Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

Kultur
32 Bilder

Was ist Zory???

Zory ist eine kleine Stadt im Südwesten von Polen. Sie ist eine Partnerstadt von Kamp-Lintfort. Also war es eine Idee, ihr mal einen Besuch ab zu statten. Nach gut einer Stunde Flug vom Dortmunder Flughafen aus, landeten wir in Katowitz. Von dort ging es in einem Kleinbus nach Zory in unser Hotel. Nachdem wir unser Gepäck aufs Zimmer gebracht hatten, ging es sofort los und wir spazierten in aller Ruhe durch die Stadt um zu sehen, was dort alles geboten wurde. Hier waren alte Häuser neben...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.10.18
  • 2
Ratgeber
21 Bilder

Wer ans Meer fährt muss mit Wasser rechen

Es war zwar nur ein Tagesausflug ans Zwischenahner Meer, was eigentlich schön ruhig im Lande liegt, aber das es an diesem Tage so regnen würde hatten wir nicht gedacht. Daher stand fest, sich in eines der vielen kleinen Cafes zu setzen, oder an einem Fischimbiss Platz zu nehmen, war dieses Mal nicht drin. Mit Regenschirm bewaffnet ging es dann aber trotzdem durch den kleinen gemütlichen Ort mit seinen Sehenswürdigkeiten. Hier sollte man dieschöne alte Kirche besonders hervorheben. Auch eine...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.10.18
  • 8
  • 2
Ratgeber
18 Bilder

Ein Blick über den Berg

Wer über einen Berg schauen möchte, muss diesen erst mal besteigen. Dafür gibt es viele Möglichkeiten. Mancherorts geht es mit dem Lift oder Seilbahn auf die Spitze hinauf und an anderen Stellen muss man ihn zu Fuß erklimmen. Dabei kommt man auch schon mal ins Schwitzen, wird aber dann durch den Ausblick belohnt. Für einen Kurztripp von ein zwei Stunden, kann man sich auch mal die Bergehalde Norddeutschland vornehmen. Was zu trinken eingepackt und eine kleine Stärkung und schon kann es los...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.10.18
  • 4
  • 4
Ratgeber
20 Bilder

Von Berg zu Berg sollen sie geflogen sein und dann zum.....

Man berichtet darüber das vor langer Zeit die Hexen mit dem Teufel über die Berge des Harzes ihr Unwesen getrieben haben und sich regelmäßig dann über Thale auf dem Hexentanzplatz trafen. Dieser Ort ist in der heutigen Zeitv ein wahrer Besucher Magnet für Gäste aus nah und fern. Es gibt 2 Möglichkeiten diesen zu erreichen, einmal mit dem Fahrzeug über die Straße oder wie es die Hexen machten durch die Luft. Und zwar mit dem Lift geht es von der Talstation aus dem Bodetal hinauf auf den Berg zum...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.09.18
  • 4
  • 3
Kultur
6 Bilder

Und es geht immer rund herum

Das muss man sagen, wenn man in den Prater von Wien kommt und das RIsenrad sieht. Es steht auf einem ca. 6qkm großen Gelände im Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt. Seine erste Erwähnung gab es laut Urkunden schon im Jahre 1162. Da sprach von ihm schon, aber das Aussehen war ein ganz anderes. Es war eine Landschaft zu erholen und Flanieren. Erst zur Weltaustellung 1873 wurden in diesem Bereich befestigte Wege  angelegt. Dort fanden dann immer wieder große Ausstellungen statt. Im 2. Weltkrieg...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.09.18
  • 5
  • 4
Ratgeber

Na was ist das denn???????

Durch Zufall fand ich auf einen Teller mit Sachen zum naschen diesen süßen kleinen Kerl. Was für eine Überraschung. Es ist ein Erdmännchen mit einer Kamera vor dem Bauch. Was ist das wohl für eine Werbung??? Na klar, dieses süße Erdmännchen macht Werbung für die Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort. Denn wie es der Zufall wollte, ist das Maskottchen der LAGA 2020 in Kamp-Lintfort ein Erdmänchen. Aber wie kommt diese Firma aus Bonn dazu gerade diese Tierchen in ihre neuen Mischungen zu...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.06.18
  • 7
  • 6
Ratgeber

Die Zeit läuft ab

Seit einiger Zeit steht im Foyer des Rathauses in Kamp-Lintfort eine Countdown-Zähler, der die Zeit bis zur LAGA 2020 runter zählt. Es geht also mit riesen Schritten auf die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort im Jahre 2020 zu. Auch ist nun die Seite der Landesgartenschau online gegangen. Hier geht es zur Homepage der LAGA 2020

  • Kamp-Lintfort
  • 06.04.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Lichtoptocht 2018: Ja ist denn heut schon wieder Karneval?

Also definitiv in Millingen aan de Rijn! Ich mag sie ja, die niederländische Mentalität. Die Holländer haben immer so positiv-verrückte Ideen. So informierte mich schon letztes Jahr Facebook-Freund Toon Janssen aus Millingen über den nächtlichen Karnevalszug zur Hälfte der Fastenzeit. Und heute hat es tatsächlich noch geklappt, einen Blick auf das närrische Treiben zu werfen.  Viele kreative und bunte Wagen hatten sich kurz vor 20 Uhr schon auf dem Rijndijk versammelt und boten der Fotografin...

  • Kleve
  • 09.03.18
  • 11
  • 17
Natur + Garten
3 Bilder

Die warme Jahreszeit wird erwartet

Ja das ist es was wir brauchen, Sonne, frische Luft und die Ruhe am Wasser. Darauf freuen sich jetzt schon viele Menschen. Einfach nur das plätschern des Wassers oder nur der Blick über die Wasseroberfläche. Dazu eventuell ein Eis oder ein kühles Getränk. Die Bilder stammen aus...... Na einige werde es kennen. Wenn nicht einfach mal raten. Darum habe ich den Ort auf meine Heimat gelegt.

  • Kamp-Lintfort
  • 18.02.18
  • 12
  • 6
Reisen + Entdecken
17 Bilder

Job des Monats – Hüttenwirt im Purtschellerhaus

Mein heutiger Job des Monats geht an Sepp König, dem Hüttenwirt des Purtschellerhauses. Ludwig Purtscheller, einer der bedeutensden Alpinisten dieser Zeit, gilt als Namensgeber dieser weltberühmten Berghütte. Mitte Juli im Jahre 1900 wurde das Haus, welches ursprünglich „Hütte am Hohen Göll der Sektion Sonneberg“ heißen sollte, feierlich eingeweiht. Dem Alpinisten zu Ehren, entschloss sich die Sektion, die Hütte „Purtschellerhaus“ zu nennen. Die heutige Alpenvereinshütte in den Berchtesgadener...

  • Duisburg
  • 03.09.17
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Fotorätsel aufgelöst: Ein ganz besonderer Tag in den Weinbergen von Groesbeek!

Jahrestage sind dazu da, um sie gebührend zu begehen ;-) und so haben wir mal nach einem besonders schönen Ausflugsziel Ausschau gehalten. Gar nicht so einfach, wenn mal schon fast alles "abgegrast" hat an Wanderungen, Besichtigungen und anderen Highlights in der näheren Umgebung. Doch dann... stach uns dieser Ort ins Auge. Dort soll es doch wahrhaftig Weinberge geben! Und natürlich auch die dazugehörigen schmackhaften Rebensäfte.  Und tatsächlich, beim Anblick der zahlreichen Rebstöcke kam man...

  • Kleve
  • 31.08.17
  • 24
  • 11
Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

Kleine und große Schiffe für kleine und große Besucher

Am Samstag, 24. Juni 2017 veranstaltet der SMC Gelsenkirchen ein großes Schaufahren. Den ganzen Tag ab etwa 10:00 Uhr können sich Besucher über die Modelle informieren. Zu sehen sein werden Modelle aller Gattungen und Schwierigkeitsgrade. So sollte für jeden etwas dabei sein. Und egal ob, ein eigenes Boot gebaut wird oder einfach nur gefachsimpelt wird - es wird viel zu erfahren geben und jeder kann sich Tips für den Bau holen. Danach folgt am Sonntag, 25. Juni 2017 eine Freundschaftsregatta....

  • Gelsenkirchen
  • 12.06.17
  • 4
Natur + Garten
42 Bilder

Traumhafte Aussichten: Im Rhododendronwald kurz hinter Wyler

Um kurz nach elf heute am Vormittag versank Kleve dermaßen in den Fluten eines heftigen Schauers, dass wir schon dachten, das wird heute nichts mehr mit unserem Plan, zum Rhododendronwald zu fahren. Doch kurze Zeit später zeigte sich zögerlich die Sonne und je weiter wir Richtung Kranenburg kamen, desto trockener wurde es. Das von mir Rhododendronwald genannte idyllische Fleckchen Natur befindet sich kurz hinter der niederländischen Grenze gegenüber vom Duivelsberg. Letztes Jahr zufällig...

  • Kranenburg
  • 20.05.17
  • 14
  • 19
Ratgeber
40 Bilder

Von der Kaiserpfalz durch Kaiserswerth.....

Düsseldorf-Kaiserswerth Donnerstag war ich mal wieder mit einem Rundgang durch Kaiserswerth unterwegs, ob es die Kaiserpfalz, St.Suitbertus Basilika,Kafferösterei oder die wunderschöne Innenstadt, es gab viel zu sehen für mich. Mein persönliches Dankeschön geht an den Betreiber von Rivercoffee für die Drehgenehmigung Nun wünsche ich gute Unterhaltung mit meinen Impressionen. ©Jupp Becker

  • Düsseldorf
  • 21.03.17
  • 5
  • 8
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Ski und Rodel gut zwischen Materborner Schweiz und Bundeswehrgelände

Nachdem sich in der Rindernschen Tiefebene die weiße Pracht kurz vor Mittag schon wieder fast verabschiedet hatte, brachen wir nichtsdestotrotz zu einem kleinen Spaziergang in der Höhenlage von Materborn auf. Und waren mehr als überrascht, was wir dort für ein Wintermärchen vorfanden. Viele Menschen hatten dasselbe Ziel und auch einen Schlitten gab es in der Wintersportarena des Bundeswehrgeländes problemlos auszuleihen. Vielen Dank dafür :-) An anderer Stelle lagen diese einfach herrenlos am...

  • Kleve
  • 15.01.17
  • 17
  • 18
Überregionales
Foto: Svenja will leben
2 Bilder

Daumen drücken für (m)eine Alltagsheldin: Krebsbloggerin Svenja will leben!

Ich stelle immer wieder fest: Auf Facebook lernt man ganz tolle, interessante und wertvolle Menschen kennen. Über einen Link oder durch einen Kommentar kommt man auf die entsprechende Seite und liest sich fest. So verfolge ich schon seit bestimmt 2 Jahren den Lebensweg von Svenja. Mit der Krankheit leben Wer selbst einmal schwer erkrankt war oder sogar chronisch krank ist, weiß, wie schwierig und nervenaufreibend es oft ist, mit seiner Krankheit umzugehen. Sie zu akzeptieren und mit ihr zu...

  • Kleve
  • 06.01.17
  • 8
  • 11
Ratgeber
40 Bilder

Nichts für schwache Nerven: Auf der Geierlay - der größten Hängeseilbrücke zwischen Sosberg und Mörsdorf im Hunsrück

Ein Bildbericht von Michael (Fotos) und Christiane (Gedicht und Text). Aus dem Grau erhebt sich eine imposante Brücke, zwischen Hunsrück-Dörfern schließt sie eine große Lücke. Nebelschwaden nehmen noch die Sicht, doch schon bald strahlt Sonnenlicht. Der Brückenträumer Vision blieb zum Glück nicht lange Illusion. Tausende Besucher schauen hier und staunen dort, lassen sich bezaubern von diesem ganz speziellen Ort. Es vibriert und schwingt beim Gang ans and're Ende, dicke Seile sichern uns're...

  • Kleve
  • 10.10.16
  • 34
  • 28
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

Schippern auf der Maas - eine Seh-Fahrt, die ist lustig :-)

Nachdem wir den Rhein nun zu Genüge kennen, zog es uns sozusagen an neue Ufer, und zwar an die der Maas. Vor einiger Zeit hatten wir gelesen, dass dort ab dem kleinen niederländischen Örtchen Well Rundfahrten angeboten werden. Da der Samstag vom Wetter her noch ganz gut gemeldet war, zogen wir also vormittags los. Kaum angekommen, war es natürlich grau und windig. Doch kneifen gilt nicht und alsbald kam auch die Sonne zurück und präsentierte Maas und Leukermeer von seiner schönsten Seite. Eine...

  • Kleve
  • 21.08.16
  • 15
  • 23
Natur + Garten
38 Bilder

Im Millingerwaard ist immer was los: Bunte Blumenwiesen und viel Gequake

Wie immer Natur pur beim Spaziergang zwischen Millingen und Kekerdom. Bei Sonnenschein und warmen Wind vorbei an der Margeritenwiese, die gerade in allen Farben blüht. Auf der Suche nach den kleinen grünen Gesellen, die am Wasser großes Gedrüss verbreiten. Der Rhein ist gar nicht weit entfernt, ihn selbst sieht man nicht aber einige Schiffe, die über die grüne Wiese zu fahren scheinen. Wie sooft der erste Kuckucksruf in diesem Jahr. Der Sand am Ufer ist schon sommerwarm. Zum Abschluss...

  • Kleve
  • 26.05.16
  • 16
  • 25
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Deutscher Mühlentag 2016 an der alten Mühle Donsbrüggen

Trotz frischen Windes und einiger versprengter Regentropfen war der Deutsche Mühlentag an der alten Mühle Donsbrüggen gut besucht. Die Gäste hangelten sich steile Treppen empor und begutachteten interessiert das Innere der Mühle. Für Fachfragen und Hilfe beim Klettern standen ihnen die Freiwilligen des Mühlenvereins gerne zur Seite. Ebenso beim Brotverkauf, wo der Duft nach Frischgebackenem viele Besucher anlockte. Kaffee und Kuchen wurde in gut beheizten Räumlichkeiten angeboten. Das...

  • Kleve
  • 16.05.16
  • 20
  • 31
Natur + Garten
32 Bilder

Neuland in Moyland

... oder warum haben wir diesen schönen Spazierweg nicht schon eher entdeckt? Einmal rund um den See ist kein Problem zu dieser Jahreszeit, oben am abschüssigen Ufer oder unten am See entlang. Bei diesigem Wetter wie heute kommt man sich fast vor wie an einem der Eifelmaare. Ab und zu blinzelt die Sonne und beschert uns einen interessanten Blick auf moosige Baumriesen hoch über dem See und weiße Birkenstämmchen, die sich im Glitzerwasser spiegelten. Von April bis Oktober soll laut Hinweisschild...

  • Bedburg-Hau
  • 07.03.16
  • 22
  • 27
Kultur
31 Bilder

Ein Muss für alle Rheinspazierer und Schiffegucker: Das Rheinmuseum in Emmerich

Spontan sind wir an diesem trüben Sonntag Richtung Emmerich gefahren, denn schon lange stand das Rheinmuseum auf unserem Programm. Und sind eingetaucht :-) in die Welt der Schiffe und das Leben am großen Fluss. Von Trübsal keine Spur hier drinnen - bunte Modellschiffe, tolle Zeichnungen und Erklärungen, sowie diverse Fundstücke aus dem Rhein erwarteten uns hier. Sodass wir uns die Frage stellten - wieso hat es bis unserem ersten Besuch hier bloß so lange gedauert? Im ersten Stockwerk haben wir...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.01.16
  • 13
  • 23
Kultur
28 Bilder

Neues schönes Ausflugsziel schon jetzt geöffnet: Die Thornsche Mühle/De Thornsche Molen gleich hinter Zyfflich!

Tja, es ist nicht zu leugnen - mein Mann weiß, wie ich ticke :-) Und wie er mich an diesem trüben, aber milden Tag an die frische Luft bekommt. "Ich bin vor kurzem mit der Fiets an einer neu aufgebauten historischen Mühle vorbeigekommen, nicht weit von Zyfflich und kurz hinter der holländischen Grenze." Und er fährt fort: "Das Café scheint schon geöffnet zu haben!" Ich spitze die Öhrchen, das klingt doch schon mal gut, nämlich nach einer Wanderpause mit heißem Cappuccino und leckerem...

  • Kranenburg
  • 19.12.15
  • 12
  • 26
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.