Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Rees am Rhein im Sonnenschein.

Es ist immer wieder ein lohnenswertes Ziel, dieses zauberhafte kleine Städtchen aufzusuchen. Sei es im Ortsinnern, sei es im Skulpturenpark, oder sei es an der Rheinpromenade, um den Cappuccino mit Genuß zu schlürfen----- ---oder sei es auch mal eine kleine Schiffstour zu wagen.---

  • Rees
  • 20.10.17
  • 8
  • 20
Kultur
5 Bilder

Wieder eine Auszeichnung für die Stadt Kamp-Lintfort

Auf welchem Wege ist wohl die Stadt Kamp-Lintfort. Mit dem Geschick der Bewohner und speziell der Verwaltung ist doch so manche Wurf schon gelungen. Mal ein Großer und mal ein Kleiner. Ein besonders großer Wurf war wohl der Zuschlag für die Landesgartenschau 2020. Aber heute war es wieder mal eine Sache, worum man sich bemühen muss. Denn heute wurde die Stadt als "Fair-Trade Town" ausgezeichnet. In der passenden Umgebung fand diese Auszeichnung statt. Nämlich im Rokkokosaal des Kloster Kamp....

  • Kamp-Lintfort
  • 18.03.17
  • 2
  • 3
Natur + Garten
 Dieser Weg, ....
16 Bilder

Haus am See ;-)

Ja es ist Winter, das neue Jahr hat begonnen und es hat ein wenig geschneit. Ein erster Versuch, denn nicht lange und alles wieder fort. Tristes Grau in Grau machte sich schnell wieder breit. Am 5. Januar die Wende, es war zwar eisig kalt aber die Sonne belohnte diesen Tag! Endlich mal wieder ein Tag um in die Natur hinaus zu gehen. Weg vom Alltagslärm, Sauerstoff tanken !!! Aber kommt doch einfach mit ;-)) !!!

  • Emmerich am Rhein
  • 09.01.17
  • 17
  • 16
Natur + Garten
6 Bilder

Das Neue Jahr 2017 beginnt mit... Schnee :-)

Falls morgen früh der ganze Spuk schon wieder vorbei sein sollte - das Neue Jahr "kann" auch Schnee und überrascht Kleve nach fast 2 Jahren mit ein paar nächtlichen Flocken. Bitte fahrt / fahren Sie nachher besonders vorsichtig, damit das Neue Jahr nicht mit einer ganz anderen Rutschpartie beginnt.

  • Kleve
  • 02.01.17
  • 15
  • 16
Überregionales
Unter den Feldern vor dem Archäologischen Park Xanten liegt der römische Hafen. | Foto: Axel Thünker

Kai, Mole, Pier - Der Hafen der Colonia Ulpia Traiana

Am kommenden Sonntag, 4. September, stellt die Archäologin Dr. Valeria Selke ihr aktuelles Projekt zur Untersuchung des römischen Hafens im LVR-Archäologischen Park Xanten vor. Weil der Niederrhein arm an Rohstoffen ist, war die Anbindung an den Rhein von größter Bedeutung für die römische Stadt. Im Bereich des Hafens fanden zwischen 1934 und 1993 verschiedene Ausgrabungen statt, die nun umfassend ausgewertet werden. An den ehemaligen Ausgrabungsflächen längs der römischen Stadtmauer soll die...

  • Xanten
  • 01.09.16
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Niederrheinische Kuriositäten (3): Das oberste Gebot - Du sollst nicht mit dem Taxi fahren!

Komme was das wolle - die Frau darnieder, die Kegelbrüder anno tuck aus dem Schweizerhaus oder gerade jetzt zu Karneval - eine Sache geht gar nicht am Niederrhein. Taxifahren ist absolut tödlich! Wer auch immer auf den Gedanken zu einem Mietwagen kam, ein Niederrheiner kann es nicht gewesen sein. Denn sich mal ein Taxi zu nehmen ist für ihn Tabu! Es ist immer wieder total erstaunlich, wieviel Kreativität in die Vermeidung eines solchen Transports investiert wird. Da wird nach der Fete die...

  • Kleve
  • 20.01.16
  • 10
  • 19
Natur + Garten
Junge Waldohreulen | Foto: NABU Peter Malzbender
7 Bilder

Faszinierende Niederrheinmomente für jeden Monat / Nabu-Kalender als Weihnachtsgeschenk

Auch im Jahr 2016 ist der NABU-Kalender wieder ein bezaubernder Begleiter für alle Naturfreunde. 13 bildschöne Farbmotive schmücken den großformatigen Wandkalender "Niederrhein Natur", den die NABU-Kreisgruppe Wesel wieder herausgebracht hat. Für 16 Euro ist der einzigartige, farbenprächtige Foto-Kalender auf hochwertigem Kunstdruckpapier im örtlichen Buchhandel und in anderen bekannten Verkaufsstellen zu erwerben. Der Gesamterlös aus dem Verkauf dieses Kalenders fließt in die praktische...

  • Wesel
  • 24.11.15
  • 1
  • 8
Natur + Garten
Er kennt viele Geschichten, denn er ist schon sehr alt!!! ;-)
6 Bilder

Freitag der 13. ;-) !

Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde! So berichtet mein Freund Timmy ( Christian T. ) immer von Weidezäune - Pfähle deren Geschichten. Heute, Freitag der 13 bin ich dann auch mal an solch einen Zaum vorbei gelaufen. Was soll ich sagen, er hat mir auch seine Geschichte erzählt. Es war einmal ..... so fangen Geschichten doch an, oder? Nun ich würde ja weiter erzählen, aber die letzten Worte der Geschichte zuerst ;-) sie lauteten: Behalte es für Dich, soll nicht überall erzählt...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.11.15
  • 10
  • 9
Kultur
Eine wertvolle fränkische Reiterfibel. | Foto: Axel Thünker

Von Römern und Franken am Niederrhein

Die nächste Sonntagsführung im Xantener LVR-RömerMuseum findet am Sonntag, 9. August, statt. Der Prähistoriker Dr. Christoph Eger beleuchtet die unruhigen und spannenden Zeiten am Übergang von der Antike zum Mittelalter. Nachdem die prachtvolle Colonia in den Germaneneinfällen des späten 3. Jahrhunderts zerstört wurde, zogen sich die Menschen hinter mächtige neue Mauern inmitten der städtischen Ruinen zurück. Zum 5. Jahrhundert hin verlieren sich dann die Spuren der römischen Herrschaft,...

  • Xanten
  • 04.08.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Niederrheinische Kuriositäten (2): Eine Schwalbe macht den Sommer

So sicher, wie jedes Jahr im April die erste Schwalbe an den Niederrhein zurückkehrt, so sicher ist auch zu diesem Zeitpunkt mit dem ersten Sommerausbruch zu rechnen. Endlich ist der Winter überstanden und das Thermometer zeigt über 20 Grad an. Weiße, stoppelige Männerbeine treffen im Rausch der Hormone auf weibliche, bauchfreie Frühlingsrollen. Und der Niederrheiner holt die Sommerklamotten raus! Doch dann fliegen die Schwalben tief, streifen fast den Boden. Die Eisheiligen, die Schafskälte...

  • Kleve
  • 29.07.15
  • 12
  • 20
LK-Gemeinschaft

Niederrheinische Kuriositäten: Ständig Wind von vorn!

Dieses Jahr bin ich unter die Fietser gegangen. Ein bisschen Bewegung nach der Arbeit oder am Wochenende kann ja nicht schaden. Hochmotiviert schnappe ich mir meinen fahrbaren Untersatz und meinen Mann ;-) und auf geht's! Auf dem Weg zum Deich vorbei an der alten Windmühle bläst uns eine steife Brise entgegen. In die Pedale gestemmt tröste ich mich, dass der Mont Ventoux heute nicht bezwungen werden muss. Und nach der wohlverdienten Pause am Rhein endlich Rückenwind. Ha! Das ausgiebige...

  • Kleve
  • 22.07.15
  • 4
  • 20
Überregionales
2 Bilder

Happy birthday, liebe Gerda :-)

Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, Gerda hat Geburtstag, bleibt sicher nicht zu Haus. Wie die Jahre vergeh'n, doch eins ist ganz klar: Viel Glück wünscht Dir heute die LK-Gratulantenschar. Eine tolle Frau hat heute Geburtstag! Da verlier ich doch jetzt glatt mal ein paar Worte! Hoffentlich finde ich sie nachher wieder ;-) Auf jeden Fall - die Gerda, die kenne ich jetzt schon ein paar Jährchen. Begonnen hat alles mit der Anmeldung beim Schreibportal Opinio. Wie hier im Lokalkompass...

  • Goch
  • 08.05.15
  • 15
  • 12
Kultur
10 Bilder

RDB-Niederrhein besucht den Lehrstollen Bergwerk West

Eine ganz besondere Fahrt war beim RDB-Niederrhein für den 16.04.2015 geplant. Man wollte sich schöne Punkte der Bergbaugeschichte im näheren Umkreis anschauen. Unter anderem stand dabei auch der Lehrstollen des Bergwerkes West auf dem Plan. Dieser Anfang 70igern Jahre durch die Berglehrlinge selber errichteten Ausbildungsstollen galt an diesem Morgen die große Aufmerksamkeit. Unter Führung der Vorstandsmitglieder Silvo Magerl, Andreas Klare und Jochen Auberg kam man pünktlich gegen 9:30 Uhr...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.04.15
  • 46
  • 1
Natur + Garten
15 Bilder

Samstag,11.04.15 ;-)

Ja, der Tag fing mit Sonnenschein verlockend an! Fiets fertig gemacht und schon geht es los;-) Nur wo geht es hin??? seht selber, werde weitere Bilder dieser kleinen Tour anhängen ;-) Niederrheiner erraten es schnell. Alles in Allem war es ne schöne Tour, wenn der Regen nicht angefangen hätte;-( War aber trotzdem wieder gut in der Natur zu radeln. Wie gesagt, weitere Bilder folgen, dran bleiben! ps. so, muss los das Wetter und die Fiets wartet ;-)) schönen Sonntag noch!!!

  • Emmerich am Rhein
  • 12.04.15
  • 11
  • 10
Natur + Garten
16 Bilder

Unsere schönen Kopfweiden am Niederrhein

Der Niederrhein ist reich an Wiesenlandschaften, die durch Kopfweiden, Weidengebüsche und Pappelreihen das charakteristische Landschafts- bild prägen. Die Kopfweiden, Symbol des Niederrheins, sind auch im Wappen des Kreises Wesel zu finden. Die intensive Kopfbaumpflege findet jährlich von November bis Februar durch die NABU - Kreisgruppe Wesel statt. Ist die Kopfweide in dieser besonderen Art und Weise einmal geschnitten ( in einer Stammhöhe von ca. 2 Meter ) so muß sie regelmäßig...

  • Duisburg
  • 02.05.14
  • 9
  • 23
Politik
18 Bilder

100 Jahre 1. Weltkrieg 1914 - 2014: Führung des LVR vorbei an Schützengräben, Bunkerresten und einer Ausgrabung

Durch den Artikel von Jörg Terbrüggen aufmerksam geworden, zog es uns heute mittag Richtung Elten. Startpunkt war die Mühle am Möllenbölt, die ich bislang noch gar nicht kannte. Wie ich später in einem Gespräch mitbekam, waren statt der erwarteten 200-300 Besucher ca. 500 Menschen dort, um sich zu informieren und durch den Wald zu wandern. Mein Eindruck - die ganze Aktion war sehr gut organisiert vom LVR. Bei dem großen Besucherandrang wurden sogar noch zusätzliche Führungen angeboten. Das...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.03.14
  • 9
  • 11
Vereine + Ehrenamt
Die Radtour des HVV-Sonsbeck macht Spaß und die Teilnehmer bekommen viel Interessantes zu sehen. | Foto: privat

Der HVV-Sonsbeck sattelt die "Drahtesel"

Sonsbeck. Der aufkommende Herbst bietet wohl eine der schönsten Jahreszeiten am Niederrhein. Am Sonntag, 15. September, führt der Heimat- und Verkehrsverein Sonsbeck (HVV) eine Radwanderung durch. Die Tour ist nach mehr als 35 Jahren mittlerweile zur Tradition geworden. Die Teilnehmer treffen sich um 10 Uhr auf dem Neutorplatz am Rathaus. „Dabei“, so Peter Labudda vom HVV-Vorstand, „wird der Niederrhein neu entdeckt.“ Nach 14 Kilometer, können sich die Tourteilnehmer erst einmal erfrischen. Die...

  • Xanten
  • 12.09.13
  • 1
  • 1
Ratgeber
Mit der Aktion „Nächste Ausfahrt para_dies“ möchte Norbert Krause den Fernblick wieder einfangen und auf das Besondere im Alltäglichen lenken.

Norbert Krause erforscht Niederrhein-Paradiese

Mit einer paradiesischen Idee begibt sich der Mönchengladbacher Aktionskünstler Norbert Krause auf eine 14-tägige Reise an den Niederrhein. Auf öffentlichen Plätzen in zwölf Städten und Gemeinden erforscht er zusammen mit den Bürgern die Besonderheiten ihrer Region. Auch Xanten ist mit von der Partie. Hier macht Krause mit seiner para_dies-Archivierungsstation am Dienstag, den 11. Juni, von 13 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz halt. Xanten. Ob Seychellen oder Malediven, das Paradies auf Erden liegt...

  • Xanten
  • 05.06.13
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Mitmachaktion: Tatort Kleve ;-)

Als ich vor kurzem im Vorbeifahren auf der Keekener Straße diese Figur entdeckte, schoss mir sofort der Krimi durch den Kopf, den ich vor ein paar Jahren mal geschrieben habe. Mit offenem Ende. Wer hat Lust, weiterzuschreiben? Einen Absatz lang, um der Geschichte eine neue Wendung zu geben - oder gleich das mitreißende, spannende Finale - ganz wie Ihr wollt. Entweder als Kommentar hierunter oder eigener Beitrag mit Verlinkung. Je mehr Leute mitschreiben, desto mehr (abgründige) Ideen! Ach ja,...

  • Kleve
  • 26.05.13
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.