lesungen, Buchvorstellungen, Musik und mehr bietet das Emschertal-Museum vom 16. November bis 17. Dezember an. „Es sind wieder 16 Veranstaltungen mit insgesamt 30 Terminen“, verkündet Kirsten Katharina Büttner, die stellvertretende Leiterin des Emschertal-Museums. Die Kreativangebote für die Jungen und Mädchen...

  • Herne
  • 23.10.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der prominente Buchautor Bastian Bielendorfer ist gespannt auf Eure Kurzgeschichten. | Foto: Guido Engels

MITMACH-AKTION: Bastian Bielendorfer und Lokalkompass suchen Eure Kurzgeschichten

Die Idee stammt von Euch, den Mitgliedern unserer Community, und wir setzen auf Eure kreative Ader: Der Lokalkompass veranstaltet seinen ersten großen Kurzgeschichten-Wettbewerb. Prominente Unterstützung erhalten wir dabei vom Bestseller-Autor Bastian Bielendorfer, der sich als Juror und mit exklusiven Preisen einbringen will. Sein Kernthema ist deshalb auch Thema des Wettbewerbs: Schule. Habt Ihr Erinnerungen an die Schulzeit, die Euch zu einer fantastischen Kurzgeschichte inspirieren? Spielt...

  • 10.10.15
  • 57
  • 25
Kultur
Die ersten Bücherpakete für 2015 sind bereits geschnürt. Welche Autoren, Themen oder Stilrichtungen wünscht Ihr Euch?

Frage der Woche: welche Bücher interessieren Euch besonders?

Im Rahmen unserer Mitmach-Aktion "Bücherkompass" vergeben wir wöchentlich Bücher an BürgerReporter, die im Lokalkompass Rezensionen schreiben möchten. Fast 100 Menschen schrieben seitdem weit über 200 Rezensionen zu Büchern von über 70 verschiedenen Buchverlagen. Und wöchentlich kommen neue hinzu, darum würden wir gern wissen: Welche Bücher interessieren Euch besonders? Anfangs verlosten wir noch einzelne Werke, aber aufgrund des großen Interesses beschlossen wir bald, wöchentlich mehrere...

  • 08.01.15
  • 25
  • 10
Kultur
2 Bilder

Adventskalender - Tag 18: "Schantall" live erleben!

Am Samstag, 8. März, ist es soweit: Kai Twilfer kommt mit seinem Buch "Schantall, tu ma die Omma winken" nach Gelsenkirchen! Und was er zu bieten hat, ist keine normale Lesung: vielmehr möchte er mit seinem Publikum interagieren und dem 'Kevinismus' dabei auf die Schliche kommen. Die besten Geschichten schreibt doch immer noch das Leben selbst, dachte sich Erfolgsautor als seinem Verlag von einem Leser eine echte Hochzeitsanzeige aus einer Mühlheimer Zeitung zugesandt wurde die verkündete:...

  • Gelsenkirchen
  • 17.12.13
  • 1
  • 12
Überregionales
2 Bilder

Lokalkompass Adventskalender - Tag 3: Exklusive Weihnachtslesung mit TV-Star Horst Naumann

Weihnachtsgeschichten zum Schmunzeln und Lachen, anschließend eine gemütliche Kaffeerunde mit Kaffee und Kuchen – das verspricht Schauspieler und TV-Star Horst Naumann („Schwarzwaldklinik“, „Traumschiff“) 15 Gewinnern nebst Begleitung. Am Dienstag, 17. Dezember, um 16 Uhr, lädt Horst Naumann gemeinsam mit Ehefrau und Theaterchefin Martina Linn-Naumann die Gewinner ins Kleinkunsttheater „Die Säule“, Goldstraße 15 in der Duisburger Innenstadt, ein. In dem kleinen, aber feinen Haus, das mit seinen...

  • Duisburg
  • 02.12.13
  • 2
  • 13
Kultur

Jungen werden Lesehelden

Er ist schlau, stark, steht auf Bücher und ist das neueste Mitglied des Stadtbibliothek-Teams: „Lese-Män“. Der grüngewandete Superheld ist Namensgeber eines Landesprojektes mit einem Umfang von 15.000 Euro, das sich insbesondere an Jungen richtet. Ziel ist, diese „zum Lesen zu motivieren“, erklärt Stadtbibliotheksleiterin Karin Anlauf. Vom 4. November bis 5. Dezember gibt es ein umfangreiches Angebot. Für Schulklassen finden Autorenlesungen mit „männlichen Vorbildern“, so Anlauf, statt. Manfred...

  • Herne
  • 31.10.13
Kultur
Birgit Klemczak, Michael Barszap und Muzaffer Oruc (v. li.) freuen sich auf interessante Begegnungen. Foto: Detlef Erler

Interkulturelle Woche hilft Grenzen zu überwinden

„Wer offen ist, kann mehr erleben“. So lautet das Motto der bereits 23. Interkulturellen Woche in Herne. „Unsere Stadt ist geprägt von Migration. Hier leben Menschen aus über 140 Nationen“, verdeutlicht Muzaffer Oruc, Vorsitzender des Integrationsrates. Es gibt also eine wahrlich bunte Vielfalt an kulturellen Einflüssen zu entdecken. Denn ein friedliches Miteinander „ist Arbeit und liegt in der eigenen Verantwortung eines jeden“, weiß Bürgermeisterin Birgit Klemczak. Da bietet die...

  • Herne
  • 13.09.13
Kultur
18 Bilder

Lesung vor Kalb und Strohballen

Am 8. Juni 2013 las Wolfgang Viehweger vor heimatgeschichtlich interessierten Gästen aus Herne und Wanne-Eickel in der Mayerschen Buchhandlung am Brauner-Platz über das bäuerliche Leben, das von der Feudalzeit über die Industrialisierung bis heute die Stadtgeschichte begleitet. Eine Ausstellung von 65 Bildern, zum Teil im Buch verwendet, gehörte ebenso zu der dreistündigen Präsentation wie ein schwarz-buntes Kalb und ein Ballen Stroh, Dekorationsstücke einer befreundeten Fleischerei in Eickel....

  • Herne
  • 08.06.13
Kultur
Tilmann Rammstedt
Foto: Juliane Henrich

Bruce Willis und der tote Hund

Mit einer Lesung von Tilmann Rammstedt beginnt am Mittwoch, 10. April, eine neue Saison der Lesungsreihe „Macondo – Die Lust am Hören“ in der Rotunde, Konrad-Adenauer-Platz 3, in Bochum. Schon mehrfach war Tilman Rammstedt zu Gast bei „Macondo“ - ob als Mitglied der literarischen Boygroup „Fön“ oder aber 2008 als frischgebackener Bachmann-Preisträger mit seinem Roman „Der Kaiser von China“. Am 10. April stellt er in Bochum seinen neuen Roman „Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters“ vor....

  • Bochum
  • 03.04.13
Überregionales
Salomon Perel hat viel zu erzählen. Foto. Erler
2 Bilder

Geschichte hautnah erleben

Seine Erlebnisse im Dritten Reich hat Salomon Perel in seiner 1989 auch verfilmten Autobiographie „Ich war Hitlerjunge Salomon“ verarbeitet. Nun war der in Israel lebende, inzwischen 86-jährige zu Gast am Pestalozzi-Gymnasium, um höchstpersönlich vom Leben im Nationalsozialismus zu berichten. Gleich bei drei Veranstaltungen konnten zunächst Erwachsene und dann die Schüler des Gymnasiums und der Realschule Strünkede den eindrücklichen Worten des Zeitzeugen lauschen und ihm Fragen stellen. Doch...

  • Herne
  • 08.05.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.