Licht

Beiträge zum Thema Licht

LK-Gemeinschaft
 Auch in Gelsenkirchen sollten die Menschen in der dunklen Winterzeit jeden Tag mindestens eine halbe Stunde einen Spaziergang im Hellen machen, um den Stoffwechsel zu aktivieren. Die natürliche Helligkeit sorgt für eine vermehrte Ausschüttung des Glückshormons Serotonin.  | Foto: @Foto: AOK/hfr.
2 Bilder

Tipps gegen den Winterblues
AOK gibt Tipps gegen den Winterblues; Vielen Menschen in Gelsenkirchen schlägt die dunkle Jahreszeit aufs Gemüt:

Gelsenkirchen. Im Februar sind die Tage oftmals kurz und grau. Viele Menschen aus Gelsenkirchen fallen dann in ein Stimmungsloch - auch ‚Winterblues‘ genannt. Vor allem Beschäftigte sehen im Winter kaum die Sonne. Ganz gleich, ob am Arbeitsplatz oder derzeit Corona-bedingt im Homeoffice: Sie haben meist wenig natürliches Licht und bei der überwiegend sitzenden Tätigkeit wenig Bewegung. Dieser Licht- und Bewegungsmangel macht Körper und Seele zu schaffen, manche Menschen leiden sogar unter einer...

  • Gelsenkirchen
  • 10.02.22
Fotografie
20 Bilder

Nochmal die Schneelandschaft genießen
Zur blauen Stunde im "Frostgarten"

Endlich Wochenende! Und länger hell ist es abends auch schon. Kaiserwetter und tief verschneit obendrein. Was gibt es also besseres, als das Wochenende mit einem Schneespaziergang zu beginnen? Und dabei die für den Niederrhein recht ungewöhnliche Schneedecke nochmal in Bildern festzuhalten. Als Ziel lockte der vom WDR kürzlich vom Forst- in den Frostgarten umgetaufte nahegelegene Park. Ein paar Spaziergänger, Schlittenfahrer und auch einige Fotografen waren dort bereits unterwegs. Herrliche...

  • Kleve
  • 12.02.21
  • 16
  • 6
Fotografie
Bastelanleitungen für Laternen gibt es unter anderem auf der Seite www.laternenfenster.de.  | Foto: pixelio.de

Mitmachen und an St. Martin Fenster beleuchten
Für ein licht- und farbenfrohes Niederberg

Auf stimmungsvolle St. Martins-Züge, bei denen mit Laternen und Gesang durch die Straßen geschlendert wird, muss in diesem Jahr Corona-bedingt verzichtet werden. Auch in Velbert und Heiligenhaus wurden die beliebten Veranstaltungen rund um den 11. November abgesagt. Um dennoch für ein licht- und farbenfrohes Bild in Niederberg zu sorgen, sind Bürger dazu aufgerufen, am Abend des 11. November sowie gerne auch an den Tagen davor und danach Lichter und Laternen in die Fenster oder in die...

  • Velbert
  • 02.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.