Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

LK-Gemeinschaft

Eine Woche "Ohne"

Endlich Urlaub! Ganz spontan hatten wir eine knappe Woche Nordsee-Urlaub gebucht, in einem der zahlreichen Ferienparks an der holländischen Küste. Und ganz langsam war diese Idee gereift. Schon öfter hatte ich mal darüber nachgedacht - es aber immer aus irgendwelchen immens wichtigen Gründen, die mir gerade nicht mehr einfallen, verworfen. Oder über mich selbst geschmunzelt. Ein paar Tage ohne ständig aufs Handy zu schauen. Ohne WhatsApp, Facebook, das Wetter und - letztendlich auch den...

  • Kleve
  • 01.12.16
  • 15
  • 19
Ratgeber
42 Bilder

November-Noordzee oder ein Hauch Mallorca-Gefühl

Im November ist es sehr früh dunkel, sagten sie. Der November ist kalt und grau, sagten sie. Keine Jahreszeit, um an der Nordsee Urlaub zu machen, sagten sie. Wir sagen: Der November an der Nordsee ist viel viel schöner als so mancher Junitag, wo ein Regenschauer den nächsten jagt! Warm eingepackt bei strahlendem Sonnenschein haben wir fast menschenleere Strände und farbenprächtige Sonnenuntergänge genossen. "Krachtiger" Wind wirbelte Sand auf, das natürliche Gesichtspeeling am Meer....

  • Kleve
  • 29.11.16
  • 19
  • 23
Ratgeber
61 Bilder

Lissabon

Lissabon ist die Hauptstadt Portugals und liegt am Fluss Tejo. Die weiße Stadt am Meer wurde wie Rom auf 7 Hügeln erbaut. Als größte Stadt des Landes ist sie auch wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Portugals. Eines der vielen Wahrzeichen ist die Brücke des 25. April - mit einer 6-spurigen Autobahn verbindet sie die Hauptstadt mit dem Südteil des Landes. Schon mit Einlaufen in den Hafen von Lissabon erwartet den Seefahrer ein faszinierendes Panorama mit dem monumentalen Entdeckerdenkmal...

  • Essen-Ruhr
  • 13.10.16
  • 6
  • 10
Kultur
49 Bilder

Leixões, das Tor nach Porto

Der Hafen von Leixões ist der ideale Ausgangspunkt für Erkundungstouren ins nahe gelegene Porto oder in die umliegenden Weinbaugebiete. In Porto selbst gibt es viel zu sehen und zu erleben. Am Ufer des Flusses Douro gelegen, bietet dieser Ort ein große Zahl historischer Gebäude, beschaulicher Plätze, malerischer Gassen und sehenswerter Museen. Die wunderschöne Altstadt wurde 1996 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Porto verfügt über eine reichhaltige Geschichte. Bereits im Altertum und...

  • Essen-Ruhr
  • 11.10.16
  • 6
  • 9
Kultur
49 Bilder

Bilbao

An den Ufern des Flusses Nervión befindet sich die pulsierende Metropole Bilbao. Als wichtiges Banken- und Verwaltungszentrum nimmt die Stadt eine besondere Rolle im Baskenland ein und überrascht mit Tradition und Moderne. Ursprünglich ein Industriestandort (ähnlich des Ruhrgebietes) im 19. und 20. Jahrhundert, hat sich die Stadt heute zu einer quirligen Modellstadt gemausert. Dazu trägt u.a. der Bau des Guggenheim-Museums bei, das seit 1997 die Stadtsilhouette maßgeblich prägt. Ein Muss für...

  • Essen-Ruhr
  • 10.10.16
  • 10
  • 14
Ratgeber
40 Bilder

Nichts für schwache Nerven: Auf der Geierlay - der größten Hängeseilbrücke zwischen Sosberg und Mörsdorf im Hunsrück

Ein Bildbericht von Michael (Fotos) und Christiane (Gedicht und Text). Aus dem Grau erhebt sich eine imposante Brücke, zwischen Hunsrück-Dörfern schließt sie eine große Lücke. Nebelschwaden nehmen noch die Sicht, doch schon bald strahlt Sonnenlicht. Der Brückenträumer Vision blieb zum Glück nicht lange Illusion. Tausende Besucher schauen hier und staunen dort, lassen sich bezaubern von diesem ganz speziellen Ort. Es vibriert und schwingt beim Gang ans and're Ende, dicke Seile sichern uns're...

  • Kleve
  • 10.10.16
  • 34
  • 28
Ratgeber
32 Bilder

Die Biskaya-Brücke

Bei der Puente de Portugalete handelt es sich allerdings nicht um eine Hängebrücke im technischen Sinne, sondern um eine Schwebefähre, also eine Hochbrücke mit daran befestigter Hängebarke. Die Fähre wurde 1893 eingeweiht und ist somit die älteste Schwebefähre der Welt. Sie ist heute noch in Betrieb und verbindet die Orte Portugalete und Getxo, die durch die Ría de Bilbao, die für Seeschiffe befahrbare Mündung des Flusses Nervión in den Golf von Biskaya, getrennt sind. Am 13. Juli 2006 wurde...

  • Essen-Ruhr
  • 08.10.16
  • 14
  • 16
Ratgeber
28 Bilder

Le Havre

Tschüss Hamburg, Bonjour Le Havre. Heute werden wir Deutsche gastfreundlich in Frankreich empfangen. Le Havre liegt an der 5 km breiten Seine-Mündung und wird auch die "Pforte zum Ozean" genannt. Ihr Hafen ist der zweitgrößte Frankreichs. Sie ist eine relativ junge Stadt, die aufgrund ihres strategischen Hafens im 2. Weltkrieg fast vollständig zerstört wurde. Wiederaufgebaut mit moderner Betonarchitektur vom Architekten Auguste Pernet prägen heute großzügig angelegte Straßenzüge, breite...

  • Essen-Ruhr
  • 07.10.16
  • 14
  • 12
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

Schippern auf der Maas - eine Seh-Fahrt, die ist lustig :-)

Nachdem wir den Rhein nun zu Genüge kennen, zog es uns sozusagen an neue Ufer, und zwar an die der Maas. Vor einiger Zeit hatten wir gelesen, dass dort ab dem kleinen niederländischen Örtchen Well Rundfahrten angeboten werden. Da der Samstag vom Wetter her noch ganz gut gemeldet war, zogen wir also vormittags los. Kaum angekommen, war es natürlich grau und windig. Doch kneifen gilt nicht und alsbald kam auch die Sonne zurück und präsentierte Maas und Leukermeer von seiner schönsten Seite. Eine...

  • Kleve
  • 21.08.16
  • 15
  • 23
Kultur
64 Bilder

Die Schönheit an der Amalfiküste

Der Dom, wie die Kathedrale Sant`Andrea von den Amalfitaner ehrfürchtig genannt wird, ist der religiöse, historische und kulturelle Mittelpunkt von Amalfi. Die Kathedrale beherbergt die Gebeine des Apostels Andreas, Sant’Andrea, des Stadtheiligen und Schutzpatrons von Amalfi. Der Dom aus dem 10. Jahrhundert ist die Kathedrale des Erzbistums Amalfi-Cava de’ Tirreni. Im 13. Jahrhundert wurde er in den arabisch-normannischen Stil umgewandelt. Im 18. Jahrhundert erhielt der Dom die farbige...

  • Essen-Ruhr
  • 08.08.16
  • 8
  • 11
Sport
3 Bilder

Mein Rückblick auf die Uefa EM 2016: Das Achtelfinale Deutschland-Slowakei hoch über den Wolken

Es war erst nur so eine Vermutung. Bevor die Fußball-Europameisterschaft überhaupt angefangen hat. Dass wir ungünstigenfalls während des Achtelfinales im Flieger sitzen, sollte Deutschland Gruppensieger werden. Obwohl - so ungünstig fände ich das gar nicht. Eher spannend. Wie ist es wohl, so ein "Public Listening" über den Wolken? Gibt der Captain persönlich die Tore durch? Bekommt man überhaupt was mit vom Spielstand? "Wer hat nur diesen Flug gebucht?" fragt mein Mann augenzwinkernd und...

  • Düsseldorf
  • 31.07.16
  • 4
  • 14
Kultur
13 Bilder

Wenn Steine reden könnten....

Die Ruinenlandschaft des antiken "Forum Romanum" gehört zu den Hauptattraktionen eines jeden Rombesuchs. Täglich erkunden tausende von Besuchern diesen historischen Bereich und lassen sich von der stimmungsvollen Kulisse und der historischen Bedeutung dieses Ortes fesseln. Hier lag das öffentlich-politische Zentrum der antiken Metropole, hier wurde Politik gemacht und Geschichte geschrieben. „Hier, wo die Märkte jetzt sind, lagen früher morastige Sümpfe, Löcher mit Wasser gefüllt, stieg im...

  • Essen-Ruhr
  • 20.06.16
  • 3
  • 11
Kultur
33 Bilder

Die Kirche der Grimaldis

Die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée steht auf den Grundmauern der Kirche Saint-Nicolas, welche im Jahre 1874 zerstört wurde. Im Inneren der Kathedrale kann man ein Meisterwerk des Malers Ludovico Bréa bewundern. Der Altaraufsatz stammt aus dem Jahr 1500 n Chr. Besonders schön anzusehen ist der Bischofssitz, die sogenannte Kathedra aus Carrara-Marmor und die neue Orgel. Begleiten sie mich auf einen besinnlichen Rundgang.

  • Essen-Ruhr
  • 10.04.16
  • 11
  • 16
Kultur
44 Bilder

Über viele Brücken musst Du gehen: Die neue Insel "Veur Lent" in der Waal bei Nimwegen

Eine neue Insel in der Waal bei Nimwegen gäbe es, meinte mein Mann an diesem ersten richtig vielversprechenden Frühlings-Sonntag. In den letzten Jahren gebaut zum Hochwasserschutz. Ob wir uns die nicht mal ansehen und den Wind um die Nase wehen lassen sollten? Na klar, da sind wir doch dabei :-) Ich muss sagen, wir waren wirklich beeindruckt. Neben Hochwasserschutz auf jeden Fall auch Naherholungsgebiet! Ein El Dorado für Fotografen, die sich an verschiedenster Brücken-Architektur mit...

  • Kleve
  • 03.04.16
  • 23
  • 32
Kultur
61 Bilder

Temple Expiatori de la Sagrada Família

Der Sühnetempel von Gaudi ist ein unvollendetes Jahrhundertwerk und eine immer währende Baustelle. Obwohl die Bauarbeiten bereits 1883 begannen, konnte nur ein geringer Teil bis zu Gaudis Tod im Jahr 1926 verwirklicht werden. Der Bürgerkrieg in Spanien machte einen Weiterbau unmöglich. Erst 1956 wurden die Arbeiten wieder aufgenommen. Inzwischen wurde die Westfassade mit der Passion Christi fertiggestellt. Die Weihnachtsfassade und die Apsis sowie die Krypta nahm die UNESCO 2005 in die...

  • Essen-Ruhr
  • 02.04.16
  • 8
  • 10
Kultur
60 Bilder

Schon die Anreise zum Bergkloster ist Balsam für die Seele

Seid willkommen, ihr, die ihr heraufgekommen seid, um in diesem Heiligtum von Montserrat die Heilige Maria zu besuchen. Sie bietet euch ihren Sohn Jesus als Licht und Führer für euer Leben an. Dieses Haus, das euch aufnimmt, will das Haus aller sein. Helft uns mit eurem Verhalten, das zu ermöglichen. Friede sei mit euch. Jedes weitere Wort ist zu viel, deshalb bemüht das Internet und holt euch die Informationen, die für euch noch wissenswert sind.

  • Essen-Ruhr
  • 02.04.16
  • 7
  • 15
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Das Hungertuch ist beiseitegelegt, schlemmen ist angesagt!

Frischer werden Sie nirgends ein Essen in Barcelona genießen können. An vielen Ständen können Sie die Produkte nicht nur probieren, sondern auch gleich ein Mittagessen zu sich nehmen. Im Mercat de Sant Josep, wie der Mercat de la Boquerìa eigentlich heißt, finden Sie nahezu alles, was das kulinarische Herz begehrt: Süßigkeiten, Honig, Käse, erlesene Öle, Oliven, einheimisches und exotisches Obst und Gemüse, Fleisch, Schinken, Fisch, Meeresfrüchte. Die Fastenzeit ist beendet, es lebe das...

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.16
  • 11
  • 12
Ratgeber
38 Bilder

Wenn Du etwas erleben willst,

dann liegt Dir diese Stadt zu Füßen! Das vom weltberühmten Architekten Ricardo Bofill entworfene W Barcelona liefert die Kulisse für einen atemberaubenden Aufenthalt. Die Sagrada Família von Antoni Gaudí im Stil des Modernisme entworfenen Kirche ist bis heute unvollendet. La Catedral de la Santa Creu i Santa Eulàlia ist eine gotische Kathedrale in der Altstadt. Der Torre Agbar, in dem sich deren Hauptverwaltung der Grupo Agbar befindet, soll eine Wasserfontäne darstellen. Je nach Lichteinfall...

  • Essen-Ruhr
  • 30.03.16
  • 12
  • 15
Ratgeber
Brandversuch an einer Hörmann Feuerschutztür
34 Bilder

Türen können trennen und verbinden und können Leben retten!

Die häufigste Version einer Tür ist die Variante bestehend aus einem beweglichen Türblatt, welches drehbar mit zwei oder mehr Türbänder am Türrahmen, der Zarge, befestigt ist. Spätestens nach Sichtung alter Türen in barocken Kirchen und Schlössern, zählt man nicht mehr die Anzahl der Bänder, sondern bewundert man das Tür- oder Tordesign und erkennt die Liebe zum Detail. Nun gibt es aber nicht nur schöne Türen, einige Exemplare lassen aufgrund ihrer Schlichtheit das Fotografenherz doch noch...

  • Essen-Ruhr
  • 06.03.16
  • 17
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.