live

Beiträge zum Thema live

Kultur

Steffi Neu und ihre Radiofreunde
Kunterbunter Abend im Schauplatz

Die liebsten WDR-Radioleute rund um Steffi Neu treffen sich, um zu quatschen, quizzen, kalauern, Instrumente mitzubringen und Musik zu machen, Dönekes zu erzählen, kleine Geheimnisse zu verraten und – vor allem! – jde Menge Spaß zu haben. Und das nicht ohne Gesichter im Radio, sondern zum Anschauen und Interagieren. Genau das geht, wenn WDR-Anchorwoman Steffi Neu und ihre Radiofreunde am 7. Juni den Schauplatz zu ihrem Wohnzimmer machen werden. Mit von der launigen Partie werden unser Haus- und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.06.24
  • 1
Kultur

In der Ruhe liegt die Kraft
Humor für Hektikverweigerer mit Johannes Flöck

Die Welt verändert sich rasant. Und je schneller sie das tut, desto mehr sehnt der gemeine Homo sapiens sich nach Ruhe und Stabilität. Genau bei dieser Sehnsucht setzt Johannes Flöck mit seinem aktuellen Programm „Schöner schonen“ an. Er ist auf der Suche nach der Leichtigkeit des (Comedy-)Seins: Schön ein Mandala zur Beruhigung im Stau malen, fix nach der Arbeit zum Power-Yoga und dann noch den Durchatmen-Podcast beim 5-Minuten-Entspannungsbad hören. Kennen wir alle, oder? „Lang lebe das...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.05.24
  • 1
Kultur

Kabarettistin Patrizia Moresco in Langenfeld
Lachen über Social Media

Bei der Italienerin mit schwäbischem Migrationshintergrund und Besatzungskind-Vita gilt das Motto: eine Frau, ein Wort, ein Gag. Mit ihrer aktuellen Werkschau „#LACH_MICH“ erspürt Patrizia Moresco den Puls der Zeit. Heutzutage ist alles so schnelllebig (asap!), dass manche schon das Zubereiten „einer Minutensuppe nervös macht“. Die Kabarettistin, Schauspielerin und waschechte Ex-Punkerin aus London drückt auf Stopp, kündigt dem Streaming-Dienst das Abo und sagt dem kuratierten, instagrambaren,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.02.23
Kultur
"Moving Shadows", das preisgekrönte Schattentheater, kann man am Samstag, 2. Oktober, um 20 Uhr in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums (Herzogstraße 75) in Heiligenhaus live erleben. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Michaela Koehler

„Die Mobilés“ live in Heiligenhaus: Samstag, 2. Oktober, 20 Uhr Aula des Immanuel-Kant-Gymnasium (Herzogstraße 75)
"Moving Shadows", das preisgekrönte Schattentheater live in Heiligenhaus

Acht Menschen, eine Leinwand, dazu Licht und Musik, mehr braucht es nicht für eine traumhafte Reise rund um den Globus und durch die Fantasiewelten Hollywoods. Mit filigranen Bildern, die an feinste Scherenschnitte erinnern, umgarnen die Artisten, Tänzer und Pantomimen ihr Publikum. "Moving Shadows", das preisgekrönte Schattentheater, kann man am Samstag, 2. Oktober, um 20 Uhr in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums (Herzogstraße 75) in Heiligenhaus live erleben. Mit erstaunlicher Präzision...

  • Heiligenhaus
  • 23.09.21
Kultur

„Theater der 10.000“ am 11. Mai auf dem Friedenspolatz
Performance-Aktion

In neun Wochen wird Dortmund Teil einer einzigartigen Premiere: Das „Theater der 10.000“, die bisher größte Live-Performance im öffentlichen Raum, findet am Samstag, 11. Mai, gleichzeitig an 100 Städten in Deutschland mit je 100 Menschen statt – darunter auch auf dem Friedensplatz im Rahmen des Cityfestes DORTBUNT. Wer Lust hat mitzumachen, kann sich ab sofort auf der Website www.theaterder10000.de anmelden.„Man braucht weder Vorkenntnisse noch schauspielerische Fähigkeiten – Neugier genügt“,...

  • Dortmund-City
  • 11.03.19
Kultur
Die verrückt-komische Inszenierung  des Theaters im Depot geht in ihre neunte Saison. | Foto: Kemper
2 Bilder

Nach Dickens wird live gebacken

Die Weihnachtszeit hat begonnen und damit verbunden öffnen sich wieder die Türen für den Kultklassiker A Christmas Carol nach Charles Dickens im Theater im Depot an der immermannstraße 29. A Christmas Carol ist in vielen Varianten gespielt und verfilmt worden. In dieser Bühnenversion wird der Klassiker „gegenwärtig“ präsentiert, mit unkonventionellen Einfällen und live gebackenen Weihnachtsplätzchen. Dieses Stück ist im Advent Kult Im Eiltempo schlüpfen die vier Schauspieler Cordula Hein, Jörg...

  • Dortmund-Süd
  • 07.12.16
Kultur
Das Musical „Queen of Rock“ zeigt die dramatischen Höhen und Tiefen aus dem Leben der Rhythm & Blues-Diva - auch die Auseinandersetzung mit ihrem Ehemann Ike zur Zeit von "Nutbush City Limits". | Foto: Veranstalter

Tina Turner ist die „Queen of Rock“ - Musical und Konzert zum Leben der Legende in der Kamener Konzertaula

Der Aufstieg von Tina Turner aus einfachen Verhältnissen in den Baumwollfeldern Tennessees bis zum gefeierten Weltstar mit 180 Millionen verkaufen Tonträgern wird am 18. April ab 20 Uhr in der Konzertaula an der Hammer Straße 19 bei Soul-, Gospel-, Rhythm & Blues. Pop- und Rock-Kompositionen inszeniert. Dafür wurden eigene Musical-Kompositionen entwickelt, welche den Sound der jeweiligen Zeit einfangen. Musikalische Elemente aus Traditionals, Soul, Rock 'n' Roll bis Rock fließen mit in die...

  • Kamen
  • 07.04.15
  • 2
Kultur
Performance-Kunst und eine Stimmlage von Bass bis Falsett: Ernesto Tomasini bei „Small Beast“. | Foto: Veranstalter

Vielseitig laszives Biest - Korsett und Falsett in Paul Wallfischs Salon

Paul Wallfisch, musikalischer Leiter am Schauspiel, lädt am 20. März ab 22 Uhr erneut zu seinem musikalischen Abendformat „Small Beast“ ein. Zu Gast sind Ernesto Tomasini und Gemma Ray. Tomasini vereint Musik, Theater und Performance, während die britische Newcomerin Gemma Ray PopNoir und 60er Jahre-Sound mischt. Mehr unterwww.theaterdo.de.

  • Dortmund-City
  • 16.03.15
Kultur
8 Bilder

Suche Weihnachtsgeschenk, finde Lachen, Spannung, Musikgenuss ‎- Konzertaula Kamen

Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für seine Familie, Freunde, Bekannte ist: ‎ Eintrittskarten für die Konzertaula lassen sich auch in den Nikolausstiefel stecken oder unter den ‎Weihnachtsbaum legen. ‎ Mit der weihnachtlichen Frank-Sinatra-Show „Winter Wonderland“ (12.12.), mit Max Tidof in der ‎pfiffigen Komödie „Auf und davon“ (09.01.), mit den kultigen „Golden Girls“ am 20.03. oder mit dem ‎imposanten Tina Turner Musical „Queen of Rock“ am 18.04. bietet die Konzertaula...

  • Kamen
  • 19.11.14
Kultur
Junge Talente, die auf der offenen Bühne auftreten wollen, sucht die aktion "Living Room" Samstag vorm schauspielhaus. | Foto: Susanne Henning

Einzug in die Open-Air-WG

Die ersten Mitbewohner sind schon da: Ein paar Sofas und einige provisorische Überdachungen gegen den Regen, mehr braucht man nicht, um den Theatervorplatz am Hiltropwall am Samstag, 28. September, in den Living Room Dortmunds zu verwandeln. Einige Gäste haben sich bereits angekündigt: DJs aus der jungen Dortmunder Szene und Bands sowie ein Rapper kommen vorbei und sorgen für WG-Partystimmung. Gesucht werden noch weitere junge Talente, die auf der Open Stage auftreten möchten. Für das...

  • Dortmund-City
  • 25.09.13
Kultur
4 Bilder

Das Ballett des Bolshoi Theater live im Cineworld Recklinghausen

Neben der erfolgreichen Reihe von live Übertragungen aus der „Metropolitan Opera New York“ präsentiert das Cineworld Recklinghausen jetzt auch wieder das „Schmankerl“ für alle Ballett-Liebhaber: Wir übertragen die Ballett-Highlights der Saison 2012/13 aus dem Bolshoi Theater Moskau - live über Satellit in High-Definition Digital. Das Klassik-Event für die ganze Familie! Sonntag 30.September 2012 um 17.00 Uhr "LA SYLPHIDE" Musik: Herman Severin Lovenskiold, Choreographie: August Bournoville...

  • Recklinghausen
  • 19.09.12
Kultur
Spaß für Klein und Groß gab´s mit "THE BOMBASTICS" und "EDDIE ONLY" in der Freilichtbühne Mülheim
34 Bilder

Spaß für Klein und Groß gab´s mit "THE BOMBASTICS" und "EDDIE ONLY" in der Freilichtbühne Mülheim

Skurril, grotesk und witzig : am vergangenen Donnerstag, den 19.Juli 2012, unterhielten sich die zahlreich erschienenen Zuschauer aller Altersklassen in der Freilichtbühne bei den Shows von THE BOMBASTICS, der besten Clownband der Welt, und von Eddie Only bestens: da wurde herzhaft gelacht und kräftig applaudiert. Mit "Theater am Donnerstag", Straßentheater, Kleinkunst und artistischer Comedy - wird die beliebte Reihe in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr auch in diesem Jahr fortgesetzt....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.07.12
Kultur
Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr / Regler Produktion / Mittwochsreihe | Foto: Knut Oesterwind
39 Bilder

Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr - Regler Produktion e.V.

Das seit 1936 bestehende, in einen großen Park eingebettete Freilichttheater "Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr" zählt mit 2.000 Sitzplätzen zu den größten Naturbühnen Deutschlands und ist eine der bedeutendsten Anlagen ihrer Art in der Rhein-Ruhr-Region. Seit 2004 zeigt sich der gemeinnützige Verein Regler Produktion e.V. als ein engagierter Zusammenschluss Mülheimer Künstler, Musiker und Techniker, für zahlreiche Veranstaltungen, Veranstaltungsreihen und -marken im Bereich Musik, Theater,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.