Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Natur + Garten
Ganz deutlich zu erkennen, die Schnabelfehlstellung. Bitte als Vollbild anschauen.
3 Bilder

Kreuzschnabel bei einer Blaumeise

An der Futterstelle im Garten konnte ich vor kurzem eine Blaumeise mit gekreuztem Schnabel entdecken. Die Schnabelfehlstellung scheint sie nicht zu behindern, da sie ganz normal das Futter aufnehmen kann.

  • Bergkamen
  • 11.04.15
  • 14
  • 37
Natur + Garten
Die Vierlinge von Bergkamen: Einer klettert vor, die anderen hinterher
4 Bilder

Nussknackernachwuchs Teil 2

Interessant zu beobachten, wie schnell sich die kleinen Nussknacker entwickeln. Vor zwei Tagen hatten sie sich nur um den Kobel (Nest) aufgehalten, heute schon kletterten sie vom Kobel aus ca. 1,50m höher. Einer machte den Anführer und die drei anderen kletterten tapfer hinterher. Das ganze Schauspiel dauerte heute ca. 20 min, dann waren sie so erschöpft, dass sie sich wieder in ihren Kobel zurückzogen, um dann zu schlafen.

  • Bergkamen
  • 09.04.15
  • 32
  • 44
Natur + Garten
Vierlinge in Bergkamen
7 Bilder

Nussknackernachwuchs

Der große Beliebtheitsgrad des Eichhörnchens dürfte drei Gründe haben: Zum ersten, weil es sich auffällig-possierlich benimmt, zum zweiten, weil es recht häufig vorkommt, zum dritten, weil es wie Amsel und Spatz vor dem Menschen keinen allzu großen Respekt hat. Und wenn man dann auch noch ihren Nachwuchs zu Gesicht bekommt, geht jedem Naturfreund das Herz auf. Achtung!!! Niedlichkeitsfaktor sehr hoch!!!

  • Bergkamen
  • 08.04.15
  • 32
  • 38
Natur + Garten
Rauchschwalbe. Bitte als Vollbild anschauen.
3 Bilder

Die Glücksbringer im Kuhstall sind zurück

Die Rauchschwalbe Die Vögel gelten als Glücksbringer, die der Naturfreund gern am Haus oder im Kuhstall hat. Zumal ihr kommen den Sommer verkündet, für die meisten Menschen die schönste Jahreszeit. Eine Rauchschwalbe ist an ihrer besonderen Färbung leicht zu erkennen, besonders auffällig ist ihre rötlich braune Kehle. Mit ihren sehr langen Schwanzspießen und einer sehr schlanken Körperform ist sie ein wahrer Flugkünstler, und sie jagt Fluginsekten aller Art. Sie lebt gerne in der offenen...

  • Bergkamen
  • 06.04.15
  • 13
  • 35
Natur + Garten
5 Bilder

Zwei blaue Blitze an der Lippe

Seit einiger Zeit beobachte ich ein Eisvogelpaar an der Lippe. Ihre Bruthöhle ist nun schon fast fertig. Jetzt freue ich mich schon auf den Nachwuchs.

  • Bergkamen
  • 02.04.15
  • 19
  • 41
Natur + Garten
Wildtier des Jahres 2015: Der Feldhase
2 Bilder

Wildtier des Jahres 2015: Der Feldhase

Der Feldhase ist vom Aussterben bedroht, weil sein Lebensraum durch Landwirtschaft und Ackerbau bedroht ist und immer kleiner wird. Um darauf aufmerksam zu machen, ist er vom Naturschutzbund "NABU" zum Wildtier des Jahres 2015 gewählt worden. Mit einer Länge von ca. 60 bis 70 cm wird der Feldhase 2,5 bis 6,5 kg schwer. Seine Ohren sind im Verhältnis zum Kaninchen deutlich länger und haben eine schwarze Spitze. Zu unterscheiden vom Kaninchen ist er auch durch seine hellgelbe bis hellbraune Iris,...

  • Bergkamen
  • 31.03.15
  • 11
  • 27
Kultur
Von Samstag auf Sonntag wird die Uhr eine Stunde vor gedreht

Aus zwei wird drei

Viele haben ja gehofft, dass es bald vorbei sein wird mit dem Umstellen, dem ist aber noch immer nicht so. Also wieder ein mal ran an die Zeiger.

  • Bergkamen
  • 28.03.15
  • 11
  • 26
Natur + Garten
Äste und ähnliches Material werden zum Nestbau verwendet
3 Bilder

Jetzt beginnt in Bergkamen das Storchenfieber

Nach der langen und zehrenden Reise muss sich der Bergkamener Weißstorch wieder ein kleines Polster anfressen. Daher ist er nicht all zu oft am Storchenhorst anzutreffen, aber wenn er am Horst zu sehen ist, wird schon kräftig am Nest gebaut.

  • Bergkamen
  • 23.03.15
  • 12
  • 31
Natur + Garten
Er beobachtet die Hecke ganz genau.
4 Bilder

Erfolglos im Garten

Wieder einmal jagte ein vorjähriges Sperbermännchen mehrmals durch meinen Garten hinter den Haussperlingen her. Plötzlich saß er in meinem Blumenkübel, beobachtet das treiben in der Hecke ganz genau ... um dann blitzschnell aufzusteigen … und kopfüber in die Hecke zu stoßen. Die Aktionen endeten trotz aller Anstrengungen erfolglos.

  • Bergkamen
  • 19.03.15
  • 18
  • 31
Natur + Garten
3 Bilder

Meister Adebar, willkommen in Bergkamen

Wieder hat Meister Adebar den Weg nach Bergkamen gefunden. Niedergelassen hat er sich in Bergkamen Heil auf dem Horst am Feuerwehrhäuschen. Nun hoffen wir, das er, wie letztes Jahr bei uns bleibt und für Nachwuchs sorgt. Einen zweiten Weißstorch konnte ich gestern unweit vom Feuerwehrhäuschen entdecken. Wir hoffen nun, dass es sich um das zu erwartende Weibchen handelt. Ich werde die beiden weiter im Auge behalten.

  • Bergkamen
  • 13.03.15
  • 22
  • 37
Überregionales
Ein kleiner Teil der Fotofreunde. Vom 14.11.2014
3 Bilder

5 jähriges bestehen des Foto-Stammtisch Ruhrgebiet/Dortmund

Der Foto-Stammtisch Ruhrgebiet/ Dortmund wurde von Wolfgang Specht und Uwe Zipp im Jahr 2009 ins Leben gerufen. Zum ersten Treffen am 06. November 2009 wurde über das Forum Traumflieger.de eingeladen. An diesem Abend waren acht Hobbyfotografen anwesend und man beschloss, das sich der Foto-Stammtisch regelmäßig am zweiten Freitag eines jeden Monats ab 18 Uhr trifft. Durch neue Fotofreundschaften, Zufallsbekanntschaften oder auch mitgebrachte Familienangehörige, während gemeinsamer Fototouren...

  • Dortmund-Süd
  • 15.11.14
  • 3
  • 19
Kultur
24 Bilder

Zollverein Zechenfest 2014 das Höhenfeuerwerk

Heute abend 21:45 war es mal wieder soweit das Höhenfeuerwerk des Zechenfestes auf Zollverein stand an. Nagut aus 21:45 wurde doch 10 vor 10. Aber dafür würden wünderschöne Farben und Formen in den Himmel hinterm Doppelbock gezeichnet. Zechenfest ist morgen auch noch aber ohne Feuerwerk, wer also auf Zollverein vorbeischauen will, das wetter spielt ja mit. So aber jetzt die Bilder

  • Essen-Nord
  • 27.09.14
  • 6
  • 11
LK-Gemeinschaft
Der Spaß blieb auch dieses mal nicht auf der Strecke
6 Bilder

Heiße Kisten "rocken" in Oberaden

In Oberaden war die Alisostraße am Wochenende Schauplatz der 66. Deutschen Meisterschaft und der 16. Europameisterschaft im Seifenkistenrennen. Einige sind schnell und mit allen technischen Raffinessen ausgestattet, andere wiederum sind witzig gestaltet und dazu geeignet die Herzen der Zuschauer zu gewinnen. Die mutigen Fahrer bretterten am 16. und 17. August in ihren heißen Kisten wieder die ca. 400 m Piste herunter. Zahlreiche Zuschauer hatten sich Stühle, Decken und andere Sitzmöglichkeiten...

  • Bergkamen
  • 17.08.14
  • 12
  • 21
Überregionales

Heute ist der " Internationale Tag der Freundschaft "...

Freundschaft Der Internationale Tag der Freundschaft (engl. International Day of Friendship) ist ein jährlich am 30. Juli begangener Gedenktag, der an die Bedeutung der Freundschaft zwischen Personen, Ländern und Kulturen erinnern soll. Die Initiative für diesen Gedenktag geht zurück auf die Cruzada Mundial para la Amistad, eine 1958 in Paraguay gegründete Initiative. Unabhängig davon wurden auch in anderen Ländern „Tage der Freundschaft“ an unterschiedlichen Tagen des Jahres begangen, so etwa...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 30.07.14
  • 4
Kultur
Portalkratzer
21 Bilder

Sonntagsspaziergang auf Zollverein , Kokerei und Oltimertreffen

Eigentlich wollte ich ein 25 Jahre altes Objektiv Testen wie es sich an einer DSLR macht. Zuhause war es langweilig weil meine bessere Häfte Doppelpass schaute. Ideal war für mich Zollverein. Dachte aber nicht dran das auf der Kokerei Oltimertreffen war. Auch wollte ich schauen was die Libellen so treiben. Also führ ich erstmal zur Zeche. Dann ging es rüber zur Kokerei und dann zu den Libellen Und hier sind ein paar eindrücke davon

  • Essen-Nord
  • 07.07.14
  • 6
  • 6
Überregionales
23 Bilder

Die Jagt der Paparazzi--------------

Paparazzi ist eine ursprünglich scherzhafte, heute jedoch übliche Bezeichnung für eine besondere Art von LK-Fotografen, die Prominenten in unerlaubter, bzw. erwünschter Weise nachstellen. Paparazzi arbeiten meist für Boulevardmedien, wie z.B. Wochenzeitschriften mit Lokalkompass, oder als Boulevardjournalisten, wie z.B. Bürgerreporter. Ihre Berufe sind sehr umstritten, Hausfrauen, Hausmänner, Rentner, Pensionäre, Kuchen-Kaffee-Pizzatester, Chilivergewaltiger, Schrebergartenverunstalter, Nacht-...

  • Duisburg
  • 18.06.14
  • 9
  • 11
Überregionales
46 Bilder

Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 16.Juni 2014

16.Juni 2014 Menden/ "Spuren suchen-Spuren finden" ist das Thema der 5.Schulkunsttage in Menden vor dem alten Rathausplatz. Hier einige Bilder von Kunst, was Schüler so gemacht/ gebastelt/ gemalt haben. Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 17.Juni 2014 Die 5.Schulkunsttage vor dem alten Rathaus Menden am 18.Juni 2014

  • Menden-Lendringsen
  • 16.06.14
  • 2
Natur + Garten
22 Bilder

Kleine Februar Nachlese

Auf meinen Spaziergängen im Februar habe ich allerlei Schnappschüsse aufgenommen, einen kleinen Querschnitt möchte ich hier zeigen.

  • Unna
  • 05.03.14
  • 35
  • 30
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Tropfensauerei am Samstag Abend

Saubermachen darf ich danach eh, Sahne spritzt durch die gegend. gut das die Kamera weit genug weg ist. Jeder Tropfen bekommt eine andere Form. Jeder ein unikat . Ein Teil einer Sekunde im Bild eingefroren und verewig auf dem Speichership der Kamera. Hoffe euch gefallen die Bilder so wie mir.

  • Essen-Nord
  • 26.01.14
  • 16
  • 17
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Unterwegs

Die Weihnachtswelt so bunt beleuchtet, aber bald schon wieder vorbei. Lebensgeschwindigkeit?

  • Menden (Sauerland)
  • 29.12.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.