Licht

Beiträge zum Thema Licht

Kultur

Wir sind dabei:
Werner Engelweg 2024

Auch in diesem Jahr nimmt das Seniorenbüro Ost an dem Stadtteilprojekt „Werner Engelweg und weitere Lichtgestalten“ im Werner Park als eines von 10 Lichtinstallationen teil. Die selbst gefertigte Engelsfigur ist im Rahmen eines Up-Cycling-Projekts des Seniorenbüros Ost entstanden. Hierfür wurden Materialien, die ansonsten im Müll gelandet wären, wie z.B. die Platte eines defekten Tapeziertischs, ein alter und nicht mehr benötigter Eisbehälter sowie verschiedene Kronkorken, verwendet. Als eine...

  • Bochum
  • 23.11.23
  • 1
Kultur
29 Bilder

LICHT UND KUNST
ESSEN LIGHT FESTIVAL 2021

Seit dem 1. Oktober lädt die Stadt Essen zum Light Festival ein und leuchtet für interessierte Besucher noch bis zum 10. Oktober. Über 20 Künstler/innen aus acht Nationen lassen die Innenstadt an 18 Stationen bunt leuchten und erstrahlen. Einige dieser Spielorte  möchte ich Euch nun vorstellen: Am Dom könnt ihr euch "DOM O POLY" ansehen; ein 3D-Videomapping von Hannes Neumann. Hier die Lichtinstallation "MARS" von Luke Jerram. Man kann den Planeten gar nicht übersehen. Er erstrahlt über der...

  • Essen
  • 02.10.21
  • 3
  • 1
Kultur
Vonovia unterstützte die Aktion mit 2.000 Euro.  | Foto: Vonovia/Bierwald

Ein Lichtblick in schweren Zeiten
Vonovia im Eltingviertel - Unterstützung für Lichterfest unter Corona-Bedingungen

Über eine bunt beleuchtete Straße und atmosphärisches Licht durften sich die Anwohnerinnen und Anwohner rund um die Eltingstraße freuen. Trotz der coronabedingten Absage des eigentlichen Programms mit Theateraufführung sowie Spiel- und Bastelangeboten, entschieden sich Veranstalter und Sponsoren dafür, die Beleuchtung als positives Zeichen für den gemeinsamen Umgang mit der Pandemie erstrahlen zu lassen. Es leuchteten alle im Stadtteil gestalteten Lichterketten und auch einige extra...

  • Essen-Nord
  • 16.11.20
  • 1
Reisen + Entdecken
3 Bilder

2 Marler schenken Ostfriesland ein Lichtermeer
Kystlys aus Marl zauberten Lichteffekte an der Nordseeküste

Kystlys, zwei Lichtkünstler aus Marl brachten im Oktober an drei folgenden Tagen  markante Punkte an der Nordseeküste zum Leuchten. Rolf Arno Specht und Mareike Helbing aus dem Ruhrgebiet schufen in diesem Zeitraum magische Lichtkunst in der Krummhörn/Ostfriesland. Die beiden Marler beleuchteten u.a. die alte Manningaburg in Pewsum, sowie die Mühle in Rysum - aber auch im alten Fischerdorf Greetsiel setzten die Künstler sehr besondere, intensive Lichtmomente.  Ihre Illuminationen hatte sie eine...

  • Marl
  • 11.11.19
  • 1
Kultur
8 Bilder

Recklinghausen leuchtet: Ein Rundgang durch die Altstadt in Bildern

Vom 18. Oktober bis zum 3. November 2019  war es wieder soweit: Die Recklinghäuser Altstadt erstrahlte in tausenden bunten Lichtern. Mehr als 100 Gebäude und Attraktionen wurden illuminiert. Am gestrigen Abschlusstag der Aktion "Recklinghausen leuchtet" machte ich mit Freunden einen Rundgang durch die Altstadt und war begeistert von dieser Licht-Erlebniswelt. Hier einige Fotos, die bei diesem Rundgang entstanden!

  • Gelsenkirchen
  • 04.11.19
  • 4
Kultur
Fotos: privat
3 Bilder

Unna: Lichtkunst, die verblüfft
Stadtlichter leuchten ein letztes Mal auf dem Westfriedhof

Wer diesmal nicht dabei ist, der hat etwas verpasst: Denn die „Stadtlichter" auf dem Unnaer Westfriedhof präsentieren viele neue Illuminations-Ideen; dieses Jahr zum letzten Mal. Licht und zahlreiche leuchtende Objekte tauchen den Westfriedhof, ein Kleinod mitten in der Stadt, in anmutige Farben und spannende Formen. Die bewegten Bilder von Video-Projektionen machen den schönen Schein lebendig. Das gesamte Areal der "Stadtlichter" wird  vom 13. bis 29. September jeden Abend zu einem...

  • Kamen
  • 11.09.19
  • 4
LK-Gemeinschaft

Lichterfest in Lirich

Am 25. Januar, mit Anbruch der Dunkelheit, beginnt auf dem Veranstaltungsgelände an der Wilmsstraße das 8. Liricher Lichterfest. In der Zeit von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr werden zahlreiche Akteure, Vereine, Einrichtungen und viele freiwillige Helfer den Bereich rund um den Heinrich-Jochem-Platz mit einer Fülle von Ideen illuminieren. Die Interessengemeinschaft Lirich e.V. (kurz igl) hat mit Unterstützung des Stadtteilbüros Lirich ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. So werden auf...

  • Oberhausen
  • 18.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.