Licht

Beiträge zum Thema Licht

Reisen + Entdecken
Westfriedhof Bottrop,2022
8 Bilder

Westfriedhof Bottrop
Westfriedhof wird transparenter

Früher als man durch den Westfriedhof durchgelaufen war, gab es lediglich dunkle Stellen durch Gebüsch zum Beispiel um die Grabstätte der Märzgefallenen oder dem Soldatenfriedhof. Jetzt ist das Gesamtbild deutlich übersichtlicher und für Passanten und Besucher besser sichtbar. Die Mitarbeiter teilten mit, dass etwas geplant wird damit für kleine Tiere Blütenwiesen angelegt werden. Somit wird die Natur bei der Planung berücksichtigt und integriert. Die Änderungen werde ich den Leserinnen zeitnah...

  • Bottrop
  • 21.02.22
Kultur
Eine Kerze im Fenster gedenkt den verstorbenen Kindern. | Foto: Sehr/LK

Die ganze Welt macht mit - auch Kleve
In Gedenken an verstorbene Kinder und Geschwister - Candle Lighting am 13. Dezember

Damit ihr Licht für immer leuchtet, stellen jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember Betroffene auf der ganzen Welt im Gedenken an ihre verstorbenen Söhne, Töchter, Brüder und Schwestern brennende Kerzen in die Fenster. Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der nächsten entzündet, so dass eine Lichterwelle die ganze Welt umringt. Die Initiative zu dieser Aktion geht von der amerikanischen “Compassionate Friends“ aus. Diese Organisation entspricht der Bewegung...

  • Kleve
  • 15.11.20
Überregionales
Stadtlichter 2016 | Foto: privat

Jeden Abend vom 8. bis 24. September: Stadtlichter in Unna

Reinhard Hartleif und Wolfgang Flammersfeld (world of lights) geben dem Unnaer Westfriedhof mit ihrer Illumination glanzvolle Lichtmomente. Die beiden Unnaer sorgen mit ihren Lichtinstallationen in ganz Deutschland für Furore. Vom 8. bis 24. September haben sie ein leuchtendes Heimspiel in Unna. Sie lassen jeden Abend den Westfriedhof in den schönsten Formen und Farben erstrahlen. Der Westfriedhof mit seinen knorrigen Bäumen mutet mystisch an – besonders dann, wenn Licht und Schatten so...

  • Unna
  • 05.09.17
Kultur
25 Bilder

Allerheiligen-Lichter für die Toten

Allerheiligen (lateinisch Festum Omnium Sanctorum) ist ein katholisches Fest, zu ehren aller Heiligen.Wer in den Abendstunden des 1. November die letzten Ruhestätten der Angehörigen besucht, dem bietet sich ein beeindruckendes Bild. Denn an Allerheiligen werden die Friedhöfe von Hunderten von sogenannten "Seelenlichtern" beleuchtet. Die Katholiken entzünden das sogenannte Seelenlicht als Symbol für das Ewige Licht, das den Verstorbenen leuchtet.

  • Iserlohn
  • 02.11.15
  • 4
Kultur
Photo: 1. November 2015, Gemeinschaftskreuz auf dem Friedhof von Xanten-Marienbaum.

Allerheiligen und Allerseelen - seit gut 1000 Jahren ein Doppelfest der katholischen Christen

1. November 2015 Von Christel und Hans-Martin Scheibner Der diesjährige 1. November machte seinem Namen als erwarteterweise eher dunkler, nebliger Tag keine Ehre. Im Gegenteil, die Sonne schien vom strahlend blauen Himmel, dazu war es mit fast 20 Grad ungewöhnlich mild. Wäre da nicht die in schönsten Herbstfarben leuchtende Natur, man hätte diesen Tag für einen Frühlingstag halten können. Noch am frühen Abend, als wir den Marienbaumer Friedhof aufsuchten, um ein Licht am Gemeinschaftskreuz...

  • Xanten
  • 01.11.15
  • 3
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.