Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Die neue Pilz/Pils-Saison ist eröffnet

Mit Beginn der 5. Jahreszeit erhebt sich hier die Frage : ,, Womit fangen wir an, mit frischem PILZ oder kühlen PILS ,, ??? Spätestens wenn man  Gespenster sieht, sollte man aufhören----------- Bon Appetit

  • Duisburg
  • 25.01.18
  • 12
  • 11
Ratgeber
Mmmmmmmmh lecker !!!
2 Bilder

mmmmh lecker !

Etwas Exotisches, aber lecker! Köstliche afrikanische Delikatesse zum naschen ;-)! Ja nach dem wir 6 Stunden im Studio gearbeitet haben musste Jürgen noch bei seinen Freund Paul vorbei. Paul hatte ich bei unseren Dachrinnen Spaziergang auf den Kölner Dom kennen gelernt, ein richtig netter Mensch. Also entschlossen sich Günther und ich , Jürgen zu begleiten. Super, das rundete den Tag ab. Wir wollten eigendlich nur etwas abgeben und noch schnell was trinken. Aber Paul lies uns nicht ohne eine...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.01.18
  • 12
  • 10
Politik

Haushalt in Schwelm genehmigt

Die Bezirksregierung in Arnsberg hat die Prüfung des Haushaltssanierungsplans 2018 abgeschlossen und die Planungen der Stadt Schwelm genehmigt. Damit hat Schwelm erneut seine Haushaltsziele klar erreicht. Bürgermeisterin Gabriele Grollmann, der Beigeordnete Ralf Schweinsberg und Kämmerin Marion Mollenkott freuen sich über die Genehmigungsverfügung, Bürgermeisterin Gabriele Grollmann: „Wir fühlen uns in unserem Bemühen bestärkt, unsere Finanzen nach Kräften zu konsolidieren. Als...

  • Schwelm
  • 24.01.18
Vereine + Ehrenamt

560.000 Euro für Vereine in Schwelm

Vertreter von zahlreichen Vereinen und Einrichtungen in und um Schwelm stellten bei einem Zusammentreffen ihre vielseitige Arbeit sowie auch die Verwendung der Gelder vor, die die Städtische Sparkasse zu Schwelm im vergangenen Jahr als Spenden zur Verfügung gestellt hatte. „Sie bieten in so vielen Vereinen und Einrichtungen den Schwelmern - vor allem Kindern und Jugendlichen - ein reichhaltiges Angebot im sozialen Bereich, im Sport oder im Bereich Bildung und Kultur. Und das mit hohem...

  • Schwelm
  • 24.01.18
Überregionales
2 Bilder

Tragisches Unglück am Bahnhof Schwelm

Tragisches Geschehen am Schwelmer Bahnhof, hier ist nach ersten Angaben der Einsatzleitung der Polizei ein Mensch zu Tode gekommen. Personenschaden im Gleis, heißt dies im Polizeijargon - ob sich dahinter ein tragischer Unfall verbirgt oder ein Suizidversuch, dazu gab es in den ersten Minuten noch keine Auskunft. Ebenso ist zurzeit noch ungeklärt, wie alt die Person ist. Nach aktuellen Informationen soll es sich um einen Mann handeln, der sich in suizidaler Absicht auf die Gleise gestürzt hat....

  • Schwelm
  • 24.01.18
Natur + Garten

Blick in Nachbars Garten

Der Blick in Nachbars Garten zeigt, das wir selber doch mal wieder Glück gehabt haben beim Sturm Friederike. Bei uns fielen nur ein paar kleine Äste aus den Tannen herunter, aber den Nachbarn hatte es da schlimmer erwischt. Dort haben 4 Bäume den Windböen nicht stand gehalten und hatten sich verabschiedet. Sie fielen über den Gartenzaun auf einen öffentlichen Fuß- und Radweg. Zum Glück war in diesem Augenblick dort niemand unterwegs. Ein Anruf bei den Kommunalbetrieben sorgt dafür, das der...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.01.18
  • 3
  • 8
Natur + Garten
4 Bilder

Haben wir es überstanden?????

Man sagt ja, wenn die Schneeglöckchen anfangen zu blühen, nimmt der Winter Abschied. Auch ein Zeichen über das Ende des Winters sollen die Krokusse sein. Na wenn das stimmt, haben wir wohl den Winter am Nierderrhein mal wieder gut überstanden. Seit einigen Tagen erscheinen immer mehr Schneeglöckchen und Krokusse im Vorgarten und beginnen damit ihre Blüten zu zeigen.

  • Kamp-Lintfort
  • 24.01.18
  • 7
  • 6
Überregionales

Wer kennt diese Leute?

Mit einem erst jetzt zur Fahndung freigegebenem Foto sucht die Polizei nach bislang unbekannten Dieben: Am 7. und 18. August sowie am 2. September 2017 entwendeten bisher unbekannte Personen aus einem Zoofachgeschäft in Schwelm und einem Zoofachgeschäft in Ennepetal Hundeleinen, Schermaschinen und Hundehalsbänder im Gesamtwert von 1810 EUR. In Schwelm betraten der bisher unbekannte Mann und die bisher unbekannten Frauen gemeinsam die Filiale. Die Frauen steckten diverse Hundeleinen und...

  • Schwelm
  • 23.01.18
  • 2
Politik
Prof. Dr. Dietmar Köster

Europapolitik in Brüssel erleben - Teilnehmerinnen aus dem EN-Kreis gesucht

Der SPD-Europaabgeordnete Prof. Dr. Dietmar Köster lädt in diesem Jahr drei junge Frauen zwischen 16 und 18 Jahren im Rahmen des Girls’Day nach Brüssel ein. Vom 25.-26. April 2018 erhalten die Teilnehmerinnen Einblicke in die Abläufe der europäischen Politik und dürfen dem Politiker dabei über die Schulter schauen. Die Anreise, Unterkunft und Verpflegung wird in den zwei Tagen gestellt, eine Betreuung der Teilnehmerinnen wird durch das Heinz-Kühn-Bildungswerk garantiert. Informationen zur...

  • Schwelm
  • 23.01.18
Sport
Auch die EN Baskets Schwelm sind nominiert.

Nominiert als EN-Sportler 2017

Erfolgreiche und auch mit Medaillen versehene Teilnahmen an Welt- und Europameisterschaften, Deutsche Meistertitel und Topplätze bei internationalen Turnieren, jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement als Schiedsrichter, im Vereinsvorstand oder in der Nachwuchsförderung - schon ein flüchtiger Blick auf die Erfolge der Einzel- und Mannschaftssportler zeigt, wie hoch die Latte für die Aktiven lag, um von der Jury für den Titel "EN-Sportler 2017" nominiert zu werden. "Neben den Leistungen war...

  • Schwelm
  • 23.01.18
  • 1
Kultur

Was wirklich wichtig ist erzählt die Legende vom vierten König

Zunächst aber einige Anmerkungen. Scheinen die zu lang zu sein schauts halt nur in die G`schicht hinein Die kann werd´n g´funden seeehr viel weiter unten ! Doch auch dann ist´s noch nicht aus setz ich noch ein Nachwort drauf :-))) Die Drei berühmten Könige waren schon da - der vierte König kam etwas später an... Und so stelle ich die Geschichte vom vierten König auch jetzt noch ein. Zu spät wohl für all diejenigen für die die Weihnachtszeit garnicht mehr gegenwärtig und schon wieder eine ganze...

  • Lünen
  • 22.01.18
Politik

Schwelms Bürgermeisterin zum Elysée-Vertrag

Auf den Tag genau heute (22. Januar) vor 55 Jahren am 22. Januar 1963 wurde der Élysée-Vertrag zwischen Frankreich und Deutschland unterzeichnet.  Für Bürgermeisterin Gabriele Grollmann, „hat dieser Vertrag ein neues Kapitel in den Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern eingeläutet, die als sogenannte unversöhnliche Erbfeinde galten und die nun verstärkt auf einander zugehen wollten. Ohne diesen Vertrag wären Deutsche und Franzosen heute nicht so stark miteinander verbunden, wie dies...

  • Schwelm
  • 22.01.18
Überregionales

Warnung vor Trickbetrügern im EN-Kreis

Einmal mehr warnt die Polizei vor Trickbetrügern, die auch im Südkreis aktiv sind: Am Samstag (20. Januar) gegen 17.15 Uhr erhielt eine Anwohnerin der Ernst-Adolf-Straße in Schwelm einen Telefonanruf. Eine männliche Stimme gab in akzentfreier deutscher Sprache an, dass er Polizeibeamter sei. Unter dem Vorwand, dass man angeblich in ihrer Nachbarschaft zwei Einbrecher festgenommen habe, befragte er die Geschädigte, wo sie ihre Wertgegenstände aufbewahre. Die Geschädigte erwiderte, dass sie keine...

  • Ennepetal
  • 22.01.18
  • 1
Überregionales

Schlägerei in Milspe - ein Verletzter

Ein junger Mann wurde bei einer Schlägerei am Sonntagnachmittag in Ennepetal-Milspe verletzt. Gegen 16 Uhr gab es eine körperliche Auseinandersetzung mehrerer Personen in der Voerder Straße in Ennepetal-Milspe. Bei der Gruppe handelte es sich um drei junge Erwachsene (19, 16, 18 Jahre) aus Ennepetal und Breckerfeld. Im Verlauf des Streites wurden durch die Personen zwei Messer und ein Teleskopschlagstock gezogen. Die Waffen kamen jedoch nicht zum Einsatz. Lediglich der 18-Jährige verletzte sich...

  • Ennepetal
  • 22.01.18
  • 1
Politik
3 Bilder

Neujahrsempfang des Bürgermeisters

Wie in jedem Jahr fand auch in 2018 der Neujahrsempfang des Bürgermeisters der Stadt Kamp-Lintfort statt. Geladen waren wieder Vertreter des Rates, der Betriebe in der Stadt, Vertrter der Vereine und noch weitere Personen die sich um das Interesse der Stadt bemühen. Der Bürgermeister bat die Gäste direkt in den Theatersaal der Stadthalle und begrüßte dann dort die erschienenen Personen. Er präsentierte auch das endlich fertigestellte Maskottchen der LAGA 2020, "Kalli" das Erdmännchen. Es soll...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.01.18
  • 3
  • 3
Natur + Garten
2 Bilder

In der Ruhraue

Bei dem verlockendem Sonnenschein hatten wir mal wieder einen Spaziergang durch die Saarner Ruhraue gemacht. Vielleicht erwische ich ja sogar einen Eisvogel war dabei mein Hintergedanke. Tatsächlich bekam ich auch einen vor die Linse. Leider war aber die Entfernung so riesig, das mir kein scharfes Foto gelang.

  • Duisburg
  • 21.01.18
  • 16
  • 28
Vereine + Ehrenamt
Das THW Gelsenkirchen ist seit Donnerstag mit 28 Einsatzkräften und 6 Fahrzeugen im Stadtgebiet von Gelsenkirchen im Einsatz.Foto: THW Gelsenkirchen Markus Schröer | Foto: THW Gelsenkirchen Markus Schröer
53 Bilder

Sturmtief Friederike

Das THW Gelsenkirchen ist seit Donnerstag mit 28 Einsatzkräften und 6 Fahrzeugen im Stadtgebiet von Gelsenkirchen im Einsatz. Heute haben uns noch mal Fotos vom Sturmeinsatz "Friederike" 18 und 19.01.2018 in Gelsenkirchen erreicht. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Helfer im THW-Ortsverband Gelsenkirchen für Ihre Einsatzbereitschaft.

  • Gelsenkirchen
  • 21.01.18
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

Tannenbaumaktion der D.P.S.G. St. Ulrich Pfadfinder in Alpen

Am Samstagmorgen um 10 Uhr warten die D.P.S.G. St. Ulrich Pfadfinder bereits auf ihrem Gelände und sind startklar für die Tannenbaumaktion. Stammesvorstand Anja Frings ruft alle zusammen. Sie teilen sich in vier Fußgruppen auf. Wölflinge, Juffis, Pfadfis, Rover und Leiter werden gemischt, denn sowohl groß als auch klein können voneinander lernen. Zur Abholung der Bäume sind zwei Autos mit Anhänger und ein Traktor im Einsatz. In diesem Jahr haben Anja Frings und Daniela Zenefels 188...

  • Alpen
  • 20.01.18
Ratgeber

Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel

Kreis Wesel. In der Woche von Montag, 22. Januar, bis Sonntag, 28. Januar, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Dadurch sollen die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen geschützt werden. Wer rast, gefährdet sich und andere. Hier sind Kontrollen geplant:   Montag,22.01.: Hünxe - Gartrop, Neukirchen-Vluyn Dienstag, 23.01.: Sonsbeck, Wesel Mittwoch, 24.01.: Moers - Kapellen, Hamminkeln - Brünen Donnerstag, 25.01.: Hamminkeln - Dingden, Xanten...

  • Xanten
  • 20.01.18
Überregionales

Stürmischer Start ins Leben

Das Abenteuer "Friederike" wollte sich der kleine Leonidas nicht entgehen lassen: Einen Tag früher als geplant kam der Schwelmer mitten während des Orkantiefs zur Welt - und weil alles so schnell ging, fand die Geburt zu Hause statt, während es draußen mächtig stürmte. Die Wehen setzten zwar schon am frühen Morgen bei Eleni Anagnou ein, doch waren die Abstände noch zu lang, um ins Krankenhaus zu fahren. Das änderte sich am frühen Nachmittag allerdings schlagartig. Glücklicherweise machte sich...

  • Schwelm
  • 19.01.18
LK-Gemeinschaft
Der Elferrat der Bönninghardter Besenbinder im Strandoutfit bei der Mallorca-Büttensitzung im vergangenen Jahr. | Foto: privat
4 Bilder

Jecke Töne bei den Besenbindern auf der Bönninghardt

Die Heier Besenbinder haben die jecken Töne aus dem kölschen Karneval zum Vorbild genommen. Unter dem Sessionspruch „Es wird verrückt in jedem Fall – beim heier-kölschen Karneval“ dürfen die Jecken darauf gespannt sein, was der Elferrat für die anstehenden Veranstaltungen wieder auf die Beine stellen wird. Bönninghardt. Dass der Besenbinder-Karneval sich vor dem großen Vorbild aus Köln nicht verstecken muss, wäre wohl etwas hoch gegriffen. Dennoch können die Besenbinder von sich behaupten, dass...

  • Alpen
  • 19.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.