Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

Vereine + Ehrenamt
Das THW Gelsenkirchen ist seit Donnerstag mit 28 Einsatzkräften und 6 Fahrzeugen im Stadtgebiet von Gelsenkirchen im Einsatz.Foto: THW Gelsenkirchen Markus Schröer | Foto: THW Gelsenkirchen Markus Schröer
53 Bilder

Sturmtief Friederike

Das THW Gelsenkirchen ist seit Donnerstag mit 28 Einsatzkräften und 6 Fahrzeugen im Stadtgebiet von Gelsenkirchen im Einsatz. Heute haben uns noch mal Fotos vom Sturmeinsatz "Friederike" 18 und 19.01.2018 in Gelsenkirchen erreicht. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Helfer im THW-Ortsverband Gelsenkirchen für Ihre Einsatzbereitschaft.

  • Gelsenkirchen
  • 21.01.18
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

Tannenbaumaktion der D.P.S.G. St. Ulrich Pfadfinder in Alpen

Am Samstagmorgen um 10 Uhr warten die D.P.S.G. St. Ulrich Pfadfinder bereits auf ihrem Gelände und sind startklar für die Tannenbaumaktion. Stammesvorstand Anja Frings ruft alle zusammen. Sie teilen sich in vier Fußgruppen auf. Wölflinge, Juffis, Pfadfis, Rover und Leiter werden gemischt, denn sowohl groß als auch klein können voneinander lernen. Zur Abholung der Bäume sind zwei Autos mit Anhänger und ein Traktor im Einsatz. In diesem Jahr haben Anja Frings und Daniela Zenefels 188...

  • Alpen
  • 20.01.18
Ratgeber

Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel

Kreis Wesel. In der Woche von Montag, 22. Januar, bis Sonntag, 28. Januar, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Dadurch sollen die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen geschützt werden. Wer rast, gefährdet sich und andere. Hier sind Kontrollen geplant:   Montag,22.01.: Hünxe - Gartrop, Neukirchen-Vluyn Dienstag, 23.01.: Sonsbeck, Wesel Mittwoch, 24.01.: Moers - Kapellen, Hamminkeln - Brünen Donnerstag, 25.01.: Hamminkeln - Dingden, Xanten...

  • Xanten
  • 20.01.18
Überregionales

Stürmischer Start ins Leben

Das Abenteuer "Friederike" wollte sich der kleine Leonidas nicht entgehen lassen: Einen Tag früher als geplant kam der Schwelmer mitten während des Orkantiefs zur Welt - und weil alles so schnell ging, fand die Geburt zu Hause statt, während es draußen mächtig stürmte. Die Wehen setzten zwar schon am frühen Morgen bei Eleni Anagnou ein, doch waren die Abstände noch zu lang, um ins Krankenhaus zu fahren. Das änderte sich am frühen Nachmittag allerdings schlagartig. Glücklicherweise machte sich...

  • Schwelm
  • 19.01.18
LK-Gemeinschaft
Der Elferrat der Bönninghardter Besenbinder im Strandoutfit bei der Mallorca-Büttensitzung im vergangenen Jahr. | Foto: privat
4 Bilder

Jecke Töne bei den Besenbindern auf der Bönninghardt

Die Heier Besenbinder haben die jecken Töne aus dem kölschen Karneval zum Vorbild genommen. Unter dem Sessionspruch „Es wird verrückt in jedem Fall – beim heier-kölschen Karneval“ dürfen die Jecken darauf gespannt sein, was der Elferrat für die anstehenden Veranstaltungen wieder auf die Beine stellen wird. Bönninghardt. Dass der Besenbinder-Karneval sich vor dem großen Vorbild aus Köln nicht verstecken muss, wäre wohl etwas hoch gegriffen. Dennoch können die Besenbinder von sich behaupten, dass...

  • Alpen
  • 19.01.18
Natur + Garten
2 Bilder

,, Vom Winde verweht ,,

----------,, Vom Winde verweht ,,----------- oder doch schon Orkan ? Heute morgen staunte ich nicht schlecht, erst ging mir mein Hut fliegen, dann sah ich mein Auto---------------- Ich konnte mir nie ein Cabrio leisten, Jetzt habe ich eins, --- fast, ist das nicht schön ?

  • Duisburg
  • 18.01.18
  • 22
  • 9
Natur + Garten

Erste Bilanz zu Sturmtief "Friederike"

OrkantiefFriederike war bisher (Stand 13.45 Uhr) für rund 200 Einsätze imEnnepe-Ruhr-Kreis verantwortlich. Schwerpunkt ist der Nordkreis mit den Städten Hattingen, Herdecke, Wetter und Witten. Neben Feuerwehr (470 Kräfte) und THW (80 Kräfte) sind auch Polizei und weitere Hilfsorganisationen in allen neun kreisangehörigen Städten damit beschäftigt, die Schäden zu beseitigen. Schwerpunktmäßig geht es darum, umgestürzte Bäume sowie die Folgen abgedeckter Dächer zu beseitigen. In Hattingen und...

  • Schwelm
  • 18.01.18
Überregionales
4 Bilder

Sturm der 7 Sinn

Ich wollte kurz vorher meinen Wagen an der Stelle parken,hatte mich dann aber anders entschieden,welch ein Glück ;-) Ich sah dann vom Fenster aus,wie dieser Baum auf den Wagen, meines Nachbarn fiel. Personen sind dabei nicht zu schaden gekommen.

  • Hattingen
  • 18.01.18
  • 2
Natur + Garten

Sturmtief Friederike tobt im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis

Der städtische Fachbereich Bürgerservice (Ordnungsamt) in Schwelm lässt wegen des Orkantiefs „Friederike“ und der von ihm ausgehenden Gefahren die städtischen Parkanlagen von den Technischen Betrieben im Rahmen der Möglichkeiten absperren. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Anlagen nicht zu betreten. Böen des Sturmtiefs haben das Dach der Realschul-Turnhalle beschädigt, so dass dort derzeit kein Sport stattfinden kann. Aufgrund des Sturms kommt es derzeit im gesamten Liniennetz der...

  • Schwelm
  • 18.01.18
Kultur
2 Bilder

Na endlich...

Endlich - nach ziemlicher Verzögerung ... Es ist da... Sorry, dass es so lange dauerte. Vor Weihnachten gab es gab einen Engpass beim Verlag, dafür möchte ich mich entschuldigen. Nun endlich kann man das Buch beim Verlag und in diversen anderen Buchshops bestellen. Alle die mich danach gefragt haben, es vor Weihnachten bestellen wollten können das Buch nun erwerben. Nochmals vielen Dank für die Anfragen. Ich wünsche viel Freude mit dem neuen Lyrikband. L.G. Ev

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.01.18
Überregionales
Im Xantener Dom finden traditionell die Gedenkgottesdienste der KAB für Nikolaus Groß statt.

Gottesdienst der KAB für Nikolaus Groß

Der Bezirksverband der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Wesel und die KAB Xanten und Lüttingen laden zu einem Gedenk- und Dankgottesdienst für Nikolaus Groß am Dienstag, 23. Januar, um 19 Uhr im Xantener Dom ein. Xanten. Zelebrant ist Pfarrer Karsten Weidisch. Vorbereitet wird dieser Gottesdienst von der KAB Xanten und Lüttingen. Zu diesem zentralen Gedenkgottesdienst sind alle Interessierte  eingeladen. Wie jedes Jahr wird im Anschluss an den Gottesdienst in der Krypta, in welcher mit...

  • Xanten
  • 17.01.18
  • 1
LK-Gemeinschaft

---- Nächtliche Fahrt zum Vortrag ----

Aufgegriffen aus einer Tageszeitung : Bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle stoppten Polizeibeamte gegen 02:00 Uhr einen Wagen ; --- am Steuer saß ein älterer Herr. --- ,, Wo fahren Sie denn um diese Zeit noch hin ? ,, fragte ihn der Beamte. ,, Ich bin auf dem Weg zu einem Vortrag, --- über Alkoholmissbrauch, --- dessen Auswirkung auf den menschlichen Körper, --- sowie die schädlichen Einflüsse durch Rauchen,- --- sowie zu spätes Nachhausekommen. ,, Der Beamte staunte ob dieser Antwort nicht...

  • Duisburg
  • 17.01.18
  • 16
  • 22
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Na was haben wir den hier?????

Beim Frühstück betrachtete ich so die Blüte und fand, das man sich diese so normalerweise nicht anschaut. Ich habe dann die Bilder ein paar Bekannten geschickt und sie kamen auch nicht sofort drauf was es ist. Wobei ich meine es ist doch ganz einfach.

  • Kamp-Lintfort
  • 17.01.18
  • 11
  • 6
Politik
Die Bibertaler Käsescheune - im Januar 2018 !
11 Bilder

Die Bibertaler Käsescheune „Happy Hour“ für Käse-Fans !

Rund 250 Käsespezialitäten werden in Bibertaler Käsescheune in Bad Bibra angeboten ! Das Ende der Burgenlandkäserei in Bad Bibra im Burgenlandkreis ist beschlossen, wer also noch mal den Bad Bibraer Käse genießen möchte sollte sich beeilen !!! Susanne Günther schwärmt für Käse. Und das ist gut so, schließlich ist sie die Inhaberin der Bibertaler Käsescheune. Einst als Werksverkauf der Käserei in Bad Bibra begründet, ist die Bibertaler Käsescheune seit dem 1. Oktober 2012 eine eigenständige...

  • Düsseldorf
  • 16.01.18
  • 3
  • 3
Überregionales
Der Stifter Kanoniker Mockel – kniend dargestellt neben dem Hl. Viktor auf seiner Stiftung, einem Altarvorhang (Detail). | Foto: privat

Museumsführung: Stiften, schenken, geben

Im StiftsMuseum Xanten geht es am Sonntag, den 21. Januar, um 16 Uhr um das Prinzip „Ich gebe, damit du gibst.“ Es ist im Mittelalter und darüber hinaus unter der lateinischen Formulierung „Do ut des“ bekannt. Propst Klaus Wittke und Elisabeth Maas erläutern in ihrer Führung der Reihe „Kunst und Religion“ dieses Phänomen des Gabentausches: Kleriker und Ordensleute beten für die Stifter, die wiederum als Gegengaben materielle Zuwendungen aller Art zur Verfügung stellen. Etwa sakrale Kunstwerke...

  • Xanten
  • 16.01.18
  • 1
Kultur

Wo bleibt der Stadtspiegel? Keine Zustellung mehr seit Wochen

Wo bleibt der Stadtspiegel? Wer wird da vom Stadtspiegel bezahlt und trägt die Ausgaben nicht aus? Welcher Papiercontainer wird mit den Ausgaben gefüllt? Das sind Fragen, die ich mir seit Wochen stelle. Mich würde jetzt mal interessieren, wem es noch so geht. Ich habe den Stadtspiegel schon das 6. Mal in Folge nicht erhalten (Bückeburger Str., Südkamen, hier betrifft es gleich 6 Mietparteien). Bei meiner Mutter ist es bereits das 11. Mal in Folge (Schulzenheide, Kamen-Methler).  Merkwürdiger...

  • Kamen
  • 14.01.18
  • 3
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Lachmöwen am Rhein

Lachmöwen erkennt man leicht an ihren kaminroten Schnabel und Füssen. Meine Fotos konnte ich am Fähranleger in Walsum gemacht.

  • Duisburg
  • 14.01.18
  • 10
  • 21
Ratgeber

Die Polizei hat die Raser auf dem Kieker

Kreis Wesel. In der Woche von Montag, 15. Januar, bis Sonntag, 21. Januar, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Hier sind Kontrollen aus Sicherheitsgründen geplant: Montag,15.01.: Voerde - Möllen, Rheinberg - Borth Dienstag, 16.01.: Alpen - Veen, Schermbeck Mittwoch, 17.01.: Dinslaken - Lohberg, Moers - Kapellen Donnerstag, 18.01.: Kamp-Lintfort - Hoerstgen, Hamminkeln - Brünen Freitag, 19.01.: Wesel - Büderich, Hünxe - Bruckhausen Samstag, 20.01.: Voerde -...

  • Alpen
  • 13.01.18
Natur + Garten
6 Bilder

Rheinfähre

Die Fährverbindung zwischen Walsum und Orsoy besteht schon seit 1908 und erspart ein Umweg von etwa 30 Km.

  • Duisburg
  • 12.01.18
  • 9
  • 18
Natur + Garten
12 Bilder

Gestern am Rheinpegelhäuschen ;-)

Hochwasser in Emmerich am Rhein. Ja ich hinke einen Tag hinterher, aber das Wasser steigt noch. Will hier auch gar nicht groß schreiben! Viel Spaß beim anschauen der Bilder ;-).

  • Emmerich am Rhein
  • 09.01.18
  • 13
  • 14
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Wenn der Tod kein Tabu-Thema mehr ist: Das 3. Herzenswunsch-Video zum Song “End of the Sky” ist soeben erschienen

Jeder Mensch erlebt es nicht nur einmal in seinem Leben. Dass er Abschied nehmen muss von einem lieben Menschen. Dass er die Stärke aufbringen muss, die geliebte Person gehen zu lassen. Oder dass er selbst eine Diagnose erhält, die ihn völlig aus der Bahn wirft. Dass er es ist, der seinen Angehörigen verständlich machen möchte, dass es ein letztes Geschenk ist, ihn loszulassen. Doch in unserem Alltag, wo über so viele Dinge offen gesprochen wird, ist dies ein Thema, dass immer noch gerne...

  • Kleve
  • 09.01.18
  • 10
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.