Linden

Beiträge zum Thema Linden

LK-Gemeinschaft
In dieser Saison gehört jeden Mittwoch auch ein Bastelangebot zum festen Programm des Winterspielplatzes der Arche. Beim Basteln der Regenschirme haben sich Liliana, Gian-Luca, Marisa, Julia und Lili besonders gerne von Winterspielplatzleiterin Annette Weigelt (links) und Bärbel Osthoff betreuen lassen. | Foto: privat

Winter Spielplatz in der Arche wieder gestartet

“Wir lassen dich nicht im Regen stehen“ , so lautete der Titel des Bastelangebotes beim ersten Winterspielplatztreffen in den Räumen der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde „Arche“ in der Hilligenstraße 5 in Bochum-Linden. Gebastelt wurden kleine Regenschirme aus buntem Tonpapier und jedes Kind, das an dem Angebot teilgenommen hatte, präsentierte den Regenschirm später stolz der Mama oder dem Papa. Einer von beiden muss nämlich mit dabei sein wenn die kleinen Kinder immer mittwochs zwischen...

  • Bochum
  • 27.11.13
Sport
Erfolgreich in Köln: Insgesamt acht Jugendsportler des LDKC gingen an den Start. | Foto: LDKC

Deutsche Meisterschaften im Kanurennsport

Mit den Wettkämpfen in Köln ermittelte die bei den Weltmeisterschaften 2013 erfolgreichste Nation zwei Wochen nach dem internationalen Großereignis in Duisburg ihre nationalen Titelträger auf der Regattastrecke in Fühlingen. 131 Entscheidungen und über 100 Vereine und Renngemeinschaften sah der Fühlinger See dabei im Kampf um Titel und Medaillen auf den Sprint-, Kurz-, Mittel- und Langstrecken in den Einer- und Mannschaftsbooten und über 1000 Sportler ermittelten dabei von den Schülern A (13/...

  • Bochum
  • 20.09.13
Ratgeber
Dr. med. Ulrike Bachmann-Holdau, Chefärztin der Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie. | Foto: Privat

Woche der Wiederbelebung in Linden

Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen. Jeder kann helfen, die wenigsten tun es. Im Rahmen der Woche der Wiederbelebung bietet das St. Josefs-Hospital in Linden vier Vorträge mit praktischen Übungen an. Bei einem plötzlichen Herzstillstand verhindert sofortiges Handeln Langzeitschäden. Eine Herzdruckmassage verdoppelt bis verdreifacht die Überlebenschance. Die Überlebensrate beim Herzstillstand in Deutschland ist jedoch im internationalen Vergleich sehr gering. Nur in 17 Prozent der...

  • Bochum
  • 13.09.13
LK-Gemeinschaft
Linden im Mittelalter: Die kleinen Besucher der Lindener Meile durften sich beim Schmied versuchen.
6 Bilder

Eindrücke von der Lindener Meile 2013

Bereits am Samstagabend ließ das Wetter zum Auftakt der Lindener Meile 2013 zu wünschen übrig. Trotzdem ließ es sich Karl-Heinz-Schulte, Vorsitzender der Werbegemeinschaft, nicht nehmen die vierte Lindener Meile zu eröffnen. Ein Highlight war der erste Lindener Mittelaltermarkt auf dem oberen Marktplatz, der das Angebot auf dem unteren Marktplatz erweiterte: Mit Gesang, Gauklern und einer fulminanten Feuershow, durch die Gruppe "Fiufaro", wurde der Samstagabend erleuchtet. Auch am Sonntag...

  • Bochum
  • 09.09.13
Überregionales
Carl Ellis mit seiner Gesangsschülerin Lea Schewitzki, die sich Mitte Oktober beim Casting von „ The Voice Kids“ in Köln präsentiert.

„Papa“ eröffnet Weinfest: Ex-Starlight-Star Carl Ellis tritt mit hoffnungsvollen Talenten in WAT auf

Es sind manchmal die Zufälle des Lebens. Da war der in Linden wohnende Sänger und Gesangslehrer Carl Abraham Ellis vor gut einem Jahr schuldlos in einen Autounfall verwickelt und erhielt bei der Aufarbeitung rechtliche Unterstützung von Wolfgang Dressler, dem 1. Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Wattenscheid. Da war es naheliegend, dass Carl Ellis nun erstmals beim Weinfest am nächsten Wochenende auftritt. Starlight-Express Allein ist der gebürtige Londoner schon eine feste muskalische Größe....

  • Wattenscheid
  • 06.09.13
Überregionales
Foto: Molatta

Kanaldeckel lag frühmorgens auf der Fahrbahn

Zeugen- und Täterhinweise zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr in Linden, suchen derzeit die Ermittler des Verkehrskommissariats Bochum. Am Freitag (30. August), gegen 5 Uhr, entdeckten Zeugen an der Hilligenstraße 4 , einen ausgehobenen Kanalschachtdeckel. Dieser lag auf der Fahrbahn. Der Kanalschacht zeigte sich gänzlich offen. Bedingt durch die zur Tatzeit herrschenden Lichtverhältnisse, hätten vorbeikommende Verkehrsteilnehmer erheblich zu Schaden kommen können. Der...

  • Wattenscheid
  • 04.09.13
LK-Gemeinschaft
Auf dem ersten Lindener Mittelaltermarkt gibt es Schaukämpfe, die von der Fechtgruppe Fictum gezeigt werden. | Foto: Privat

Linden im Mittelalter

Die Werbegemeinschaft Linden legt großen Wert auf ihren Leitsatz „Linden lohnt sich!“ Um diesem auch in diesem Jahr gerecht zu werden, sollte eine neue Attraktion die Lindener Meile 2013 bereichern. Das Ergebnis: Ein kostenloser Mittelaltermarkt auf dem oberen Marktplatz. Gleich an beiden Aktionstagen präsentieren sich Gaukler, Feuerspucker und eine Schaukampfgruppe ab 11.30 Uhr auf dem ersten Lindener Mittelaltermarkt. Musikalisch wird das Publikum von sechs Münsterländern unterhalten, die...

  • Bochum
  • 30.08.13
LK-Gemeinschaft
Die Lindener Meile 2013 lockt mit noch mehr Programmvielfalt. | Foto: Privat
2 Bilder

Zwei Tage volles Programm: Lindener Meile 2013

Zum ersten Septemberwochenende konnte sich Linden mit seiner „Lindener Meile“ bis dato stets über mehr als 25.000 Besucher freuen. Kein Wunder also, dass auch die Festmeile von Jahr zu Jahr kontinuierlich wächst. Wieder einmal präsentieren sich zahlreiche Vereine, Initiativen und Gewerbetreibende aus der Region entlang der Hattinger Straße sowie auf dem Lindener Marktplatz. Mit Vorführungen, Ausstellungen und in persönlichen Gesprächen unterstreichen sie das breite Angebot, dass der Bochumer...

  • Bochum
  • 30.08.13
Überregionales
Neben selbstgemachten Holzschwertern gehörten auch Ritterhelme aus Pappe zur Ausstattung der kleinen Ritter und Burgfräulein.

Zeitreise ins Mittelalter - Kinder der Offenen Ganztagsschule Linden verbringen erlebnisreiche Ferientage

Auf eine spannende Reise in die Vergangenheit haben sich 30 Jungen und Mädchen des Offenen Ganztags an der Gemeinschaftsgrundschule Linden begeben. Zusammen mit ihren Betreuerinnen vom Caritasverband für Bochum und Wattenscheid erkundeten sie in den Schulferien das Mittelalter. Neben Ausflügen zum Freilichtmuseum in Hagen und zum Herner LWL-Museum für Archäologie konnten die Schüler das Zeitalter der Ritter und Burgen ganz praktisch erfahren. So gestalteten sie ihr persönliches Wappen und...

  • Bochum
  • 21.08.13
Ratgeber
Dr. Andreas Richterich, Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie am St. Josefs-Hospital in Linden, im Gespräch mit einer „Aurora“-Bewohnerin (nachgestellt). | Foto: Sarah Leukel

Wie ein Licht nach einer dunklen Zeit - Psychisch kranke Jugendliche erfahren in der Wohngruppe „Aurora“ Stabilität

„Aurora“ ist die lateinische Bezeichnung für „Morgenröte“, also das Hellerwerden des Himmels nach einer dunklen Nacht. „Aurora“ ist auch der Name einer Wohngruppe in der Alsenstraße, in der Kinder und Jugendliche, die dunkle Zeiten durchgemacht haben, wieder ein Licht am Ende des Tunnels sehen sollen. „Angststörungen, Essstörungen, Depressionen“, zählt Dr. Andreas Richterich einige der Krankheitsbilder auf, die die Kinder und Jugendlichen, die in der Wohngruppe leben, haben. Richterich ist...

  • Bochum
  • 09.08.13
  • 1
  • 1
Überregionales

Feuerwehr fängt Schlange

In der Nacht zum Donnerstag, 8. August, musste ein Fahrzeug der Feuerwache Wattenscheid ausrücken, um eine Schlange einzufangen. Als die vier Einsatzkräfte an der Axstraße eintrafen befand sich die ca. 30 cm große Schlange unter einer Küchenzeile. Das Reptil konnte behutsam aufgenommen und dem alarmierten Schlangenexperten Roland Byner (Werkfeuerwehr Opel) übergeben werden. Er identifizierte die Schlange als ungiftige Kornnatter. Um 1.57 Uhr war der Einsatz beendet.

  • Bochum
  • 08.08.13
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Gemeindefest rund um die kath. Liebfrauenkirche in Bochum Linden

>An diesem Wochenende feiert die Liebfrauengemeinde rund um die kath. Kirche an der Hattinger Straße in Bochum Linden ihr diesjähriges Gemeindefest. Am Freitagabend werden um 18.00 Uhr Kolpingchor und Carpe Diem auf dem Kirchenvorplatz gesanglich das Gemeindefest eröffnen. Die anschließende Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein beim „Dämmerschoppen“ ist ein guter Start ins Wochenende, das mit einem bunten Programm für Groß und Klein zum Mitmachen einlädt. Blasrohrschießen, Bierkästen...

  • Bochum
  • 04.07.13
Sport
Bereits zum vierten Mal können Teams beim Drachenboot- und Elefantenrennen ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: LDKC

Der Pott brennt

In diesem Jahr wird die erfolgreiche Serie der Drachenboot- und Elefantenrennen in Dahlhausen fortgesetzt. Hierzu sind alle Drachenbootteams, Schul-Drachenbootteams, Elefantenteams, Betriebssportgruppen und auch alle anderen Kanufans nach Dahlhausen in die Ruhraue eingeladen. Am 14. September beginnt die zweitägige Veranstaltung mit dem traditionellen Sommerfest, Elefantenbootrennen und der dritte offene Bochumer Drachenboot-Schulcup stehen auf dem Programm. Am 15. September heißt es zum...

  • Bochum
  • 02.07.13
Ratgeber
Die Lewacker-Schüler verkaufen eifrig bis zur Schulschließung. | Foto: Lewacker-Schule

Alles muss raus!

Die Kinder der OGS der Lewacker-Schule in Linden veranstalten nun schon seit einem halben Jahr gemeinsam mit ihren Betreuerinnen Daria Stolfik und Beatrice Röglin jeden Freitag in der Zeit von 14 bis 15 Uhr einen Trödelmarkt in den Räumlichkeiten der Lewacker-Schule, die am 19. Juli das letzte Mal die Türen für die Schüler öffnet. Diese Aktion findet immer freitags in Raum 19 der Schule statt. Von Büchern, Kleidungsstücken, Spielzeug bis hin zu antikem Porzellan, Elektrogeräten, Fahrrädern und...

  • Bochum
  • 28.06.13
Sport
Canadiersportler Fynn Steiner gewann bei den Schülerspielen im Dreikampf die Goldmedaille und im Mannschaftsboot C2 die Silbermedaille. | Foto: LDKC

Kanu - Gute Ergebnisse für Rennsportler

Auf der diesjährigen Kanuregatta in Herdecke konnten die Kanuten des LDKC gute Ergebnisse einfahren und tankten enormes Selbstbewusstsein für die nächste große Aufgabe, die Teilnahme an den Landesmeisterschaften Nordrhein Westfalen. Die jungen Canadiersportler zeigten im Hinblick auf die im Juli stattfindenden Westdeutschen Meisterschaften erfolgreiche Wettkämpfe im Dreikampf, der aus einer Laufdisziplin und zwei Canadierrennen über jeweils 1500 m und 500 m besteht. Fynn Steiner (Platz eins)...

  • Bochum
  • 28.06.13
Überregionales

Trauer um Löschzugführer

Die Freiwillige Feuerwehr Linden trauert um ihren langjährigen Löschzugführer Hans-Dieter Kipp. Hans-Dieter Kipp trat 1977 in den Löschzug Linden ein und wurde 1982 dessen Löschzugführer. In den 17 Jahren seiner Amtszeit prägte er das Auftreten der Löscheinheit zum Bürger, steigerte dessen Präsenz in der Öffentlichkeit und knüpfte zahlreiche Kontakte zur lokalen Politik, zu Verbänden und Vereinen im Ortsteil. Auf seine Initiative hin sorgte ein neues, integriertes Alarm- und...

  • Bochum
  • 25.06.13
Natur + Garten
So fliegen Kormorane im gesunden Zustand durch die Lüfte. | Foto: Archiv

Feuerwehr rettet verletzten Kormoran nach Anwohnerhinweis

Am 21. Juni (Freitag) gegen 15.50 Uhr riefen besorgte Anwohner der Straße „Am Josephschacht“ in Linden die Feuerwehr zu einem Tiereinsatz. Ein offensichtlich verletzter Kormoran befand sich auf der Fahrbahn und wurde dort von Passanten beobachtet. Die Einsatzkräfte fingen den Vogel behutsam mit einem Tierfangnetz ein und transportierten ihn in einem Karton zum Tierpark Bochum. Dort wurde der Vogel einem Tierpfleger für die weitere Betreuung übergeben. Bei dem Vogel handelte es sich um ein etwa...

  • Wattenscheid
  • 23.06.13
Ratgeber
Spielen und stöbern rund ums Hospital.

Sommerfest und Kinderflohmarkt

Das Helios St. Josefs-Hospital Linden lädt am Freitag, 28. Juni , in der Zeit von 14 bis 17 Uhr zu seinem traditionellen Sommerfest mit Kinderflohmarkt ein. Auf dem Gelände an der Axstraße 35 gibt es ein buntes Programm für Jung und Alt. Zum breitgefächerten Angebot gehören das Ponyreiten mit den Therapiepferden der Kinder- und Jugendpsychiatrie, der Flohmarkt mit Kleidung und Spielzeug für die Youngster und Informationsangebote rund um das medizinische Angebot. Daneben gibt es stündlich...

  • Bochum
  • 21.06.13
Überregionales
Wachleiter Horst Grewe (links) stellte bei der Jahreshauptversammlung der Werbegemeinschaft Linden seinen Nachfolger Wolfgang Höfling (rechts) vor.

Neuer Wachleiter für Linden

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Werbegemeinschaft Linden stand ein ganz besonderer Punkt auf dem Programm: Wachleiter Horst Grewe verabschiedete sich und gab die Wachleitung an Wolfgang Höfling weiter. Der erste Vorsitzende der Werbegemeinschaft Karl-Heinz Schulte lobte die gute Polizeiarbeit des Wachleiters. Auch Grewe gab den Dank zurück: „Linden ist auf bochumer Gebiet eine Oase, die Zusammenarbeit mit den Bürgern und der Werbegemeinschaft war immer sehr gut.“ Wolfgang...

  • Bochum
  • 20.06.13
Überregionales

Beim Abbiegen gegen Laternenmast geprallt - Bochumer (61) schwer verletzt im Krankenhaus

Bei einem Alleinunfall an der Kreuzung Hattinger Straße/Lewacker Straße am Donnerstag (13. Juni) in Linden, ist ein 61-jähriger Autofahrer aus Bochum schwer verletzt worden. Der Mann hatte gegen 20.05 Uhr mit seinem Wagen die Hattinger Straße befahren und dann beabsichtigt, nach rechts in die Lewacker Straße abzubiegen. Hier prallte er jedoch gegen einen Laternenmast, welcher sich im Einmündungsbereich auf der dortigen Verkehrsinsel befand. Bei dem Zusammenstoß zog sich der Autofahrer schwere...

  • Bochum
  • 14.06.13
Überregionales
Foto: Molatta

Radfahrer angefahren - Unfallfluchten in Linden und Hordel - Polizei sucht Zeugen

Bochum - Erst Radfahrer angefahren und dann vom Unfallort geflüchtet: Gleich zwei Fälle vom 27. Mai (Montag) beschäftigen weiterhin die Polizei. Intensive Ermittlungen führten bis heute noch nicht zur Identifizierung der Fahrerinnen. Der erste Unfall ereignete sich in Hordel. Gegen 9:30 Uhr war eine 23-jährige Hernerin von Wanne-Eickel kommend mit ihrem Fahrrad auf der Günnigfelder Straße unterwegs. In Höhe des Königsgruber Parks wurde sie von einem Auto überholt. Aufgrund des Gegenverkehrs...

  • Bochum
  • 31.05.13
Kultur

"Vertraut den neuen Wegen" . Wandergottesdienst in Linden

Pfingsten ist der Feiertag, an dem die erste christliche Gemeinde sich aufmachte , um die Botschaft von Jesus Christus zu verbreiten. Bei den Wandergottesdiensten der Kirchengemeinde Linden ist immer etwas von diesem Aufbruch zu spüren gewesen. Am Pfingstmontag, den 20.Mai um 10.00 Uhr beginnt der Evangelische Gottesdienst Linden mit einer Andacht im Gemeindehaus. Etwa um 10.20 Uhr wandert die Gottesdienstgemeinde durch die Donnerbecke bis zur Ruhr. Dort gibt es eine kurze Andacht Open-Air ....

  • Bochum
  • 14.05.13
Vereine + Ehrenamt
Griet-Astrid Dolnitzky und Arnd Pauly. | Foto: privat

Jugendposaunenchor Linden: Neuer Vorstand, letzter Flohmarkt

1996 war es noch eine Vision: ein Posaunenchor, in dem Kinder und Jugendliche mit viel Freude an der Musik an verschiedene Blechblasinstrumente herangeführt werden. Heute, 17 Jahre später, scheidet Visionärin und Gründungsmitglied Griet-Astrid Dolnitzki aus dem Vereinsvorstand aus. Ihr Mut zur Gründung des über Bochums Stadtgrenzen hinaus bekannten Ev. Jugendposaunenchores Linden wurde vom 2. Vorsitzenden Stefan Dreier entsprechend gewürdigt: „Es ist eine Ehre für den Jugendposaunenchor,...

  • Bochum
  • 07.05.13
Überregionales
In dieser Hofeinfahrt an der Hattinger Straße in Linden ereignete sich das Gewaltverbrechen.

Tödlicher Familienstreit - Noch kein Motiv erkennbar

Bochum - Der tödliche Familienstreit am Montagabend an der Hattinger Straße in Linden bewegt die Menschen nicht nur im Stadtteil und beschäftigt weiterhin intensiv die Polizei und Staatsanwaltschaft. Noch ist kein Motiv erkennbar, warum der 33-jährige Neffe seinen 76-jährigen Onkel offenbar mit rund 60 Messerstichen tödlich verletzt hat, erläuterte Polizeisprecher Guido Meng am Donnerstag auf Anfrage des Stadtspiegels. "Wir befinden uns derzeit in den Umfeldermittlungen, befragen Freunde und...

  • Bochum
  • 18.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.